Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2013/14

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Es ist ja nicht so das alle Alpinfahrer den Biathlon so verachten wie du. Denke auch Biathlon-Touristen fahren ski.

Daher ist dieser Event für den Wintersportort Garmisch vom Werbewert hören anzusetzen als die WC-Rennen.
ASF

Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Denke auch Biathlon-Touristen fahren ski.
Aha, Du kennst "Biathlon-Touristen", interessant :o Ich bin oft im Werdenfelser Land, aber Leute, die auf LL-Skiern mit Gewehr auf dem Rücken herumrennen, habe ich noch nicht gesehen, komisch, nicht mal Gerbirgsjäger :mrgreen: Aber Du hast bestimmt Statistiken parat.

Obwohl, wennn ich an Wallgau denke, quasi der Wallfahrtsort der Biathlon-Jünger, Busse fahren schon eine Menge hin, mit Altersdurchschnitt über 65 (wie ARD/ZDF am Samstagabend) :biggrin: Aber nichts gegen Wallgau, ist ein schöner Ort!
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von TVT »

alpinfan77 hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben:Denke auch Biathlon-Touristen fahren ski.
Aha, Du kennst "Biathlon-Touristen", interessant :o Ich bin oft im Werdenfelser Land, aber Leute, die auf LL-Skiern mit Gewehr auf dem Rücken herumrennen, habe ich noch nicht gesehen, komisch, nicht mal Gerbirgsjäger :mrgreen: Aber Du hast bestimmt Statistiken parat.

Obwohl, wennn ich an Wallgau denke, quasi der Wallfahrtsort der Biathlon-Jünger, Busse fahren schon eine Menge hin, mit Altersdurchschnitt über 65 (wie ARD/ZDF am Samstagabend) :biggrin: Aber nichts gegen Wallgau, ist ein schöner Ort!
Na ich denke es gibt schon einige Skifahrer die Biathlon schauen(wenn auch nicht du) und dann sehen dass es ja in Garmisch ganz nett aus sieht und daher dort hin zum Skifahren gehen.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Unter Biathlon-Touristen verstehe ich die Zuschauer. Das was du meinst sind Biathlon-Athleten. Auch über 65 jährige laufen ski und machen Langlauf. Kannst du gar nicht glauben das man im Alter noch sport macht. Und glaub mir gerade ältere Menschen besitzen viel Geld und haben viel Zeit für Reisen. Also ist die Zielgruppe doch perfekt.
ASF
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Rüganer »

so langsam wirds peinlich mit unserem Wolfgang0907:
Du weißt schon, dass man Skifahren auch bergab machen kann ? Nennt sich Alpin. Machen sogar Biathlon-Fans so wie ich .

Und was hast du gegen Leute ab 65 ? Die haben Zeit und Geld - und auch du wirst mal dahin kommen .

Und wer parallel mitlesen möchte :

http://www.ioff.de/showthread.php?t=418605&page=64

:lach:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Werna76 »

Mein lieber Downhill als zuständiger Moderator für dieses Topic... würdest du es nicht mal an der Zeit finden die ganze Ski/Biathlon-Diskussion hier rauszuwerfen?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Rüganer hat geschrieben:Und wer parallel mitlesen möchte :

http://www.ioff.de/showthread.php?t=418605&page=64

:lach:
Kann ich nur empfehlen, das ganze Sport-Forum. Wer sich über das alpine Geschehen informieren und mitdiskutieren will, dafür es gibt nichts Besseres. Das gilt auch für andere Wintersportarten. Threads zu Biathlon gibt es auch. Und es kommt zu keinem Hickhack zwischen den Fans. Da wird nicht im Alpin-Thread über den Skisport gelästert und Biathlon hochgehoben und umgekehrt. So was ist undenkbar und so gehört es sich auch.
Werna76 hat geschrieben:Mein lieber Downhill als zuständiger Moderator für dieses Topic... würdest du es nicht mal an der Zeit finden die ganze Ski/Biathlon-Diskussion hier rauszuwerfen?
:top:
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von br403 »

