Werbefrei im Januar 2024!

Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 + .7}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 + .7}

Beitrag von starli »

Westalpen-Sommerski-Tour 2013 Juni/Juli
V. Alpe d'Huez


So, 7.7.2013

Morgens erst mal die Überraschung: Ski d'été via Marmottes 1. Hä? Nicht via DMC+PB? Und da kommt man zur 4SB Glacier und wieder retour?

Tageskarte um 25,- € gekauft und mit der 6KSB rauf, dann die 6EUB, da lag schön Schnee, da könnte man Nachmittag runter... Zuletzt noch mit einem kurzen Funitel. Und dann: Baff! Beide 4SBs offen!! Und somit etliche mehr Abfahrten offen als bei meinem letzten Sommerskitag (im letzten offiziellen Sommerskijahr) hier! Wow. Genial! Zudem noch viel Schnee zwischen den Felsen und folglich massig Variantemöglichkeiten. Wobei dafür leider der Schnee größtenteils selbst bis Mittag nicht weich genug wurde, der Mulden-Schnee war teils sehr unruhig.

Nach meiner 3. Fahrt kam ich wieder an die Marmottes-Bergstation, wo Trinc vom tf3 interviewt wurde wg. des Sommerschi in AdH :)

Jedenfalls wars ziemlich genial, und alle Varianten die ich hätte fahren wollen, hab ich gar nicht geschafft. Um 12 wird ja leider mal wieder geschlossen.

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.)

Bild
^ Pistenplan, Öffnungsstatus war aber nicht ganz aktuell, es liefen noch ein paar andere Lifte.

Bild
^ Marmottes I, die heutige erste Sektion zum Sommerskifahren.

Bild
^ Marmottes II mit für mich genügend Schneeresten, wäre ich heute zum Schluss gefahren ....

Bild
^ Marmottes II und Blick rüber zur DMC-Bergstation bzw. PB-Talstation

Bild
^ Marmottes II-III

Bild
^ Marmottes III

Bild
^ Marmottes III Bergstation.

Bild
^ Blick zur 4SB Glacier auf dem Weg zur 4SB Herpie

Bild
^ 4SB Herpie

Bild
^ 4SB Herpie, die geschlossenen Abfahrten waren ebenso zu fahren, aber leider firnte es hier mal wieder zu spät auf.

Bild
^ Man beachte die krassen Schneehöhen auf den Skiwegen links (unten) und rechts (oben)!

Bild
^ 4SB Glacier, hinten der Gletscherbereich von Les 2 Alpes

Im Vergleich - so sah es am 5.7.2005 aus:
Bild

Bild
^ Morgens schon schön firniger Starthang der 4SB Glacier mit Abzweigung der 3 geöffneten Abfahrten

Bild
^ 4SB Glacier Starthang und Pano

Bild
^ 4SB Glacier (komplett) und oberer Bereich 4SB Herpie (links)

Bild
^ Kleine Außenrumabfahrt :)

Bild
^ Da diese Abfahrt morgens im Schatten (und westseitig) liegt, ist diese noch eisig hart, während gegenüber an der Abfahrt der Herpie-4SB schon bester Firn ist.

Bild
^ Trincerone im Interview mit dem französischem Fernsehen (TF3 Abendnachrichten)

Bild
^ 4SB Herpie

Bild
^ 4SB Glacier

Bild
^ Pano an der PB-Bergstation. Lt. Werbung kann man von hier oben 1/5 von Frankreich sehen! Kaum zu glauben, aber immerhin ja ein weites 360°-Pano.

Bild
^ 4SB Herpie mit zahlreichen Offpiste-Varianten

Bild
^ Wenn die PB nicht in Betrieb ist, hängt sie die ganze Zeit außen - praktisch zum Fotografieren :-)

Bild
^ PB-Strecke und Blick runter zur Tunnelpiste und den Seen - und den 2 Sektionen DMC und Alpe d'Huez und ...

