Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saas-Fee/Saastal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

M.E. würde man besser einfach einen Zubringer von den hinteren Dorfteilen via Parkhaus zum Alpinexpress bauen. Und dafür die Bahn nach Spielboden etwas besser platzieren, als sie das heute ist. Noch so eine Querbahn ist wirklich nicht nötig.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

Ihr wisst aber schon alle dass ihr hier über einen Ort schreibt wo die Bahngesellschaft aus dem letzten Loch pfeifft und sich dass ohne Gewinn des Jackpots im Euromillons nicht so schnell ändern wird.
Seit dem Rekordjahr 07/08 sind die Einnahmen kontinuierlich gesunken. Wären di Einnahmen immer auf dem damaligen Niveau geblieben hätte man stattliche 15.7 Mio mehr in der Kasse. Der letztjährige Umsatz war 26% tiefer als im Rekordjahr. Zum Vergleich: Der grosse Mittbewerber im Nachbartal hat im selben Zeitraum auch einen Umsatzrückgang zu verkraften, dort hätte man aber wenn man das Rekordniveau gehalten hätte nur 11.2 Mio mehr in der Kasse, das Umsatzminus gegenüber dem Rekordjahr war lediglich 9%. Dies alles in einem Zeitraum wo beinahe sämtliche Tiroler Skigebiete jedes Jahr Rekordumsätze präsentieren konnten. Wir wollen mal nicht hoffen dass sich für diese die Rahmenbedingungen so schnell drehen wie sie es hier in der Schweiz getan haben, andernfalls kann man in 5 Jahren viele Tiroler Gebiete als Multipack 3 für 2 in der Aktion kaufen.
Angefangen hat das Unheil bereits vor 25 Jahren bei der Planung der 3S. Viel zu teuer gebaut oder zu wenig erhalten fürs eingesetzte Geld, Wirtschaftskrise Mitte 90er und dann noch die damals eingeführte MWST kamen dazu und fertig war die beinahe Katastrophe.
Das hilft nun aber auch nicht weiter und man muss sich wie es Pilatus geschrieben hat damit arrangieren. Die 3S ist dann halt nicht eine fix geklemmte Sesselbahn wo man einfach mal so wegschmeissen kann wenn sie nicht mehr ins gewünschte Konzept passt.

Wie es weiter gehen soll: Ehrlich gesagt ich weis es auch nicht. Zuerst muss man dort halt mal die Frage beantworten was man im Endeffekt erreichen will, je nach dem gibt es grob zwei unterschiedliche Varianten.
Variante 1 ist die geplante Gondelbahn ab dem Parking. Hier muss man aber ehrlich sein und die Bahn nur für den geplanten Anfangsausbau von 2000p/h konzipieren und die Endausbauvariante mit 3000p/h vergessen, sowie die bahn am Spielboden enden lassen. So liesse sich schon sehr viel Geld sparen und die Investition würde schon wieder eine realistische Grösse haben. Ausserdem könnte man vorerst mal die Mittelstation bei der Felskinn Talstation weg lassen denn lebensnotwenig ist diese nun auch wieder nicht.
Variante 2 ist ein Zubringer vom Parking zurr 3S und die Kapazitätserhöhung dieses auf die möglichen 2000p/h, dazu der Ersatz von der Spielbodenbahn als einzelne Anlage. Ein anderes Trasse kann ich mir da aber schlecht vorstellen denn da hat es schon jede Menge Schneisen im Wald und eine weitere wird da kaum bewilligt.

Man muss ich aber im Klaren sein, ohne ein kleines Wirtschaftswunder und bessere Rahmenbedingungen sowie einen weiteren Check aus New York wird sich auch die kleinere Variante nicht bewerkstelligen lassen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Zusätzliche Anmerkungen zu Theos Ausführungen:
Und selbst in Österreich konnten bzw. können viele Investitionen in sogenannten "Top-Skigebieten" schon heute nicht mehr durch die Bergbahnen finanziert werden. Aktuelle Beispiele sind z.B. St. Johann im Pongau, bei der die Bergbahngesellschaft für die Ersetzung der Lifte nur einen Bruchteil der Investitionskosten selbst aufbringen konnte / musste oder z.B. das aktuelle Projekt Geolsbahn in Fügen im Zillertal. Die Liste ließe sich noch beliebig verlängern. In der Schweiz wird durch die öffentliche Hand grundsätzliche eine andere Subventions-wirtschaftsförderung verfolgt. Auch dadurch wird der vermeintliche Qualitätsunterschied zwischen vielen Schweizer Gebieten und Österreich immer größer.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

saas-zer hat geschrieben:Auch dadurch wird der vermeintliche Qualitätsunterschied zwischen vielen Schweizer Gebieten und Österreich immer größer.
Ja, da hast Du natürlich vollkommen Recht, in der Schweiz wird die Wichtigkeit des Tourismus und deren Förderungsnotwendigkeit von der Politik nicht erkannt. Aber wieso "vermeintlich"? Der ist doch offensichtlich an vielen Schweizer Destinationen.

