Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

Whistlercarver hat geschrieben:Wem halt zu viele Leute bei der PB auf der Piste sind der wartet halt dann oben bis die nächste Kabine eintrifft und fährt dann erst los. Dann dürfte sich das entzerrt haben :wink:
Gut die Piste an der Bahn sieht nicht wirklich spektakulär aus. Dafür aber das freie Skigelände.

@Stäntn: Das wichtigste blieb wohl auf der Strecke? Was/wo ist die Absperrung oben am Grat?
Jo das wäre eine Option, aber da kann man ewig warten bis alle unten sind und dann kommt die nächste. Aber gut is wurscht weil die "Piste" braucht eh kein Mensch und im Gelände geht wenns Neuschnee hat eh der Run los um die Spuren ;)

Absperrung? Grat? Da is nix und da kommt auch nix mehr (vgl. Interview vom Parth in dem TT Video, sinngemäß "wir haben den Auflagen genüge getan")
Biggilino hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben:ich brems dann wie in dem Fall komplett ab um die Fotos zu machen. Ich fahr sicher nicht so gut Ski, daher wäre es mir umso mehr recht wenn man nicht irgendwelche Manöver an engen Wegen machen müsste (vgl. Talabfahrt Pitztaler Gletscher). Ich würde mir schlichtweg von vielen einfach mal mehr Mut wünschen...
oder ein Fotostopp mitten auf der Piste! :wink:
ich weiß schon was ich tue...
sunset hat geschrieben:Naja, ich glaube wir können die Offensive "alle auf Stäntn" jetzt beenden - sonst kriegen wir keine Fotos mehr... Es herrscht hier schließlich die Meinungsfreiheit, da braucht man glaub ich nicht das ganze Thema mit Off-Topic vollspammen, weil ein Mitglied des Forums mal seine Meinung ausdrückt. ;)
Haha da steh ich mal gaaaanz weit drüber ;) also wegen mir kann das gelöscht werden, egal.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

Tja das konnten wir jetzt zwar schon ganz gut selber, aber zur Vollständigkeit ;)

http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... blog129866

Aber recht unspektakulär. Denke die SSAG hätte gerne Powderbilder geliefert aber mit der Abfahrt würd ich auch nicht direkt Werbung machen im Moment ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Xtream »

[youtube]BlvOctj6dxQ#t=175[/youtube]

^^ dieser bau wird sich betriebswirtschaftlich nicht rechnen..... braucht es aber auch gar nicht da alleine durch die medienpraesenz in verbindung mit dem "naturschutz towuwabou" das ding schon laengst bezahlt ist.... :D
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

Hallo zusammen,

gerade zurück aus Ischgl. Hab mich oben am Piz Val Gronda mit dem Gondelführer von der Seilbahn unterhalten, weil es wirklich nicht so ganz klar ist von der Beschilderung her, wo man nun fahren darf und wo nicht. Nur die Österreicher haben in Richtung der neuen Bahn einen Zaun angebracht, auf dem genau steht, dass man nur bis zur zweiten Stütze der Bahn fahren darf, ab dann ist gesperrt wegen Naturschutz (Pflanzen). Gegenüber der Bergstation steht nur ein Schild der Schweizer, auf dem die Wildruhezpone ausgewiesen ist. Diese ist aber DEFINITIV NICHT durch einen Zaun abgesichert, d.h., man läuft schon Gefahr, da einzudringen, ohne es zu wollen. Beispiel: Fast alle Fahrer, die mit der Gondel hochfahren, fahren mit Ski die neue "Piste" 42 runter, obwohl die aufgrund von Schneemangel noch nicht präpariert werden kann. Dementsprechend verheerend sieht der Einstieg aus. Aus diesem Grund fahren die Leute immer weiter vom Berg aus gesehen nach rechts und berühren so mit Sicherheit schon diese Wildruhezone. Offiziell befahren werden dürfen die Hänge runter in Richtung Heidelberger Hütte / Fimbatal (Aussage des Seilbahnmitarbeiters). Auch eine nette Aussage des Seilbahners: sie hätten zwar das Schild aufgestellt, dass man ab der zweiten Stütze der Bahn nicht mehr weiter abfahren dürfe, es würde sie aber nicht interessieren (im Gegensatz zur Schweiz, bußgeldbedroht). Und zum Mähnenpippau meinte er: diese so großartig angepriesene Pflanze käme überall vor und würde im Tal abgemäht. :-) ;-)
Zur neuen Bahn: die Gondel ist voll geil. Ich finde das Ding riesig, das Design richtig stylisch. Da das riesen Teil nie voll war, haben uns überlegt, dass da ja noch genug Platz für eine kleine Bar wäre, wo eine "Gondolière" Jagatee und Spritz servieren könnte. :-) ;-) :-)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

Habe wieder einige News betreffend Ravaischer Salaas!

SKIGEBIETSERWEITERUNG RAVAISCHER SALAAS, UMWELTVERTRÄGLICHKEITSTBERICHT PFLICHTENHEFT wurde von den Bergbahnen Samnaun AG erstellt!
Daraus die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst!