Wieder ein Vergleich mit dem 5.7.2005:
Bild


Da Trinc und k2k auch da waren, haben wir überlegt, die Tunnelpiste zu fahren. Die beiden sind dann während ich nochmal fuhr zum Tunnel und selbigen mal abgelaufen und haben sich auf der anderen Seite die Sache angeschaut. Als sie wieder zurückkamen, kamen 2 mehr-oder-weniger-Locals des Wegs (einen davon kannte Trinc zufällig) und wir beschlossen, noch 1x (bzw. die beiden 2x) zu fahren (den Steilhang links der 4SB Glacier, perfekter Firn!) und uns wieder am Tunnel zu treffen.

.. und dann sind wir die Tunnelpiste gefahren! Schnee war zwar im Steilhang oben nicht sehr geil, weil viele Steine im Schnee waren, aber in Summe ging's schon ganz gut. Der Nachteil an der Sache: Wir mussten von der DMC-Talstation den weiten Weg durch den Ort bis zu Marmottes I zu Fuß gehen ...


Bild
^ Tunnel

Bild
^ Am anderen Ende des Tunnels, Ski anschnallen auf den Holzbrettern, mal was anderes :)

Bild
^ Tunnelpiste

Bild
^ Ausgang Tunnel

Bild
^ Tunnelpiste oberer Teil

Bild
^ Tunnelpiste mittlerer Teil und Seequerung

Bild
^ Tunnelpistenfahrer

Bild
^ Tunnelpiste, oberer Teil

Bild
^ Tunnelpiste im Rückblick

Bild
^ Action-Shot :-)

Bild
^ Tunnelpiste im Rückblick, ab hier ging's auf dem Ziehweg weiter.

Bild
^ Ziehweg

Bild
^ PB Pic Blanc Talstation

Bild
^ Wie war's heut? Arschgeil :)

Bild
^ DMC Sektion II-I, unten an der Talstation wurden wir mit unseren Skiern von den vielen Mountainbikern lächelnd bestaunt

Bild
^ Burger à la Trincerone

Bild
^ See im Ort

Bild
^ GPS-Track, blau 7.7., rot 9.7.2013

Bild
^ GPS-Track, blau 7.7., rot 9.7.2013

Somit kam ich leider auch nicht zur Abfahrt an der Marmottes II - und werde vermutlich am Dienstag noch mal herschauen. Dass in AdH im Sommer beide 4SBs offen sind, wird so oft nicht vorkommen, also lass ich am Dienstag lieber Tignes aus.

Nachmittags bin ich mit dem Skipass noch ein paar Sommerbahnen abgefahren und hab nachgefragt, ob es am Dienstag noch Sommerski geben wird - natürlich, vmtl. noch ca. 1 Woche.

Bild
^ Poutran I-II nach Oz en Oisans

Bild
^ Poutran I

Bild
^ Oz en Oisans

Bild
^ Pistenbauarbeiten ...

Bild
^ Poutran I

Bild
^ Trail

Bild
^ Poutran I Abfahrt

Bild
^ Poutran I-II Mittelstation

Bild
^ An der DMC-Talstation. Der KSSL-Trippel soll ja heuer mit einer Kombibahn ersetzt werden ....

Bild
^ Bergstation Televillage GUB

Bild
^ Sommerrodelbahn-DSB Eclose

Bild
^ Televillage GUB

Bild
^ Talstation Televillage GUB

Bild
^ Televillage GUB

Bild
^ Televillage Talstation

Bild
^ Televillage GUB

Bild
^ Blick zur Talstation der Korblift-GUB

Bild
^ Eine der Kurvenstützen der Korblift-GUB (mittlerweile? im Sommer wohl nicht mehr in Betrieb, die Körbe sind abgehängt.)

