Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
nrd303
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 119
Registriert: 13.10.2005 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von nrd303 »

Um den Skicircus endlich auch ohne nennenswerte Fußmärsche im Uhrzeigersinn zu befahren bedarf es nicht nur einer (weiteren) Gondelbahn zum Schattberg hinauf, sondern auch endlich (!) einer Beschneiung der in dieser Saison wohl komplett geschlossenen 61 (Schönleiten Tal) und einer Verbesserung der Verbindung zwischen 6a (Westgipfel-Talabfahrt) und Zwölferkogelbahn. Letzteres ist zwar wie so oft "Jammern auf hohem Niveau", allerdings passen die immer wiederkehrenden Fußmärsche (ich persönlich habe kein Problem damit) nicht zu dem Anspruch, den man offensichtlich mit den derben Pistenkorrekturen umsetzen möchte.

Pistenkorrekturen wie die an der 14 (Zwölfer-Nord) sind auch die Folge des Wegfalls einiger alternativer Ziehwegverbindungen in den letzten Jahren. So müssen einst individuelle Pisten in berechenbare Standardabfahrten umgewandelt werden:
Verbindung Magic 6er - Saalbach Ort
Verbindung Magic 6er - Saalbach Ort
magic.jpg (23.14 KiB) 2302 mal betrachtet
Skiweg Zwölfer Tal
Skiweg Zwölfer Tal
zwoelfer.jpg (41.37 KiB) 2302 mal betrachtet
Und einfach die Einstufung von Pisten zu ändern ist natürlich auch nicht der richtige Weg: die 7 ist und bleibt im oberen Teil eine anspruchsvolle Piste und für manchen Anfänger spätestens seit 2006/07 eine böse Überraschung:
Viel gebaggert wurde hier trotzdem nicht
Viel gebaggert wurde hier trotzdem nicht
west.jpg (38.94 KiB) 2302 mal betrachtet

▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mic »

^^coole Sache!
Den Skiweg Zwölfer Tal habe ich im letzten Jahr tatsächlich gesucht! (dacht schon ich wäre bekloppt).
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von beatle »

Interessant die Bilder. Das hätte ich nicht besser belegen können :D
Warum muss man die Runde in alle Richtungen befahren können? :idea: Gerade das macht den Reiz von Saalbach-Hinterglemm für mich aus. So muss man noch etwas mitdenken, kann aber gleichzeitig auch so den Massen etwas entgehen indem man geschickt fährt. Die Fußmärsche durch Saalbach (vom Kohlmais zum Schattberg oder zum Bernkogel) sind für mich legendär. Man trifft sich auch mal im Ort mit Nicht-Skifahrern, das ganz besondere Wintersportflair für mich. Gut, scheint aber schon beschlossene Sache zu sein (EUB von Schönleiten, EUBs von Viehhofen zum Polten-Berg und in Richtung Schmittenhöhe... Aber es macht nicht immer nur die Größe und die Anzahl der Anlagen, ob ein Skigebiet was taugt!

Weitere EUBs in Saalbach bringen für mich keinen Mehrwert, sondern werden es höchstens langweiliger machen.
Übrigens die Schönleiten Talabfahrt darf meines Wissens nicht beschneit werden, die Landwirte haben da scheinbar etwas dagegen.
Spielt in solchen Wintern wie diesen aber insgesamt keine große Rolle, das Skigebiet ist mit seinen wenigen und nur schmalen geöffneten Pisten dann eh nicht mehr attraktiv - da die Pisten dann extrem überfüllt sind in der Hauptsaison bzw. in Ferienzeiten.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

beatle hat geschrieben:Warum muss man die Runde in alle Richtungen befahren können?
Das ist wohl ein Wunsch der offiziellen des Skicircus.
beatle hat geschrieben:Gut, scheint aber schon beschlossene Sache zu sein (EUB von Schönleiten, EUBs von Viehhofen zum Polten-Berg und in Richtung Schmittenhöhe...
Denke ich auch so. Außerdem glaube ich, dass die Schönleitenbahn ersetzt werden sollte. Das Stehen ist echt nicht mehr zeitgemäß. Aber dieser Bereich scheint ja als nächstes bearbeitet zu werden (Polten 8er wegen Speicherteich...).
Btw: Habe hier mal viele Seiten gelesen, wann die Konzession der Kohlmaisbahn ablaufen soll, finde es nun aber nicht mehr. Weiss jemand näheres, und ob dann auch evtl. ein Ersatz geplant ist?
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Naturschneeliftler »

