Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Forumsregeln
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Hab noch kein Topic gefunden,daher:
Saisonstart Karwendelbahn und Rofanbahn ist am 20. Dezember
Christlum bereits mit fast allen Liften offen!
Saisonstart Karwendelbahn und Rofanbahn ist am 20. Dezember
Christlum bereits mit fast allen Liften offen!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Kleiner Bericht vom 11.12
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Situation hier:
Der Rofan bietet an der oberen DSB Skibetrieb auf den beschneiten Pisten.Pertisau sieht laut Aussage ziemlich grün aus,oben am SL aber wohl Betrieb und Talabfahrt halbwegs möglich wohl.
Im Tal bis vorgestern 20cm Schnee,jetzt aber Grün bzw. Leicht angezuckert.
Wenns mal Schlechtwetter ist nächste Woche gibts einen Bericht von dort
Der Rofan bietet an der oberen DSB Skibetrieb auf den beschneiten Pisten.Pertisau sieht laut Aussage ziemlich grün aus,oben am SL aber wohl Betrieb und Talabfahrt halbwegs möglich wohl.
Im Tal bis vorgestern 20cm Schnee,jetzt aber Grün bzw. Leicht angezuckert.
Wenns mal Schlechtwetter ist nächste Woche gibts einen Bericht von dort

Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 45
- Registriert: 07.07.2012 - 20:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Bin heute mal wieder die Talabfahrt Rofan raufgelaufen bis Bergstation. (Mach ich das ganze Jahr über). Erschreckend wie wenig Schnee - wenn mal überhaupt einer lag dann kleine Häufchen an den Schneekanonen.
Übrigens kamen heute 3 Mountainbiker die Talabfahrt runter, mehr brauch ich nicht zu sagen oder.
Gruss
jonson
Übrigens kamen heute 3 Mountainbiker die Talabfahrt runter, mehr brauch ich nicht zu sagen oder.

Gruss
jonson
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Bericht vom 05.01 Rofanseilbahn Maurach//05.01.14//Winter is back again
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Hier ein Foto vom Zillertal aus ( 9.1.)
wie man sieht ist die vordere Abfahrt nur halb so breit wie sonst...
wie man sieht ist die vordere Abfahrt nur halb so breit wie sonst...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.04.2010 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Bin Sa dran vorbei gefahren. Grundlegend dürfte sich nicht viel geändert haben. Signifikante Schneefälle hat's seither nicht gegeben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Wir waren Donnerstag oben am Rofan, ich spazieren und Hütten, mein Mann Ski fahren: Wetter besser als gedacht, d. h. bewölkt mit Sonne im Wechsel, leichter Wind, total leer, die roten Pisten gut bis fahrbar (die schmälere), schwarze und Talabfahrt leider noch gesperrt. Konnte schön die Föhnwalze im Süden beobachten, ist aber an allen drei Tagen nie übers Karwendel gekommen
.
Am Freitag Wanderung im Falzthurntal, bewölkt, irre viele Langläufer und Winterwanderer, urige, günstige Falzthurnalm, viel Schnee da hinten.
Am Samstag mein Mann Ski fahren in Pertisau, ich wieder spazieren und Terrassen oben am Zwölfer, Pisten von gut bis rumpelig (die 1), Hubertusabfahrt ganz gut bis auf vereisten Skiweg am Schluss vormittags, recht leer, sonnig bis 14 Uhr, dann bewölkt und leichter Nieselregen auf Heimfahrt, Stau zwischen Lenggries und Bad Tölz.
Insgesamt nette Tage in nettem Ort (Pertisau) in hübscher Winterlandschaft mit nettem Wetter, sehr netten Leuten (BusfahrerInnen
) und nettem Seeblick im Karwendel-Skigebiet.
...aber ich will jetzt wieder Ski fahren - nerv!