Bild
^ Blick zum Sommerskibereich Alpe d'Huez von Les 2 Alpes aus (am nächsten Tag)

Bild
^ 4SB Herpie und 4SB Glacier im Zoom von Les 2 Alpes

Bild
^ 4SB Herpie im Zoom von Les 2 Alpes

Mal ein Vergleich vom 24.6.2010, damals hätte man auch locker beide 4SBs in Betrieb nehmen können:
Bild

Dagegen sah es am 30.6.2012 viel schlechter aus:
Bild

Video inkl. Tunnelpiste und einiger Offpistevarianten, sowie der GUB und .....
Direktlink


Danach bin ich noch über den Col de Sarenne (der entschärft wurde, die abenteuerlichen Bachquerungen wurden in den letzten Jahren entfernt / überteert) und weiter zum Col du Galibier, wo ich kurz vor Sonnenuntergang noch eine kurze Skiabfahrt einlegen wollte, aber es zog Nebel rein, und es donnerte - da hab ich's lieber gelassen. Später am Col du Lautaret hat's geregnet und geblitzt. Regen ist ja nicht unüblich, wenn ich im Sommer hier schlafe ...

Bild
^ Straße zum Col de Sarenne

Bild
^ Blick von der Col-de-Sarenne-Straße in den Gletscherbereich

Bild
^ Col de Sarenne

Bild
^ Irgendwo zwischen Col de Sarenne und dem Stausee..

Bild
^ Bauarbeiten am Stausee unterhalb Les 2 Alpes

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Stausee in IR ...

Bild
^ Galibier Tunnelportal Süd

Bild
^ Galibier Nordseite, oben links der Pass, rechts unten der Tunnel, dazwischen wäre eine nette abendliche Skipiste gewesen, Ski oben deponieren, mit dem Auto runterfahren und zu Fuß die Straße rauf - wäre mein Plan gewesen, aber das Wetter war mir zu unsicher.

(Fortsetzung folgt.)
Zuletzt geändert von starli am 19.07.2013 - 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von Zottel »

Bild
Korblift-GUB mit Kurve, cool! :o
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von Emilius3557 »

Wow ihr seid einfach sooo verrückt! Toll, dass es dieses Jahr mit dem Sommerskibetrieb in AdH geklappt hat, ihr vor Ort wart und das Wetter auch noch mitgespielt hat!
Und dann auch noch mit Tunnel-Abfahrt! Das beweist, dass in früheren Jahrzehnten, in denen ei-ne Schneelage wie diesen Frühsommer üblicher gewesen sein dürfte, diese Abfahrt wohl regel-mäßig im Sommer auch machbar war. War sie denn weich genug? Im oberen Teil habe ich sie nämlich als ordentlich steil in Erinnerung! Habt ihr etwas von den Gletscherresten im obersten Teil gesehen oder gemerkt?

War die 4-SB Herpie damit egtl. zum ersten Mal im Sommer in Betrieb? Richtig oft war sie es auf jeden Fall bis dato nicht, oder?

Das Beispiel AdH zeigt sehr gut, dass bei solchen Gebieten die Gletschergröße oder der -zustand keine Rolle (mehr) spielt, sondern es allein auf die Winterschneemenge und den Witterungsver-lauf in Mai und Juni ankommt, ob Sommerski möglich ist oder nicht. Für Mitte/Ende August bis zum Wintereinbruch reicht der Schnee ohnehin nicht (und hat wohl auch früher nicht gereicht, oder?), dafür braucht es dann wieder einen richtig ordentlichen Gletscher. Auch die extreme Süd-exposition macht bei dieser Schneelage nichts/wenig aus, wirklich erstaunlich…

Gut finde ich, dass die SATA in AdH flexibel genug ist, bei dieser hervorragenden Schneelage mehr oder weniger spontan Sommerskibetrieb anzubieten und nicht stur auf „eingestellt ist einge-stellt“ zu beharren!

Trinc im frz. Fernsehen? Cool! Gibt’s davon schon etwas im Netz zu sehen? Wäre genial!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von tmueller »

Emilius3557 hat geschrieben: Trinc im frz. Fernsehen? Cool! Gibt’s davon schon etwas im Netz zu sehen? Wäre genial!
Direktlink:
http://api.dmcloud.net/player/pubpage/4 ... 1&start=45

Bericht mit Video (unten):
http://alpes.france3.fr/2013/07/07/ouve ... 83893.html
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von k2k »

Schnee auf der Tunnelpiste war ziemlich ruppig-hart und teilweise von Steinen durchsetzt aber griffig und im Nachhinein gesehen absolut problemlos zu fahren. Gletscher ist in dieser Flanke meines Erachtens keiner mehr.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von Emilius3557 »

Ah, cool, das Video! k2k ist ja auch zu sehen... :D

Flüssiges Interview auf Französisch, chapeau cher Trinc!

