Werbefrei im Januar 2024!

30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von ATV »

30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“
Bild

Was ist schöner als ein Lodgenplatz auf die 4000er? Beatenberg ist so ein Glücksfall. Die Ortschaft liegt auf einer Terrasse 1200müm oberhalb Interlaken, allerdings Richtung Norden und so eine geniale Aussichtsterasse auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Ortsheilige ist St. Beatus Missionar aus Irland. Soll der Legende nach, an den Thunersee gezogen sein und dort aus den Höhlen oberhalb Sundlauenen einen Drachen vertrieben haben. Seine Wohnstätte in der Drachenhöhle wurde zu einem Pilgerort. Auch heute ist die kilometerlange Tropfsteinhöhle mit unterirdischen Seen eine Hauptattraktion der Ortschaft.

Der Ort war dank seiner bombastischen Aussicht schon sehr früh ein Ziel für den Fremdenverkehr. Anfangs nur für die Sommerfrische, nach dem 2WK auch im Winter. Neben Winterwandern, Langlauf und Schlitteln gibt es hier auch ein paar Skilifte, aufgrund der südlichen Ausrichtung leider nicht immer so Schneesicher dafür sonnig.

Solch ein Kleinskigebiet, seit 5 Jahren leider nur noch ein Einzellift, ist das Skigebiet Waldegg-Hohwald. 1957 wurde der kurze Skilift Amisbüel gebaut. Die zweite grössere Anlage Hohwald wurde 1966 errichtet. Leider wurde der untere kurze Lift vor 5 Jahren abgebrochen wodurch der Lift nun alleine etwas oberhalb von Waldegg im Wald startet.

Der Lift ansich ist ein Highlight, handelt es sich doch um eine der ersten eigenen Lifte von WBB (Baute nur ca 10 Jahre lang eigene Lifte) und der erste Skilift mit Zwirbelkurve. Das rund 1500m lange Trasse folg den ersten Viertel dem Wald Richtung Osten, danach wird das Trasse 58° nach links abgelenkt. Als Kurve kommt eine von Bühler entwickelte Zwirbelkurve zum Einsatz (gelöst über 2 Umlenkstationen und separater Kurvenstütze). Die restlichen ¾ des Liftes folgen dann offenem Gelände bis zum Leimere 1600müM.
Der Lift erschliesst so 3 doch etwas längere Abfahrten über Alpweiden und durch kleine Wälder. Immer im Blick der Thunersee, Niesen und vor allem Eiger Mönch und Jungfrau.

Auch dieses Gebiet ist als Verein organisiert, scheint ein Erfolgsmodell zu sein, denn sonst währen viele solcher Einzellifte schon lange verschwunden. Man hat sich hier auf Familien spezialisiert, Skipässe gibt’s schon ab einer Stunde (Digiski2000).

Vor allem Mechanisch interessanter Skilift. Komischerweise vor 3 Jahren eine zusätzliche einseitige Stütze eingebaut auf der Leerseilseite. Für Familien mit Kindern. Kostenlose Parkplätze, Schuttlebus am Bushaltestelle Waldegg. Sehr schöne Aussicht!

Webseite: http://www.skilift-hohwald.ch/
Pistenplan: http://www.myswitzerland.com/wispo_imag ... _KARTE.jpg

Album: http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=383810

Direktlink
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: 30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von salvi11 »

Ein Traum! Vielen Dank für das Video!

Einmal Kante geben und man war auf dem Rasen oder wie? Nun ist er ja leider schon wieder geschlossen, kein guter Winter wie vor einem Jahr.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von ATV »

Ja war leider etwas Mau:
Bild

Musste ein Mädchen da runter auf dem Buckel tragen weil es aus dem Lift gefallen war und nicht richtig Skifahren konnte bei den Verhältnissen. Papa sei an der Schneebar. Bravo.

Ahh ja min 9:20 der Hund hatte eine riesen Freude die Gehänge anzubellen. :lol:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Monte
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 27.03.2013 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von Monte »

Auch vielen Dank für das Video! Und den Bericht. Ich freue mich schon auf die nächsten. :D

Wie wär mal mit Axalp? Dort hat noch nie einer ein Bericht gemacht.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: 30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von intermezzo »

@ATV:

Schon beeindruckend, Deine Berichte-Dichte diesen Winter, Respekt. Hätte ich Zeit und Möglichkeiten, so würde ich das auch liebend gerne machen und in der Gegend rumtuckern und kleinere Skigebiete abzugrasen... Leider liegen nur punktuelle Besuche drin. Umso schöner, dass man wenigstens ein bisschen via Internet daran teilhaben kann.

Sehr, sehr interessant die meisten Berichte über so kleine Gebiete, sei es wie hier über Waldegg - oder dann Habkern, Niederhorn, Geschinen oder Mottarone...

PS: Diese Geschichte mit dem kleinen Mädchen und dem Papa an der Schneebar - gitts jo gar nid.../(wenn auch offensichtlich schon)


@Monte:

Das mit der Axalp stimmt in der Tat. Möchte da schon länger mal hin - und bin auch immer wieder erstaunt, dass es darüber (fast) keine Berichte gibt...
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 30.12.2013 Waldegg-Hohwald „Kurvig“

Beitrag von ATV »

intermezzo hat geschrieben: Schon beeindruckend, Deine Berichte-Dichte diesen Winter, Respekt. Hätte ich Zeit und Möglichkeiten, so würde ich das auch liebend gerne machen und in der Gegend rumtuckern und kleinere Skigebiete abzugrasen... Leider liegen nur punktuelle Besuche drin. Umso schöner, dass man wenigstens ein bisschen via Internet daran teilhaben kann.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass die 3 Berichte alle über den gleichen Tag handeln. Also alle 3 Gebiete an einem Tag besucht wurden. Diesen Winter hab ich noch nicht so viele Skitage. Meist nur irgend einen halben Tag oder 2h :-(


Axalp kommt noch. Momentan wars mir zu schattig. Daher eher die andere Talseite.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“