Am Freitag Wanderung im Falzthurntal, bewölkt, irre viele Langläufer und Winterwanderer, urige, günstige Falzthurnalm, viel Schnee da hinten.
Am Samstag mein Mann Ski fahren in Pertisau, ich wieder spazieren und Terrassen oben am Zwölfer, Pisten von gut bis rumpelig (die 1), Hubertusabfahrt ganz gut bis auf vereisten Skiweg am Schluss vormittags, recht leer, sonnig bis 14 Uhr, dann bewölkt und leichter Nieselregen auf Heimfahrt, Stau zwischen Lenggries und Bad Tölz.
Insgesamt nette Tage in nettem Ort (Pertisau) in hübscher Winterlandschaft mit nettem Wetter, sehr netten Leuten (BusfahrerInnen

...aber ich will jetzt wieder Ski fahren - nerv!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Waaaaaaasss? Die Pisten am Rofan sind immer noch ned fertig? Grmpf.....
Danke für den Zustandsbericht aber. Haben dieses Jahr auch festgestellt, dass Winterwandern sehr entspannend ist...
Danke für den Zustandsbericht aber. Haben dieses Jahr auch festgestellt, dass Winterwandern sehr entspannend ist...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Werd in 2 Wochen wieder vor Ort sein,werden Samstag gegen Mittag anreisen und dann evtl. noch für 2h nach Pertisau fahren,Sonntags gehts wieder ins Zillertal.
Ist die Außenrumtalabfahrt dort geöffnet?
Ist die Außenrumtalabfahrt dort geöffnet?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Die zum See mit Skibus zurück? Nee, ist noch nicht offen, aber es lag Schnee, waren auch ein paar Tourengeher/-fahrer zu sehen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.11.2013 - 00:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Ich war letztes Wochendende (bis Dienstag) in Achenkirch, um meine Tourenausrüstung einzuweihen. Bericht kommt zwar spät, aber hilft vielleicht dennoch.
Sonntag vormittag Christlum mit Alpinski, Sonntag nachmittag erstmals mit Tourenski (Talstation Moosenlift bis Bergstation Cabrio-Fl.).
Geöffnte Pisten waren ordentlich präpariert, vormittags z.T. etwas eisig (z.B. oben am Cabrio-Flitzer), Schnee liegt genug drauf. Skirouten bzw. nicht beschneite Abschnitte sind aber dünn.
Kaum Wartezeiten, obwohl der Parkplatz voll war.
Montag Gröbner Hals über Hochstegenalm:
durchgehend ausreichend Schnee , nur beim Aufstieg auf dem Steig zwischen Holzplatz und Hochstegenalm (nicht der Forstweg!) einige durch Rinnsale schneefreie Stellen (einmal Ski abmachen).
oben geschätzt 50..70cm. Abfahrt über Hochstegenalm, dann Forstweg ohne Hindernisse (außer dem Bach an der Hochstegenalm natürlich).
Dienstag Hochplatte über Bründl-Alm und Jochalm.
falsche Routenwahl: unterhalb Bründlalm mußte ich selbst beim Aufstieg die Ski etwa 6-7 mal abmachen und z.T. 100m weit tragen (beim Abstieg hatte ich die Ski dann schon vor der Bründlalm auf den Rucksack gepackt). Auf dem und am Wanderweg zwischen Bründl- und Jochalm lag über weite Strecken auch kein Schnee, hier konnte man aber in den Wald ausweichen (Grasboden erlaubte das Dranlassen der Ski auch bei schneefreien Abschnitten). Ab Jochalm durchgehend genug Schnee (>40cm). Auf der Abfahrt ließ sich der Fahrweg von Joch- zu Bründlalm bis kurz vor letzterer fahren mit einer schneefreien Stelle.