Dafür gibt es den Alarm.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Christopher »

Also ich muss ja mal sagen das war ein Super Event auf der ARD! Und lieber Alpinfan, ich denke dieses Event hat uns allen klar gezeigt, dass man Ski alpin und Biathlon sehr gut kombinieren kann! Somit wäre der eindeutige Beweis vollbracht! :D Oder ist Christian Neureuther jetzt etwa kein ordentlicher Skifahrer mehr? :P
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Christopher hat geschrieben:Also ich muss ja mal sagen das war ein Super Event auf der ARD! Und lieber Alpinfan, ich denke dieses Event hat uns allen klar gezeigt, dass man Ski alpin und Biathlon sehr gut kombinieren kann! Somit wäre der eindeutige Beweis vollbracht! :D Oder ist Christian Neureuther jetzt etwa kein ordentlicher Skifahrer mehr? :P
Das war doch echt ein super Event mit allen Facetten aus dem Wintersport. Biathlon, Parallelslalom, Zipfelbobrennen, Hörnerschlitten. Ein kurzweiliger Zeitvertreib für Jung und Alt.

Gut sportliche Höchstleistungen waren das jetzt nicht von allen, aber Christian Neureuther wäre wohl auch ein guter Biathlet geworden.
ASF
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Bitte aufhören, hier ständig Biathlon zu thematisieren. Dafür gibt's andere Foren.

Die 1. Läufe in Kranjska Gora und St. Moritz sind durch, schon gemerkt :mrgreen: Es waren sehr schwierige, weiche Bedingungen, deswegen die großen Zeitabstände. Dopfi spielte etwas den Schneepflug (wie Hirscher), trotzdem mit Platz 4 ordentlich. Da geht noch was nach vorne, aber dafür muss er richtig Gas geben. Aber vielleicht fährt er mehr taktisch, denn im Moment würde sein Punkteplus auf Svindal für die WCSL Top7 reichen, was für seine Chancen in Sothi ganz wichtig wäre.

Ligety auf diesem nicht sehr steilen und wenig drehenden Kurs erwartungsgemäß bärenstark. Da kann er seine Carving-Schwünge richtig ziehen.

In Kranjska Gora Maria deutlich zurück (mit großen Fehlern), Geigi für ihre Startnr. sehr gut, insgesamt 5 vom DSV im 2. Lauf. Die Piste wird stark nachlassen, da geht noch was nach vorne, aber Maria wird die vielleicht eher versuchen, für den GWC wichtige Punkte mitzunehmen, statt zu viel zu riskieren.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von burgi83 »

alpinfan77 hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben:Das Rennen findet aber statt und hat für Garmisch wohl einen höheren Stellenwert als der WC.
Quatsch :nein: Ein Ski-WC hat den höchsten Werbewert, mit Abstand. Deshalb wollen so viele Orte WC ausrichten, weit mehr als die FIS an Terminen vergeben kann, z.B USA/Kanada hätten gerne mehr, auch Fernost (Japan, Korea), Osteuropa, Spanien/Pyrenäen. Wenn die Garmischer diesen Webewert nicht mehr schätzen, ist das ihre Sache, anderswo weiß man darum.

Außerdem ist die Herrichtung eines Biathlon-Kurses und einer Rennstrecke nicht vergleichbar. Der Aufwand für die Kandahar ist viel höher.
Jetzt wiedersprichst du dir irgendwo selbst.
alpinfan77 hat geschrieben:Bitte aufhören, hier ständig Biathlon zu thematisieren. Dafür gibt's andere Foren.
Bist doch selbst dran Schuld, wenn du doch immer wieder auf die Anspielung eingehst. Ich finde das irgendwie lustig.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

alpinfan77 hat geschrieben:Bitte aufhören, hier ständig Biathlon zu thematisieren. Dafür gibt's andere Foren.
Diese Diskussion hast du am 11.01.2014 mit deiner damaligen Aussage über "Biathlon als aufgeblähte Minisportart" selbst angestoßen. Wir sind nur darauf eingegangen.