Aber die Aussage: "...bis 2002 gab es jedes Jahr 2 Monate durchgängig Skibetrieb" halte ich für nicht zutreffend. Wann haben die zuletzt bis Ende August durchgehalten?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von fabi112 »

Der Vergleich mit 2005 ist krass! Hätte nicht gedacht, dass es SO extreme Unterschiede gibt.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von mightyjust »

Weil ich es noch nie gesagt habe:
Danke für deine Berichte Starli!!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpe d'Huez, 7.7.2013 // inkl. Tunnelpiste {WASST2013.5}

Beitrag von starli »

Zottel hat geschrieben:Korblift-GUB mit Kurve, cool! :o
Hat sogar noch eine Kurven-Zwischenstation:
Bild

Bild
Emilius3557 hat geschrieben:War sie denn weich genug?
glaub das hätte im schattigen Steilhang bis mind. 14/15 Uhr gedauert...
Emilius3557 hat geschrieben:War die 4-SB Herpie damit egtl. zum ersten Mal im Sommer in Betrieb?
Da hab ich irgendwas von gelesen, so ganz sicher waren sie sich glaub ich nicht, aber vmtl. war es das erste Mal, ja.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Alpe d'Huez, 9.7.2013 // zum zweiten {WASST2013.7}

Beitrag von starli »

Westalpen-Sommerski-Tour 2013 Juni/Juli
VII. Alpe d'Huez zum zweiten


Di, 9.7.2013

Heute ging's also nochmals nach Alpe d'Huez. Im Gegensatz zum Sonntag ging's heute tatsächlich mit DMC + PB hinauf. Somit leider keine Möglichkeit mehr, die Marmottes-EUB-Abfahrt zu fahren :-(

Schnee war Offpiste an der unteren 4SB morgens angenehmer zu fahren, weil weicher. Im oberen Bereich firnte es leider nicht so schnell auf, da bereits im Laufe des Vormittags die Wolken kamen.

Ein paar neue Varianten konnte ich noch fahren, bis ich um kurz vor 11 Uhr sah, dass beide 4SBs standen. Hab dann vorsichtshalber zur oberen 4SB gequert und bin rauf, die untere stand teilweise immer noch.

Oben angekommen wurden wir dann gehindert, wieder abzufahren, mit der Begründung von Elektrizitätsproblemen an den beiden 4SBs. Meine Frage, ob ich die Tunnelpiste fahren dürfte, wurde zurückgewiesen, "zu eisig". Gut, um die Uhrzeit mag das sogar noch stimmiger sein als am Sonntag.

Nach ca. 10-15 Minuten sah ich, dass die Leute von der unteren 4SB endlich zur oberen rübergequert sind. Und dass einer die Tunnelpiste runter gefahren ist. Ok, da wäre heute eh mehr Fußweg nötig gewesen, da der untere Skiweg seit Sonntag vom Schnee beifreit wurde.

Selbst um 11:45 war die obere 4SB noch in Betrieb. Hättens uns ja noch locker an der oberen 4SB fahren lassen können. Insofern ärgerlich, weil ich noch 3 Varianten fahren wollte, die ich weder Sonntag noch heute gefahren bin - einfach weil es vor 11 Uhr schneemäßig noch keinen Sinn gemacht hätte. Schade.

Die Bahn um 11:45 wurde dann auf 11:55 verschoben und sämtliche Gäste zusammengesammelt - aufgrund der nun aufkommenden Gewitter wurden alle 3 Sektionen eingestellt. (Das kommt in Alpe d'Huez zumindest im Frühsommer recht häufig vor - zumindest schon mehrmals erlebt jetzt ;) )

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.)