beatle hat geschrieben:Spielt in solchen Wintern wie diesen aber insgesamt keine große Rolle, das Skigebiet ist mit seinen wenigen und nur schmalen geöffneten Pisten dann eh nicht mehr attraktiv - da die Pisten dann extrem überfüllt sind in der Hauptsaison bzw. in Ferienzeiten.
Oh ja, das kannst du laut sagen.
Die Südhänge nach Saalbach runter waren eine Katastrophe, vom Schnee und von den Leuten her, und dabei war nicht viel los :o !
Zwecks Jausern: Planiert kam mir die nicht vor :?: , und Wenn man bei der Einfahrt WARNSCHILDER aufstellt, sollte das Ding nicht als Blau im Pistenplan stehen.
Die Markierung an den Pistenrändern war dann auch ein fast schwarzes blau, bzw gar kein Blau.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

Im unteren Teil ist die Jausern übrigens auf der einen Hälfte blau, und auf der anderen Hälfte rot markiert!
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Naturschneeliftler »

Trotzdem.
Rot ist jedenfalls auf dem Pistenplan nichts!
Erinnert ein bisschen an die Kandleralm in der Skiwelt, die wird aus touristischen Gründen "rot" gehalten
So etwas ist mMn Täuschung der Kunden und sollte eigentlich ein No-go sein!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von wellblech »

Die Kohlmaisbahn hat eine Generalrevision bekommen. So erzahlte es mir der Liftler.

Die Südhänge waren in der Tat teilweise nicht gut fahrbar. Aber am schlimmsten war in der letzten Dezemberwoche die Jausern. Habe noch nie gesehen, dass dort ein Schild "nur für geübte Skifahrer stand....

Bild

Das Niveau der Skilaufer ist in der Tat manchmal unterirdisch. Aber das ist man in den größeren Gebieten ja gewohnt...



Insgesamt hatten wir eine gute Sylvesterwoche. Der Schnee fehlte zwar, aber die Beschneiung war ok.
Zuletzt geändert von wellblech am 06.01.2014 - 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

wellblech hat geschrieben:Die Kohlmaisbahn hat eine Generalrevision bekommen. So erzahlte es mir der Liftler.
Die hlmaisgipfelbahn (GUB) oder der Kohlmais 3er? Und wann war das? Im Sommer hatte sie immer noch die selben "Gebrauchsspuren" wie in den vorherigen Jahren. Oder war das rein technisch?
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mexi »

Ich glaube die Revision war nur technisch, weil die Kabinen und die Stationen blieben unberändert (die Kabinenscheiben sind immer noch so verkratzt, das man kaum hindurchsehen kann).
Ist zwar nur ein kleines Zahlenspiel, aber dennoch interessant: Am 31.12.2013 waren 32.000 !!! Gäste im Skicircus unterwegs - mich inbegriffen ;D :wink:
Liebe Grüße mexi
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von David93 »

Am 31.12.2013 waren 32.000 !!! Gäste im Skicircus unterwegs - mich inbegriffen ;D :wink:
Woher bekommt man solche Zahlen? :)
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Kerker »

nrd303 hat geschrieben:
magic.jpg
Der Weg rüber zur Ederabfahrt existiert natürlich noch, Einfahrt oberhalb der Magic 6er-Talstation. Allerdings steht eine Sperrtafel davor und ich glaube auch ein Zaun - könnte man aber umfahren.
nrd303 hat geschrieben:
zwoelfer.jpg
Diesen Skiweg gibt es ebenfalls noch, ich hatte den noch von früher in Erinnerung und habe ihn vor 2 oder 3 Jahren mal wieder gesucht und befahren. Dieser Wegfall ist locker zu verschmerzen - nachdem es im ersten Stück noch bergab geht, endet der Ziager auf der Loipe. Mit etwas skaten geht es zunächst noch, aber im weiteren Verlauf geht es auch deutlich bergauf und bis zur Hochalm-Talstation ist es dann letztlich ein weiter Fußweg.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von whiteout »

David93 hat geschrieben:
Am 31.12.2013 waren 32.000 !!! Gäste im Skicircus unterwegs - mich inbegriffen ;D :wink:
Woher bekommt man solche Zahlen? :)
Liftbedienstete,frag ich gerne mal und die meisten wissen das auch irgendwie und wenn nicht fragst halt den nächsten;)
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von glemmtaler »

