Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2013/14

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Aktueller Stand aus Adelboden nach dem 1. Lauf:

Felix Neureuther auf Platz 7 mit +1.32
Fritz Dopfer auf Platz 10 mit +2.17
Stefan Luitz auf Platz 11 mit +2.34

Marcel Hirscher auf Platz 4 mit +0.90
Benjamin Raich auf Platz 16 mit +2.55

Bester Schweizer:
Carlo Janka auf Platz 25 mit +3.86

Es führt der Franzose Thomas Fanara (1:16.14) vor Alexis Pinturault (+0.69) und Ted Ligety (+0.89)

Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-11.html und ZDF

Abfahrt der Damen in Altenmarkt-Zauchensee:

Es gewinnt Elisabeth Görgl (1:47.45) vor Anna Fenninger (+0.56) und Maria Höfl-Riesch (+0.63).

Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-11.html und ZDF
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Freerider97 »

Neureicher!!!!
Sensationelle Fahrt im 2. Durchgang und endlich wieder ein deutscher Riesenslalom Sieg!
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Felix Neureuther kämpfte sich von Platz 7 im ersten Lauf auf Platz 1 nach vorne. Herzlichen Glückwunsch.

Der zweite Lauf aus Adelboden:

1. Felix Neureuther (2:34.60)
2. Thomas Fanara (+0.10)
3. Marcel Hirscher (+0.19)

Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-11.html und ZDF

Edit: Entschuldigung, das war noch nicht der aktuelle Stand.
Zuletzt geändert von B-S-G am 11.01.2014 - 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Emilius3557 »

JAAAAAA! Der Wahnsinn, i wer narrisch!!! :respekt:

Also, dass Felix Neureuther jemals einen Weltcup-Riesentorlauf gewinnen wird, darauf hätte ich keinen müden Euro gesetzt! Viel Glück gehabt, war natürlich ein Startnummernrennen, aber Hirscher und Pinturault im RTL hinter sich zu lassen, das muss man erst einmal machen! Freue mich sehr für ihn (natürlich genauso für den Bormio-Sieg vom Montag!), so ein sympathischer Kerl...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Pistencruiser »

Wie geil!
Das freut mich wirklich richtig - und dann noch in Adelboden, der wohl selektivste Hang den es im RS gibt. :respekt:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Man kann es kaum glauben, nach Bormio wieder ein sensationeller 2. Lauf, im Ziel 1,2 Sek. Vorsprung, keiner packte das noch und damit

seit 40 Jahren nach Max Rieger wieder ein RS-Sieg für den DSV :flehan: :flehan: :flehan:

Felix ist der Mann der Stunde, aber im deutschen TV hat man von seinem historischen Triumpf kaum was gesehen, dank dem ZDF :nein:
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

alpinfan77 hat geschrieben:Felix ist der Mann der Stunde, aber im deutschen TV hat man von seinem historischen Triumpf kaum was gesehen, dank dem ZDF :nein:
Immerhin gab es auf zdfsport.de den Livestream auch mit Kommentatoren. Aber trotzdem Schade, dass der zweite Lauf nicht im Fernsehen live übertragen wurde. Die 15 Minuten Zusammenfassung kann ich mir dann auch sparen, wenn ich eh schon weiß, wer gewonnen hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Latemar »

Tolle Sache!
alpinfan77 hat geschrieben:
Felix ist der Mann der Stunde, aber im deutschen TV hat man von seinem historischen Triumpf kaum was gesehen, dank dem ZDF :nein:
Eurosport ja auch nicht.
Bedauerlich, dass Skispringen und Biathlon wichtiger sind. Die Verträge gehören geändert.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Gott sei dank hatte das ZDF wenigstens einen Live-Stream..... aber ein geiles Rennen aus deutscher Sicht
ASF
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Freerider97 »

Latemar hat geschrieben:Tolle Sache!
alpinfan77 hat geschrieben:
Felix ist der Mann der Stunde, aber im deutschen TV hat man von seinem historischen Triumpf kaum was gesehen, dank dem ZDF :nein:
Eurosport ja auch nicht.
Bedauerlich, dass Skispringen und Biathlon wichtiger sind. Die Verträge gehören geändert.