Danke Theo für die Analyse. Ja, dass es schlecht um die Zahlen der Bergbahnen SF steht, wissen wir (ich hab's ja schon fast gebetsmühlenartig wiederholt). Wie man aus diesem Teufelskreis rauskommt, weiss ich auch nicht, aber nichts tun und auf eine Trendwende zu hoffen, ist definitiv der tödliche Weg... So viel zur Konkurrenzlosigkeit...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Aber wieso "vermeintlich"?
.. weil die modernsten Bahnen nichts bringen, wenn durch das viel häufigere Befahren der gleichen Pistenfläche sich die Skipisten im Laufe des Tages zu Kunsteisbahnen verwandeln ....
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Zum Glück haben wir diese Subventionen nicht... Subventionswirtschaft ist im Endeffekt immer unfair und hat in einem demokratischen Staat m.E. nichts verloren. Und so viel besser ist die Schweiz leider auch nicht immer, man schaue nur gerade mal nach Schwyz.

@ Theo: solange man die Mittelstation Felskinn beibehalten wird, was m.E. sehr sinnvoll ist, weil man sich damit in der Nebensaison (und evtl. auch im Sommer den Alpinexpress sparen kann, dürfte auch eine geänderte Tasse im Talbereich drin liegen, ohne dass dadurch eine neue Schneise nötig wird! Betriebswirtschaftlich (leider) sinnvoll wäre dann vmtl. auch ein Verzicht auf die Biffig-Skilifte. Aus Sicht des Skifahrers braucht es diese dann auf jeden Fall nicht mehr...

Bei der aktuell geplanten Variante wird nämlich für viel Geld "viel Bahn" verbaut, von der der Otto-Normalskifahrer - mal abgsehen von der Fraktion der "Modernitätsgeilen" - absolut nichts profitiert'
Benutzeravatar
Monte
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 27.03.2013 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Monte »

Bei der aktuell geplanten Variante wird nämlich für viel Geld "viel Bahn" verbaut, von der der Otto-Normalskifahrer - mal abgsehen von der Fraktion der "Modernitätsgeilen" - absolut nichts profitiert'
Meine rede

Das die neue Bahn durchgehend ist,ist zwar praktisch aber verschandeld vom Aussehen das Dorf. Sowas würde zu Las Vegas passen nicht zu einem Traditionsreichem Alpendorf!

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Richie »

Na ja, zu dieser Aussage kann man geteilter Meinung, denn auch die Besucher eines traditionellen Skidorfes erwarten einen zeitgemässen Komfort und bequeme Liftanlagen und das bietet die geplante Bahn!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Chasseral »

ski-chrigel hat geschrieben:
Chasseral hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:... Die Spielboden-Längfluh-Linie ist ja schon fast ne Zumutung. ...
Was ist an diesen Bahnen auszusetzen?
... Eine Klapperkistengondelbahn aus dem Jahre 1976, die eigentlich für Saas Fee unwürdig ist und keinem Vergleich mit modernen Bahnen an anderen Orten Stand hält, mit Treppen und Warteräumen von anno dazumal und 12minütiger Fahrt für 650m Höhengewinn... Dann eine Pendelbahn, deren Alter man wenigstens eher nur an den Stationen sieht, aber für die man meist länger warten muss, bis sie wieder fährt, als die 4minütige Fahrt selber dauert... Ein zwar neuer, aber dummerweise fix geklemmter Sessellift auf über 2900m ohne Wetterschutzhaube, wo man für 240m mind. 8min (im Schatten) frieren darf... Und dann ein gefühlter endloser Skilift (13min)...
Also, das hat mich noch nie gestört. Beim Sessellift finde ich jedoch auch: Den hätte man ruhig kuppelbar bauen können. Aber bei der 4EUB, der PB, dem Fee-Chatz-Schlepplift: Das geht für mein Empfinden ausreichend flott dort. Habe mich noch nie an unnötig langen Fahrzeiten gestört.