Warum war Felix Neureuther in St. Moritz nicht am Start?
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
ASF

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von scratch »

Der wollte glaub ich seinen Rücken für Olympia schonen, weil er da wieder etwas Schmerzen hatte nach Schladming.
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Frida Hansdotter gewinnt in Kranjska Gora den Slalom. Marlies Schild fährt auf Platz 2, Bernadette Schild auf Platz 3.
Beste Deutsche war Christina Geiger auf Platz 15.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

scratch hat geschrieben:Der wollte glaub ich seinen Rücken für Olympia schonen, weil er da wieder etwas Schmerzen hatte nach Schladming.
So ist es, im Training vor Schladming ist es ihm wieder in den Rücken geschossen. Sich zu schonen, ist völlig richtig, Sochi zählt. Er kann auch nicht aus der obersten Startgruppe (Top 7) herausfallen.

Für Dopfi wäre die Absage schade, Chance auf Top 7 weg.

Dopfi hat's gepackt, in Sotchi startet er in den Top 7 :freude: Lauf war nix, aber schei... drauf, nur das zählt jetzt. Aber im OL-Rennen muss er richtig Gas geben, mit diesen Sicherheitsläufen wird er er nichts ausrichten.
Zuletzt geändert von TPD am 06.02.2015 - 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von B-S-G »

Und noch das Ergebnis des Riesentorlaufs aus St. Moritz: Ted Ligety gewinnt, Platz 2 geht an Marcel Hirscher, Platz 3 an Alexis Pinturault.
Schade, dass Felix Neureuther heute nicht mitgefahren ist, obwohl er wahrscheinlich nicht an Ted Ligety herangekommen wäre, der heute großartig gefahren ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

WernerKlaus hat geschrieben:Und noch das Ergebnis des Riesentorlaufs aus St. Moritz: Ted Ligety gewinnt, Platz 2 geht an Marcel Hirscher, Platz 3 an Alexis Pinturault.
Schade, dass Felix Neureuther heute nicht mitgefahren ist, obwohl er wahrscheinlich nicht an Ted Ligety herangekommen wäre, der heute großartig gefahren ist.
Bei diesen Bedingungen kommt niemand an Ligety ran. In Sotchi soll der Hang ähnlich sein, d.h. Gold dürfte fast vergeben sein. Um Silber werdern sich Hircher und Pinturault streiten. Für die anderen wird's schwer, an Medaillen zu kommen.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Wow das ist eine Expertenvorhersage, da mach ich doch auch gleich eine:

DER SCHNELLSTE WIRD GEWINNEN!!!
ASF

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Christopher »

alpinfan77 hat geschrieben:
WernerKlaus hat geschrieben:Und noch das Ergebnis des Riesentorlaufs aus St. Moritz: Ted Ligety gewinnt, Platz 2 geht an Marcel Hirscher, Platz 3 an Alexis Pinturault.
Schade, dass Felix Neureuther heute nicht mitgefahren ist, obwohl er wahrscheinlich nicht an Ted Ligety herangekommen wäre, der heute großartig gefahren ist.
Bei diesen Bedingungen kommt niemand an Ligety ran. In Sotchi soll der Hang ähnlich sein, d.h. Gold dürfte fast vergeben sein. Um Silber werdern sich Hircher und Pinturault streiten. Für die anderen wird's schwer, an Medaillen zu kommen.
Du bist ein wahrer Magier, kannst du auch gleich noch die Schneevorhersage für die nächste zwei Monate und die nächste Saison abgeben? :respekt:
Man sollte vlt doch bedenken das Olympia ist und alle Skifahrer ihr bestes geben werden. Ich erinnere nur an den überraschenden Sieg von Felix vor ein paar Wochen...
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

Vielleicht sagt er uns noch die Zeitabstände voraus?