Gruß!
der Joe

Es wollen halt (leider) einfach mehr Menschen Biathlon als SkiAlpin sehen. Aber wenn das noch einige Jahre nicht so toll lauft für die Biathleten, bei den Alpinen einige Erfolge eingefahren werden und auch die Zukunft stimmt, wird sich daran möglicherweiße wiedereinmal etwas ändern.

Schöne Grüße,
Flo
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von burgi83 »

Freerider97 hat geschrieben:
Latemar hat geschrieben:Tolle Sache!
alpinfan77 hat geschrieben:
Felix ist der Mann der Stunde, aber im deutschen TV hat man von seinem historischen Triumpf kaum was gesehen, dank dem ZDF :nein:
Eurosport ja auch nicht.
Bedauerlich, dass Skispringen und Biathlon wichtiger sind. Die Verträge gehören geändert.

Gruß!
der Joe
Es wollen halt (leider) einfach mehr Menschen Biathlon als SkiAlpin sehen. Aber wenn das noch einige Jahre nicht so toll lauft für die Biathleten, bei den Alpinen einige Erfolge eingefahren werden und auch die Zukunft stimmt, wird sich daran möglicherweiße wiedereinmal etwas ändern.

Schöne Grüße,
Flo
Das glaube ich eher weniger. Biathlon ist einfach viel spannender, da es durch das Schießen um wieder zu Positionswechseln kommt.
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

WernerKlaus hat geschrieben:Immerhin gab es auf zdfsport.de den Livestream auch mit Kommentatoren. Aber trotzdem Schade, dass der zweite Lauf nicht im Fernsehen live übertragen wurde.
Es kam live und zwar auf ES 2. Das ist in Kabel Deutschland, zumindest in Bayern. Ob man ES 2 woanders frei empfangbar bekommt, weiß ich nicht. Über Satellit kommt es auch, aber ich denke verschlüsselt.
burgi83 hat geschrieben:Das glaube ich eher weniger. Biathlon ist einfach viel spannender, da es durch das Schießen um wieder zu Positionswechseln kommt.
Das ist Deine Meinung. Frage mal die Leute in Österreich, Schweiz, USA, Schweden, Italien, Slowenien, ich glaube selbst Frankreich. Dort wirst Du was ganz anderes hören :mrgreen: Nur bei uns spielt Biathlon eine solche Hauptrolle.

Biathlon ist ein aufgeblähter Minisport, mit wenigen Vollprofis weltweit. In den nordischen Kernländern gehen dort nur die Läufer hinein, für die es im LL nicht ganz für die Spitze reicht. Dass Sachenbacher im fortgeschrittenen Alter, ohne Schießausbildung von Jugend an, fast aus dem Stand, es in die Weltklasse schafft, sagt doch alles über das Niveau im Biathlon. Biathlon ist unlogisch, nicht wirklich Wintersport (was hat Schießen im Wintersport zu tun :?: ) und unästhetisch. Wenn ich die im Watschelgang mit wackelndem Gewehr auf dem Rücken den Hang hinaufrennen sehe ...

Die heutige Dramatik erreicht kein Biathlonrennen. Es war der Wahnsinn, vor einer spektakulären Kulisse am legendären Kuenosbergli mit 30.000 Zuschauern. Als Felix sich um die ramponierten Piste nichts scherte, Vollgas gab und ZZ für ZZ seinen Vorsprung ausbaute, man starrte gebannt auf den Lauf, dass das gut geht, und dann unten mit unglaublichen 1,2 Sek. ins Ziel kam, ging das Zittern erst richtig los, denn 6 Läufer waren noch oben, darunter die besten Fachs. Es ging auch soooo knapp zu, Hirscher nur 19/100, Pinturault 32/100 zurück. Dann kam Fanara mit Riesenvorsprung, verlor von ZZ zu ZZ, hatte aber bei der letzten ZZ noch ca. 25/100, aber dann im Zielhang ein kleiner Rutscher, die Zehntel und Hundertstel rasten, er schoss durch Ziel und .... rot leuchtete auf, um winzige 1/10. Der Rest war Jubel pur.

