In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
David93 hat geschrieben:Der Engpass wird aber auf lange Sicht die untere Sektion werden, und nicht die obere. Jeder der vom Bernkogel-Bereich aus in Richtung Schönleiten und Leogang fahren will muss (sofern er nicht über den Schattberg will) die Kohlmaisbahnen nutzen. Der 3er ist heute schon (dank seiner Wahnsinns-Geschwindigkeit) nicht besonders beliebt, und alleine die GUB reicht von der Kapazität bei weitem nicht.
Vollkommen richtig!
Wenn der 3er ersetzt wird, sollte man die neue Bahn beispielsweise Kombibahn, um so ca.500m verlängern um ohne Schieben Richtung Magic 6er zu kommen. Ich vermute dann werden die Wartezeiten am Panorama 6er nur geringfügig länger als aktuell.
Ich habe übrigens zu meinen genannten Punkten den Bergbahnen und Tourismusverbänden von Saalbach-Hinterglemm und Leogang eine Email geschrieben am 5.1.
Bis heute keine Antwort. Ich werde dann Berichten!
flo111 hat geschrieben:Gibts schon was neues für 2014/15 ?? Poltenbahn? Bernkogel2? Steinbergbahn? oder sonstige projekte ??
Der Bau des Speicherteiches "Polten" wird zu 99% begonnen. Ist ein Projekt über zwei jahre. Zusätzlich überlegt man auch dieses Jahr noch die 8KSB Polten zu bauen. Das entscheidet sich aber alles erst Ende Februar. Also Geduld.
Lg Glemmi
klingt nicht schlecht !! mit der fertigstellung des Speicherteichs Polten wird dann wohl auch die Talabfahrt Schönleiten beschneit werden oder ? ist das mit der Skibrücke Schönleiten Talstation noch aktuell?
flo111 hat geschrieben:klingt nicht schlecht !! mit der fertigstellung des Speicherteichs Polten wird dann wohl auch die Talabfahrt Schönleiten beschneit werden oder ? ist das mit der Skibrücke Schönleiten Talstation noch aktuell?
Zwei mal JA. Die Skibrücke kommt sicher nicht vor dem Neubau der Schönleitenbahn, und das steht noch in den Sternen.
Naja, es war ja schon mal fast so weit. Also erst dann freuen, wenn es wirklich so weit ist. Interessant wäre die Polten deswegen, weil sie eigentlich eine recht schöne Piste hätte, deren Potential im Moment nicht ausgeschöpft wird.
Dachstein hat geschrieben:Naja, es war ja schon mal fast so weit. Also erst dann freuen, wenn es wirklich so weit ist. Interessant wäre die Polten deswegen, weil sie eigentlich eine recht schöne Piste hätte, deren Potential im Moment nicht ausgeschöpft wird.
MFG Dachstein
Das "Gute" an der Sache ist, dass der Speicherteich Polten längst überfällig ist, und der Bau nach diesem schneearmen Winter sicher vorangetrieben wird. Wenn der Speicherteich gebaut wird, muss man die Polten 8KSB spätestens nächstes Jahr errichten, da ein Teil der Piste welche zum Polten führt durch den Speicherteich wegfällt.
Lg Glemmi
Ich hoffe, dass dieses Jahr die Bernkogel II 6KSB gebaut wird. Es nervt mich, wenn der Schlepper dauernd stehen bleibt, weil wieder jemand rausgefallen ist... Habe für eine Fahrt mit dem Bernkogel dieses Jahr 25 Minuten gebraucht! Ist da bekannt, wann er ersetzt wird?
Die Piste 46 der oberen Sektion (Bernkogel Schlepplifte) ist die einzige, wo ich mir topografische Korrekturen sogar wünschen würde. Denn im aktuellen Zustand lohnt bei derart milden Wintern schon fast ein Liftlein in Richtung Saalbach um die elende Schieberei zu beenden.