Ich möchte jetzt keine ganze Woche in Saas-Fee verbringen. Aber für 1-3 Tage muss ich sagen: Saas Fee finde ich schon attraktiver als Sölden. Ich kenne beide Gebiete aus eigener Erfahrung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

Ich kommentier das jetzt per PN, da meine Einstellung ja anscheinend längst bekannt ist... :)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Riederalp
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 22.09.2010 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Riederalp »

Ich bin übrigens neulich einmal wieder nach langen langen Jahren mit der Metro Alpin gefahren, ich glaube meine letzte Fahrt mit der Bahn lag noch vor dem Unglück von Kaprun. Früher war ich regelmäßiger Gast dort, um aufs Allalin zu gelangen.

Vor dem Hintergrund des damaligen Unglücks in Kaprun habe ich mir die Sicherheitsvorkehrungen einmal genauer angesehen und war schockiert, dass offenbar die Bergbahnen Saas-Fee aus dem Unglück nichts gelernt haben und auch, dass die Aufsichtsbehörde, das Bundesamt für Verkehr solche Schlampereien nicht ahndet:

1. Früher war der Führerstand der Kabinen besetzt, heute überwacht nur noch ein Maschinist im Kontrollraum in der Bergstation die Fahrt. Ist sowas überhaupt zulässig?
2. Feuerlöscher sind zwar in den Führerständen angebracht, doch was nutzen die, wenn der Führerstand während der Fahrt unbesetzt ist und die Türen dort verschlossen sind. In den Abteilen selber sind keine Feuerlöscher angebracht. Es ist also ein blanker Hohn, wenn in Not geratene Gäste die Feuerlöscher vor Augen in den unbesetzten Führerständen sehen, aber nicht dran können. Grauenhaft, allein die Vorstellung daran.
3. Zumindest bei meiner Bergfahrt stand die Tür zum talseitigen Führerstand sperrangelweit offen, auch während der ganzen Fahrt. Und sogar der Schlüssel steckte in der Steuerung. Was sind das für Zustände?

Früher war solch eine Fahrt ein Highlight für mich, heute war ich nur noch froh, heil oben und wieder unten zu sein. Meines Erachtens sind das unhaltbare Zustände für eine solche Bahn. Ich möchte nicht wissen, was es noch alles für Mängel gab, die ich nicht gesehen habe. Und Die Bahn ist nun auch schon fast 30 Jahre alt. Zermatt lässt grüßen mit der Erneuerung der Sunnega-Bahn...

Werde demnächst mal an das BAV in dieser Sache schreiben.

Zum Alpin-Express kann ich nur sagen, dass die Bahn derart langsam fährt, wie ich es selten erlebt habe und das, obwohl genügend Leute anstanden. Die meisten Kabinen befanden sich in der Revision. Und meines Erachtens fuhr die Bahn auch nicht mit voller Geschwindigkeit. Für die Größe der Bahn ist das ein Trauerspiel. Die Stationen sind ja exorbitant groß. Und vollkommen unmodern ist es auch, in der Mitte umsteigen zu müssen. Jede moderne Bahn hat eine durchgehende Fahrbahn mit Aus- und Zustieg, aber keinem Umstieg.

Auf das unfreundliche und inkompetente Personal beim Fahrkartenkauf möchte ich erst gar nicht näher eingehen. Dort behauptete man doch steif und fest, eine Besteigung des Allalins sei einwandfrei möglich. Wir mussten nach 500 m im Anschluss an die Piste umkehren, weil der Schnee uns bis über die Knie ging und kein Aufstieg möglich war. Nach einer anschließenden Reklamation über die falschen Auskünfte an der Kasse meinte man nur lapidar, es gäbe kein Geld zurück, man hätte ja schließlich die Leistung einer Fahrt aufs Mittalallalin in Anspruch genommen und hätte sich zur Auskunft über die Verhältnisse ja auch an das bereits (im Oktober) geschlossene Bergführerbüro wenden können. Als Trostpflaster gab es eine Tafel Schokolade. Da fühlt man sich als Gast doch absolut verarscht. Was hätten es den Bergbahnen ausgemacht, einen Gutschein für eine Fahrt zu einem anderen Termin auszustellen und zufriedene Gäste zu haben. So überlege ich demnächst 2x, ob ich nicht lieber einen anderen Viertausender besteige und die Story mal unter den Bergführerkollegen verbreite. Sehr imagefördernd für die ohnehin notleidenden Bahnen...
Zuletzt geändert von Riederalp am 05.12.2013 - 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