Kaum ein anderer Sport kann so dramatisch sein.
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von j.wayne »

Biathlon bietet schonmal den Vorteil das man als Zuschauer vor Ort mehr vom Spektakel sieht, die Läufer kommen halt öfters an der gleichen Position vorbei.

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

j.wayne hat geschrieben:Biathlon bietet schonmal den Vorteil das man als Zuschauer vor Ort mehr vom Spektakel sieht, die Läufer kommen halt öfters an der gleichen Position vorbei.
Der Großteil der Wintersportwelt interessiert sich kaum für Biathlon, seltsam oder :mrgreen: In USA oder Kanada können sie es vermutl. nicht mal buchstabieren :lach: Aber Alpin ist weltweit die Nr. im 1 im Wintersport mit dem klar größten Weltcup, den höchsten Budgets (schätze, dass der alleine der ÖSV mit seinen ca. 18 Mio. für die Alpinsparte den ganzen Biathlon-WC übertrifft) und der höchsten Leistungsdichte. Erfolge in Alpin sind viel schwieriger zu erreichen, als in Biathlon und so hatte die DDR sich diesen Randsport herausgesucht, für die Medaillen ....
j.wayne hat geschrieben:Biathlon bietet schonmal den Vorteil das man als Zuschauer vor Ort mehr vom Spektakel sieht, die Läufer kommen halt öfters an der gleichen Position vorbei.
Für die Zuschauer vor Ort hast Du vielleicht nicht unrecht. Es gibt nur wenige Rennstrecken, die man vom Zielbereich gut einsehen kann. Für den Zuschauer am Bildschirm gilt das aber nicht, der sieht die Läufe komplett.
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Rüganer »

alpinfan77 hat geschrieben:
j.wayne hat geschrieben:Biathlon bietet schonmal den Vorteil das man als Zuschauer vor Ort mehr vom Spektakel sieht, die Läufer kommen halt öfters an der gleichen Position vorbei.
Der Großteil der Wintersportwelt interessiert sich kaum für Biathlon, seltsam oder :mrgreen: In USA oder Kanada können sie es vermutl. nicht mal buchstabieren :lach: Aber Alpin ist weltweit die Nr. im 1 im Wintersport mit dem klar größten Weltcup, den höchsten Budgets (schätze, dass der alleine der ÖSV mit seinen ca. 18 Mio. für die Alpinsparte den ganzen Biathlon-WC übertrifft) und der höchsten Leistungsdichte. Erfolge in Alpin sind viel schwieriger zu erreichen, als in Biathlon und so hatte die DDR sich diesen Randsport herausgesucht, für die Medaillen ....
Ganz einfach - die Einschaltqquote entscheidet, und die ist bei Biathlon doppelt so hoch.
Beim Biathlon hast du oft das direkte Duell Sportler gegen Sportler, beim Bergrunterfahren nur gegen die Uhr. Ist deutlich weniger interessant.
Geh mal zum Biathlon, da ist die Hölle los :mrgreen:
Und die Begeisterung der Amis fürs alpine Skifahren kann man ja regelmäßig an den Massen Zuschauern bei den Rennen da sehen :lach:
Danke Bulgarien !
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von TVT »

Rüganer hat geschrieben:
Geh mal zum Biathlon, da ist die Hölle los :mrgreen:
Und bei Ski Alpin, Skispringen etc. nicht :?:
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Martin_D »

alpinfan77 hat geschrieben:
burgi83 hat geschrieben:Das glaube ich eher weniger. Biathlon ist einfach viel spannender, da es durch das Schießen um wieder zu Positionswechseln kommt.
Das ist Deine Meinung. Frage mal die Leute in Österreich, Schweiz, USA, Schweden, Italien, Slowenien, ich glaube selbst Frankreich. Dort wirst Du was ganz anderes hören :mrgreen: Nur bei uns spielt Biathlon eine solche Hauptrolle.

Biathlon ist ein aufgeblähter Minisport, mit wenigen Vollprofis weltweit. In den nordischen Kernländern gehen dort nur die Läufer hinein, für die es im LL nicht ganz für die Spitze reicht. Dass Sachenbacher im fortgeschrittenen Alter, ohne Schießausbildung von Jugend an, fast aus dem Stand, es in die Weltklasse schafft, sagt doch alles über das Niveau im Biathlon. Biathlon ist unlogisch, nicht wirklich Wintersport (was hat Schießen im Wintersport zu tun :?: ) und unästhetisch. Wenn ich die im Watschelgang mit wackelndem Gewehr auf dem Rücken den Hang hinaufrennen sehe ...

