Fabi111 hat geschrieben:Maria Höfl-Riesch ist leider krank, hat heute gar nicht starten können und es ist unklar, ob sie in Lenzerheide überhaupt starten kann. Wenn ja, dann nur stark geschwächt, was dann aber auch zu nichts führt... Ist schon irgendwie 'ne Seuche. Immer wenn 'ne WM, Olympia oder in diesem Fall ein wichtiges Saisonfinale ist, erwischt sie irgendeine Krankeit
Besonders fatal wäre es für den Abfahrts-WC, da führt sie mit 80 Punkten vor Fenninger. Eigentl. konnte kaum mehr was schiefgehen, aber nach dem heutigen Training muss man damit rechnen, dass Fenninger gewinnt und dann muss Maria mindestens 13. werden. Unter normalen Umständen würde sie das das locker schaffen.
Für den GWC hatte ich ihre Chancen sowieso als gering eingeschätzt und realistisch eigentl. nur dann, wenn sie in der Abfahrt Punkte auf Fenninger gutmacht. Aber das kann man wohl jetzt abschreiben.
Da sind aber heut ein paar Punkte, die ich nicht versteh:
Warum hat MHR Startnummer 23, wenn ihr eine von 16 bis 22 zugelost werden muss?
Warum fährt man einen Riesenslalom als Abfahrt, so drehend wie die ist? (Bei den Damen und Herren; Aussage Kommentator: "Heute hat auch Ligety die Chance in der Abfahrt ganz oben zu stehen." So viel zum Thema...) Man könnte auch 1x RTL fahren und das dann als RTL, SG und Abfahrt werten....
Warum wartet man mit der Damenabfahrt bis 11:30, obwohl die Temperaturen so hoch sind? Man könte ja ein Rennen um 8:30 Uhr starten, das andere um 9:30/10:00. Warum also im totalen Sulz? Und MHR dann auch noch als allerletztes...
Jetzt ist es passiert; aber man braucht ja immer drehendere und schlagigere Abfahrten. Ich hatte ja vorher schon geschrieben, was ich von dieser Abfahrt halte. Bereits letztes Jahr hat sie sich in Lenzerheide im Riesenslalom nur knapp nicht schwerer verletzt; damals ein eigentlich unfahrbarer RTL. Und jetzt hat es die derzeit beste Skifahrerin erwischt. Hoffentlich führt es wenigstens zu einem Umdenken, damit in Zukunft auf so unnötiges verzichtet wird...
EDIT: Die ziehen jetzt die Siegerehrung inkl. Nationalhymne ohne MHR durch. Was soll das bitte???
@Fabi111: Vielleicht solltest du endlich aufhören, überall Verschwörungen gegen den DSV zu sehen Natürlich ist es sehr tragisch und schade, dass sich Höfl-Riesch (wahrscheinlich) verletzt hat und niemand wünscht ihr das, auch nicht die böse FIS, der böse ÖSV, die böse Anna Fenninger oder die bösen Österreicher. Jedoch ist es gut, wenn es nicht nur Abfahrten à la Lake Louise gibt, sondern eben auch derartige wie in Lenzerheide. Genauso sind die "ungewöhnlichen" Slaloms von Ante Kostelic zu befürworten. Dadurch werden nicht andauernd Athleten (wie Höfl-Riesch zum Beispiel) bevorzugt, die auf leichten Läufen ihre Stärken haben. Fraglich ist auch, warum Höfl-Riesch in so einer Verfassung überhaupt an den Start gegangen ist.
NIC hat geschrieben:@Fabi111: Vielleicht solltest du endlich aufhören, überall Verschwörungen gegen den DSV zu sehen Natürlich ist es sehr tragisch und schade, dass sich Höfl-Riesch (wahrscheinlich) verletzt hat und niemand wünscht ihr das, auch nicht die böse FIS, der böse ÖSV, die böse Anna Fenninger oder die bösen Österreicher. Jedoch ist es gut, wenn es nicht nur Abfahrten à la Lake Louise gibt, sondern eben auch derartige wie in Lenzerheide. Genauso sind die "ungewöhnlichen" Slaloms von Ante Kostelic zu befürworten. Dadurch werden nicht andauernd Athleten (wie Höfl-Riesch zum Beispiel) bevorzugt, die auf leichten Läufen ihre Stärken haben. Fraglich ist auch, warum Höfl-Riesch in so einer Verfassung überhaupt an den Start gegangen ist.
