Guten Abend,
ich würde vom 28.-30.3 gerne über das Wochenende zum Skifahren gehen. Da die Schneelage im Moment ja nicht mehr allzu gut aussieht, habe ich mal Sölden, Obergurgl, Stubai-Gletscher und Hintertux ins Auge genommen. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Mir wäre natürlich die Schneequalität wichtig, aber auch, dass es Hotels direkt an den Talstationen gibt. Ich würde mich sehr über Antworten freuen, Danke! (:
Skigebiet für den 28-30.3.2014
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 16.03.2012 - 14:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für den 28-30.3.2014
Sölden und Obergurgl hab ich auch versucht was in den Orten zu finden. Nicht einfach! Also auser Geld spielt keine Rolle
Bin die nächste Woche im Montafon und in dem Zeitraum wo du gehst in Livigno. Denke da wirds noch gut gehen. Vielleicht kommt Italien auch für dich in Frage?

Bin die nächste Woche im Montafon und in dem Zeitraum wo du gehst in Livigno. Denke da wirds noch gut gehen. Vielleicht kommt Italien auch für dich in Frage?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.07.2011 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für den 28-30.3.2014
Das Geld spielt leider schon eine Rolle
Aber das mit dem Hotel regelt sich schon, ich denke die Qualität des Skigebiets ist wichtiger
Da ich erst am Freitag-Morgen losfahren kann und sollte die Fahrzeit möglichst nicht länger als 4 1/2 bis 5h sein, deswegen ist Italien nicht ideal, aber danke!


Da ich erst am Freitag-Morgen losfahren kann und sollte die Fahrzeit möglichst nicht länger als 4 1/2 bis 5h sein, deswegen ist Italien nicht ideal, aber danke!

