Werbefrei im Januar 2024!

Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Marta-Jule
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 15.02.2006 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Marta-Jule »

Hallo zusammen,

wir überlegen, ob wir einen Skiurlaub auf der Seiser Alm machen.
Da wir unterschiedliche Ansprüche haben (Langlauf, Anfänger, Skischule, sportliche Fahrer) überlegen wir noch, ob das Gebiet passt.
Wir werden oben auf der Seiser Alm wohnen.
Und da stellt sich die Frage für unsere sportlichen Fahrer: Kann man von dort oben in die Sella Ronda einsteigen?
Kann man über St. Ulrich und St. Christina per Ski fahren oder muss man irgendwo einen Bus nehmen?
Meint ihr, dass der Zeitplan passt, um abends auch wieder auf der Seiser Alm anzukommen?

VIELEN DANK und einen GUTEN RUTSCH
Saison 2016/17: 7 Tage Zillertal-Arena, 2 Tage SFL

Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Robbie »

Ja, das ist per Skibus und auch direkt per Ski möglich:

Von der Seiser Alm Talfahrt mit der Kabinenbahn runter nach St. Ulrich. Dann ein Stück zu Fuß mitten durch den Ort bis zur unterirdischen Rolltreppe. Das ist etwas beschwerlich in Skischuhen. Dann rauf auf die Seceda und von dort runter in Richtung St. Christina. An der Talstation gibt es eine U-Bahn bis kurz vor die Saslong. Das ist hier wirklich gut gelöst worden. Dann hoch auf den Ciampinoi und von dort gibt es den Einstieg in die Sella Runde, die von dort in beide Richtungen möglich ist. Für einen sportlichen Fahrer dürfte das alles kein Problem sein, dies an einem Tag zu schaffen, wenn man gleich zu Liftbeginn anfängt. Man kann aber auch direkt von der Seiser Alm den leider nicht im Skipass inklusiven Skibus zum Monte Pana nehmen und von dort aus direkt auf den Ciampinoi fahren. Da spart man Zeit, wird aber extra Geld los. Zurück geht das Ganze natürlich auch. Ich persönlich finde aber die Tour über die Seceda besser, aber der Fußmarsch durch St. Ulrich macht wirklich keinen Spaß.

Vorsicht: Die alte Seceda Seilbahn kann zu Stoßzeiten oft überlastet sein. Habe dort vor einigen Jahren mehrfach die längsten Wartezeiten im gesamten Gebiet erlebt. (> 30 Minuten)
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Vodka-Redbull »

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sella Ronda zu kommen.
1. Mit dem Lift runter nach St. Ulrich und andere Seite wieder rauf, dann runter nach St. Christina und wieder andere Seite rauf. Dann bist du im Gebiet von Wolkenstein und kannst mit der Sella Ronda beginnen.
2. vom Florian Sessellift fährt ein Bus, danach noch zwei Lifte und du bist auch oben auf dem Berg in Wolkenstein.

Ein sportlicher Fahrer schafft die Runde in ca. 3 Stunden, außer es ist total voll. Am meisten Zeit kosten dich die Lifte.
Ich hab es damals geschafft von Corvara über das Grödnerjoch aus nach Wolkenstein, weiter über St. Christian, St. Ulrich zur Seiser Alm bis zum Compatsch, dann mit dem Bus vom Florian Lift zurück Richtung Wolkenstein und weiter die Runde über Arraba zurück nach Corvara. Das hat aber auch seine 7 Stunden gedauert. Ich bin kein langsamer Fahrer aber ein Heizer bin ich auch nicht.

Wenn du in beide Richtungen nicht den Bus nehmen will (der Bus ist definitiv die schnellere Variante), dann muss man sich schon ran halten um es zu schaffen.
Marta-Jule
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 15.02.2006 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaiserslautern
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Marta-Jule »

SUPER … DANKE :-)
Auf euch ist Verlass!
Da kann ich meine Jungs beruhigen … Die hatten schon Angst, sie müssten sich mit mir auf den blauen Pisten langweilen ;-)
Saison 2016/17: 7 Tage Zillertal-Arena, 2 Tage SFL
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Biggilino »

Vodka-Redbull hat geschrieben:Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sella Ronda zu kommen.
1. Mit dem Lift runter nach St. Ulrich und andere Seite wieder rauf, dann runter nach St. Christina und wieder andere Seite rauf. Dann bist du im Gebiet von Wolkenstein und kannst mit der Sella Ronda beginnen.
2. vom Florian Sessellift fährt ein Bus, danach noch zwei Lifte und du bist auch oben auf dem Berg in Wolkenstein.
zu 1. Das braucht aber alles doch recht mehr Zeit als der direkte Talstandort. Empfehlung ist ja bei der Sella-Runde um 15:30 immer den letzten Pass geschafft zu haben, Du mußt noch eher dran sein m.M.n.,, da Du ja noch zur Seiser hoch mußt!