Was soll jetzt dieser Schwachsinn? Hier gehts es nicht um Verschwörungen oder die "bösen Ösis" oder sonst was in der Richtung, sondern um Strecken, die die Gesundheit der Athleten/Athetinnen gefährden bzw. um Kurssetzungen, die nicht mehr der jeweiligen Disziplin entsprechen. Das heute war max. Super-G, wenn nicht noch drehender. Und solche Abfahrten gibt es bereits viel zu viele: Lenzerheide, Schladming, die neue Strecke in Crans-Montana, Bansko, Sochi, Altenmarkt uvm. Das sind einfach keine richtigen Abfahrten mehr! Das kann man dann als SG fahren, aber nicht mehr als Abfahrt. Und warum hat MHR bei leichten Slalomläufen einen Vorteil? Ihr liegen sowohl leichte als auch schwierige Kurssetzungen, sie kann ihr Stärken halt bei größeren Torabständen besser ausspielen (und nicht bei drehenderen), aber das hat nichts mit leicht oder schwierig zu tun...
Und sie ist heute gestartet, weil es um den GWC ging; das ist durchaus verständlich, auch wenn sie nicht fit war...
Fabi111 hat geschrieben:
Was soll jetzt dieser Schwachsinn? Hier gehts es nicht um Verschwörungen oder die "bösen Ösis" oder sonst was ...
Zuerst einmal musst du nicht in deinem Tonfall gleich abdriften, ist das klar? Man hat sehr oft den Eindruck, dass du von einer Verschwörung ausgehst, bzw. sich die Österreichischen Athleten über das Leid anderer freuen. Aufgrund von Aussagen wie:
Fabi111 hat geschrieben:Und Fenninger lacht wahrscheinlich, von ursprünglich Rang 3 im GWC durch die Verletzung von Weirather und die Krankheit von MHR kampflos zum Gewinn der Kugel...
Solche Aussagen, dass sich jemand über die Verletzungen anderer freut, sind einfach respektlos und unter jedem Niveau. Aber sie passen zum Bild, was ich mir mit der Zeit von dir gebildet habe...
Fabi111 hat geschrieben:...sondern um Strecken, die die Gesundheit der Athleten/Athetinnen gefährden...
Und? Willst du Abfahrten wie Kitzbühel oder Wengen auch wegen diesem Grund aus dem Program streichen? Bei jedem Lauf in jeder Disziplin ist ein Verletzungsrisiko vorhanden.
Fabi111 hat geschrieben:
Das heute war max. Super-G, wenn nicht noch drehender. Und solche Abfahrten gibt es bereits viel zu viele: Lenzerheide, Schladming, die neue Strecke in Crans-Montana, Bansko, Sochi, Altenmarkt uvm. Das sind einfach keine richtigen Abfahrten mehr! Das kann man dann als SG fahren, aber nicht mehr als Abfahrt.
Die Torabstände und auch die Geschwindigkeit haben auf jeden Fall den Kriterien einer Abfahrt entsprochen. Es gab einfach weniger Tore in der Falllinie. Deine Aussage ist einfach falsch. Wahrscheinlich glaubst du, dass bei einer Abfahrt die Athleten gerade und im Schuss den Berg runterfahren. Von den genannten Strecken waren 3 im Weltcup enthalten, also nicht gerade viele. Du wärst aber wahrscheinlich zufrieden, wenn alle Abfahrten in Lake Louise stattfinden würden, oder? Was verstehst du überhaupt unter einer "richtigen" Abfahrt? Vermutlich bist du so unzufrieden, weil diese drehenden Abfahrten Höfl-Riesch einfach nicht liegen.
Fabi111 hat geschrieben:Und warum hat MHR bei leichten Slalomläufen einen Vorteil? Ihr liegen sowohl leichte als auch schwierige Kurssetzungen, sie kann ihr Stärken halt bei größeren Torabständen besser ausspielen (und nicht bei drehenderen), aber das hat nichts mit leicht oder schwierig zu tun...