- paso
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 17.01.2014 - 09:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für den 28-30.3.2014
Obergurgl: Das ist ein sehr schönes Gebiet mit kurzen Wegen und Hotels direkt an den Pisten. Etwas nervend ist die langatmige Gondel zwischen Hoch- und Obergurgl. Obergurgl ist ein kleiner Ort, Hochgurgl ist nur eine Ansammlung von Hotels. Ich rate zu Obergurgl. Die Schneelage ist dort noch gut und sollte trotz des Tauwetters auch noch bis Ende März reichen, inkl. der Talabfahrt nach Pill. Vermutlich werden auf der Obergurgler Seite bald die ersten Steine raus kommen. Ein ausuferndes Nachtleben gibt es dort nicht. Die Liftkarten sind am teuersten. Ich mag die Hütten dort, teils gute Küche, teils spektakuläres Panorama.
Sölden: Das Skigebiet ist größer als Obergurgl aber meiner Meinung nach nicht sonderlich interessant. Sölden bietet den Vorteil des Gletschers wenn sonst gar nichts mehr geht. Sölden ist sehr beliebt, recht voll und es gibt viel Apres-Ski und Nachtleben. Hotels gibt es auch direkt an den Liftstationen, je nach Lage des Hotels hast halt morgens längere Wege bzw. den Skibus. Ich mag den Ort nicht sonderlich, es ist einfach nur eine langgezogene Ansammlung von Häusern mit verkehrsreicher Hauptstraße.
Stubai: Gutes Gletschergebiet mit aktuell noch idealen Bedienungen. Natürlich deutlich kleiner als Sölden und Gurgl. Schön ist die Abfahrt durch die Wilde Grube (Skiroute). Ich würde aber nicht darauf wetten, dass die in 2 Wochen noch gut zu fahren ist. Da kommen die ersten Steine raus und das ist halt eine Route. Die halten die nicht auf Teufel komm raus offen. Sobald die nicht mehr offen ist, musst halt von der Mittelstation mit der Gondel abfahren. Ich bin da gerne und oft aufgrund der Nähe zu Innsbruck und der Qualität des Schnees aber ich würde niemals im Stubaital Urlaub machen. Ich mag das Flair nicht. Es gibt direkt am Gletscher nur ein Hotel, sprich, du musst morgens mit dem Auto oder dem Skibus zur Station pendeln. Die Dörfer nahe am Gletscher gefallen mir alle nicht. Fulpmes ist ganz hübsch aber weit vom Gletscher entfernt. Da bist morgens gute 30min mit dem PKW unterwegs. Auch von Neustift, dem zweiten Hauptort des Tales, sind es noch ca. 20min zur Station. Mit dem Skibus dauert das noch länger.
Hintertux: Ich mag die Pisten des Stubaier Gletscher lieber, andere den präferieren den Hintertuxer. Keine Ahnung wie die Bedingungen dort aktuell sind. Im Unterschied zum Stubaier gibt es in Hintertux mehr Unterkünfte in unmittelbarer Nähe vom Gletscher. Ein richtiger Ort ist das aber auch nicht.
Ischgl wäre noch eine Alternative zu Sölden, von Stimmung und Publikum vergleichbar zu Sölden aber Ischgl hat meiner Meinung nach das deutlich interessantere Skigebiet und den schöneren Ort. Die haben keinen Gletscher aber in 2 Wochen wird es noch zu fahren sein, zumindest oberhalb der Mittelstation.
Für morgen/übermorgen sind 22° in IBK angesagt. Wenn möglich warte noch 2-3 Tage und beobachte mal die Messstationen in den Orten. Ansonsten würde ich zu Obergurgl raten. Wenn alle Stricke reißen...äh Bäche fließen und es wirklich 2 Wochen Sonne bei 10° gibt, dann kannst von Obergurgl immer noch morgens nach Sölden auf den Gletscher fahren.
Sölden: Das Skigebiet ist größer als Obergurgl aber meiner Meinung nach nicht sonderlich interessant. Sölden bietet den Vorteil des Gletschers wenn sonst gar nichts mehr geht. Sölden ist sehr beliebt, recht voll und es gibt viel Apres-Ski und Nachtleben. Hotels gibt es auch direkt an den Liftstationen, je nach Lage des Hotels hast halt morgens längere Wege bzw. den Skibus. Ich mag den Ort nicht sonderlich, es ist einfach nur eine langgezogene Ansammlung von Häusern mit verkehrsreicher Hauptstraße.
Stubai: Gutes Gletschergebiet mit aktuell noch idealen Bedienungen. Natürlich deutlich kleiner als Sölden und Gurgl. Schön ist die Abfahrt durch die Wilde Grube (Skiroute). Ich würde aber nicht darauf wetten, dass die in 2 Wochen noch gut zu fahren ist. Da kommen die ersten Steine raus und das ist halt eine Route. Die halten die nicht auf Teufel komm raus offen. Sobald die nicht mehr offen ist, musst halt von der Mittelstation mit der Gondel abfahren. Ich bin da gerne und oft aufgrund der Nähe zu Innsbruck und der Qualität des Schnees aber ich würde niemals im Stubaital Urlaub machen. Ich mag das Flair nicht. Es gibt direkt am Gletscher nur ein Hotel, sprich, du musst morgens mit dem Auto oder dem Skibus zur Station pendeln. Die Dörfer nahe am Gletscher gefallen mir alle nicht. Fulpmes ist ganz hübsch aber weit vom Gletscher entfernt. Da bist morgens gute 30min mit dem PKW unterwegs. Auch von Neustift, dem zweiten Hauptort des Tales, sind es noch ca. 20min zur Station. Mit dem Skibus dauert das noch länger.
Hintertux: Ich mag die Pisten des Stubaier Gletscher lieber, andere den präferieren den Hintertuxer. Keine Ahnung wie die Bedingungen dort aktuell sind. Im Unterschied zum Stubaier gibt es in Hintertux mehr Unterkünfte in unmittelbarer Nähe vom Gletscher. Ein richtiger Ort ist das aber auch nicht.
Ischgl wäre noch eine Alternative zu Sölden, von Stimmung und Publikum vergleichbar zu Sölden aber Ischgl hat meiner Meinung nach das deutlich interessantere Skigebiet und den schöneren Ort. Die haben keinen Gletscher aber in 2 Wochen wird es noch zu fahren sein, zumindest oberhalb der Mittelstation.
Für morgen/übermorgen sind 22° in IBK angesagt. Wenn möglich warte noch 2-3 Tage und beobachte mal die Messstationen in den Orten. Ansonsten würde ich zu Obergurgl raten. Wenn alle Stricke reißen...äh Bäche fließen und es wirklich 2 Wochen Sonne bei 10° gibt, dann kannst von Obergurgl immer noch morgens nach Sölden auf den Gletscher fahren.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.07.2011 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skigebiet für den 28-30.3.2014
Sehr vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich werde wohl tatsächlich mal das Wetter beobachten und dann auch aufgrund der Höhenlage entscheiden. Aktuell tendiere ich am ehesten zu Obergurgl oder Hintertux, aber mal sehen, was es letztendlich wird (:
