Nach dem Kronplatz und Ischgl sollte es heute etwas gemütlicher (und vorallem günstiger) zugehen. Ohne die Bindung an die TSC konnten wir endlich mal wieder Ratschings in Südtirol besuchen.
Nachdem uns Ischgl noch in den Knochen steckte, kamen wir etwas später los, haben aber somit die Rush-Hour um Innsbruck vermieden und sind so staufrei um ca. 9.30 über dem Brenner in Ratschings angekommen. Parkplatz ausserhalb des Parkhauses war auch kein Problem.
Facts:
- Schneelage Tal 20-30 cm, Berg ca.bis 50cm
- Temperatur morgens im Schatten irgendwas im Minusbereich, Mittags so +4°
- Keine Wartezeiten(kein Wunder bei ca. 50 Personen im Skigebiet)
- Grossteil geöffnet, nicht geöffnete Pisten jedoch fahrbar.
- Präparierung für Südtirol Naja, für Nordtirol wäre es jedoch eine gute Präparierungsqualität

Erster Blick auf die geöffneten Pisten/Lifte:
^^ Ganz intelligent. Geschlossene Anlagen/Pisten werden nicht mit nem roten Kreuz, sondern einfach ausgeschalten dargestellt. Die Rodelbahn war übrigens offen. Die "geschlossenen" Pisten konnte man fahren, wenn man wollte. Diese warenaber halt einfach noch nicht fertig und somit etwas unruhiger, teilweise etwas braun/grün.
Einzelwertung:
Piste 1 Talabfahrt - Offen, perfekt zu fahren, sogar unten und im steileren
Piste 2 Rinner - Offen gut zu fahren
Piste 3 Rinner - Geschlossen, gut zu fahren

Piste (5,6 = Verbindungsweg) ,7,8,9 Kalcheralm geschlossen - nicht gesehen (Wo ist eigentlich die Piste 4??)
Piste 11 - Offen gut zu fahren (Wo ist die 10?)
Piste 12 - Geschlossen - hier fehlen noch 10 cm
Piste 13 - Offen, perfekt zu fahren.
Piste 14 - Talabfahrt 2 - Offen, perfekt zu fahren.
Piste 15/16 - tw. geöffnet gut zu fahren, der Rest ist in Vorbereitung, am Grat dauerts wohl noch länger.
Piste 20 - Anfängerpiste sah gut aus.
Funpark - geschlossen, noch nicht existent
Trainingsgelände - geschlossen sah gut aus, jedoch fehlts dort sicherlich noch an Schnee.
^^ Erster Blick auf den Anfänger SL, der heute sogar 1 Gast hatte

^^ Blick auf das letzte Stück der Talabfahrt.... komisch um 10 Uhr noch keiner gefahren? Offen war se aber
^^ Oben angekommen: Auch hier noch kaum jemand gefahren? Sehr seltsam....
Nix wie rüber zum Enzian und Richtung Sonne.
^^ Blick Richtung Rinner: Also der Funpark existiert noch ned wirklich. Ein Bully verschiebt grade den Kunstschnee. Hier und da schauen noch Gras/Büschchen raus, aber keine Steine.
^^ Blick auf die andere Seite Richtung Saxner: Oha... die Piste 12 direkt neben der Enzian ist zwar grundgewalzt, aber da fehlen mind. noch 10 cm. Ende der Woche dürfte die aber aufgehen.
^^ Blick von der Bergstation Enzian zur Bergstation Saxner: Da fehlt noch einiges beim oberen Teil der 15. Die geöffnete Piste 13 runter Richtung Wasserfalleralm ging aber perfekt. Auch die andere Seite Richtung Rinner(11) ging super.
^^ unterer Teil der Piste 16 an der 6KSB Saxner. War so lala. Tw. bisserl Knollen, aber nix schlimmes. Kein Eis
^^ Er hat fleißig die Kanonen von den geöffneten Teilen der 15/16 auf die noch nicht geöffneten Teile gebracht. Hier fehlt aber nimmer viel. Denke am WE sind die 15/16 an der 6KSB Saxner komplett geöffnet.
^^ Die geöffnete Piste an der 6KSB Saxner war tw. etwas ruppig, aber nicht eisig.
^^ Blick Richtung Enzian den Grat entlang. Sauber verweht, da fehlt noch etwas mehr Schnee...
^^ Die noch geschlossene Variante der 16. War aber fahrbar, nur nicht geöffnet.

^^ Mal ein Vergleich mit Ischgl: Glühwein Samaun 6 Euro, Ischgl 5 Euro, Ratschings 3 Euro... Das Essen kostet auf der Hütte in Ratschings auch maximal die Hälfte von der Silvrettaarena, wobei bei den Schweizern wenigstens die Qualität stimmt. In Ischgl ist das Essen aber einfach nur maßlos überteuert. (Ausser Kaldinis Menu).
Wir hatten heute 1 Radler, 1 Skiwasser incl. nachfüllen, 1xHirtenmaccheroni, 1xKnödelduett (vorher konnten wir dem Koch noch zusehen wie er Diese gerade hergestellt hat )und 2 Calimero für 30 Euro incl. Trinkgeld. Und nen Schnaps gabs von der Hüttenwirtin noch gratis dazu. In Ischgl haben wir das weitestgehend für eine Person gezahlt.
^^ Ausblick aus der Wasserfalleralm Richtung Sterzing.
^^ Bergstation 4 KSB Wasserfalleralm, im Hintergrund der Bereich der 6KSB Saxner.
Bilder der neuen 6KSB Rinner gibts im entsprechenden News Topic.
^^ Blick aus der 6KSB Rinner auf die Piste 3 links neben der Bahn. Sind diese Gefahren und haben unten erst mitbekommen, dass die noch geschlossen gewesen wäre.

^^ Blick Richtung Kalcheralm. Der Bereich ist noch zu, der Ziehweg ist aber schon Bereit.
^^ Blick die 2 hinab. Ging echt gut die Piste.
^^ Nochmal der Blick Richtung Grat/Enzian/Saxner. Die Rennpiste war beschneit, auf dem Weg hin fehlt noch etwas Schnee.
^^ Noch ein Tip für die Vorweihnachtszeit: Schaut auf dem Rückweg doch am Sterzinger Weihnachtsmarkt vorbei. Hat uns ganz gut gefallen.