:rechtgeb:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Feuerlöscher sind zwar in den Führerständen angebracht, doch was nutzen die, wenn der Führerstand während der Fahrt unbesetzt
Zumindest im April gab es in jedem Wagen, der übrigens im Gegensatz zu den Wagen in Kaprun nicht aus leicht brennbarem Polycarbonat, sondern aus faktisch nicht brennbarem Stahl und Glas gefertigt ist, mindestens 2 Feuerlöscher, der auch durch die Gäste genutzt werden konnte. Zusätzlich gibt es Feuerlöscher in den Führerhäusern.
Die Bahn wird genauso wie der Sunnegga-Express schon seit mindestens 20 Jahren ohne Führer betrieben. Das ist die aktuelle Vorschrift des BAV.
Insofern ist das kein Mangel.
Erneuerung der Sunnega-Bahn...
die Sunnegga Bahn war / ist 5 Jahre älter ....

Riederalp
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 22.09.2010 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Riederalp »

saas-zer hat geschrieben:
Feuerlöscher sind zwar in den Führerständen angebracht, doch was nutzen die, wenn der Führerstand während der Fahrt unbesetzt
Zumindest im April gab es in jedem Wagen, der übrigens im Gegensatz zu den Wagen in Kaprun nicht aus leicht brennbarem Polycarbonat, sondern aus faktisch nicht brennbarem Stahl und Glas gefertigt ist, mindestens 2 Feuerlöscher, der auch durch die Gäste genutzt werden konnte. Zusätzlich gibt es Feuerlöscher in den Führerhäusern.
Die Bahn wird genauso wie der Sunnegga-Express schon seit mindestens 20 Jahren ohne Führer betrieben. Das ist die aktuelle Vorschrift des BAV.
Insofern ist das kein Mangel.
Erneuerung der Sunnega-Bahn...
die Sunnegga Bahn war / ist 5 Jahre älter ....

Also ich habe außer in den unbesetzten Führerständen keinen einzigen Feuerlöscher gesehen und ich habe sehr genau geschaut. Was bringen die auch dort, wenn die Bahn führerlos fährt? Meines Erachtens gehört in jedes Anteil ein Feuerlöscher, gerade wenn die Bahn führerlos fährt und man nicht ohne weiteres von einem Abteil ins andere wechseln kann. Und es geht ja nicht nur um die Brennbarkeit des Kabinengehäuses. Gerade Skioutfit brennt wie Zunder und setzt giftige Gase frei. Und auch Hydrauliköle brennen, die Dinge kennen wir ja zu Genüge aus Kaprun.

Selbst wenn die Sunnega-Bahn 5 Jahre älter war, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei der Metro Alpin auch nur eine Schraube erneuert wird. Wo doch überall dort Investitionsstau herrscht.

Mein Eindruck vom letzten Besuch war: Gäste lästig und eher nicht willkommen... Das war vor 10 - 15 Jahren noch anders und da war ich jeden Sommer mehrmals mit Gästen auf dem Allalin
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von saas-zer »

Selbst wenn die Sunnega-Bahn 5 Jahre älter war, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei der Metro Alpin auch nur eine Schraube erneuert wird.
Zumindest in den Geschäftsberichten steht in Bezug auf die Investitionen und Wartung der Anlage etwas anderes .... In die Metro Alpin wurden seit dem Geschäftsjahr 07/08 bis 11/12 1,495 Mill. Franken in den Unterhalt investiert ... Die Investitonen in diesem Sommer sind noch nicht veröffentlicht. Deine pauschalisierende Aussage ist so wohl nicht zu halten ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Foto-Irrer »