Bild
^ Blick aus dem DMC-Fenster richtung L2A

Bild
^ DMC - Pic Blanc, PB-Bergstation sichtbar

Bild
^ Sogar der Starthang von der PB aus hat noch genügend Schnee. 2005 musste man die Treppe absteigen ...

Bild
^ Offpiste zwischen den Felsen

Bild
^ Blick zur Glacier-4SB

Bild
^ Offpiste an der 4SB Herpie

Bild
^ Überreste der Ex-DSB-Talstation (4SB Glacier Vorgänger)

Bild
^ Ehemaliges Refuge / Chalet GUC (Uni Grenoble)

Bild
^ Ehemaliges Refuge / Chalet GUC (Uni Grenoble)

Bild
^ Hm, was steht denn da ...

Bild
^ Ein Weg, Stützen, Lifthäuschen .. ging da mal einer der früheren Sommerskilifte rauf?

Bild
^ Offpiste ganz am Rand der unteren 4SB. Man sollte hier aufpassen, nicht zu spät nach links zur 4SB zurück zu queren :)

Bild
^ Offpiste an der unteren 4SB.

Bild
^ Irgendwie war der Schnee heute spürbar grauer - anstelle des momentan üblichen Sandbraun ...

Bild
^ Unter den Langlaufspuren könnte noch Gletscher sein ....

Bild
^ Lustig anzusehen, wie die Radler den Skihang runtergekullert sind ;)

Bild
^ Fundament oberhalb des GUC-Refuges. Evtl.stand hier mal die Bergstation eines Sommerskilifts.

Bild
^ Pano vom Ex-Refuge GUC (links außerhalb des Bildes). Vorne bei den Steinen, wo der Skiclub ist, steht auch wieder so eine eventuelle Stütze..?

Bild
^ Ex-Refuge GUC

Bild
^ Ex-Refuge GUC

Bild
^ Ex-Refuge GUC

Bild
^ Ex-Refuge GUC

Bild
^ hm, kein Schloss - da müsste man nur die Bolzen rausschieben .. ;)

Bild
^ Ex-Refuge GUC, 4SB und PB-Bergstation

Bild
^ Noch so eine Stütze. Aktuell evtl. Lawinensprengbahn. Aber vielleicht früher ein Sommerskilift? Den Sinn der Absperrung versteh ich auch nicht...

Bild
^ Die "Mini-Außenrum-Abfahrt" (Steilhang) und Ex-Refuge in Bildmitte oben

Bild
^ Tunnelausgang und Start Tunnelpiste

Bild
^ Starthang Tunnelpiste, unsere Spuren vom Sonntag sind noch zu sehen

Bild
^ Sommerskipass

Danach ging's via Col du Glandon - Albertville - Ugine und Genfersee wieder heim. 2 Zwischenstopps zum Essen (Quick + Buffalo, weil ich mich nicht entscheiden konnte :) ) und Einkaufen in Frankreich. Notiz in eigener Sache: Der Leclerc in Cran-Grevier bei Annecy ist arg klein, nur 16 Kassen, kleiner als der Casino in Albertville (ca. 30 Kassen). Nächstes Mal besser wieder zum riesigen Leclerc bei Grenoble (über 50 Kassen).

Um kurz vor 1 Uhr (nachts) war ich wieder daheim. Die 6 Stunden Fahrt ab Genfer Grenze FR/CH sind echt mühselig, insb. die 4 Stunden bis Vorarlberg, langweilig und dennoch kaum längere Zeit gleichbleibende Geschwindigkeiten - laufend irgendwelche 100er, Baustellenbereiche, Einfahrten, Kreuze. Zürich liegt übrigens ca. mit 3h in der Mitte, Feldkirch bei 4 bzw. 2 Stunden. So müde war ich beim Autofahren schon lang nicht mehr, also die gesamte Schweizdurchfahrt will ich so schnell nicht mehr fahren.

Bild
^ Hm, mit ISO 6400 kann man bei 1/60s und einem 28mm-Objektiv bei 2.0 oder 2.8 während der Autobahnfahrt durchaus brauchbar scharfe Fotos machen ....