Die Pisten im Bereich Schönleiten zählen für mich mit zu den attraktivsten im Skicircus und bieten genügend Platz für im Zweifel noch ein paar Leute mehr. Die Poltenbahn ist kapazitätsmäßig längst überfällig, unabhängig von einer Bahn aus Viehhofen. Auch der Schönleiten 6er wurde mit 2.400 Pers/h zu knapp bemessen. Aber vielleicht ist da ja noch Platz in der Garage... Sonst muss es eine neue Schönleitenbahn in ein paar Jahren richten — auch wenn diese durch eine Bahn aus Viehhofen wohl deutlich entlastet würde.
nrd303 hat geschrieben:Die Piste 46 der oberen Sektion (Bernkogel Schlepplifte) ist die einzige, wo ich mir topografische Korrekturen sogar wünschen würde. Denn im aktuellen Zustand lohnt bei derart milden Wintern schon fast ein Liftlein in Richtung Saalbach um die elende Schieberei zu beenden.
Kannst dich ja an einen "talwärts" fahrenden Bügel hängen
nrd303 hat geschrieben:Auch der Schönleiten 6er wurde mit 2.400 Pers/h zu knapp bemessen. Aber vielleicht ist da ja noch Platz in der Garage... Sonst muss es eine neue Schönleitenbahn in ein paar Jahren richten — auch wenn diese durch eine Bahn aus Viehhofen wohl deutlich entlastet würde.
Zu Spitzenzeiten ist der 6er wirklich heillos überlastet (20 min Wartezeit mindestens!). Vielleicht kann an ja den alten Polten 4er da aufstellen ?
nrd303 hat geschrieben:Btw: intermaps hat heute seinen interaktiven Pistenplan für den Skicircus aktualisiert.
Und auf dem fehlen einige Pisten:
- rote 59 am Magic 6er (außerdem wurde das bisherige "Gewirr" der blauen Pisten im dortigen Bereich den tatsächlichen Zuständen angepasst, dabei ist auch die 58 weggefallen)
- rote 36 a am Reiterkogel (Gratabfahrt)
- rote 4 a am Schattberg / Limberg
Ob das nur ein Versehen ist? Oder sind die Pisten aufgelassen bzw. nicht mehr existent? Die Kohlmais-Standard (54) ist z.B. auch noch drin, obwohl diese faktisch auch nicht mehr existiert (ok, ich hab sie vor 2 Jahren ein Mal offen erlebt...).
Naja, aber zumindest die Steinbergbahn ist ganz fix. Übrigens heute war eine Doppelseite im Lokalteil der Salzburger Nachrichten über die Verbindungsbahn von Viehhofen auf die Schmittenhöhe. Bei dieser Bahn scheinen die Planungen schon recht konkret zu sein, also mal schaun, wann es denn so weit ist. Übrigen steht auch in dem Arktikel, das zurzeit noch keine Pläne für die Verbindungsbahn Viehhofen - Asitz bestehen.
mexi hat geschrieben:Naja, aber zumindest die Steinbergbahn ist ganz fix. Übrigens heute war eine Doppelseite im Lokalteil der Salzburger Nachrichten über die Verbindungsbahn von Viehhofen auf die Schmittenhöhe. Bei dieser Bahn scheinen die Planungen schon recht konkret zu sein, also mal schaun, wann es denn so weit ist. Übrigen steht auch in dem Arktikel, das zurzeit noch keine Pläne für die Verbindungsbahn Viehhofen - Asitz bestehen.
Der Vollständigkeit halber der von Dir angesprochene Bericht:
mexi hat geschrieben:Naja, aber zumindest die Steinbergbahn ist ganz fix.
Endlich mal tolle News! . Hoffe mind. eine der 2 geplanten Bahnen kommt dieses Jahr auch noch. Auch wenn das gleiche schon letztes Jahr auf der Melzer&Hopfner Seite stand.
Die Bergbahnen Fieberbrunn sollen nach Plänen der Liftbetreiber Teil des Skizirkus Saalbach - Hinterglemm werden. Für die Region Pillerseetal erwarten sich die Betreiber einen großen Aufschwung durch einen Zusammenschluss.
Die Bergbahnen Fieberbrunn sollen nach Plänen der Liftbetreiber Teil des Skizirkus Saalbach - Hinterglemm werden. Für die Region Pillerseetal erwarten sich die Betreiber einen großen Aufschwung durch einen Zusammenschluss.