Anfahrt:
Bad Urach - Merklingen - Ulm - Kempten - Füssen - Fernpaß - Imst - Sölden in 3h 30 min
Unterkunft in Gries im Sulztal (ca. 20 min von Sölden entfernt)
Sölden ¦ 03.01.14 ¦ Schöner Urlaubsauftakt
Wetter:
vormittags Sonnenschein durch leichte Bewölkung, mittags dann etwas zugezogen, gegen Abend föhnig und mehr Wolkenlücken
Temperatur:
-4 bis 4 Grad
Schneehöhe:
10-200 cm (laut HP)
Schneezustand:
Talabfahrt vereist, im Bereich Giggijoch verbuckelt und tw. hart,
auf dem Gletscher Pulverschnee
Gefahren mit:
8-EUB Giggijoch (1x)
8-KSB/B Giggijoch (1x)
4-KSB/B Roßkirpl (2x)
4-KSB/B Silberbrünnl (1x)
4-KSB/B Einzeiger (1x)
8-EUB Gletscherexpress (1x)
8-EUB Schwarze Schneid (7x)
8-EUB Tiefenbach (2x)
6-KSB/B Seiterkar (1x)
6-KSB/B Langegg (1x)
Wartezeiten:
Giggjochbahn 5 min;
am Gletscher max. 2 min;
am Einzeiger 15 min;
sonst max. 3 min
Gefallen:
-Wetter
-Schneezustand auf dem Gletscher
-wenig los auf dem Gletscher
nicht Gefallen:
-viele schlechte Skifahrer auf der schwarzen Talabfahrt
-vereiste Talabfahrt
-ewig lange Wartezeit am Einzeiger
Fazit:
4 von 6 Maximalen
guter Auftakt in den Sölden-Urlaub
Bilder:
morgens an der 8-EUB Giggijoch, leider durch den weiten Anreiseweg und etwas zähfließender Verkehr über den Fernpaß erst um 9:30 Uhr angekommen und dann 5 min Wartezeit
Blick hinauf zum über 3000m hohen Gaislachkogl mit der 3-S Einfahrstütze
Gondel vor dem Gaislachkogl
Einfahrstützen der 4-KSB/B Roßkirpl. Die schwarzen Pisten waren in Topzustand und dazu war rein gar nichts los.
Panorama von der Roßkirpl-Bergstation
Blick in Richtung Gurgl. In Italien hingen die Wolken tief.
Blick vom Golden Gate Bereich zum Gaislachkogl. Am Einzeiger musste man mal wieder am längsten Warten (ca. 15 min).
Im Gletscherexpress - dort gabs logischerweise kaum Wartezeiten.
Mittlerweile am Gletscher angekommen - Bergstation der 8-EUB Schwarze Schneid
Weltcuphang am Rettenbachferner
Am frühen Nachmittag zog es allmählich zu
Richtung Pitztal zog es allmählich immer mehr zu
Blick auf die spektaluäre Schwarze Schneidbahn
Die Abfahrten dort waren die besten des Tages. Da gab es dann auch einige Wiederholungsfahrten.
Bergstation der 8-EUB Tiefenbachbahn. Dort war etwas mehr los als am Rettenbachferner.
Panorama gen Süden vom Tiefenbachkogl aus.
Auf dem Panoramasteg zur Wildspitze geknipst.
Wildspitze mit dem großen Gletscher davor.
Blick rüber zum Pitztaler Gletscher mit den beiden EUBs
weiter im Norden schien noch die Sonne
Blick Richtung Süden
Einfahrsützen der 6-KSB/B Seiterkar
Am Seiterjöchl, dort zog ein eisiger Wind durch
In der 8-EUB Schwarze Schneid, 2.Sektion
Der Wind/Föhn legte etwas zu, so entstanden wieder Wolkenlücken kurz vor Betriebsschluss am Gletscher
Riesenstütze der Schwarzen Schneidbahn
Blick Richtung Giggijoch und Golden Gate
Abendstimmung am Giggijoch
und nach der eisigen und mit vielen, vielen zum Teil schlechten Skifahrern bestückte Talabfahrt wieder unten angekommen
Zoom zur 6-KSB/B Stabelebahn, die vom Rettenbachtal auf den Bereich Gaislachkogl hinaufführt
Ende. Weiter geht's mit dem 2.Tag.