Übrigens, weitere Infos / Bilder zum Refuge / Chalet GUC:
http://c-estselon.hautetfort.com/archiv ... reine.html
http://gucski.free.fr/GUC_ski/Sarenne.html
(und weitere Seiten dort!)

An dieser Stelle hätte meine Tour egtl. beendet sein sollen - aber besondere Vorkommnisse erforderten, dass ich noch ein Wochenende dranhängen "musste" .... :-)

(Fortsetzung folgt.)
Zuletzt geändert von starli am 25.05.2018 - 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von Arlbergfan »

Mensch Starli, das ist ja wohl echt eines der besten Sommer seit Ewigkeiten oder? In Frankreich kann Sommerski wirklich was - im Gegensatz zu den Gletschern in Österreich ist da ja wirklich was an Fläche da. Und dann auch noch mit Sessellift erschlossen, wie geil ist das denn. Praktisch wie der Mölltaler, nur halt viel geiler! Wenn ich jemals Sommerskifahren gehe, dann sicher in Frankreich!

Warst du auch schon mal im Winter dort? Das Skigebiet schaut für mich für französische Verhältnisse eher uninteressant aus. Einzig der Bereich um den Pic Blanc und Domes des petites Rousses schaut nach Skiplan für Freeski interessant aus.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von NIC »

@Arlbergfan: Für mich sieht es nicht so aus als ob die 4 SB Herpie oder 4 SB Glacier noch auf Gletscher stehen würden. Generell ist dort kaum mehr ein Gletscher.


Gestern am 19.07 waren laut Schneebericht übrigens noch beide SB offen.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von Arlbergfan »

@Nic: Das weiß ich schon und kann ich auf den Bildern auch erkennen. Ist ja dann praktisch wie am Mölltaler - da ist ja eigentlich auch nur noch ein beschneites Schneefeld da. :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von Emilius3557 »

@Arlbergfan:
Warst du auch schon mal im Winter dort? Das Skigebiet schaut für mich für französische Verhältnisse eher uninteressant aus. Einzig der Bereich um den Pic Blanc und Domes des petites Rousses schaut nach Skiplan für Freeski interessant aus.
Hierzu vielleicht einige Antworten in meinem Bericht vom März 2006:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ez#p266190
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von NIC »

Bezüglich den Liftstützen: Auf dem Pistenplan (http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... CEAQ9QEwAQ) sind zwei Lifte eingezeichnet. Vielleicht sind das ja die Lifte. Sie dürften LSAP sein, denn bei neueren Plänen sind sie nicht eingezeichnet.


Stimmt, das kann man in etwa mit dem Mölltaler vergleichen. Wobei es beim Mölltaler immerhin noch ein Toteisfeld gibt ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von starli »

Arlbergfan hat geschrieben:Wenn ich jemals Sommerskifahren gehe, dann sicher in Frankreich!
Dann solltest aber ein Jahr mit viel Schnee nehmen und Ende Juni / Anfang Juli gehen :)

Winter war ich noch nicht dort, nein.

Was die Offpiste-Tauglichkeit im Frühsommer (Ende Juni, Anfang Juli) angeht sind die französischen Skigebiete allerdings schon sehr gut, Pissaillas und Tignes gibt's zu der Zeit immer etliche Restschnee-Varianten, die man fahren kann; L2A hat da weniger.
Hembes
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 02.01.2012 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alpe d'Huez, 7.+9.7.2013 // inkl. Tunnel {WASST2013.5 +

Beitrag von Hembes »

Guter Bericht :D
Beachtlich was für eine Menge an Schnee noch vorhanden war. Als ich Ende März in AdH war lagen laut Wetterbericht über 4 Meter Schnee am Pic Blanc. War schon faszinierende die Fangzäune oben am Pic Blanc waren komplett eingeschneit gewesen und der kleine Zaun direkt nach dem Tunnel war auch fast komplett eingeschneit.

Mal ne Frag bezüglich der GUB Télécentre wird die ersetzt oder stillgelegt weil keine Körbe mehr dran hängen?

Antworten

Zurück zu „Frankreich“