Aha ... setze mal eine andere Brille aufArlbergfan hat geschrieben:Während andere zu dieser Jahreszeit im deutschen Allgäu über grüne Wiesen rutschen und meinen dieses Gefühl von Freiheit zu spüren
Bilder sind von heute, aus dem Allgäu ...
Aha ... setze mal eine andere Brille aufArlbergfan hat geschrieben:Während andere zu dieser Jahreszeit im deutschen Allgäu über grüne Wiesen rutschen und meinen dieses Gefühl von Freiheit zu spüren
oder rosarote die Arlbergbrille absnowflat hat geschrieben:Aha ... setze mal eine andere Brille aufArlbergfan hat geschrieben:Während andere zu dieser Jahreszeit im deutschen Allgäu über grüne Wiesen rutschen und meinen dieses Gefühl von Freiheit zu spüren
...
Gleidche Antwort wie in einem anderen Topic:strohmi1991 hat geschrieben:Tolles Video! Respekt.
Mal ne andere Frage an dich, wie realistisch siehst du ne Gesamtrunde von St. Anton nach Warth und wieder zurück? Werd dieses Projekt wohl im März in Angriff nehmen und versuchen den großen weißen Ring zu fahren
Greetz
Es kommt schon auf den Termin drauf an - aber generell wird man bei dem Projekt nicht viel (Pisten)Spaß haben...Also wenn dann musst wirklich Galzig starten und hoch auf Alpe Rauz - egal ob Galzig oder Nasserein, du braucht in St. Anton mal 3 lange Bahnen - 1h bis Alpe Rauz. Dann kommst (an Fasching) in die Skischulzeit in Zürs - anstehen am Seekopf und Madloch UND Zugerbergbah. 2h (mit Bus). Dann rüber Auenfeldjet, hoch zum Salober und Richtung Jägeralpe - 1h - dann haben wir also bestenfalls halb 1. Dann kannst dich aber schon wieder auf den Rückweg machen, weil am Rüfikpopf kannst zur Faschingszeit auch stehen.
Also wenn du das machst und Spaß dabei haben willst - wähle einen anderen Termin! So fährst du praktisch immer schön im Trott - also wenig Spaß!
Die suchst du am Arlberg vergeblich. Die gibts nur in der SkiWelt ... oder vlt. auch in Kaltenbach!Whistlercarver hat geschrieben:Wo sind die Faceshots?
Gigijoch und Winterberg wären auch noch weitere Geheimtipps.Arlbergfan hat geschrieben:Die suchst du am Arlberg vergeblich. Die gibts nur in der SkiWelt ... oder vlt. auch in Kaltenbach!Whistlercarver hat geschrieben:Wo sind die Faceshots?
Gute Idee!! No risk no funOliK hat geschrieben:Und Kitzsteinhorn Talabfahrt nicht vergessen, die direkt unter der Gondel natürlich
...während der Fahrt zum Schilift natürlichHuppi hat geschrieben:Geht noch viel einfacher... man nehme Schnee aus der Gefriertrue und werfe sich diesen ins Gesicht!
Aber bitte nicht vergessen das mit der GoPro zu filmen.
Arlbergfan hat geschrieben:Gleidche Antwort wie in einem anderen Topic:strohmi1991 hat geschrieben:Tolles Video! Respekt.
Mal ne andere Frage an dich, wie realistisch siehst du ne Gesamtrunde von St. Anton nach Warth und wieder zurück? Werd dieses Projekt wohl im März in Angriff nehmen und versuchen den großen weißen Ring zu fahren
GreetzAlso wenn dann musst wirklich Galzig starten und hoch auf Alpe Rauz - egal ob Galzig oder Nasserein, du braucht in St. Anton mal 3 lange Bahnen - 1h bis Alpe Rauz. Dann kommst (an Fasching) in die Skischulzeit in Zürs - anstehen am Seekopf und Madloch UND Zugerbergbah. 2h (mit Bus). Dann rüber Auenfeldjet, hoch zum Salober und Richtung Jägeralpe - 1h - dann haben wir also bestenfalls halb 1. Dann kannst dich aber schon wieder auf den Rückweg machen, weil am Rüfikpopf kannst zur Faschingszeit auch stehen.
