Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Verbindung Lenzerheide - Arosa - Tschiertschen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ski-chrigel »

maria13 hat geschrieben:
xcarver hat geschrieben:Ein angenehmer "Nebeneffekt" der zweiten Sektion Heimberg-Motta: Endlich wird die Weltcuppiste attraktiv für Wiederholungsfahrten erschlossen!! :ja:
Das ist richtig, aber besser wäre eine direkte Verbindung vom Heimberg zur Motta Hütte gewesen.

Mir ist auch negativ aufgefallen, daß es es von der Weisshornabfahrt keine direkte Verbindung zum Mottalift gibt. Entweder man muss zur Heimbergtalstation fahren oder ein paar Meter den Berg herauf kraxeln.
Oder man fährt nochmal zum Weisshorn hoch und dann die schwarze 22er (falls sie denn Schnee hat), dann kann man den Mottalift gleich auslassen :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von RogerWilco »

War heute auf der Aroser-Seite:

Bild
Bild

Nett, dass angeschrieben ist, was an dem aktuellen Tag gemacht wird. Heute war "Türautomatik der Kabine 2 einstellen" und "Inbetriebnahme der Klapppodesto auf dem Urdenfürggli" dran.
yorryyorry
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 05.11.2013 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Chur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von yorryyorry »

Ich war heute auch bei der Gästeinformation auf dem Hörnli und dabei habe ich mir folgende Frage gestellt:
Ist die bahn mit 76 mm wirklich die Pendelbahn mit dem dicksten Tragseil? Sogar der Vanoise Express hat weniger ( "nur" 75 mm ) trotz schwererer Kabinen und einer grösseren Spannweite.
Warum ist das so ?
Der technische Leiter der Arosa Bergbahnen erklärte, dass am 15. Januar die Bergeübung durchgeführt wird. Das darf ich nicht verpassen.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ATV »

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... 03&p=26186

Bild

Nein, die dicksten Dinger haben die Schwerlastbahnen im Glarner Linthtal Tierfehd-Kalktrittli und Ochsenstäfeli-Muttsee. Beide haben 90mm Drahseile.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Mt. Cervino »

RogerWilco hat geschrieben:Nett, dass angeschrieben ist, was an dem aktuellen Tag gemacht wird. Heute war "Türautomatik der Kabine 2 einstellen" und "Inbetriebnahme der Klapppodesto auf dem Urdenfürggli" dran.
Naja als Gast dort würde ich lieber lesen: "PB ab sofort in Betrieb"
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
yorryyorry
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 05.11.2013 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Chur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von yorryyorry »

Aber dann ist es zumindest das dickste Tragseil für eine Personenbahn ?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Downhill »

Mal wieder typisch Schweiz: Da werden nach langen Planungen zwei 6KSBs und eine PB hingestellt und eine Riesen Marketingmaschinerie aufgezogen, weil man jetzt (bzw. bald) das größte Skigebiet Graubündens ist. Und dann gibt's nicht mal ne Beschneiung für die neue Piste. Urdenfürggli war heut eine reine Steinwüste und das nach Neuschnee. Wird sehr lustig wenn bald die ersten Gäste von Arosa rüber kommen.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ATV »

yorryyorry hat geschrieben:Aber dann ist es zumindest das dickste Tragseil für eine Personenbahn ?
Die Bahnen in Linth Limmern besitzen je eine Kabine für 40 Personen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Wombat »

76mm Seildurchmesser? Bei einer Fahrstrecke von 1694m??? Das passt irgendwie nicht so ganz. Die 3S in Whister hat eine Fahrstrecke von 4516m und ein Spannfeld von über 3024m und die hat nur Tragseile von 56mm Durchmesser. Im Längsten Spannfeld hängen 8 Gondeln gleichzeitig, was zusammen sicher mehr Gewicht ist, als die Grossraumgondel der Urdenbahn hat.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
maria13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 19.04.2013 - 14:31
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von maria13 »

Downhill hat geschrieben:Und dann gibt's nicht mal ne Beschneiung für die neue Piste. Urdenfürggli war heut eine reine Steinwüste und das nach Neuschnee. Wird sehr lustig wenn bald die ersten Gäste von Arosa rüber kommen.
Das sehe ich genau so. Wahnsinn! Ich habe meine Skier dort ruiniert (erst Eis und Steine dann Hubel mit Neuschnee und unsichtbaren Steinen). Ein Ski wurde komplett gestaucht, als ich in einen Hubel mit einem Stein fuhr. Das war ein teurer Ausflug auf das Urdenfürggli!

