Werbefrei im Januar 2024!

Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Tirolfreund
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 22.03.2014 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Tirolfreund »

Nachdem ich nun seit Jahren aufmerksam dieses Forum verfolge und mich an den schönen Berichten erfreue, versuche ich mich heute mal an einem eigenen Bericht. Wir waren vom 17.03.2014 - 21.03.2014 in Ladurns. Unsere Unterkunft war der sehr zu empfehlende Gartnerhof, gegenüber der Talstation (Fußweg 70 Meter).

Wetter/Temperatur:
Wolkenlos an allen Tagen
Tal: 2-18 °C
Berg: 0-17 °C

Schneehöhe:
Tal: 80 cm
Berg: 220 cm

Schneeverhältnisse/Pistenverhältnisse:
Sehr gute Bedingungen während der gesamten Tage, wenn auch temperaturbedingt etwas weich.

Pistenplan:
http://www.ladurns.it/de/ladurns/winter ... nplan.html

Offen/Geschlossen:
Alles

Gefahrene Lifte:
Ladurns I (ca. 25 x)
Ladurns II Wastenegg (ca. 40 x)

Wartezeiten
keine, 1-2 FBM

Gefallen:
:D Traumhaftes Wetter
:D Panorama in die Stubaier Alpen und Richtung Hühnerspiel
:D Sehr gute Schneeverhältnisse
:D Sehr gute Pistenverhältnisse
:D Pisten-Abwechslung trotz nur 2er Lifte
:D Keine Wartezeiten

Nicht gefallen:
Nichts

Bilder:
Bild
Talstationsbereich Ladurns
Bild
dito
Bild
Im Ladurns I
Bild
Im Mittelbereich von Ladurns 1
Bild
Im Mittelbereich von Ladurns 1
Bild
Im oberen Bereich von Ladurns 1
Bild
Im oberen Bereich von Ladurns 1
Bild
Auf der kurzen Zwischenabfahrt zur Ladurns II - Wastenegg
Bild
Auf der kurzen Zwischenabfahrt zur Ladurns II - Wastenegg
Bild
Auf der kurzen Zwischenabfahrt zur Ladurns II - Wastenegg
Bild
Im unteren Bereich von Ladurns II
Bild
Vorbei an der Ladurner Hütte
Bild
Nochmals Ladurner Hütte
Bild
Im Mittelteil
Bild
Oberer Teil
Bild
dito
Bild
Bis zur Bergstation
http://abload.de/img/165wjcu.jpg
Schön zu sehen die vielen Lawinenabgänge aufgrund der hohen Temperaturen
Bild
Beginn Abfahrtsvariante "Patrick Staudacher"
Bild
Oberer Bereich der Abfahrt
Bild
dito
Bild
Übergang in den mittleren Bereich
Bild
Ebenfalls mittlerer Bereich
Bild
Im zweiten Drittel
Bild
Schon im unteren Bereich
Bild
Der letzte "Zielhang"
Bild
dito
Bild
Schlussziehweh Richtung Talstation
Bild
Talstation wieder erreicht
Bild
Schöner finaler Blick Richtung LSAP Hühnerspiel

Ich hoffe der Bericht gefällt Euch.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Af »

Sehr schöner Bericht, danke dafür.

Ladurns war dieses Jahr eigentlich auch mal geplant für nen Tagesbesuch.... nach den Fotos sollte ich das mal für nächstes Jahr einplanen :-)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von NIC »

Einwandfrei, ein sehr schöner Bericht! Nur der Blick Richtung Hühnerspiel tut weh :(

Herzlich willkommen im Forum :wink:
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Skihase »

Schöner Bericht von einem meiner "kleinen Lieblinge" (neben Rosskopf, Reinswald, Watles, Langenstein und Trafoi) - danke!

Ich find's dort ja schon am WE nie voll, aber dass es unter der Woche sooo leer ist...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von judyclt »

Herrliche Kombi. Sonne, Panorama, nichts los und wenige flotte Lifte.
Fällt mir auch direkt Watles zu ein.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Skihase »

Ja, aber in Ladurns hat man kaum Fernsicht/Panorama; man schaut mehr auf den schönen Tribulaun.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Zottel »

Wie war das Gebiet vor den KSB erschlossen? Erste Sektion ein ESL und oben 2 SL?

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Petz »

"Grundausstattung" 1969 lt. Leitnerreferenzliste erste Sektion ne Leitner DSB und oben zuerst nur ein flacherer längerer Leitner T - Schlepper (der auf Zottel´s verlinktem Bild); 1972 kam dann in etwa auf der Trasse der heutigen IIer Bahn aber von unten aus gesehen etwas nach rechts versetzt ein Tellerschlepper dazu. Deshalb konnte man aber damals (wie auch aus dem Pistenplan ersichtlich) von der Bergstation des Tellerliftes auch nicht direkt zur T - Liftbergstation rüberwechseln.
Der ESL auf Zottel´s verlinktem anderen Bild zeigt hingegen die erste Sektion des Trojer - Hühnerspiellifts.
Alter Pistenplan und ein Diascan der Tellerliftbergstation anbei.
Der auf der Karte im Tal bei St. Anton sichtbare Lift war ein Leitner Skikuli Bj. 1968, gehörte aber nicht zur Liftbetreibergesellschaft Kurverwaltung Gossensass sondern einem Einzelbetreiber namens Andreas Rainer.
Dateianhänge
LadurnsAlt.jpg
LeitnerBcLadurns2bBst.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

lsap Ladurns Gossensass

Beitrag von Zottel »

Danke Markus für die ausführlichen Hinweise! :D
Kann es sein, dass man auf der einen Postkarte am rechten Bildrand die Talstation des kurzen Tellerlifts sieht?
Was ist mit dem St. Anton Lift im Tal, gibts den nimmer? Oder hat man den mittlerweile ersetzt?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ladurns vom 17.03.2014 - 21.03.2014

Beitrag von Petz »

Ich war seit Jahrzehnten nicht mehr in Ladurns deshalb kann ich Dir zum Tallift in St. Anton leider gar nichts sagen.
Auf der Postkarte erkenn ich nach Aufhellen am rechten Bildrand eindeutig die Bergstation der DSB und deren Portal - und davor T - Stationsstütze.
Der Tellerschlepper dürfte zur Zeit der Aufnahme noch nicht existiert haben denn dessen Talstation stand meiner Erinnerung nach aus Sicht der Kamera vor dem hellen neuen größeren Holzgebäude und die Trasse führte entgegen dem alten etwas "optimistischen" Pistenplan im unteren Stück noch durch den Wald; dort erkenn ich aber nur etwas gerüstartiges (Schiständer o. ä.) aber keinen Leitner B/C - Antriebsblock. Auch sieht der Bügelschlepper auf der Postkarte noch ziemlich nagelneu aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Italien“