Ich habe damit gemeint, dass Höfl-Riesch bei nicht drehenden, flachen Slaloms oder nicht drehenden Abfahrten stärker ist. Derartige Läufe werden oft als "leicht" bezeichnet, auch wenn das subjektiv ist.
Fabi111 hat geschrieben:Und sie ist heute gestartet, weil es um den GWC ging; das ist durchaus verständlich, auch wenn sie nicht fit war...
Naja, ich kenne nicht die genauen Hintergründe, gescheit war es aber nicht...
Anscheinend hat sich Höfl-Riesch leider schwerer verletzt Hoffentlich kann sie sich noch einmal für ein Comeback motivieren und einen für ihre Karriere würdigen Abschluss machen.
Die Kritik an der Abfahrt in Lenzerheide ist nicht neu. Ich bin auch der Meinung, dass das keine schöne Abfahrt ist. Zu einer Abfahrt gehören neben anspruchsvollen Kurven auch ein Gleitstück, eine Hochgeschwindigkeitspassage und der eine oder andere Sprung.
Also, zuerst bist du in diesen Tonfall abgedriftet (du wirfst einem Verschwörungstheorien und sonstwas vor) und diese Aussage ist nunmal ganz einfach Schwachsinn. Wenn du sowas schreibst, dann wirst du dir sowas auch anhören müssen.
Und glaubst du wirklich, dass sich Fenniger über Rieschs Sturz heute ärgert? Hauptsache gewinnen, wie es zustande gekommen ist, interessiert sie doch später nicht mehr...
Meine Aussage zur Gefährlichkeit bezog sich rein auf zu extreme Kurven (weißt du, was da teilweise für Kräfte wirken??) und unnötig schlagige Pisten (diese werden tatsächlich oft so präperiert, nur um ein spektakuläreres Rennen zu haben).
Und weil du ständig Lake Louise anführst: das ist Vonns Wohnzimmer, worauf stützen sich also deine Aussagen?
Martin_D hat übrigens ganz richtig geschrieben, was alles zu einer Abfahrt gehört. Lies dir das doch mal durch - das ist halt mehr als ein paar Kurven... Deine Aussage mit dem "gerade den Berg herunter fahren" ist wiederum absoluter S*** - da bekommz man den Eindruck, dass du einfach irgendwas schreibst und überhaupt nicht nachdenkst, was du schreibst. Oder du willst einen einfach falsch verstehen, das kann natürlich auch sein... *kopfschüttel*
Klar kommt MHR mit geraderen Kursen eher klar, deshalb liegt ihr auch die Abfahrt eher; stärker drehendere Kurse werden Super-G genannt, auch wenn du es anders siehst. Übrigens benötigen aus deutscher Sicht z. B. Riesch und Stechert eher geradere Kurse, während Rebensburg und Hronek mehr Kurven brauchen. Deshalb kann man es aus deutscher Sicht ziemlich gut neutral betrachten, während es in Ösiland keine Gleiter gibt (momentan) und dadurch siehst du es durch die Rot-weiß-rote Brille. Nimm doch diese mal ab, dann diskutieren wir weiter...
Ich hoffe jedenfalls, dass Maria Höfl-Riesch noch ein Jahr dranhängt
Fabi111 hat geschrieben:Klar kommt MHR mit geraderen Kursen eher klar, deshalb liegt ihr auch die Abfahrt eher; stärker drehendere Kurse werden Super-G genannt, auch wenn du es anders siehst.
Außerdem ist auch Cortina eine Riesch-Strecke und das ist garantiert keine leichte Abfahrt. Cortina hat alles drin, den Tofana-Schuss dann schwierige Kurven und Kuppen, Sprünge, unten die Gleitpassage zum Ziel. Das ist eine richtige, klassische Abfahrt, Lenzerheide ist dagegen als Kurven- und Schrägfahrtsorgie, eher kastriert zu nennen. Übrigens auch auf der Kandahar ist Maria traditionell stark und von der hat noch keiner gesagt, dass sie leicht ist
Die Fähigkeit, zwischen dem Inhalt einer Aussage und dem Tonfall zu unterscheiden besitzt du anscheinend nicht.
