Aber immerhin, 30 cm auf etwa 25 cm Unterlage (davon 5 cm blankes Eis), das hört sich schon mal gut an. Vor allem, da es gazu noch etwas gab, was in diesem Winter in den Südalpen extrem selten vorkommt: Sonnenschein. Ihr wisst schon, das goldgelbe Ding am blauen Himmel

In Betrieb: alle Lifte ausser DSB Radvanje, SCHL Habakuk und SCHL Bolfenk. Habakuk erschliesst ja keine eigenen Pisten und ist eigentlich LSAP, nur hat sich bisher keiner die Mühe gemacht ihn abzubrechen. Bolfenk ist auch nicht aufgebügelt und macht einen verlassenen Eindruck aus, die DSB geht nicht da bekanntlich die Piste entlang der Bahn (rote Talabfahrt) nicht beschneit wurde und nicht befahrbar ist. Pisten: offen ist alles oberhalb (rechts) der EUB - Bergstation, links der EUB sind beide Sleme - Pisten offen sowie die Talabfahrt (4 oberer Abschnitt, 5a + 1)
Pistenplan, leider nun schon seit einigen Jahren ohne Veränderungen:
Grösser: http://shrani.si/f/1y/tL/1OlGQA9m/plan-prog-2010-11.jpg
Zum Aufwärmen zuerst eine Talabfahrt, die mich heute am Morgen nicht überzeugt hat. Hier entlang des ex - Schl Habakuk war es noch OK, unterhalb etwa 700m wurde es aber richtig schlimm - es hat in den Schnee einfach zu viel hinengeregnet und in der letzten Nacht gefroren, dazu war die Piste recht schlampig - knollig gewalzt. Nichts wie weg hier:
Zum ersten mal in der Saison in der DSB Stolp - schöner Winter hier und dazu ausnahmsweise recht voll:
Winteridylle am Videc und dazu sehr schöne (IMO eine Spur zu weiche) Naturschneepiste. Trotz 'nur' 55 cm Schnee (offizielle Angabe) kein Gras, kein Stein oder Dreck. Da musste ich gleich ein paar Wiederholungsabfahrten machen:
Das selbe gilt auch für Partizanka: sogar auf der fast immer kritischen oberen Kuppe (wo ich auch schon bei 1m Pulverschnee Steine angetroffen habe) gab es nichts als schönen Schnee. BTW, sowohl auf Videc wie auch auf Partizanka mussten wir 1 - 2 min anstehen (wobei nur einer der beiden Paralellschlepper auf Partizanka in Betrieb ist, der zweite ist nicht einmal aufgebügelt):
Ziehweg Partizanka - Ruška, aus rein skitechnischer Sicht nichts besonderes, aber durch einen schön verschneiten Winterwald zu gleiten hat auch was:
Im SCHL Ruška, beide waren in Betrieb, aber nicht ganz voll:
Die meiste Zeit fuhr ich an der 6KSB Pisker, generell gute Pisten, nur unten im Steilhang etwas (zu) buckelig. Oben hatte man in der Nacht wieder etwas beschneit, sehr viel kam aber dabei nicht heraus. Gras und Steine gibt es keine:
Und was ist das? Hat man das Skigebiet still und heimlich nach Westen erweitert?
Des Rätsels Lösung: etwa 1 km westlich von den Bergstationen Pisker / Cojzarica liegt diese ehemalige Jagdhütte, die man auf einem Ziehweg (im Sommer Schotterstrasse) von der Bergstation Cojzarica erreichen kann und dann kann man auf einer anderen Forststrasse wieder zurück zur Pisker - Talstation queren. Geht gerade so ohne Anscheiben:
Beginn der Verbindungsabfahrt Ruška - Partizanka:
Um zwei war ich wieder auf Partizanka und musste

Halb drei und ich probiere es noch einmal mit den Talabfahrten:
Da es nun firnig und dadurch wesentlich besser war als am Morgen, fuhr ich zum Schluss noch zweimal ins Tal ... :
... wer weiss wie lange es noch geht, bei dieser Wetterprognose

Fazit: genialer Skitag, definitiv der beste am Pohorje bisher in dieser Saison. Hoffentlich gibt es noch ein paar solche Gelegenheiten ...