Start Wintersaison: Am kommenden Samstag und Sonntag sind in Wildhaus für den Skibetrieb die Sesselbahn Oberdorf-Gamsalp und der Skilift Oberdorf mit den Pisten 4, 5, 8 und 9 geöffnet. Die Sesselbahn Thur-Oberdorf dient dabei als Zubringer. Die Talabfahrt nach Wildhaus bleibt noch geschlossen. Geöffnet sind die beiden Berggasthäuser Oberdorf und Gamsalp.
In Unterwasser ist der Skilift Chäserrugg für den Skibetrieb mit der Piste 20 in Betrieb. Die Standseilbahn Unterwasser-Iltios und Luftseilbahn Iltios-Chäserrugg dienen dabei als Zubringer für die Skigäste. Für Ausflugs- und Winterwandergäste ist der Winterwanderweg Rosenboden auf dem Chäserrugg präpariert. Offen sind ebenfalls die die beiden Berggasthäuser Chäserrugg und Iltios. Am kommenden Wochenende profitiert ihr zudem von einem vergünstigen Tagesskipass von CHF 46.- für Erwachsene. quelle: Facebook
Werde sicher am Sonntag die Verhältnisse mal testen.
Heute einen sonnigen Skitag am Chäserrugg verbracht. Die meiste Zeit am SL Chäserrugg aufgehalten. Schnee fand ich gut, aber nicht reichlich, gegen abend immer wieder grasige Stellen. Trotzdem noch herrlich am nachmittag.
Verbindungspisten durch den Wald zu den Pisten um die Sellamatt recht grenzwertig, weil teilweise steinig. Talabfahrt Alt St.Johann war dafür erstaunlich gut, bis auf die harschigen Kunstschneeplatten. Harschig und hart waren auch die schattigen Pisten im Bereich Alt St.Johann.
Verbindung zu den Wildhauser Pisten nicht möglich.
Allgemein gute Präparation, oben am Chäserrug Pulver, weiter unten viel Kunstschnee. Ich tippe auf 30-50cm Schneehöhe zwischen Iltios und Chäserrugg.
Die Talabfahrt nach Unterwasser haben wir uns (wie viele andere) gespart, nachdem wir einen kurzen Blick auf unsere Skibeläge wagten. Aber die Talfahrt mit dem "Trämli" hat ja auch was
War heute auch im Toggenburg unterwegs - allerdings nur als Fussgänger in Alt. St. Johann auf der Alp Selamatt. Aufgrund der Schneelage habe ich meine Ski zu Hause gelassen. Es sollte mal schnellstmöglich Schnee geben damit die Skigebiete auch wieder per Ski gewechselt werden können. An der Anzeigetafel waren viele Pisten als geschlossen angezeigt. Die Talabfahrt nach Alt. St. Johann sah toll aus - aber nur dank Kunst Schnee. War m.E. auch nicht viel los. Der Parkplatz hatte noch viel Platz. Bemerkenswert ist die Tatsache das in Krummenau die Talfahrt mit Ski anscheinend immer oh möglich ist - sofern ich es aus dem Auto richtig gesehen habe.
habe mich auch gewundert, wie viele Fußgänger am Chäserrugg waren. Und trotzdem hat man oben für kurze Zeit auch einen Liegestuhl für's Sonnenbad bekommen. Auch als Fußgänger konnte man diesen Traumtag geniessen Aber um deine Ski hättest du dir keine Sorgen machen müssen, solange man zwischen Iltios und Chäserrugg unterwegs war. Und auch dieses Jahr wieder war der Silvestertag mit relativ wenig Andrang perfekt.
War am 30.1.14 im Toggenburg. Schnee war klasse. Wetter weniger, aber am Nachmittag kam dann doch etwas die Sonne hervor.
In den oberen Bereichen (ab Gamsalp, Iltios, Sellamatt) schöner Schnee und auch ausreichend. Verbindungen dort alle offen. Darunter fraglich, falls geöffnet. Die Verbindung vom Iltios nach Wildhaus war mehr als grenzwertig und nicht zu empfehlen. Samstag auf Sonntag gab es wieder etwas Neuschnee, was die Situation sicher etwas stabilisiert, aber nicht wesentlich zu den Talabfahrten beiträgt. Einkehr im Stöfeli ist einfach herzig. Nettes Personal, nette Stimmung, deftiges Angebot.
Die Chäserrugg Ostabfahrt ist zwar immer noch geschlossen, aber die Verbindung (18) zur Gamsalp führt im oberen Bereich durch die gleiche, wunderschöne Landschaft.
War heute dort. Schnee oberhalb Oberdorf/Iltios/Sellamatt schöner pulver und ausreichend (mit der besten Schnee für mich diese Saison), darunter zum Teil eisig. Talabfahrt nach Unterwasser (bin ich auch nicht gefahren) und Ostabfahrt vom Chäserrugg weiterhin geschlossen. An den Bildern sieht man, das es recht stürmisch und wechselhaft war (ja, alle vom gleichen Tag). Da die Sicht aber immer gut war und es sehr leer war, ein schöner Tag.
So windsicher waren die SL nicht. Der SL auf dem Chäserrugg war gar nicht in Betrieb (war auch nicht notwendig da die Seilbahn leer war) und der SL auf dem Gamserrugg wurde am Nachmittag eingestellt (war ich zum Glück am Vormittag unterwegs). Die Seilbahn hatte dagegen nur eine kurze Unterbrechung, obwohl sie zwischendurch auch mal an die Stützen polterte.
uiui die Luftseilbahn hat die Stützen touchiert?
Heute scheint auch ordentlich windig zu sein, der SL Chäserrugg ist auch geschlossen.
Hat anscheinend auch etwas Neuschnee gegeben von Do auf Fr. Und morgen soll noch was nachkommen.
Ich war gestern wieder einmal im Toggenburg. Auf den geöffneten Pisten hat es überall noch genügend Schnee. Die Talabfahrten waren wie erwartet am Mittag sulzig. Auf dem Chäserrugg und dem Gamserrugg war der Schnee bis abends noch pulvrig. Eigentlich hatte ich mit sehr grossem Andrang gerechnet, aber mehr als 5 Minuten stand man nie an. Davon ausgenommen ist natürlich die Bahn auf den Chäserrugg. Um 10.15 Uhr dauerte es trotzdem nur 15-20 Minuten.
Das Toggenburg hat ordentlich Neuschnee abbekommen. Wir werden morgen hinfahren. Laut Bergbahnen Unterwasser wird noch präpariert, aber die noch geschlossenen Pisten oben werden morgen sehr wahrscheinlich alle wieder offen sein.
Heute TOP-Schneekonditionen, nur leider hat das Wetter etwas rumgezickt, Sonne nur am vormittag, dann Wolken und ganz oben Nebel. Und leider wurden die Ostabfahrten nicht geöffnet, auch Warmtobel blieb geschlossen.
Trotzdem ein schöner Frühjahrsskilauf mit tollen Pisten, nullkommanix los, schöner Winterlandschaft am Morgen und, auch durch die fehlende Sonne am Nachmittag, bestem Schnee des Winters. Nur ist dieser Schnee eine Momentaufnahme, denn die Schneedecke ist im mittleren Bereich um Iltios und Oberdorf sehr sehr dünn und lässt viele braune und nasse Passagen durchblicken. Noch etwas halten wird er sich am Ruestel, Gamserrugg und Chaeserrugg. Bis zum Wochenende wird es sicher eng werden...