Also wenn du das machst und Spaß dabei haben willst - wähle einen anderen Termin! So fährst du praktisch immer schön im Trott - also wenig Spaß!
Danke für die Blumen! Freut mich, dass es dir gefallen hat und du einen guten Urlaub verbracht hast. Vom Wetter her, wars halt auch perfekt - ich würde mal sagen, perfekt erwischt!jack hat geschrieben:@arlbergfan: Jetzt verstehe ich endlich deinen UsernamenWas für ein grandioses Skigebiet! Nicht zuletzt dank deines Berichts und deiner Tipps wurde es nicht nur ein gut vorbereiteter, sondern komplett genialer Skiurlaub. Bist du inzwischen mal die Route übers Auenfeld gefahren? Da war letzte Woche mehr los, als auf der Piste.
![]()
Grüßle, Neu-Arlbergfan jack
So, also aus meiner Zeit in St. Anton kann ich dir sagen, dass du eigentlich mit der Gampenbahn am schnellsten bist (da küzere Abfahrt zur Zammermoosbahn). Also - Gampenbahn, Zammermoos, Arlenmäder (Schindlerkar natürlich schöner, dürfte auch nur 1/2 Minuten länger dauern) und zack bist du an der Bushaltestelle Alpe Rauz.strohmi1991 hat geschrieben: Welche Lifte würdest du dann für die schnelle Runde zum Auenfeld empfehlen? Zuerst mit der Galzig-Bahn rauf, welche Lifte dann? Wo soll man dann vom Skibus weiterfahren - Oberlecher Bahnen oder die Runde über Zürs?
Jepp, da ist alles drin enthalten und kann ich für Ortsunkundige nur empfehlen. An dem Schönwetterwochenende das uns bevorsteht dürften die enthaltenen Bilder fast exakt der Realität entsprechen. Einige darin enthaltene Touren sind aber auf Grund des Winters nicht zu empfehlen. Ich würde mich dieses Wochenende auf nordexponierte Hänge konzentrieren - der Bereich Pazieltal - Whöster Täli - Valluga und vlt. Stierloch ist wohl zu empfehlen. Geheimtipp an dem Wochenede dürfte wohl Stuben/Warth sein - da hier fast nur Nordhänge sind. Tja, die Qual der Wahl...Thor hat geschrieben:Mal ne andere Frage die sich allgemein aufs Arlberg-Gebiet gezielt ist.
Bin ab Samstag zum ersten mal am Arlberg und würde ganz gerne paar
Touren gehen, hab mir jetzt von nem Freund sagen lassen, dass der Varianten/Tourenführer
vom Andy Thurner ganz gut sein soll.. Kennst du den und kannst was dazu sagen
oder hast du einen anderen Tipp?
Jepp, dazu muss man aber sagen, dass 15cm Neuschnee spät in der Nacht gefallen sind - es herrschte am Arlbergpass auch kurz Kettenpflicht. An so einen Großkampftag in der Faschingswoche sieht eine so stark befahrene Piste wie der Schlegelkopf immer so aus.Whistlercarver hat geschrieben:Die Buckel sind alle an einem Tag auf einer präparierte Piste entstanden?
Arlbergfan hat geschrieben:
Jepp, da ist alles drin enthalten und kann ich für Ortsunkundige nur empfehlen. An dem Schönwetterwochenende das uns bevorsteht dürften die enthaltenen Bilder fast exakt der Realität entsprechen. Einige darin enthaltene Touren sind aber auf Grund des Winters nicht zu empfehlen. Ich würde mich dieses Wochenende auf nordexponierte Hänge konzentrieren - der Bereich Pazieltal - Whöster Täli - Valluga und vlt. Stierloch ist wohl zu empfehlen. Geheimtipp an dem Wochenede dürfte wohl Stuben/Warth sein - da hier fast nur Nordhänge sind. Tja, die Qual der Wahl...Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß!