Das Alpinforum kürzt Links von selber,bzw zeigt nicht den kompletten Link an.Außerdem geht immernoch das man dem Link mithilfe des URL Codes zu kürzen: Alpinforum Test
Also mein Problem ist, dass die Links nicht gesendet werden können, da eine Fehlermeldung aufpoppt: Tut uns Leid, aber dieser Link existiert nicht mehr. Versuche es später nochmal.
Ich hab halt vor kurzem Adfl y entdeckt und benutze es sehr gerne.. Ich möchte euch gerne Topaktuelle Bilder zeigen. Dies geht dann nur mit dem kürzen der URL.
Andere Möglichkeit: Ich lad die Bilder erst hoch, wenn ich Zuhause bin.
Wäre gut wenn ihr mir dann eher Privat schreibt, da das nichts mit dem Thema zu tun hat..
Hibbe hat geschrieben:...Aber so richtig rosig schauts leider nach wie vor nicht aus. WetterOnline meldet für Berlin zur Wochenmitte -8 bis -6°c als TMax. Wenn wir die Temperaturen bekommen würden wäre ich glücklich. ...
also wenn dem so sei und es noch entsprechenden niederschlag gibt, dann suche ich mir nen hügel, entstaube mein altes board und mach dir nen schneebericht.
ich weiß kein trost
Hibbe hat geschrieben:...Aber so richtig rosig schauts leider nach wie vor nicht aus. WetterOnline meldet für Berlin zur Wochenmitte -8 bis -6°c als TMax. Wenn wir die Temperaturen bekommen würden wäre ich glücklich. ...
also wenn dem so sei und es noch entsprechenden niederschlag gibt, dann suche ich mir nen hügel, entstaube mein altes board und mach dir nen schneebericht.
ich weiß kein trost
Der Trend sieht eigl sehr gut aus, was Naturschnee angeht, falls es wirklich so kommen sollte, sieht es auch gut aus für eine Naturschneegebiete.
Bin mal gespannt ab wann man anfängt zu beschneien..
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
noisi hat geschrieben:Vielleicht sollte mal jemand das Topic in Diskussion zum zukünftigem Wetter im Sauerland umbenennen
Allerdings.
Wie ist das jetzt eigentlich mit deiner Saisonkarte? Einfach nur Pech gehabt oder kann man da auf
andere Vergünstigungen setzen bzw. auf Rabatt für das nächste Jahr o.ä. hoffen?
noisi hat geschrieben:Vielleicht sollte mal jemand das Topic in Diskussion zum zukünftigem Wetter im Sauerland umbenennen
Allerdings.
Wie ist das jetzt eigentlich mit deiner Saisonkarte? Einfach nur Pech gehabt oder kann man da auf
andere Vergünstigungen setzen bzw. auf Rabatt für das nächste Jahr o.ä. hoffen?
Denke mal das ist einfach nur Pech und noch geht der Winter ja im idealfall 2 Monate. Da werd ich die Karte sicherlich nicht mehr rausfahren können, aber möglicherweise kommt man halt doch noch zum skifahren .
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Leider reichen die Temperaturen nicht für eine optimale Beschneiung. Und die Niederschläge sind auch viel zu wenig.
Die Beschneiung am Schneewittchenhang wird nicht viel bringen!
Den Wetterberechnungen ist momentan nur schwer Glauben zu schenken!
Man kann den Willingern nur die Daumen drücken, das sie vor ihrem Weltcup noch ihren Schanzenhang und auch Skipisten etwas beschneien können, und nicht zu 100% auf Import Schnee aus Schneehallen angewiesen sind!
Momentan wird die Ankunft der Kaltluftzufuhr im Sauerland leider ständig nach hinten verschoben!
Die Luftmassengrenze und deren Bewegung ist wohl auch für Wetterprofis momentan schwer vorherzusagen, da Kalt und Warmluftzufuhr noch fast gleichstark sind! Ab dem kommenden Wochenende wird hoffentlich die Kaltluft dominierender!
So meine vorsichtige Hoffnung! Jetzt fehlt nur noch die Realität!
snow*Uwe
snow*Uwe hat geschrieben:Man kann den Willingern nur die Daumen drücken, das sie vor ihrem Weltcup noch ihren Schanzenhang und auch Skipisten etwas beschneien können, und nicht zu 100% auf Import Schnee aus Schneehallen angewiesen sind!
Also mir ist das wurscht und interessiert mich nicht, hauptsache die Pisten werden mal beschneit. Und Schnee haben sie für die Schanze doch jetzt zusammen, egal ob der nun aus Hallen stammt oder von oben kommt..
snow*Uwe hat geschrieben:Man kann den Willingern nur die Daumen drücken, das sie vor ihrem Weltcup noch ihren Schanzenhang und auch Skipisten etwas beschneien können, und nicht zu 100% auf Import Schnee aus Schneehallen angewiesen sind!
Die Willinger importieren momentan den Schnee aus dem Schwarzwald, nix da mit Skihallen. Neustadt stellt ihnen den Schnee kostenlos zur Verfügung. Willingen muss sich nur um das verladen und den Transport kümmern, laut SWR.