Riederalp hat geschrieben:...und war schockiert, dass offenbar die Bergbahnen Saas-Fee aus dem Unglück nichts gelernt haben und auch, dass die Aufsichtsbehörde, das Bundesamt für Verkehr solche Schlampereien nicht ahndet
tja und gleich kommt wieder jemand, der sich freut, dass EU-Seilbahngesetze nicht für die Schweiz gelten :lach: ob der sich auch noch freut, wenn der irgendwann in einer brennenden Bahn sitzt? :mrgreen:
Auf das unfreundliche und inkompetente Personal beim Fahrkartenkauf möchte ich erst gar nicht näher eingehen. Dort behauptete man doch steif und fest, eine Besteigung des Allalins sei einwandfrei möglich. Wir mussten nach 500 m im Anschluss an die Piste umkehren, weil der Schnee uns bis über die Knie ging und kein Aufstieg möglich war. Nach einer anschließenden Reklamation über die falschen Auskünfte an der Kasse meinte man nur lapidar, es gäbe kein Geld zurück, man hätte ja schließlich die Leistung einer Fahrt aufs Mittalallalin in Anspruch genommen und hätte sich zur Auskunft über die Verhältnisse ja auch an das bereits (im Oktober) geschlossene Bergführerbüro wenden können
Anscheinend noch keine Besserung. Hatten im Sommer 2009 auch eine schlechte Erfahrung mit dem Personal dort und ich hab noch die E-Mail (auch damals hier gepostet), dass sich im Nachhinein für das Verhalten und die Fehlinfo an der Kasse entschuldigt wurde.
(irgendwie wollten wir die Tageskarte für Mittelallalin, Spielboden und ne dritte Bahn, hatten dann eine andere aufgeschwatzt bekommen, die aber nur für zwei Fahrten galt. Umtausch war nicht möglich, in der E-Mail hiess es dann, eigentlich hätte man aus Kulanz umgetauscht und gegen Aufpreis dann die komplette Tageskarte ausgegeben und man wolle die unfreundliche Mitarbeiterin (wurde natürlich von mir mit Namen in der E-Mail benannt :) , auf mehr Freundlichkeit hinweisen))
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von piano »

Foto-Irrer hat geschrieben:Frage bzgl. 3S-Allalin-Express (ich war ja auch schon da): wieso ist auf der Strecke keine EUB möglich?
die 1. Sektion geht über einen derben Lawinen-Hang, und bei der 2. Sektion war damals noch die Hälfte Gletscher
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

Olli_1973 hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Ich kommentier das jetzt per PN, da meine Einstellung ja anscheinend längst bekannt ist... :)

"gefällt mir"

PPS: es ist die richtige Einstellung!!
:lol:
Aber zu der Freundlichkeitsgeschichte muss ich jetzt trotzdem noch was sagen (in Sölden sind drum auch nicht alle immer freundlich...), auch wenn das hier OT ist:
Das hängt halt extrem von den einzelnen Personen ab. Mir wurde mal im Herbst um 12.30 kaltschäuzig gesagt, dass ich nicht mehr zum Gletscherlift fahren dürfe, weil der um 13 Uhr schliesse...!!??!! Sehe wohl wie ein Anfänger aus, der 30min dafür braucht... :roll: Andererseits strahlt die mittlerweile medienbekannte erste diplomierte Seilbahnerin eine echte Freundlichkeit aus, wie sie überall sein sollte (sie hat dies natürlich woanders gelernt... im Bündnerland!). Wie immer bei solchen Dingen: das muss von "oben" kommen und von dort gelebt und kontrolliert werden. Tut in SF aber wohl niemand. Die müsste man mal in einen Kurs zu der Stanserhornbahn senden... Dort wird Freundlichkeit wörtlich gelebt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

@Riederalp: Erstens hat das alles nichts mit Infrastrukturellen Neuigkeiten zu tun und zweitens ist der Rest von dir ein bisschen abenteuerlich zusammen gebastelt.
Führerloser Betrieb ist bei uns seit 1985 erlaubt, seit 1992 mit voller Geschwindigkeit. Selbst in unserer neuen Standseilbahn hat es keine Feuerlöscher, dafür in jedem Abteil Löschdecken. Die kann man dann schon mal übersehen wenn man unbedingt will. Der Führerstand war offen, bei neuen Bahnen hat es gar keinen separaten mehr. Der Schlüssel steckte, ich zahl dem ganzen Alpinforum eine Runde wenn du mir beweisen kannst dass du deshalb die Bahn hättest in Betrieb nehmen können. Du warst früher schon mehrmals auf dem Allalin, kannst aber diesen Oktober anhand von allen möglichen Informationen nicht beurteilen ob es möglich ist den Aufstieg zu schaffen oder nicht, lustige Bergsteiger sind so was. In solch Hochalpinen Destinationen ist es üblich dass der Pistendienst einen Lagebericht über die Firmenfremden Zusatzaktivitäten ins Tal durch gibt, denn es ist garantiert nicht in deren Interesse da Leute den Hang hinauf zu schicken um sie dann da irgendwo raus hohlen zu müssen. Du willst Geld zurück, fragt sich jetzt grad nur welches, zumindest falls du Feriengast im Saastal warst. Mit der Gästekarte kommt man immerhin schon ohne was zu zahlen bis aufs Felskinn.