Nein, aber in einem deiner vorherigen Posts hast du geschrieben, dass "Fenninger wohl lachen wird, weil sich Weirather und Höfl-Riesch verletzt haben". Das es ein Unterschied zwischen "sich ärgern" und "sich freuen" gibt, sollte sogar einem wie dir klar sein. Diese Aussage ist einfach eine unbeschreibliche und schamlose Unterstellung, die ihres gleichen sucht. Etwas derartiges habe ich noch nie gelesen in diesem Forum, nämlich dass sich ein anderer über die Verletzung von Jemandem freut.
Da habe ich schon deutlich schlagigere Pisten gesehen als diese (Kitzbühel, Garmisch, Bormio). Extreme Kurven gibt es auf fast jeder Strecke. Oft gibt es auch weite Sprünge, die auf die Athleten ebenfalls hohe Kräfte auswirken. Diese gab es heute nicht in dieser Form. Skisport beinhaltet und lebt einfach von diesen Kräften, sie gehören dazu, oder ist dir das etwa neu? Es konnten auch alle Läuferinnen diesen Kräften standhalten, bis eben auf die nicht fitte Höfl-Riesch. Soll man etwa Abfahrten fahren, die nicht diese Kräfte bewirken?
Wäre die Piste nicht so schlagig, bw. nicht so hart, dann hätten die höheren Startnummern einen Nachteil. Die Piste wird von den Veranstaltern absichtlich so präpariert, das stimmt schon. Du hast duch eh darüber gejammert, dass die hohen Startnummern einen Nachteil haben:
Fabi111 hat geschrieben:Warum wartet man mit der Damenabfahrt bis 11:30, obwohl die Temperaturen so hoch sind? Man könte ja ein Rennen um 8:30 Uhr starten, das andere um 9:30/10:00. Warum also im totalen Sulz? Und MHR dann auch noch als allerletztes...
Durch diese Präparation wurde das verhindert. Warum also so unzufrieden?
In Lake Louise war und ist Höfl-Riesch auch sehr erfolgreich. Das müsste dir als Höfl-Riesch Fan doch bekannt sein Diese Abfahrt ist ziemlich genau das Gegenteil der heutigen Abfahrt in Lenzerheide, die du so sehr kritisierst. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass dir Abfahrten à la Lake Louise am liebsten wären, weil da einfach Höfl-Riesch am erfolgreichsten wäre. Wäre Fenninger aus Deutschland würdest du Abfahrten wie die in Lenzerheide bevorzugen
Und ich bleib dabei, solche Abfahrten wie die in Lenzerheide haben selbstverständlich auch ihre Daseinsberechtigung. Es müssen nicht alle Abfahrten diese Kriterien erfüllen, die Martin_D genannt hat. Der Slalom in Levi ist auch nicht so vielfältig wie der Slalom in Adelboden. Das wirst du aber nicht einsehen, weil Höfl-Riesch auf derartigen Abfahrten kaum Chancen hat
Wenn ich mir deine Posts anschaue bist du wohl am unfähigsten, etwas neutral zu sehen. Die genannten Piefke-Rennläufer (wenn du dich schon auf dieses Niveau begibst oder dich eigentlich eh immer befindest) waren heute irrelevant, es war heute aus deutscher Sicht nur Höfl-Riesch wichtig.
Du solltest mal deine Brille abnehmen. Ich hätte mich auch für Höfl-Riesch gefreut, vor allem nach all den Rückschlägen, die sie schon verkraften musste. Du hättest dich wohl nie im Leben für Fenninger freuen können. Du bist einfach ein Fanatiker, was auch sehr gut im Fußball-Thread zum Vorschein kommt.
Ich gehe jetzt nicht mehr auf den ganzen Mist hier ein, da ist mir meine Zeit zu Schade. Wieso wurde z. B. Sulz durch schlagige Präperierung verhindert? Merkst du überhaupt noch, was du hier alle schreibst?
Und du schreibst von Brille abnehmen? Ich hatte dir ja schon erklärt, warum man hier aus deutscher Sicht neutraler beurteilen kann. Hast du aber wahrscheinlich gar nicht gelesen, du stellst ja eh nur irgendwelche falschen Thesen in den Raum...
Aber deine Aussage "Das wirst du aber nicht einsehen, weil Höfl-Riesch auf derartigen Abfahrten kaum Chancen hat" ist eine absolute Unverschämheit
Wer ist denn die beste, konstanteste Skiläuferin der letzten Jahre? Seit zig Jahren immer in den Top 3 des Gesamtweltcup. Das hat sonst niemand geschafft - und dann solche Aussagen, das zeigt doch, wie wenig ernst man dich nehmen kann. Das ist absolu lächerlich. Deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.
(Lies die einfach die obigen Posts (nicht nur von mir) durch, da steht alles drin.
Fabi111 hat geschrieben:Ich gehe jetzt nicht mehr auf den ganzen Mist hier ein, da ist mir meine Zeit zu Schade. Wieso wurde z. B. Sulz durch schlagige Präperierung verhindert? Merkst du überhaupt noch, was du hier alle schreibst?
Und du schreibst von Brille abnehmen? Ich hatte dir ja schon erklärt, warum man hier aus deutscher Sicht neutraler beurteilen kann. Hast du aber wahrscheinlich gar nicht gelesen, du stellst ja eh nur irgendwelche falschen Thesen in den Raum...
Aber deine Aussage "Das wirst du aber nicht einsehen, weil Höfl-Riesch auf derartigen Abfahrten kaum Chancen hat" ist eine absolute Unverschämheit
Wer ist denn die beste, konstanteste Skiläuferin der letzten Jahre? Seit zig Jahren immer in den Top 3 des Gesamtweltcup. Das hat sonst niemand geschafft - und dann solche Aussagen, das zeigt doch, wie wenig ernst man dich nehmen kann. Das ist absolu lächerlich. Deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.
(Lies die einfach die obigen Posts (nicht nur von mir) durch, da steht alles drin.
Ok, dann gehe halt nicht auf meine Posts ein, etwas sinnvolles würde deinerseits eh nicht zu Stande kommen. Das zeigt mir, dass du einfach keine Gegenargumente mehr findest und du auf diesem Gebiet eine absolute Laie bist. Du kennst dich einfach nicht aus und willst dich nur groß aufspielen und dich aufregen. Letztendlich ist aber nur heiße Luft dahinter.
Bezüglich der neutralen Sicht habe ich im letzten Post schon alles geschrieben, du bist aber anscheinend unfähig bist, alles zu lesen, deswegen noch einmal:
NIC hat geschrieben:
Wenn ich mir deine Posts anschaue bist du wohl am unfähigsten, etwas neutral zu sehen. Die von dir genannten Piefke-Rennläufer (wenn du dich schon auf dieses Niveau begibst oder dich eigentlich eh immer befindest) waren heute irrelevant, es war heute aus deutscher Sicht nur Höfl-Riesch wichtig.
Ähm, du weißt schon, dass bei einer aufweichenden Piste die Schläge weniger werden Wenn es nicht schlagig und hart gewesen wäre, wäre es schnell sulzig geworden, das wäre dir aber auch nicht recht gewesen...
Ich habe auch nicht gesagt, dass Höfl-Riesch eine schlechte Skirennläuferin ist, ganz im Gegenteil. Aber typischerweise hast du wieder mal eine Aussage verdreht und irgendeinen Nonsens geschrieben. Es war schon vor dem Rennen klar, dass Höfl-Riesch auf einer derartigen Abfahrt keine Chance hat. Alles klar, schon mal etwas von sinnergreifend Lesen gehört? In deinem Alter würde ich dir das schon zutrauen...
Fabi111, du bist einfach eine Witzfigur wie du dich hier in dieser "Diskussion" aufführst. Aber bitte schreib noch etwas, du bist sehr amüsant
Ich finde also keine Gegenargumente mehr, nur wenn ich mich nicht ständig wiederholen will, weil ich es schon geschrieben habe?
Du musst nur die obigen Posts auch mal durchlesen und nicht einfach irgendwas schreiben...
Das mit der neutralen Sichtweise hatte ich dir auch erklärt - D hat sowohl Gleiter als auch Techniker und man kann es somit besser beurteilen. Und die anderen Läuferinnen sind hier sehr wohl ebenfalls von Bedeutung, da es um etwas Grundsätzliches geht und nicht nur um die heutige Abfahrt (Stichwort andere ähnliche Strecken (Altemarkt, Sochi,...............), das hatten wir vorhin). Das ignorierst du aber gänzlich.
Außerdem setzt du schlagig mit hart gleich, sagst aber, dass ich ein Laie sei - du demonstrierst doch die absolute Unwissenheit: hart = fester Schnee bis Eis; schlagig = unruhig, viele Wellen; hast du es kapiert?
Der Meister des Aussagenverdrehens und Nonsens-Schreiben (siehe ein paar Zeilen weiter oben) bist doch eindeutig du?!
Und warum hat MHR da keine Chance? Da bestätigst du doch schon wieder, was du kurz zuvor verneint hast... Sie kann da übrigens durchaus auch gewinnen, nur hat sie es schwerer...
Auf einer kompletten Abfahrt hat sie aber immer gute Chancen und zu einer kompletten Abfahrt gehören die bereits von Martin_D erläuterten Merkmale. Da gehören auch EINZELNE Kurven dazu. Aber eine reine Kurvenstrecke ist nunmal keine Abahrt mehr - aber das siehst du ja, wie wir bereits gesehen haben, durch die Ösibrille anders.
Und ausgerechnet du, der du dich vorher über das schlichte Wort "Schwachsinn" beschwert hast, wirst jetzt persönlich? Wenn du meinst... Ich beurteile nur die Aussagen und da sind halt einige ziemlich inhaltlich falsche dabei - soll ich dich dann auch gleich als Schwachkopf oder Voll****** bezeichnen? Wenn ja, dann sag Bescheid, aber das sollten wir dann nicht hier im Forum machen..
Abfahrten wie in Lenzerheide würden den Super-G als eigenständigen Wettbewerb überflüssig machen, da sich die Abfahrt dann kaum noch vom Super-G unterscheidet.
Martin_D hat geschrieben:Abfahrten wie in Lenzerheide würden den Super-G als eigenständigen Wettbewerb überflüssig machen, da sich die Abfahrt dann kaum noch vom Super-G unterscheidet.
Eben, aber wenn man das Ganze einem gewissen User, der es entweder nicht kapiert oder einfach nicht einsehen will, immer wieder erklärt, kommt man sich vor, also ob man es einem gewissen grauen Tier klar machen müsste...
Er selbst schreibt immer wieder Dinge, die erkennbar falsch sind, verdreht Aussagen, geht nicht auf Aussagen ein, ......., aber er wirft es einem immer wieder vor. Erinnert mich an: )
NIC hat geschrieben:Und ich bleib dabei, solche Abfahrten wie die in Lenzerheide haben selbstverständlich auch ihre Daseinsberechtigung.
So selbstverständlich ist es m.E. nicht. Es ist zumindest grenzwertig, wo Abfahrtssport noch Sinn macht. Man sieht es auch beim Resultat des Herrenrennens, SG-Fahrer vermehrt vorne, prominente Abfahrer hinten. Auf einer anständigen Abfahrt kann Ligety nie auf Platz 2 fahren, ein Witz
Fabi111 hat geschrieben:Ich finde also keine Gegenargumente mehr, nur wenn ich mich nicht ständig wiederholen will, weil ich es schon geschrieben habe?
Oh, anscheinend gehst du nun doch auf meine Postings ein. Na gut Nein, aber einige deiner Argumente sind einfach falsch (Fenninger-Schadenfreude, mehrere Punkte bezüglich Abfahrten (Präparation, neutrale Sicht, Zulässigkeit der Kurssetzung).
Fabi111 hat geschrieben:
Das mit der neutralen Sichtweise hatte ich dir auch erklärt - D hat sowohl Gleiter als auch Techniker und man kann es somit besser beurteilen. Und die anderen Läuferinnen sind hier sehr wohl ebenfalls von Bedeutung, da es um etwas Grundsätzliches geht und nicht nur um die heutige Abfahrt (Stichwort andere ähnliche Strecken (Altemarkt, Sochi,...............), das hatten wir vorhin). Das ignorierst du aber gänzlich.