Auch scheint mir die breite ehemalige Schwarzhornabfahrt jetzt viel schmaler geworden zu sein.
Benutzeravatar
gstaadbergbahnen
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 07.05.2006 - 20:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von gstaadbergbahnen »

Wombat hat geschrieben:76mm Seildurchmesser? Bei einer Fahrstrecke von 1694m??? Das passt irgendwie nicht so ganz. Die 3S in Whister hat eine Fahrstrecke von 4516m und ein Spannfeld von über 3024m und die hat nur Tragseile von 56mm Durchmesser. Im Längsten Spannfeld hängen 8 Gondeln gleichzeitig, was zusammen sicher mehr Gewicht ist, als die Grossraumgondel der Urdenbahn hat.
Das totale Gewicht der Gondeln in Whistler ist grösser, jedoch musst du bedenken, dass die totale Gewichtskraft der Urdenbahn in der Mitte des Spannfeldes wirkt und somit ein grösseres Moment auf das Seil bewirkt. (Moment=Abstand*Kraft)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von k2k »

Wombat hat geschrieben:76mm Seildurchmesser? Bei einer Fahrstrecke von 1694m??? Das passt irgendwie nicht so ganz. Die 3S in Whister hat eine Fahrstrecke von 4516m und ein Spannfeld von über 3024m und die hat nur Tragseile von 56mm Durchmesser. Im Längsten Spannfeld hängen 8 Gondeln gleichzeitig, was zusammen sicher mehr Gewicht ist, als die Grossraumgondel der Urdenbahn hat.
Ich würde davon ausgehen, dass das von Leuten berechnet wurde, die sich damit auskennen. Garantiert macht es einen Unterschied, ob die gesamte Last an einem Punkt am Tragseil angreift oder wie bei einer 3S auf mehrere Punkte am Seil verteilt ist. Es wäre aber durchaus interessant, den genauen Grund für die Stärke der Tragseile zu erfahren.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von GMD »

Ja das ist typisch Schweiz, doch bedenkt: Mit Beschneiung hätte man das Projekt wahrscheinlich nicht durchgekriegt. Für die Naturverbände sind Schneekanonen das Sinnbild für umweltfeindlichen (Massen)Tourismus und müssen darum um auf jeden Fall energisch bekämpft werden. Dank direkter Demokratie und weitgehenden Einsprachemöglichkeiten haben sie da sehr wirkungsvolle Werkzeuge zur Hand. Baupläne (nicht nur im Tourismus!) sind in der Schweiz deshalb immer ein mehr oder weniger geglückter Kompromiss. Darum muss man es häufig mit einer Politik der Etappierung (volkstümlich auch Salamitaktik genannt) versuchen. Persönlich bin ich nicht sehr glücklich darüber, aber so ist es nun mal.
Hibernating

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ATV »

k2k hat geschrieben: Ich würde davon ausgehen, dass das von Leuten berechnet wurde, die sich damit auskennen. Garantiert macht es einen Unterschied, ob die gesamte Last an einem Punkt am Tragseil angreift oder wie bei einer 3S auf mehrere Punkte am Seil verteilt ist. Es wäre aber durchaus interessant, den genauen Grund für die Stärke der Tragseile zu erfahren.
Bleibt zu hoffen dass du recht hast. Am Grimsel hat sich der gleiche Lieferant diesen Sommer verrechnet und den Antrieb der neuen Bahn zu schwach ausgelegt das man im steilsten Streckenabschnitt nichtmehr losfahren konnte. :ja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Mt. Cervino »

Warum sind eigentlich ausgerechnet in der Schweiz diese Jahr einige Lifte/PBs nicht fertig geworden (Lenzerheide/Arosa, Grimetz/Zinal)?
Aus anderen Ländern ist mir aktuell nichts derartiges bekannt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Theo »

Der da http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 8357&st=80 ist glaub ich auch noch nicht ganz fertig, was allerdings nur ein schwacher Trost ist.
Ob es typisch Schweiz ist lässt sich nur schwer sagen, im Südtirol haben sie es auch schon fertig gebracht zwei Jahre lang zwei Gondelbahnen anstatt einer nur als Verbindungsbahnen zu betreiben nur weil die passende Piste dazu fehlte. Auch hier wieder, das ist nur ein schwacher trost.