Blauepistenfan hat geschrieben:Btw: Habe hier mal viele Seiten gelesen, wann die Konzession der Kohlmaisbahn ablaufen soll, finde es nun aber nicht mehr. Weiss jemand näheres, und ob dann auch evtl. ein Ersatz geplant ist?
Die Konzession für eine Kabinenbahn läuft normalerweise 30 - 35 Jahre. Die Kohlmaisbahn ist Baujahr 1990. Kannst dir also ausrechnen wie lange sie noch läuft :D
Die Schönleitenbahn ist übrigens Bj. 1987 ...
Lg Glemmi 8)
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

glemmtaler hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:Btw: Habe hier mal viele Seiten gelesen, wann die Konzession der Kohlmaisbahn ablaufen soll, finde es nun aber nicht mehr. Weiss jemand näheres, und ob dann auch evtl. ein Ersatz geplant ist?
Die Konzession für eine Kabinenbahn läuft normalerweise 30 - 35 Jahre. Die Kohlmaisbahn ist Baujahr 1990. Kannst dir also ausrechnen wie lange sie noch läuft :D
Die Schönleitenbahn ist übrigens Bj. 1987 ...
Lg Glemmi 8)
Trotzdem finde ich, sollte man beide in absehbarer Zeit (so 2016-2018) ersetzten. Die passen einfach nicht in den modernen Skicircus. Den 3er könnens stehenlassen :wink: .
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von David93 »

Die Schönleiten ist, wenn ich mich recht erinnere auch bereits von offizieller Seite im Gespräch. Nur gibt es eben noch dringendere Projekte welche vorher drankommen. :naja:

Und wenn ich jetzt mal spekulieren darf, dann würde ich sagen kommt der Schönleiten-Ersatz zeitgleich mit dem Jausern-Neubau. Dann könnte man den Talstationsbereich flexibler gestalten (z.B. ein Stationsgebäude für beide Bahnen). Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung meinerseits. :)
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von jokehan »

Blauepistenfan hat geschrieben:
glemmtaler hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:Btw: Habe hier mal viele Seiten gelesen, wann die Konzession der Kohlmaisbahn ablaufen soll, finde es nun aber nicht mehr. Weiss jemand näheres, und ob dann auch evtl. ein Ersatz geplant ist?
Die Konzession für eine Kabinenbahn läuft normalerweise 30 - 35 Jahre. Die Kohlmaisbahn ist Baujahr 1990. Kannst dir also ausrechnen wie lange sie noch läuft :D
Die Schönleitenbahn ist übrigens Bj. 1987 ...
Lg Glemmi 8)
Trotzdem finde ich, sollte man beide in absehbarer Zeit (so 2016-2018) ersetzten. Die passen einfach nicht in den modernen Skicircus. Den 3er könnens stehenlassen :wink: .
Was die Schönleitenbahn betrifft kann ich nur zustimmen.
Aber für mich ist die Kohlmais GUB so etwas wie das Markenzeichen von SHL. Kann mir an der Stelle nur sehr schwer eine andere Bahn vorstellen.... :(
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

David93 hat geschrieben:Dann könnte man den Talstationsbereich flexibler gestalten (z.B. ein Stationsgebäude für beide Bahnen).
Habe ich auch gehört. Es soll dann vermutlich noch eine Skibrücke gebaut werden.
David93 hat geschrieben:Nur gibt es eben noch dringendere Projekte welche vorher drankommen.
Naja so viele sind es nun auch nicht:
2014 (evtl.):
Bernkogel 2
Steinbergbahn (allerdings von den Leoganger Bergbahnen)
Polten 8er+Speicherteich (evtl. aber 8er auch erst 2015)
und dann sollte aber auch Zeit für die Schönleitenbahn sein
jokehan hat geschrieben:Aber für mich ist die Kohlmais GUB so etwas wie das Markenzeichen von SHL.
Durchaus verständlich, aber ich glaube nicht jeder normale Skifahrer denkt so. Es wird ja immer mehr Komfort gewünscht (und den finde ich hat die GUB nicht wirklich (Stehgondeln, man muss warten, bis die Gondeln dann auch da sind...)).
Mfg Blauepistenfan :)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahnfreund »

Polten-8er kommt 2015, steht doch ein paar Seiten vorher...

Gruß Seilbahnfreund

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von David93 »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Polten-8er kommt 2015, steht doch ein paar Seiten vorher...