Im DSV gibt es Läufer, denen mehr oder weniger drehendere Kurse verschieden gut liegen, das ist schon richtig. Jedoch waren die DSV-Athleten, denen drehende Kurse liegen, heute unwichtig. Da ist es klar, dass du dich über eine drehendere Abfahrt, nämlich die heutige, aufregst weil sie Höfl-Riesch nicht liegt. Jedoch hat diese Abfahrt vom Torabstand und der Geschwindigkeit einer Abfahrt entsprochen, sie war aber nicht direkt gesetzt. Was willst du eigentlich damit sagen, dass du das besser beurteilen kannst? Etwa nur, weil Deutschland verschiedene "Fahrertypen" hat???
Fabi111 hat geschrieben:
Und warum hat MHR da keine Chance? Da bestätigst du doch schon wieder, was du kurz zuvor verneint hast... Sie kann da übrigens durchaus auch gewinnen, nur hat sie es schwerer...
Auf einer kompletten Abfahrt hat sie aber immer gute Chancen und zu einer kompletten Abfahrt gehören die bereits von Martin_D erläuterten Merkmale. Da gehören auch EINZELNE Kurven dazu. Aber eine reine Kurvenstrecke ist nunmal keine Abahrt mehr - aber das siehst du ja, wie wir bereits gesehen haben, durch die Ösibrille anders.
Theoretisch kann jeder gewinnen, nur war die Chance von Höfl-Riesch auf dieser Abfahrt praktisch null, klar? Von einer kompletten Abfahrt war hier auch nicht die Rede, da hat sie natürlich bessere Chancen, das habe ich aber auch nicht verneint.
Fabi111 hat geschrieben:
Und ausgerechnet du, der du dich vorher über das schlichte Wort "Schwachsinn" beschwert hast, wirst jetzt persönlich? Wenn du meinst... Ich beurteile nur die Aussagen und da sind halt einige ziemlich inhaltlich falsche dabei - soll ich dich dann auch gleich als Schwachkopf oder Voll****** bezeichnen? Wenn ja, dann sag Bescheid, aber das sollten wir dann nicht hier im Forum machen..
Sorry, ich muss mir aber auch nicht alles gefallen lassen. Wenn man so wie von dir deppert angemacht wird, musst du dich nicht wundern.
Martin_D hat geschrieben:Abfahrten wie in Lenzerheide würden den Super-G als eigenständigen Wettbewerb überflüssig machen, da sich die Abfahrt dann kaum noch vom Super-G unterscheidet.
Es gibt auch RTL, die wie Super-G´s gesetzt sind und umgekehrt. Ich sage ja auch nicht, dass es es keine Abfahrt mit allen typischen Merkmalen wie zum Beispiel Wengen ist. Allerdings entsprach die Abfahrt den FIS-Regeln und ist demnach als Abfahrt zulässig. Das ist ja der Hauptpunkt dieser Diskussion.
Zuletzt geändert von NIC am 12.03.2014 - 22:28, insgesamt 3-mal geändert.
Martin_D hat geschrieben:Abfahrten wie in Lenzerheide würden den Super-G als eigenständigen Wettbewerb überflüssig machen, da sich die Abfahrt dann kaum noch vom Super-G unterscheidet.
Eben, aber wenn man das Ganze einem gewissen User, der es entweder nicht kapiert oder einfach nicht einsehen will, immer wieder erklärt, kommt man sich vor, also ob man es einem gewissen grauen Tier klar machen müsste...
Er selbst schreibt immer wieder Dinge, die erkennbar falsch sind, verdreht Aussagen, geht nicht auf Aussagen ein, ......., aber er wirft es einem immer wieder vor. Erinnert mich an: )
Ja, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt, mein lieber Fabi111
NIC hat geschrieben:Nein, aber einige deiner Argumente sind einfach falsch (Fenninger-Schadenfreude, mehrere Punkte bezüglich Abfahrten (Präparation, neutrale Sicht, Zulässigkeit der Kurssetzung).
Na, aber freuen wird sich Fenniger wohl schon ein bisschen? Zum Rest habe ich ja bereits auch etwas geschrieben.