Laut diversen Berichten, unter anderem auch der Geschäftsbericht der LBB 2012/2013 war ich allerdings der Meinung dass die Beschneiungsanlage auch gebaut würde. Es heisst dort wortwörtlich: Gleichzeitig optimieren wir unser Pistensystem und bauen die Beschneiungsanlage aus. Neu werden wir die Piste vom Urdenfürggli nach Motta und die neue Verbindungspiste zur Sesselbahn Heimberg-Motta beschneien.
Warum das jetzt nicht so gekommen ist darüber kann man nur rätseln. Evt. hat man das Projekt um ein Jahr verschoben da das Urdenfürrglli sonst nicht mehr mit Fahrzeugen erreichbar gewesen wäre und dies den Zeitplan noch mehr durcheinander gebracht hätte und auch in der Lenzerheide hatte man so ein paar Probleme, Motta Talstation war da glaub ich was grösseres.

Eine Frage habe ich aber auch noch: Sind die beiden neuen Sesselbahnhen und der Heimberg auch für Talförderung zugelassen? Die recht massiven Holzböden mit den Gummimatten drauf in den jeweiligen Stationsbereichen lassen darauf schliessen. Damit wäre die Verbindung auch für Fussgänger nutzbar.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von RogerWilco »

Als ich Mitte Dezember auf der Urdenfürggli-Piste war, gab es dort Schneekanonen. Sonst wäre die Piste auch gar nicht zu öffnen gewesen:
Bild
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von oberländer »

Downhill hat geschrieben:Mal wieder typisch Schweiz: Da werden nach langen Planungen zwei 6KSBs und eine PB hingestellt und eine Riesen Marketingmaschinerie aufgezogen, weil man jetzt (bzw. bald) das größte Skigebiet Graubündens ist. Und dann gibt's nicht mal ne Beschneiung für die neue Piste. Urdenfürggli war heut eine reine Steinwüste und das nach Neuschnee. Wird sehr lustig wenn bald die ersten Gäste von Arosa rüber kommen.
Unsachlichkeiten a la "Typisch Schweiz: Die sind zu dämlich sowas zu bauen", kannst Du bitteschon sein lassen. Pauschalisierungen gegen ein ganzes Land kann ich nicht ab. Ich kann als Schweizer auch nichts dafür, dass die beiden Bergbahnen die Sache verbockt haben, die Verbindung nicht rechtzeitig auf die Reihe bringen und auf den Pisten Steine liegen.

Richte deine Wut bitte gegen die Betreiber (z. B. mit einem "freundlichen" Mail) und nicht gegen ein ganzes Land. Hier haben die Bergbahnen von Lenzerheide und Arosa Fehler begangen und nicht die ganze Schweiz.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ski-chrigel »

oberländer hat geschrieben:
Downhill hat geschrieben:Mal wieder typisch Schweiz: Da werden nach langen Planungen zwei 6KSBs und eine PB hingestellt und eine Riesen Marketingmaschinerie aufgezogen, weil man jetzt (bzw. bald) das größte Skigebiet Graubündens ist. Und dann gibt's nicht mal ne Beschneiung für die neue Piste. Urdenfürggli war heut eine reine Steinwüste und das nach Neuschnee. Wird sehr lustig wenn bald die ersten Gäste von Arosa rüber kommen.
Unsachlichkeiten a la "Typisch Schweiz: Die sind zu dämlich sowas zu bauen", kannst Du bitteschon sein lassen. Pauschalisierungen gegen ein ganzes Land kann ich nicht ab. Ich kann als Schweizer auch nichts dafür, dass die beiden Bergbahnen die Sache verbockt haben, die Verbindung nicht rechtzeitig auf die Reihe bringen und auf den Pisten Steine liegen.