Weg über Falkenmoosalm sollte Schnee haben, gleichfalls auch über Feichtenalm. Mein Weg liegt dummerweise am Südhang, ich verloieß mich bei der Auswahl auf den Rat eines Einheimischen ...
Die Loipen im Achenthalgrund waren teilweise braun, aber sowohl im Ober- als auch im Unterauthal waren sie gut in Schuß. Im Oberauthal war eine (LL-)Spur bis mindestens zur Schrambachalm getreten.
Aber die Wetterrechnungen siehen derzeit etwas hoffnungsvoller aus, ich hoffe auf einen ordentlichen Spätwinter ab Mitte Februar, dann haben wir wohl das lange ersehnte Tief über Skandinavien (wenn auch das Hoch über Irland in den Rechnungen noch fehlt
. Dann sollten auch die tieferliegenden Gegenden am Achensee noch bißchen Schneeauflage abbekommen.
Sonntag vormittag Christlum mit Alpinski, Sonntag nachmittag erstmals mit Tourenski (Talstation Moosenlift bis Bergstation Cabrio-Fl.).
Geöffnte Pisten waren ordentlich präpariert, vormittags z.T. etwas eisig (z.B. oben am Cabrio-Flitzer), Schnee liegt genug drauf. Skirouten bzw. nicht beschneite Abschnitte sind aber dünn.
Kaum Wartezeiten, obwohl der Parkplatz voll war.
Montag Gröbner Hals über Hochstegenalm:
durchgehend ausreichend Schnee , nur beim Aufstieg auf dem Steig zwischen Holzplatz und Hochstegenalm (nicht der Forstweg!) einige durch Rinnsale schneefreie Stellen (einmal Ski abmachen).
oben geschätzt 50..70cm. Abfahrt über Hochstegenalm, dann Forstweg ohne Hindernisse (außer dem Bach an der Hochstegenalm natürlich).
Dienstag Hochplatte über Bründl-Alm und Jochalm.
falsche Routenwahl: unterhalb Bründlalm mußte ich selbst beim Aufstieg die Ski etwa 6-7 mal abmachen und z.T. 100m weit tragen (beim Abstieg hatte ich die Ski dann schon vor der Bründlalm auf den Rucksack gepackt). Auf dem und am Wanderweg zwischen Bründl- und Jochalm lag über weite Strecken auch kein Schnee, hier konnte man aber in den Wald ausweichen (Grasboden erlaubte das Dranlassen der Ski auch bei schneefreien Abschnitten). Ab Jochalm durchgehend genug Schnee (>40cm). Auf der Abfahrt ließ sich der Fahrweg von Joch- zu Bründlalm bis kurz vor letzterer fahren mit einer schneefreien Stelle.
Weg über Falkenmoosalm sollte Schnee haben, gleichfalls auch über Feichtenalm. Mein Weg liegt dummerweise am Südhang, ich verloieß mich bei der Auswahl auf den Rat eines Einheimischen ...
Die Loipen im Achenthalgrund waren teilweise braun, aber sowohl im Ober- als auch im Unterauthal waren sie gut in Schuß. Im Oberauthal war eine (LL-)Spur bis mindestens zur Schrambachalm getreten.
Aber die Wetterrechnungen siehen derzeit etwas hoffnungsvoller aus, ich hoffe auf einen ordentlichen Spätwinter ab Mitte Februar, dann haben wir wohl das lange ersehnte Tief über Skandinavien (wenn auch das Hoch über Irland in den Rechnungen noch fehlt

