Wir warn in der letzten Woche (Mitte März) mit unseren beiden Kindern (4+6) in Hochötz und hatten einen tollen Skiurlaub. Frühlingstemperaturen und Sonne pur - das hat den Kindern einen wunderschönen Start ins Skifahren ermöglicht. Die Pisten waren für die teilweise zweistelligen Plusgrade erstaunlich gut in Schuss. Steine habe ich kaum gesehen.
Nun sind wir "angefixt" und schon steht die Recherche für den nächsten Skiurlaub auf dem Plan. Ich weiß nicht wie es Euch immer so geht, aber bei mir lautet die Devise jedes mal "nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub"

In Ötz haben wir die Happy-Familie Pauschale genutzt: 5-Tage Skischule und Skipässe für die Kids kostenlos.



Im nächsten Jahr sind wir allerdings auf die Schulferien angewiesen

Nun bin ich auf das Brandnertal gestoßen, welches für mich nach ersten Recherchen einen ordentlichen Eindruck macht.
Meine Fragen zum Skigebiet Brandnertal:
- Wie würdet Ihr die Schneesicherheit für Ende März einschätzen?
- Wie anspruchsvoll sind die Pisten für Anfänger / Familien?
- Ist es in demSkigebiet sehr voll über die Ferienzeit?
- Wie sind die Preise auf den Hütten?
Im Vergleich: Unsere Kinder sind nach einer Woche Skischule alle roten Pisten sehr gut runter gekommen. Wir waren also in Ötz eigentlich überall mit denen unterwegs, wobei ich versucht habe die wirklich steilen Stücke zu meiden, dass ist im Schneeflug (oder Pizza wie die Kinder sagen

Was mich persönlich in Ötz gewundert hat sind die Preise auf den Hütten. Ich will nicht sagen, dass die übertrieben sind, allerdings hatte ich diese anders in Erinnerung. Ich war zuletzt vor knapp 10 Jahren in dem Gebiet und hatte diese als äußerst moderat in Erinnerung (im Vergleich zu größeren Gebieten). Inzwischen wurden diese wohl angepasst und ich würde sagen, dass die Nebenkosten auf der Hütte in etwa dem von größeren Gebieten entsprechen (0,5 Weizen = 3,80 € | 0,33 Cola = 2,70 € | Grillwurst + Pommes + Mayo = 7,20 € | Schnitzel + Pommes = 10,50 €). Alles kein Wucher, aber vielleicht bin ich auch mit falschen Erwartungen angereist in der Hoffnung hier auf niedrigere Preise wie Andernorts zu stoßen

Was würden die Experten sagen? Wäre für uns das Brandnertal eine alternative, oder sollten wir bei Hochötz bleiben?
Freue mich auf Eure Einschätzung!
Grüße aus dem Münsterland!
Trainer
PS: Einen Bericht aus Hochoetz werde ich noch nachreichen

Das war schön.... 2001 Hochoetz | 2002 Hochötz+Kühtai+Sölden | 2003 Hochzillertal+Zillteralarena+Hochzeiger+Pitztaler Gletscher | 2004 Hochzillertal+Mayerhofen | 2005 Hochzillertal+Hochfügen | 2006 Hochzillertal+Hochfügen | 2007 Zillertalarena | 2009 Zillertalarena | 2010 Livigno | 2012 Silvretta Montafon | 2013 Serfaus-Fiss-Ladis | 2014 Gröden+Seiseralm+Dolomitisuperski | 2014 Hochoetz..... + ?