Für den Transport der Schneesportler sind zwei Seilbahnen (kuppelbare 6er-Sesselbahnen) mit einer Bergstation auf der Greitspitz (Greitsptiz II) einer
Bergstation auf dem Salaaser Kopf (Ravaischer Salaas), je ca. 18 – 19 Stützen und Talstationen mit gemeinsamer Garagierung im Talgrund des Ravaischer
Salaas vorgesehen. Die geplante Förderleistung der Bahnen beträgt 3‘000 Pers./h. Die Talstationen liegen auf 2‘395müM, die Bergsationen auf 2‘865müM
respektive 2‘740müM. Die beiden Bahnen überwinden somit Höhendifferenzen von 470m und 345m.

Raumplanung:
Die raumplanerischen Voraussetzungen zur Realisierung des Vorhabens sind zurzeit nicht gegeben. Der Ravaischer Salaas ist als Landschaft von regionaler
Bedeutung klassiert. Imrechtskräftigen Regionalen Richtplan 1999 trägt dieses Objekt den Koordinationsstand Zwischenergebnis. Zudem ist das Gebiet des Ravaischer Salaas im vorliegenden Regionalen Richtplan 1999 als Konfliktgebiet Landschaft – Skigebiet (KO-01) bezeichnet.
Die Skigebietserweiterung Ravaischer Salaas soll nun als Objekt mit dem Koordinationsstand Festsetzung in den Regionalen Richtplan (RRIP)
aufgenommen werden.

Zudem realisiert die Silvretta Seilbahn AG eine Anlage vom Höllenkar zum Salaaser Kopf.
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

Hi!

Danke für die höchst interessante Info.
Quelle?
Kannst Du etwas über den Zeithorizont sagen?

Danke und liebe Grüße
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Skikaiser »

Wo ist das genau? Kann das jemand im Pistenplan einzeichnen?
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

Quelle: Bergbahnen Samanun AG
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

Hab soeben eine Quelle gefunden. Ich hoffe, der Link funktioniert:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... -1Ew8Ek1QA
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, Link tut, danke.
Also alles auf Schweizer Seite -> das wird ne harte Nuss... Skiegebietserweiterungen in der Schweiz habens schwer...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Estiby »

Skikaiser hat geschrieben:Wo ist das genau? Kann das jemand im Pistenplan einzeichnen?
Habe es mal mit den im verlinkten PDF eingezeichneten Liften und Pisten versucht (Pistenfarben willkürlich gewählt). Ist im Pistenplan aber ein wenig zu wenig Platz für die ganzen geplanten Pisten :wink:

:arrow: Pistenplanauschnitt Projekt Salaas
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Malli »

Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

Danke dir für deinen Pistenausschnitt :top: ! Aber soviel ich weiss ist die Bahn vom Höllkar von weiter unten geplant also parallel zur bestehenden Höllkarbahn.
Irgendwo gibt es sogar noch einen alten Pistenplan wo dies offiziell eingezeichnet ist aber leider finde ich diesen nicht mehr :cry: !
Hat vielleicht jemand einen solchen Plan oder einen Link wo dies abgebildet ist?
Hör auf zu heulen und lebe endlich!

Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

...so habe den Pistenplan gefunden wo das Projekt eingezeichnet ist.
http://skimap.org/data/630/644/1325542679.jpg
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Benutzeravatar
Ammerland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 06.01.2009 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Ammerland »

Dann fehlt ja jetzt nur noch die Bahn aus dem Fimbatal auf den Piz Val Gronda :)
LK20
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 17.10.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 25
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von LK20 »

111S hat geschrieben:...so habe den Pistenplan gefunden wo das Projekt eingezeichnet ist.
http://skimap.org/data/630/644/1325542679.jpg
Sicher, dass auf dem Plan das aktuelle Projekt zu sehen ist? Sieht für mich eher nach der schon lange stehenden Greitspitzbahn aus.
2021/2022 - 6 Skitage: Leysin + Les Mosses, Villars + Glacier 3000, Villars (4x)
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

@ 111S:

Hey super, vielen Dank für den alten Pistenplan. Ich hab auch noch einen Plan von 1986 gefunden. Hier der Link:
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... /1984-1993
Da sind noch die Erschließungspläne von Samnaun aus über die Zeblaswiesen eingezeichnet und - vogelwild - eine Bahn vom Fimbatal auf den Piz Tasna.
Zur Höllkarbahn:
Ich glaube nicht, dass die neue Bahn von der Ischgler Seite aus auf den Salaaser Kopf vom Höllboden aus gebaut wird. Da müsste man ja zwei Sesselbahnen parallel führen. Ich glaube, dass entweder eine neue Bahn vom Bereich "Schwarzwand" hoch auf den Salaaser Kopf kommt oder dass man quasi die Höllkarbahn "verlängert", also die jetzige Bergstation aufgibt und sie in einem Strang bis auf den Salaaser Kopf hochzieht. Was mein ihr dazu?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
111S
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 02.08.2007 - 10:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von 111S »

LK20 hat geschrieben:
111S hat geschrieben:...so habe den Pistenplan gefunden wo das Projekt eingezeichnet ist.
http://skimap.org/data/630/644/1325542679.jpg
Sicher, dass auf dem Plan das aktuelle Projekt zu sehen ist? Sieht für mich eher nach der schon lange stehenden Greitspitzbahn aus.
Ich meinte nicht das Aktuelle Projekt, sondern die Idee von der Bahn vom Höllkar hinauf auf den Salaaser Kopf ist nicht neu :wink: !
Die gestrichelte Linie ist Parallel eingezeichnet zum (damals) bestehenden SL. Dies sollte der Ersatz für die SL's werden.

