Werbefrei im Januar 2024!

Innerkrems

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Innerkrems

Beitrag von Skihase »

Gestern ging es zum ersten Mal nach Innerkrems (vom Lungau aus über Schönfeld - die Straße war gerade so geräumt, aber wir haben ja Allrad ;-)), nach dem großen Schneefall vom Sonntag.

Das Wetter war wie vorhergesagt eine Mischung aus Hochnebel und Sonne, um die 0 Grad, also ganz nett. Schnee liegt dort genug, ca. 80 cm, los war natürlich schon ein bisschen (Feiertag, gutes Wetter nach zwei schlechten Tag, frischer Schnee...). Wir haben um 10 Uhr in der fast leeren Tiefgarage geparkt.

Zuerst ging es auf die Blutige Alm, die mich immer schon von Bildern her fasziniert hat und wir wurden nicht enttäuscht: Ein richtig gemütliches, sehr malerisches Skigebiet mit einer wunderbaren Talabfahrt und interessanten Pisten am Matheslift. Toller Blick, nette Hütte (Willys Hütte leider zu) oben, keine Wartezeiten, Pulverschnee, auf der Talabfahrt an den zur Sonne geneigten Hängen leichter Sulz, aber wie ein älterer Herr meinte "Mei, schmiert des heut guat"...

gegen 14 Uhr haben wir dann doch mal die Seite gewechselt, um auch den anderen Teil des Skigebietes (Grünleitennock) kennen zu lernen. Wieder keine Wartezeiten, recht viel Platz auf den Pisten, aber null Beschilderung oben, so dass wir nicht herausbekamen, ob die Piste 3 hintenrum offen sein könnte oder nicht. Sind dann nur die 1er Abfahrt gefahren, oben ein Tragödienhang (jeder Dritte ist gestürzt aufgrund der Riesen-Buckel), im mittleren Teil sehr schön zu fahren, unten leicht vereist, aber o.k.

Insgesamt eine interessante Neuentdeckung, wobei es sich hier wirklich um zwei völlig verschiedene Skigebietsteile handelt, auch von der Atmosphäre her; und uns die Grünleitennockseite etwas zu hektisch war, die Blutige Alm-Seite uns bei einem Lungau-Urlaub aber sicher für einen ruhigeren Tag wiedersehen wird.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“