Liftaufbau
Wir werden diese Jahr den Skilift am Freitag, den 01. 11. 2013 [...]aufbauen und noch einige weitere Arbeiten an und um die Skihütte erledigen.
Ein paar Bilder von heute Nachmittag aus der Wintersportarena Holzelfingen. Teilweise gab es eine geschlossene Schneedecke mit > 5 cm nassem Schnee.
Mit dem Saisonstart wird es wohl noch etwas dauern - aber die Vorfreude steigt
Talstation des Salach-Skiliftes
Blick Richtung Bergstation
Schneebedeckte Fahrbahn... für manche mit Sommerreifen endete das dann im Straßengraben.
In Ebingen taut aktuell der Naturschnee dahin. Auf der Webcam sieht es jedoch so aus, wie wenn dort doch bereits beschneit wurde.... Wenn auch nicht viel, aber um die Lanzen ist es weiß(er).
In Hausen ist seit dem WE aufgebügelt und vorletzte Woche sind schon 2 Snowboard Spuren zu sehen gewesen. Es hat ca. 2-6 cm Altschnee und dieser ist fast nicht fahrbar.
Jedenfalls ist im Sommer hier trotz Ankündigung nichts passiert aber das Flutlich war neulich an und so ist man denn bereits für den neuen Retro Betrieb a la 1970 oder so.
Allfällige Schneehöhen werde ich nachmessen und publizieren.
Heute früh um 9.15 Uhr -7° an der Talstation. Aber sehr unterschiedliche Lufttemperaturen am Nachmittag zwischen +3 und plus +7 aber keine 18,5° wie gestern bei Calw oder Wildbad auf 700 irgendwas Meter.
Wenn auch nur am Kinder- und Übungslift, aber in Ebingen wurde das Flachstück im unteren Bereich des Skilifts Ebingen nun präpariert um voraussichtlich die Kinder- und Anfängerskikurse um Weihnachten durchführen zu können. Das klappt dort seit Jahren relativ zuverlässig und wohl auch in diesem Jahr, wenn alle anderen in die Röhre schauen.
auch hier kurz der Hinweis: Ab sofort ist die neue Homepage online. Leider immer noch mit dem gleichen tristen Webcambild: http://www.skilifte-wiesensteig.de
Der Kinderlift in Ebingen ist immernoch in Betrieb. Die Verhältnisse sehen auf der Webcam gut aus... wobei der Hang bei KInderskikursen auch nicht sonderlich beansprucht wird.
Aber auch hier wieder: Immerhin schaffen sie dort - wenn auch in sehr kleinem Maße - ein Angebot anzubieten.... und das auf nur 760 m überm Meer.
Wiesensteig - 24.01.2014 / Genehmigung liegt selbstverständlich vor
Auch in Wiesensteig hat man sich entschlossen eine Runde mit dem Bully probezufahren. Sieht gar nicht so schlecht aus. Es geht aber nicht um Betrieb sondern um verdichten des gefallenen Schnees und somit schaffen einer Grundlage für die am Samstag und Sonntag angekündigten ergiebigen Schneefälle!
Donnstetten,Salzwinkel,Pfulb sind hier ab morgen aufjedenfall in Betrieb.Wie es weiter südlich aussieht keine Ahnung,aber oben auf der Alb liegen tatsächlich etwa 15-20cm.
Skilift Hausen hat eine Homepage http://www.freemountain-hausen.de/3.html aber keinen Schnee (derzeit 2 im Tal und 6 cm am Berg) - nicht mal die Wiese wurde gemäht....
Auch der höchste Lift der Alb (Skilift Böttingen) hat zuwenig Schnee.
Geschneit hats aber "grob" zwischen Bad Urach (südöstlich) und Laichingen Richtung Ulm....genau entlang der Autobahn!
Westerheim meldet 30 cm.
Sonnenbühl meldet "nur" angezuckert. Muß man wohl Richtung Oberlenningen....
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 25.01.2014 - 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Im Süden kam deutlich weniger Schnee. In Albstadt schauts nach nicht einmal 10 cm aus. Aber immerhin schaffen es Ende Januar mal ein paar Lifte, den Betrieb aufzunehmen.