2. Auch hier, Bus-Fahrtzeiten am Abend checken. Vor allem wenn über Ciampinoi hoch kommt und zum Monte Pane will!
Benutzeravatar
Parson
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 15.12.2010 - 10:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 67808 Steinbach am Donnersberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Parson »

Anmerkung der Bus kostet die einfache Fahrt von der Seiser Alm nach Monte Pana 3Euro und somit ist man schon so gut wie auf der Sella Ronda.
Lagavulin
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2014 - 18:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 58809
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Lagavulin »

Hallo
Zu der Busfahrt kann man noch hinzufügen das die echt ein kleines Abenteuer ist. Die Strecke würde so mancher mit seinem PKW nicht machen.

thomsta
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2007 - 07:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von thomsta »

Hallo,

Toll, dieses Forum - die gleiche Frage hatte ich auch, da wir in der ersten Märzwoche (bayerische Faschingsferien) wieder auf der Seiser-Alm sind und dieses Mal gerne in das eine oder andere SKigebiet möchten - mein Sohn würde gerne die Sella Ronda einmal fahren.
Meine Fragen hierzu: Wann / Wie oft fährt der Bus vom Florian-Lift ab bzw. wieder zurück?
Es gibt ja auch die Möglichkeit mit dem Auto gerade von Kastelruth nach Wolkenstein oder St. Christina oder ?? zu fahren. Habt Ihr hierzu auch Empfehlungen bzgl. Parkplätze, Einstieg, usw.?
Für einen eher Genuss- und nicht ganz so sportlichen Skifahrer - wie rum sollte man die Sella Ronda fahren?

Und habt ihr noch weitere Tipps, für Skigebiete in der Nähe, die ohne allzu großen Aufwand erreichbar sind (wie gesagt, Auto ist vorhanden und kann auch benutzt werden).

Freue mich auf eure Antworten,
Thomas
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von Jens »

Hier zumindest mal eine Teilantwort, der Skibusfahrplan:

http://www.val-gardena.com/download/gar ... 201314.pdf
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
exterminans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 60386 Frankfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von exterminans »

Wir waren auch in diesem Januar wieder im Hotel Seelaus auf der Seiseralm. Es ist für mich das bestes Skigebiet um der ganzen Familie etwas zu bieten. Für mich als sportlicher Fahrer ist das gesamte DolomitiSuperskigebiet gut zu erreichen und meine Mutter und Tante haben es sich beim Wandern und Langlauf gutgehen lassen.

Ganz klassisch ging es jeden morgen direkt nach Saltria zum Bus Richtung Monte Pana. Das ist von Compatsch oben in 20 Minuten mit 2 Pisten gut machbar. Der Bus fährt alle 20 Minuten und braucht ebenfalls 20 Minuten über einen abenteuerlichen Forstweg nach Mt. Pana. Dort direkt der Einstieg über die 4KSB Monte Seura und die Tramans 2SB in die Sella Ronda. Abends dann eigentlich immer mit der PB auf den Piz Sella und die lange Abfahrt inkusive kleinem Verbindungsweg nach St. Christina. So umgehst du abends die oftmals völlig zerfahrene Saslong. (Blau: hin, Rot: zurück) Das Gute dabei ist, dass die Lifte auf der Alm bis mindestens 17:15 laufen, du kommst also auch wenn du erst gegen 16:45 Uhr von St. Ulrich mit der Bahn hochfährst noch bis Compatsch zurück. Und wenns spät wird nimmst du halt den letzten Bus aus Mt. Pana, der fährt dann weiter nach Compatsch.
Bild

So konnte ich im Januar sogar die Gebirgsjägertour inklusive Marmolade von der Seiseralm aus machen! Die orangene SellaRonda ist die schönere. Besonders lohnt sich auch ein abstecher ins Fassatal, vom Sellajoch runter nach Canazei und dann mit dem Bus 5 Minuten ins Gebiet Ciampac Buffaure!!!
Fassa-Tal rockt ;-)
thomsta
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 29.06.2007 - 07:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Von der Seiser Alm in die Sella Ronda?

Beitrag von thomsta »

Hallo exterminans,

super, vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Das lässt keine Fragen mehr offen.

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“