fabi112 hat geschrieben:Genau! Haben heute den ganzen Tag an der Platte verbracht. Durch die Hangausrichtung viel bessere Verhältnisse als in Königsleiten/Gerlos und trotzdem weniger los .
Huch, dann haben wir uns sicher mehrmals fast überfahren , ich war nach einigen Fahrten an der Königsleitenspitze auch hauptsächlich dort unterwegs. Bin erst um 3 wieder zurück ins Gerloser Sulzgewusel...
Danke für die Bilder. So muss ich meine nicht posten. Sehen ziemlich ähnlich aus. Sogar den Elefanten am Handalm-Lift haben wir aus der gleichen Perspektive fotografiert
Die "Platte" ist die Gerlossplatte/Hochkrimmel, auf der gegenüberliegenden Seite von Königsleiten. Deren Pisten sind nach Nord und Ost ausgerichtet, daher weniger besonnt. Von Gerlos mit 4 Liften erreichbar, von Königsleiten direkt. http://ski3.intermaps.com/zillertal_svg ... _touch.asp
Bei den Unterkünften kenne ich mich nicht aus, habe ein Hotel in Gerlos direkt an der Talstation. Da ist aber abends nix los.
Nachdem ich gestern so viel Zeit auf der Gerlossplatte verbracht habe, reichte es nicht mehr nach Zell. Dafür heute. Und ich war auch da überrascht, wie gut die Pisten bis am Nachmittag halten. Viele sogar pulvrig (zB 19c), andere mit schönem Sulz (zB. Sportabfahrt).
Der schlechteste Bereich ist eigentlich um Gerlos. Frühzeitig verbuckelt und weich.
Insgesamt aber wirklich genial. Bin froh, hier zu sein
Gerlos hat schon morgens Sonne. Die Platte ist eher nordseitig ausgerichtet, Zell ist ein Westhang, der erst am Nachmittag direkte Sonne bekommt. Und in Zell ist das Verhältnis Lifte - Pisten ganz gut, meist gibt es 2 Abfahrten pro Lift.
Heute war es nochmals deutlich wärmer. Dass beim Frühskifahren ab 6.55 Uhr die Gerloser Talabfahrt schon sulzig ist, habe ich ja noch nie erlebt. Dafür waren die kostenlosen Croissants lecker Tolle Sache, dieser Event. Da könnte die Schweiz viel von lernen...
Aber aufgrund der hohen Temperaturen wurden heute auch die Zeller Pisten weich, schade. Nur noch die Gerlosplatte hielt sich weitgehend pulvrig/hart.
Ich fahre wahrsch. am Samstag in die Zillertal Arena.
War jemand die letzten Tage da, und kann sagen obs noch gut geht (Schnee, Steine,...)? Wettertechnisch dürfte es am Sa noch einigermaßen passen, und der Wind sieht auch nicht so aus als ob er problematisch werden könnte.
Oder glaubt ihr das es die nächsten Wochen durch den vorhergesagten Schneefall noch besser werden würde?
wir sind seit Sa im Zillertal, ich habe noch keinen Stein gesehn. am letzten Sa sind wir bis Königsleiten gekommen, dann haben sie die 8Eub dicht gemacht wegen Wind. aber fahrbar war bisher alles problemlos, da liegt genug Schnee oben. es wird halt bei dem warmen Wetter sehr schnell weich.
Danke für die Info.
Das es schnell gatschig wird ist klar.
Aber mittlerweile find' ich Sulz richtig geil.
Man könnte auch sagen: Winter 13/14, ...oder wie ich den Sulz lieben lernte!
Gehört im Frühjahr eh dazu. Solangs nicht zu steinig ist hab ich kein Problem damit.
Ist der vorhergesagte Wind (Bft. 5) für Samstag ein Problem für die üblichen windanfälligen Bahnen in der Arena (Krimml X-Press, Falschbach,...)?
Am Dienstag, 18. März, hab ich mal versucht, die Abfahrt zur Isskogelbahn-Talstation auf dem Schneeband in der Wiese in einem Fahrvideo festzuhalten. Die Schneebedingungen waren selbst Mittags noch erstaunlich gut; allerdings hat sich das dann doch bei einigen Leuten rumgesprochen und es wurde etwas voller auf der schmalen Piste.
Eindrücke von gestern:
War natürlich extrem warm aber ich wusste ja was mich erwartet: Die größte Sulzschlacht meiner Skifahrerkarriere.
Morgens alles durchgefroren und extrem glatt, in Folge dann sehr schnell weich werdend.
Die Schwarze runter ins Krummbachtal bereits um 10h (!) ein einziger aufgesulzter, verbuckelter Tragödienhang. Was sich dort im Laufe des Tages noch abgespielt hat möchte ich nicht wissen. Unterm Plattenkoglexpress und im oberen Mitterlegerbereich hat's noch am besten gehalten. Der Rest war auf dem Rückweg nach Zell die absolute Sulzbuckelschlacht.
Die Verbindung zur Gerlosplatte ist nur noch über die Ziehwegabfahrt durch die Ferienhaussiedlung in Königsleiten auf Ski möglich.
Um 16.30 zeigte mein Autothermometer 19 Grad an. Die Wiesen im Zillertal erstrahlen bereits in saftigem Grün.
Schneelage auf den geöffneten Pisten aber durchaus noch als gut zu bewerten. Gibt ein paar Stellen wo zwischen den aufgeschobenen Sulzhügeln der Untergrund durchscheint – aber nichts dramatisches.
Pistencruiser hat geschrieben:Die Verbindung zur Gerlosplatte ist nur noch über die Ziehwegabfahrt durch die Ferienhaussiedlung in Königsleiten auf Ski möglich
Der Einstieg in die Piste an der Larmach-TS sah von oben noch durchaus gut aus, was zur Folge hatte, dass ein paar Holländer die - zugegeben nur halbherzig eingerichtete - Absperrung ignoriert haben und wieder hochgelatscht kamen.
Na Prima, da schneits nen halben Meter und die machen die schöne schwarze Piste 42 an der Falschbachbahn zu. Somit ist dort nur noch die (vergleichsweise langweilige) rote 39 offen. Das kann mir doch keiner erzählen dass die nun mit wesentlich mehr Schnee als in den Wochen zuvor plötzlich nicht mehr gehen soll.
Ich hätte eigentlich damit gerechnet dass die geschlossenen Pisten vielleicht nochmal aufgehen (z.B. die neue nach Gerlos runter).
naja, meiner Erfahrung am Wochenende im Paznaun war, dass sowohl auf beschneiten als auch auf nicht beschneiten Abfahrten die Grundlage (Jehova, Jehova!) einfach weg ist. Die letzten 2 Wochen haben brutal an der Substanz genagt. Und 50cm Neuschnee reicht einfach nicht um es wieder auf zu machen...
Die war bis gestern oder vorgestern noch offen. Bei den bereits seit Wochen geschlossenen seh ichs noch ein, ok. Aber die Falschbach sah zuletzt nicht soo schlecht aus, die Grundlage schmilzt denen ja nicht mal eben übernacht weg.
Ganz so klasse sah die am Freitag schon nicht mehr aus.
Am Einstieg schien recht großflächig der Untergrund durch, der Rest war teilweise steingespickt - was man aus der Bahn so sehen konnte. Fahrbar sollte sie aber jetzt auf jeden Fall sein.