Kenne auch jemand der bei den Bergbahnen Arbeitet der die Projekte kennt und er hat immer von einer Bahn die parallel verlaufen soll gesprochen!
Aber kann natürlich auch sein das sich dies in den Jahren immer wieder ändert!

Betreffend alten Plänen – es gab auch einmal ein Projekt von Dorf aus zur Paznauner Thaya :wink:
http://skimap.org/data/630/644/1325338756.jpg

Gruss
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von David93 »

111S hat geschrieben: Betreffend alten Plänen – es gab auch einmal ein Projekt von Dorf aus zur Paznauner Thaya :wink:
http://skimap.org/data/630/644/1325338756.jpg
Gar keine schlechte Idee. Dann könnten sich die ganzen Betrunkenen am Abend einfach in die Gondel setzen, anstatt wie jetzt die Pisten unsicher zu machen. :wink: :lach:

Im Ernst:
Auch damals gab es schon 3 Zubringerschienen. Eine 4. wäre doch etwas überdimensioniert gewesen. Das war schon der richtige Weg die 3 bestehenden von der Kapazität her zu "optimieren".

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Palinkopf hat geschrieben:Da sind noch die Erschließungspläne von Samnaun aus über die Zeblaswiesen eingezeichnet
Das wäre auch heute noch eine tolle Sache und würde die 80, sowie den Zugang vom Dorf Samnaun massiv aufwerten.
Palinkopf hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die neue Bahn von der Ischgler Seite aus auf den Salaaser Kopf vom Höllboden aus gebaut wird. Da müsste man ja zwei Sesselbahnen parallel führen.
Das würde aber schon Sinn machen, weil die Höllkarbahn oft an ihre Kapazitätsgrenzen kommt. Wäre aber ein ziemlich langes Teil.
Palinkopf hat geschrieben:Ich glaube, dass entweder eine neue Bahn vom Bereich "Schwarzwand" hoch auf den Salaaser Kopf kommt
Das ist wohl die wahrscheinlichste Variante.
Palinkopf hat geschrieben:oder dass man quasi die Höllkarbahn "verlängert", also die jetzige Bergstation aufgibt und sie in einem Strang bis auf den Salaaser Kopf hochzieht. Was mein ihr dazu?
Das wäre das dümmste, was sie machen könnten. Zum einen wäre sie dann noch überlasteter und vor allem bei Wind/Schlechtwetter könnte man dann die sonst oft noch recht gut geschützte Höllkarbahn nicht mehr gebrauchen. Bloss nicht!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von k2k »

LK20 hat geschrieben:
111S hat geschrieben:...so habe den Pistenplan gefunden wo das Projekt eingezeichnet ist.
http://skimap.org/data/630/644/1325542679.jpg
Sicher, dass auf dem Plan das aktuelle Projekt zu sehen ist? Sieht für mich eher nach der schon lange stehenden Greitspitzbahn aus.
So ist es. Das ist eindeutig das damalige Projekt Greitspitzbahn
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Whistlercarver »

Auf gar keinen Fall die Höllkarbahn verlängern. Damit würde sie zu lang werden. Auch hätten dann die etwas schwächeren Skifahrer Probleme da vom Gipfel runter zu kommen. Man könnte ja ab der Talstation Lange Wand Bahn eine Parallele Bahn auf den Salaaser Kopf hochziehen. so könnte man schön im Kreis fahren auf eher anspruchsvollen Pisten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Emilius3557 »

Reicht nicht die Lange Wand Bahn aus als Zubringer von der Höllkar-Seite? Und noch eine Bergstation in der Nähe des oder am Greitspitzgipfe? Wäre das nicht des Guten zu viel? Die Erweiterung auf der Schweizer Seite sieht als solche attraktiv aus, keine Frage. Ob nicht eine der beiden Bahnen ausreichend wäre?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

1.: Du kennst doch Ischgl, da wird geklotzt, nicht gekleckert.
2.: Die Strategie könnte sein, mal beide Bahnen auf Schweizer Seite einzureichen und dann in einem möglichen "Kompromiss" mit den Umweltverbänden grosszügig auf eine Bahn zu verzichten...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von k2k »

In diesem Dokument, das auf der vorigen Seite verlinkt wurde, steht drin, dass man zwei unabhängige Bahnen braucht, damit man bei Defekt der einen Bahn die Leute mit der anderen wieder aus der Geländekammer raus bringen kann. Das spielt auch eine Rolle bei der Wahl des Talstationsstandortes und der Trasse. Kann natürlich auch vorgeschoben sein, um die Genehmigung zu bekommen, klingt für mich aber trotzdem einigermaßen schlüssig.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“