Im DSV gibt es Läufer, denen mehr oder weniger drehendere Kurse verschieden gut liegen, das ist schon richtig. Jedoch waren die DSV-Athleten, denen drehende Kurse liegen, heute unwichtig. Da ist es klar, dass du dich über eine drehendere Abfahrt, nämlich die heutige, aufregst weil sie Höfl-Riesch nicht liegt. Jedoch hat diese Abfahrt vom Torabstand und der Geschwindigkeit einer Abfahrt entsprochen, sie war aber nicht direkt gesetzt. Was willst du eigentlich damit sagen, dass du das besser beurteilen kannst? Etwa nur, weil Deutschland verschiedene "Fahrertypen" hat???
Ebenfalls bereits oben genau erklärt.
Theoretisch kann jeder gewinnen, nur war die Chance von Höfl-Riesch auf dieser Abfahrt praktisch null, klar? Von einer kompletten Abfahrt war hier auch nicht die Rede, da hat sie natürlich bessere Chancen, das habe ich aber auch nicht verneint.
Praktisch Null? Da hat sie aber trotzdem schon einige dieser Kategorie gewonnen bzw. auf dem Podium beendet...
Es gibt auch RTL, die wie Super-G´s gesetzt sind und umgekehrt. Ich sage ja auch nicht, dass es es keine Abfahrt mit allen typischen Merkmalen wie zum Beispiel Wengen ist. Allerdings entsprach die Abfahrt den FIS-Regeln und ist demnach als Abfahrt zulässig.
Welche RTL waren denn das z. B.? Außerdem ist es ein bisschen einfach, nur auf die reinen FIS-Vorgaben zu schauen; man muss auch den ganzen Lauf berachten und ggf. handeln (siehe z. B. Hujara mal in Kitz).
Ja, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt, mein lieber Fabi111
Ist eine bildliche Darstellung, wie du immer wieder mit dem gleichen Irrsinn gegen die Wand rennst. Tipp: einfach mal neutrale Sichtweise ausprobieren..
Fabi111 hat geschrieben:
Na, aber freuen wird sich Fenniger wohl schon ein bisschen? Zum Rest habe ich ja bereits auch etwas geschrieben.
Eine dumme und unreife Unterstellung von dir, mehr ist dazu nicht zu sagen.
Fabi111 hat geschrieben:
Ebenfalls bereits oben genau erklärt.
Nur leider falsch.
Fabi111 hat geschrieben:
Praktisch Null? Da hat sie aber trotzdem schon einige dieser Kategorie gewonnen bzw. auf dem Podium beendet...
In der Form bzw. Verfassung war eine Siegchance praktisch nicht vorhanden. Und aus.
Fabi111 hat geschrieben:
Welche RTL waren denn das z. B.? Außerdem ist es ein bisschen einfach, nur auf die reinen FIS-Vorgaben zu schauen; man muss auch den ganzen Lauf berachten und ggf. handeln (siehe z. B. Hujara mal in Kitz).
Der RTL in Val d´Isere hat extrem kleine Torabstände. Ein RTL, der einem Super-G ähnelt ist zum Beispiel Beaver Creek. Wenn die Regeln eingehalten werden ist ein Lauf zulässig, auch wenn er außergewöhnlich ist und manchen nicht passt.
Fabi111 hat geschrieben:
Ist eine bildliche Darstellung, wie du immer wieder mit dem gleichen Irrsinn gegen die Wand rennst. Tipp: einfach mal neutrale Sichtweise ausprobieren..
Das sagt gerade der Richtige. Du kann einfach keine neutrale Sichtweise haben, du bist dazu einfach nicht fähig. Das beste Beispiel ist, dass du Fenninger Schadenfreude unterstellst. Naja, manche haben einfach ein Brett vorm Kopf Keine Sorge, bei dir habe ich das schon akzeptiert und werde damit umgehen. Geh am besten wieder in den Fußball-Thread
Kommt alle mal wieder runter, ihr könnt euch hier angiften wie ihr wollt. Aber an den Entscheidungen der FIS zu Rennen, Kurssetzung und Durchführung werdet ihr beide nichts ändern.
Also kann man nur sagen das die Maria Höfl Riesch Pech gehabt hat oder evtl selbst schuld war in einer nicht entsprechenden Verfassung an den Start zu gehen.
Wer da wo von wem wie profitiert ist eigentlich egal, das ist Sport und der ist nicht immer so Fair wie wir uns das wünschen.