Sollen wir ein Wetttopic eröffnen?
ASF
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Christopher hat geschrieben:Man sollte vlt doch bedenken das Olympia ist und alle Skifahrer ihr bestes geben werden. Ich erinnere nur an den überraschenden Sieg von Felix vor ein paar Wochen...
Das war ein ganz anderer, schwierigerer Hang. Auf solchen Hängen und kniffligen, drehenden Kurssetzungen sind unsere Techniker stark.

Beispiel: Die beiden Läufe in Schladming. Der erste war leicht gesetzt, der zweite bewusst schwierig vom deutschen Trainer. Wörndl auf ES hat's doch für alle erkärt, was los war :mrgreen: Felix hat vom 1. Lauf auch als "leicht" gesprochen.

Was man hört, soll der RS-Hang auf der leichteren Seite sein, etwa vergleichbar zu heute (hat z.B. Wasmeier gesagt). Natürlich ist es die Frage, wie die Pistenverhältnissen sind, ob eisig, hart oder weich und die Kurssetzung, ob mehr direkt oder mehr drehend. Ich hoffe ja auch, dass es den DSV'lern entgegenkommt. Aber wenn es vergleichbar zu heute ist, dann wird's vorne wahrscheinlich auch so ausgehen wie heute (mit möglichem Platztausch zwischen Hirscher und Pintu natürlich).
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Lord-of-Ski »

alpinfan77 hat geschrieben:Das war ein ganz anderer, schwierigerer Hang. Auf solchen Hängen und kniffligen, drehenden Kurssetzungen sind unsere Techniker stark.
Als Topfahrer sollte man auch auf einfachen Hängen schnell fahren können. Ted ist ja jetzt technische auch ein guter Fahrer.
ASF
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von Christopher »

alpinfan77 hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:Man sollte vlt doch bedenken das Olympia ist und alle Skifahrer ihr bestes geben werden. Ich erinnere nur an den überraschenden Sieg von Felix vor ein paar Wochen...
Das war ein ganz anderer, schwierigerer Hang. Auf solchen Hängen und kniffligen, drehenden Kurssetzungen sind unsere Techniker stark.

Beispiel: Die beiden Läufe in Schladming. Der erste war leicht gesetzt, der zweite bewusst schwierig vom deutschen Trainer. Wörndl auf ES hat's doch für alle erkärt, was los war :mrgreen: Felix hat vom 1. Lauf auch als "leicht" gesprochen.

Was man hört, soll der RS-Hang auf der leichteren Seite sein, etwa vergleichbar zu heute (hat z.B. Wasmeier gesagt). Natürlich ist es die Frage, wie die Pistenverhältnissen sind, ob eisig, hart oder weich und die Kurssetzung, ob mehr direkt oder mehr drehend. Ich hoffe ja auch, dass es den DSV'lern entgegenkommt. Aber wenn es vergleichbar zu heute ist, dann wird's vorne wahrscheinlich auch so ausgehen wie heute (mit möglichem Platztausch zwischen Hirscher und Pintu natürlich).
Trotzdem würde ich mich nie so festlegen... "Wunder" passieren all zu oft. Klar haben die Kandidaten große Chancen aber Ende entscheidet die Gesamtsituation zu genau dem Zeitpunkt und der hat nunmal wie gesagt sehr sehr oft große Überraschungen gebracht.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpinfan77
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1106
Registriert: 23.08.2012 - 16:37
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AW: Alpiner Skiweltcup 2013/14

Beitrag von alpinfan77 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: Ted ist ja jetzt technische auch ein guter Fahrer.
Er kann wohl die Carving-Schwünge ziehen wie kein anderer, aber das funktioniert nicht jedem Gelände gleich gut, am besten in mittelsteilem Gelände, weniger in steilem. Das beste Beispiel ist Val d’Isere, der durchgehend steilste RS-Hang. Dort kann er nicht dominieren. Die letzten beiden Rennen war er einmal 3. und Luitz war jeweils vor ihm.

Recht gut erklärt werden diese Zusammenhänge etwa von Sykora im ORF, für mich der beste Alpinexperte im TV.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“