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
War heute in Pertisau, oben am langen Kurvenschlepper ein erschreckendes Bild, kaum Schnee und somit nur bis Mittelstation geöffnet und das im Februar, Piste teilweise mit einigen dreckigen Stellen übersäht und natürlich sulzig, die Exposition scheint der Piste nicht gut zu tun, scheint vieles abzuschmelzen. Die Talabfahrt hingegen ging vor allem im oberen Hang sehr gut, Skiweg unten etwas eisig/dreckig, womit die holländischen Freunde so ihre Probleme hatten. Allgemein einfach ein shit Winter, Achensee in weiß sieht tausend mal schöner aus und die Abfahrt zum Skibus herunter würde auch mehr Fun bereiten.
Naja morgen dann erstmal aus dem Herbst/Frühjahr in den Winter nach Osttirol
Naja morgen dann erstmal aus dem Herbst/Frühjahr in den Winter nach Osttirol

- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Christlum ist allerdings gut.Liegt hald neben den Abfahrten nix aber scheint zu gehen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Ist halt leider immernoch nicht bei der Snowcard dabei
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Mit der Snowcard kommt eben der Schneechristopher91 hat geschrieben:Ist halt leider immernoch nicht bei der Snowcard dabei

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Ich bin da nicht gefahren aber war am Samstag Abend in Achenkirch und das komplette Gebiet ist von unten einsehbar und an den unteren Abfahrten zieht sich echt nur ein Schneeband.Beschneit wurde dann die ganze Nacht fast überall.
@TSC...ja,aber meines Wissens weigert sich hier in der Betriebsleitung dagegen.Kosten und Nutzen seien nicht miteinander vereinbar und man würde rechnerisch gegenüber normal verkauften Pässen deutlich draufzahlen.Verstehe diese Logik irgendwie nicht,ist doch klar das man weniger als mit normalen Pässen verdient aber man verkauft ja deswegen nicht weniger normale Pässe und v.a. die Lifte laufen sowieso mit gleichen Koste.Soviele Snowcardler kommen dann doch nicht das dem Skigebuet was rausgeht.
@TSC...ja,aber meines Wissens weigert sich hier in der Betriebsleitung dagegen.Kosten und Nutzen seien nicht miteinander vereinbar und man würde rechnerisch gegenüber normal verkauften Pässen deutlich draufzahlen.Verstehe diese Logik irgendwie nicht,ist doch klar das man weniger als mit normalen Pässen verdient aber man verkauft ja deswegen nicht weniger normale Pässe und v.a. die Lifte laufen sowieso mit gleichen Koste.Soviele Snowcardler kommen dann doch nicht das dem Skigebuet was rausgeht.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: AW: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Eben es hält ja eher einige Snowcardler ab mal hinzufahren. Die meisten denken doch: Warum bezahlen, wenn ich woanders auch kostenlos fahren kann. Ist echt unlogisch diese Haltung, irgendwann werden sie die ändern.skier3000 hat geschrieben:Ich bin da nicht gefahren aber war am Samstag Abend in Achenkirch und das komplette Gebiet ist von unten einsehbar und an den unteren Abfahrten zieht sich echt nur ein Schneeband.Beschneit wurde dann die ganze Nacht fast überall.
@TSC...ja,aber meines Wissens weigert sich hier in der Betriebsleitung dagegen.Kosten und Nutzen seien nicht miteinander vereinbar und man würde rechnerisch gegenüber normal verkauften Pässen deutlich draufzahlen.Verstehe diese Logik irgendwie nicht,ist doch klar das man weniger als mit normalen Pässen verdient aber man verkauft ja deswegen nicht weniger normale Pässe und v.a. die Lifte laufen sowieso mit gleichen Koste.Soviele Snowcardler kommen dann doch nicht das dem Skigebuet was rausgeht.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Achenseeregion (Pertisau,Maurach,Christlum)
Waren heute Aufgrund einer Geburtstagsfeier am Rofan.... noja....
Offen ist eigentlich nur die Hauptabfahrt (tw. 3/4 Breite) und der Anfänger Bereich) Für Starli würde die Waldvariante und die Schwarze auch noch gehen...
Schnee ist Frühlingshaft. Morgens Pickelhart, Mittags Sulzig, Abends dann wohl gatschig. Präparierung für die Umstände ned mal so schlecht... Wartezeiten nur kurz mal 2-3 Minuten an der langen DSB hinter nem Zwergerl Kurs. Mittags +12° und Sonnenbrandgefahr auf der Hütte, vom Föhn bekommt man nur in der Gondel was mit.
Offen ist eigentlich nur die Hauptabfahrt (tw. 3/4 Breite) und der Anfänger Bereich) Für Starli würde die Waldvariante und die Schwarze auch noch gehen...
Schnee ist Frühlingshaft. Morgens Pickelhart, Mittags Sulzig, Abends dann wohl gatschig. Präparierung für die Umstände ned mal so schlecht... Wartezeiten nur kurz mal 2-3 Minuten an der langen DSB hinter nem Zwergerl Kurs. Mittags +12° und Sonnenbrandgefahr auf der Hütte, vom Föhn bekommt man nur in der Gondel was mit.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