Die heutige Dramatik erreicht kein Biathlonrennen. Es war der Wahnsinn, vor einer spektakulären Kulisse am legendären Kuenosbergli mit 30.000 Zuschauern. Als Felix sich um die ramponierten Piste nichts scherte, Vollgas gab und ZZ für ZZ seinen Vorsprung ausbaute, man starrte gebannt auf den Lauf, dass das gut geht, und dann unten mit unglaublichen 1,2 Sek. ins Ziel kam, ging das Zittern erst richtig los, denn 6 Läufer waren noch oben, darunter die besten Fachs. Es ging auch soooo knapp zu, Hirscher nur 19/100, Pinturault 32/100 zurück. Dann kam Fanara mit Riesenvorsprung, verlor von ZZ zu ZZ, hatte aber bei der letzten ZZ noch ca. 25/100, aber dann im Zielhang ein kleiner Rutscher, die Zehntel und Hundertstel rasten, er schoss durch Ziel und .... rot leuchtete auf, um winzige 1/10. Der Rest war Jubel pur.

Kaum ein anderer Sport kann so dramatisch sein.
Zustimmung zu allen Punkten. Ich gebe ja zu, dass ein Verfolgungsrennen oder ein Massenstartrennen dramaturgisch nicht völlig uninteressant ist, aber ein 20 km Einzelrennen ist doch ein Langeweiler und es ist ein peinliches Eigentor vom ZDF und Eurosport, dass sie diesen Schmarrn dem historischen Erfolg von Felix Neureuther vorgezogen haben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Pistencruiser »

Klar war die Atmosphäre im Zielraum bombastisch. Wie bei den anderen alpinen Top-Acts auch (Kitz, Schladming, Zagreb, Wengen,...) Aber eben auch nur dort.
Bei sehr vielen Rennen, und speziell in Übersee, herrscht im Zielraum abseits der Haupttribüne absoluter Totentanz. Hier täuschen die TV-Bilder gewaltig. Die Kamerapositionen sind natürlich so gewählt, dass möglichst diese immer den Background bildet.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Stand nach dem ersten Lauf des Slaloms in Adelboden:

1. Mattias Hargin (51.80)
2. Felix Neureuther (+0.39)
3. Marcel Hirscher (+0.47)

Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-12.html

Ergebnis der Kombination der Damen aus Altenmarkt-Zauchensee:

1. Marie-Michele Gagnon (2:05.55)
2. Michaela Kirchgasser (+0.32)
3. Maria Höfl-Riesch (+0.39)

Quelle: http://sportal.spiegel.de/wintersport/s ... 01-12.html und ZDF
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Latemar »

Da wäre für MH-R mehr drin gewesen.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von scratch »

Naja...schau dir die Zeiten der 9 anderen an, die nach ihr gestartet sind. War kein perfekter Lauf, aber wenns dann zum Schluss für Platz 3 reicht, kanns relativ nicht so schlecht gewesen sein. Von dem her passts dann schon.

Kommt Adelboden jetzt irgendwo im Livestream?
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

scratch hat geschrieben:Kommt Adelboden jetzt irgendwo im Livestream?
Ich suche auch schon danach. Nachdem das ZDF mal wieder Biathlon überträgt. :cry:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

ORF hat einen
ASF
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Lord-of-Ski hat geschrieben:ORF hat einen
Das bringt mir in Deutschland leider nichts. Da steht dann nur, dass dieses Video in meinem Land nicht verfügbar sei. Ab 14:00 wird der 2. Lauf im ZDF übertragen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von scratch »

WernerKlaus hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben:ORF hat einen
Das bringt mir in Deutschland leider nichts. Da steht dann nur, dass dieses Video in meinem Land nicht verfügbar sei. Ab 14:00 wird der 2. Lauf im ZDF übertragen.
Richtig...und auf technische Spielereien hab ich grad keine Lust, wenns überhaupt möglich ist.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“