Wie gesagt, dies alles hat nichts mit Neuigkeiten zu tun und falls du uns die Eindrücke von deiner misslungenen Expedition auch bildlich vermitteln willst gibt es dafür die Rubrik Berichte Schweiz.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von GMD »

Ausserdem: Jeder ÖV-Betreiber kann dir gerne erzählen, was mit den Löschgeräten passiert, die nicht permanent überwacht werden! Bei Feuerlöschern ist das Ergebnis eine Riesensauerei im Fahrzeug! Ebenfalls sehr beliebt sind die Hämmerchen, die im Notfall zum Einschlagen der Scheiben gedacht sind. Auf meiner Stamm-Buslinie mussten sie, bevor es alarmgesicherte Versionen gab, diese im Wochenryhtmus ersetzen!
Hibernating
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

20min:
Verglichen wurden die Preise für eine Nacht im Hotel, Skiverleih für einen Tag, einen Tages-Skipass, eine Hauptspeise und ein Bier. In den Top Ten der preiswertesten Skigebiete befindet sich kein einziger Schweizer Skiort. Billigster Schweizer Skiort ist Saas-Fee auf Platz 24 mit einem Preis von 321,58 Euro. Am teuersten ist es im französischen Courchevel, am zweitteuersten in Sankt Moritz.
Irgendwie kann ich das nicht wirklich glauben.

PS: Wohl OT, aber wohin würde es passen? Weiter oben hatten wir es hier halt auch von den Preisen. Sonst bitte verschieben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

Mich wundert es nicht: SaasFee ist laut heutigem Sonntagsblick der Top-Flop an Hotelübernachtungen zwischen Januar und November 2013:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/der ... 96399.html
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Olli_1973 »

:D :D So viel zum Thema "Konkurenzfähig".... Die schönste hochalpine Strecke nützt nix wenn ich pleite bin oder keine Gäste habe!
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

hier möchte ich aber mal entgegenhalten. Für dieses Missere ist das Skigebiet beileibe nicht wirklich selber verantwortlich sondern die Infrastruktur im Dorf.

Fakt ist das weder Ferienwohnungen noch die meisten Hotels in den letzten Jahren erneuert wurden. Den Miesepeter den Bergbahnen in die Schuhe zu schieben, obwohl sie (Hotelier und Ferienwohnungsvermieter) selber nichts gemacht haben.

Hier sollte unbedingt einfach Gemeinsam an einen Strik gezogen werden. Die Infrastruktur im Gastgewerbe muss bei einigen Hotels und Ferienwohnungen dringend überarbeitet werden. Viele male sind es kleine Dinge. Wie aaaaa ein Flachbldschirm, oder Ferienwohnungen ohhhh helles Licht.

Ich sag mal so vielfach jammern über alte Lifte im Skigebiet und im Hotel / Haus selber einen Lift der 40,50 Jahre alt ist ;-)

ich hoffe jedoch das man bald reagiert zum Wohle der ganzen Bevölkerung und schlussendlich das die Bergbahn wieder auf Gesunde Beine stehen kann und ihr Projekte aus 2009 wieder aufnehmen können.
Dann folgen wieder motivierte Arbeiter und dann beginnt auch das Know How wieder anzuziehen.

Gemeinsam an einem strik reissen anstelle die Schuld überall abzuschieben. Anpacken wo es braucht um den Gästen jedes Jahr etwas neues bieten zu können. Dies beginnt beim parkieren des Autos, steigert sich im Hotel /Ferienwohnung und bekommt die Krönung dann im Skigebiet.

Nicht jammern sondern anpacken ;-)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ski-chrigel »

Das musst Du villeicht den Leuten vor Ort sagen, nicht hier im Forum. Wie 99.9% der Leute, die hier lesen und schreiben bin ich ein (mittlerweile nur noch potentieller) Gast von Saas Fee und meide das Gebiet eben wegen diesen Punkten, insbesondere aber wegen der Infrastuktur am Berg, weil ich in den Hotels bisher eigentlich zufrieden war.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“