Gruß Seilbahnfreund
Es ist sehr wahrscheinlich, ja. :D
Offiziell bestätigt ist da aber noch gar nichts (zumindest nichts terminliches). Die Bahn sollte ja ursprünglich schon 2012 gebaut werden, wurde dann aber kurzfristig auf Eis gelegt. Spätestens wenn der zweite Zubringer aus Leogang kommt wird man eh nicht mehr drum herum kommen endlich zu starten.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Naturschneeliftler »

Blauepistenfan hat geschrieben:
jokehan hat geschrieben:Aber für mich ist die Kohlmais GUB so etwas wie das Markenzeichen von SHL.
Durchaus verständlich, aber ich glaube nicht jeder normale Skifahrer denkt so. Es wird ja immer mehr Komfort gewünscht (und den finde ich hat die GUB nicht wirklich (Stehgondeln, man muss warten, bis die Gondeln dann auch da sind...)).
Will ja nix sagen, aber der Panorama 6er? der geht fast genauso weit hoch!
Die paar Meter sind doch Wurscht, da kann die GUB noch länger stehen!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

Naturschneeliftler hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:
jokehan hat geschrieben:Aber für mich ist die Kohlmais GUB so etwas wie das Markenzeichen von SHL.
Durchaus verständlich, aber ich glaube nicht jeder normale Skifahrer denkt so. Es wird ja immer mehr Komfort gewünscht (und den finde ich hat die GUB nicht wirklich (Stehgondeln, man muss warten, bis die Gondeln dann auch da sind...)).
Will ja nix sagen, aber der Panorama 6er? der geht fast genauso weit hoch!
Die paar Meter sind doch Wurscht, da kann die GUB noch länger stehen!
Endlich mal jemand meiner Meinung! :)
Bzgl Komfort: Dann fahrt halt im Sommer mit der GUB! ;) Da sind in jeder Gruppe 3 Gondeln mit Sitzen ausgestattet.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von David93 »

Der Engpass wird aber auf lange Sicht die untere Sektion werden, und nicht die obere. Jeder der vom Bernkogel-Bereich aus in Richtung Schönleiten und Leogang fahren will muss (sofern er nicht über den Schattberg will) die Kohlmaisbahnen nutzen. Der 3er ist heute schon (dank seiner Wahnsinns-Geschwindigkeit) nicht besonders beliebt, und alleine die GUB reicht von der Kapazität bei weitem nicht.

Man kommt langfristig nicht drum rum da was zu machen. Und wenn man die GUB als "Wahrzeichen" unbedingt behalten will könnte man theoretisch auch den 3er ersetzen (Kombibahn?). Nur ist dann eben die Frage ob sich das Problem dadurch nicht zum Panorama 6er verlagert. :naja:
Bzgl Komfort: Dann fahrt halt im Sommer mit der GUB! ;) Da sind in jeder Gruppe 3 Gondeln mit Sitzen ausgestattet.
Wenn du den Schnee mitbringst, gerne. :wink:
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von scratch »

Seilbahn123 hat geschrieben: Bzgl Komfort: Dann fahrt halt im Sommer mit der GUB! ;) Da sind in jeder Gruppe 3 Gondeln mit Sitzen ausgestattet.
Wie schon mal geschrieben, ich kenne die Bahn nur vom Sommer mit Bike und da finde ich sie ätzend!
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

Meinte auch die untere Sektion der GUB
Naturschneeliftler hat geschrieben:Will ja nix sagen, aber der Panorama 6er? der geht fast genauso weit hoch!Die paar Meter sind doch Wurscht, da kann die GUB noch länger stehen!
Aber vom Tal zur Mitte bis zum Panorama 6er ist es ja auch ein Stückckchen :D
David93 hat geschrieben:Der Engpass wird aber auf lange Sicht die untere Sektion werden, und nicht die obere. Jeder der vom Bernkogel-Bereich aus in Richtung Schönleiten und Leogang fahren will muss (sofern er nicht über den Schattberg will) die Kohlmaisbahnen nutzen. Der 3er ist heute schon (dank seiner Wahnsinns-Geschwindigkeit) nicht besonders beliebt, und alleine die GUB reicht von der Kapazität bei weitem nicht.
Vollkommen richtig!
David93 hat geschrieben:ich kenne die Bahn nur vom Sommer mit Bike und da finde ich sie ätzend!
Ich fand sie im Winter auch nicht so reizend :wink: .
Mfg Blauepistenfan :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“