Erster Betriebstag La Viza war Sa 14.12., Dantercepies So 15.12.schwabenzorro hat geschrieben:Zur Saisoneröffnung und in der Woche bis zum 14.12.13 lief die Anlage noch nicht, insofern habe ich noch keine "praktische" Erfahrung damit, aber für mich stand diese neue Anlage sicherlich nicht an erster Stelle meiner Wunschliste. Hätten sie lieber das Geld in die Querung in Arabba investiert!
Die Probleme auf dem unteren Teilstück der Salere seh ich auch schon bildlich vor mir. vielleicht nicht ganz so schlimm wie oben am Porto Vescovo, aber es wird reichen.
Salere unterer Teil ist nicht so kritisch, habe ich nun selbst in Augenschein genommen. Sie wird ja dort praktisch ausschließlich von der 6KSB gespeist; also gut 2000 p/h; dafür ist die Piste breit genug.
Zum Vergleich: die Porta Vescovo wird mit über 4000 p/h gespeist, wovon in Spitzenzeiten sicherlich gut 3000 p/h auf die Salere - die im oberen Teil enger und steiler ist - fahren (Rückkehrer von der Marmolada + Sellaronda-Fahrer). Dadurch kommen ja dann auch am Fodom die Wartezeiten zustande - trotz der Kapazität von 2400 p/h.
nein, bisher nicht, das halte ich auch für extrem unwahrscheinlich, da sie erst in den Skipistenplan Südtirols eingetragen werden müsste. Lasse mich aber gerne überraschen.schwabenzorro hat geschrieben: Noch eine andere Frage:
Dantercepes ging ja leider auch erst ab dem 15.12.13 in Betrieb und die Schneelage war in der Woche bis zum 14.12. auch noch nicht so toll, als dass schon alle Pisten präpariert waren. Wird die alte Trasse der Kabinenbahn als Piste präpariert und ausgewiesen? Wäre sicherlich eine nette zusätzliche Alternativeroute.