Richte deine Wut bitte gegen die Betreiber (z. B. mit einem "freundlichen" Mail) und nicht gegen ein ganzes Land. Hier haben die Bergbahnen von Lenzerheide und Arosa Fehler begangen und nicht die ganze Schweiz.
Sorry, Oberländer, ich bin auch Schweizer und trotzdem kann sowas richtig sein, weil unsere Schweizer Bürokratie vieles verlängern kann, was in Österrwich zB. flotter geht. Ob dies in diesem Fall auch eine Rolle spielte, kann ich nicht sagen.
Reg Dich also wieder ab... Ganz Unrecht hat Downhill nicht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von Downhill »

oberländer hat geschrieben:Richte deine Wut bitte gegen die Betreiber (z. B. mit einem "freundlichen" Mail) und nicht gegen ein ganzes Land. Hier haben die Bergbahnen von Lenzerheide und Arosa Fehler begangen und nicht die ganze Schweiz.
"Trink was klar ist, und red was wahr ist"
Sorry, aber ich schreibe in diesem Forum nur die Tatsachen, auch wenn's nicht immer allen passt. In keinster Weise habe ich ich irgendwelche User oder Personen angegriffen! Aber lustig, daß hier wieder gleich irgendwelche Reflexe kommen...

Und ich schreibe es in diesem Forum, damit es andere auch mitbekommen. Die Bergbahnen wissen es wohl eh.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von ATV »

ski-chrigel hat geschrieben: Sorry, Oberländer, ich bin auch Schweizer und trotzdem kann sowas richtig sein, weil unsere Schweizer Bürokratie vieles verlängern kann, was in Österrwich zB. flotter geht. Ob dies in diesem Fall auch eine Rolle spielte, kann ich nicht sagen.
Reg Dich also wieder ab... Ganz Unrecht hat Downhill nicht.
Dann geh mal bitte auf die Webseite von Transparency International und schau nach auf welchem Rang Österreich ist. Glaub die wurden dieses Jahr sogar von Chile überholt. :lach: Da wird einem klar, warum gewisse dinge in Österreich "schneller" gehen. :lach:

Gut Ding will weie haben. Den 5-Platz haben wir und redlich verdient! :ja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von oberländer »

Ich finde die Lösung an der Lenzerheide auch suboptimal. Doch das ist ein Fehler der Lenzerheide/Aroser Bergbahnen und hat mit der Schweiz an sich nichts zu tun. Ich habe kein Problem mit geschriebenen Kritiken, Erlebnissen und Tatsachen, aber ich habe eines mit dem despektierlichen "Typisch Schweiz", weil es suggeriert, dass die ganze Schweiz und ihre Einwohner an der Situation schuld sei...
Aber lustig, daß hier wieder gleich irgendwelche Reflexe kommen...
Würde ich eine Kritik mit " das ist wieder typisch Deutschland/Österreich" ausschmücken, würde es ähnlich klingen...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: AW: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von NeusserGletscher »

ATV hat geschrieben:Dann geh mal bitte auf die Webseite von Transparency International und schau nach auf welchem Rang Österreich ist. [...] Den 5-Platz haben wir uns redlich verdient! :ja:
In der Hitliste der gebunkerten Schwarzgelder von Mafiosi, Despoten und Korrupten landet die Schweiz sicherlich sogar auf dem ersten Platz 8)
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von NeusserGletscher »

Mt. Cervino hat geschrieben:Warum sind eigentlich ausgerechnet in der Schweiz diese Jahr einige Lifte/PBs nicht fertig geworden (Lenzerheide/Arosa)
In Arosa gabe es wohl durchaus auch Angebote, die anstelle einer Strasse den Transport des Baumaterials per Heli vorsahen, was entsprechend teurer gekommen wäre. Arsoa / Lenzerheide haben sich für das günstigere Angebot entschieden. Dumm war nur, dass der Winter im letzten Jahr dann bis in den Mai gedauert hat.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Beitrag von TPD »

Warum sind eigentlich ausgerechnet in der Schweiz diese Jahr einige Lifte/PBs nicht fertig geworden (Lenzerheide/Arosa, Grimetz/Zinal)?
Dummer Zufall ?

In der Hitliste der gebunkerten Schwarzgelder von Mafiosi, Despoten und Korrupten landet die Schweiz sicherlich sogar auf dem ersten Platz 8)
Na und ?
Mit dem entsprechenden Amtshilfegesuch werden diese Gelder ziemlich schnell blockiert.
Und für einen Schweizer ist es in Deutschland viel einfacher ein Konto zu eröffnen, als bei einer Bank im Heimatland.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“