Werbefrei im Januar 2024!

Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von einmann »

Ich habe da mal eine Frage, das Netz und auch die Suche des Forums habe ich schon durchsucht, aber keine Antwort gefunden.....

Warum wurden/werden in Schneemobilen zwei Taktmotoren eingesetzt?????

Mittlerweile gibt es auch Wassergekühlte vier Takter, klar, es müssen Abgaswerte erfüllt werden.
Aber es sind noch immer 2 Takter mit 600 und mehr Kubik zu finden.

Beispiel ist das Prospekt von Lynx.... http://www.skidoo-schmeiser.de/LYNX_brochure_2014.pdf

Aber warum????

Eine Theorie sagt,
auf Grund der Steilheit der Pisten, läuft das Öl so ungünstig zusammen, das die Ölbpumpoe trocken läuft und den Motor nicht mehr mit Öl versorgt....

Theorie zwei, Luftgekühlte sind unempfindlich gegen tiefste Temperaturen als Wassergekühlte....

Theorie drei sagt, enorme Leistung und Drehzahl eines Zweitakt Motors enorm kompakt.....

Danke für eure Meinung bzw. Wissen.


Was in meiner Garage steht, könnt ihr euch sicher denken
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von glemmtaler »

Gewicht
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von whiteout »

Also wir haben derzeit auf der Alb einen Viertakter,Wassergekühlt im Einsatz und hatten vorher einen 2-Takter.

Der Wasserkühler hat einen geschlossenen Kreislauf aus Wasser mit Frostschutz und kühlt das Wasser über Bleche oberhalb der Raupe durch spritzenden Schnee.Foglich sollte mit diesen nicht nur auf präparierten,harten Strecken sondern auch mal in weicherem Gelände gefahren werden.Kälteempfindlicher sind diese natürlich schon etwas.

Die Drehzahl und das Geräusch eines 2-Takters empfinden viele als Störend,außerdem bringt der 4-Takter mehr Leistung und kann mit normalem Super betankt werden.Der 2-Takter nicht und deshalb setzen sich 4-Takter auch immer mehr durch.Das Raumproblem ist kleiner geworden da sich inzwischen 4-Takter auch kompakter bauen lassen.

Öl müsste beim Skidoo meines Wissens ein (fast) luftfreier Druckkreislauf sein und da ist die Steilheit egal.Alles andere wäre ja technisch und logisch Mist

Hoffe dir etwas geholfen zu haben.Ansonsten frag doch mal beim Schmeißer nach falls du dein Skidoo da gekauft hast beantwortet er sicher Fragen.

Unser Bombardier schnurrt mit 80 PS und knapp 150 km/h Vmax durch die Gegend.Der alte 2-Takter lief Vmax 80.Aber zugegeben wird diese Geschwindigkeit so gut wie nie überschritten.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von glemmtaler »

In der Praxis ist es so, dass sich der 4-Takter einfach viel komfortabler fahren lässt. Das liegt u.a. daran, weil erstens die Motorbremswirkung bei Bergabfahrt um einiges besser ist, und zweitens sich lässt das Gas beim 4-Takter viel besser dosieren als beim 2-Takter - gerade bei Langsamfahrt und vor allem beim Anfahren am Berg.
Lg Glemmi 8)
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: AW: Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von siri »

skier3000 hat geschrieben:
Die Drehzahl und das Geräusch eines 2-Takters empfinden viele als Störend,außerdem bringt der 4-Takter mehr Leistung und kann mit normalem Super betankt werden.Der 2-Takter nicht und deshalb setzen sich 4-Takter auch immer mehr durch.Das Raumproblem ist kleiner geworden da sich inzwischen 4-Takter auch kompakter bauen lassen.

.
ganz richtig ist Deine Aussage nicht. Ein 2-Takter hat bei gleichem Hubraum viel mehr Leistung bei weniger Gewicht und kleinerer Baugrösse. Er verschwindet nur so langsam, weil er mehr Sprit verbraucht und Abgasemissionen um einiges höher sind. Der 2-Takter ist an sich sehr viel unkomlizierter und Wartungsärmer .
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Warum ist das so?! Schneemobilantrieb

Beitrag von Spezialwidde »

Die Hauptgründe, die für den Zweitakter sprechen, wurden schon genannt, nämlich Leistungsgewicht, Schmierungsproblem und Kühlung. Technisch möglich ist ein 4-Takter schon lange, was lange Zeit dagegen sprach ist wohl der Preis. der 4-Takter muss mit einer Trockensumpfumlaufschmierung ausgestattet werden, was ihn lageunabhängig macht. Dies ist technisch sehr aufwändig und verteuert das Aggregat. Desweiteren ist die Wartungsarmut beim Zweitakter hervorzuheben, da viele Schneemobile in abgelegenen Gebieten betrieben werden und die Ersatzteilversorgung da eher schlecht ist.
Gruß Tobias
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“