Unterschiede bei den Ladezeiten stelle ich nicht fest.
Da ist so mancher Bildbericht, vor allem von einigen unserer Altmetall-Fans und den Sammeltopic-Fetischisten

Zielgruppenaffine Werbekunden zu gewinnen wäre aus Sicht des Marketingfuzzis (

Sollte dem tatsächlich so sein, könnte das eine Erklärung für die aktuelle Entwicklung sein. Aber das sind natürlich alles nur Spekulationen.Pilatus hat geschrieben:Davon kann ich ableiten, dass hier doch einiges zusammen kommt.
dito (an verschiedenen Geräten)Pistencruiser hat geschrieben:Unterschiede bei den Ladezeiten stelle ich nicht fest.
Skihase hat geschrieben:Toll, und dann sind unsere Berichte und Erfahrungen nicht mehr glaubwürdig bzw. Kritik an bestimmten Gebieten unerwünscht. Ich finde es gerade gut, dass hier jeder Gutes und Schlechtes über Skigebiete schreiben kann.Whistlercarver hat geschrieben:Hat man eigentlich schon einmal versucht die großen Tiroler Gebiete als Werbepartner zu gewinnen? Wir hier machen doch regelmäßig Werbung für bestimmte Gebiete, ob mit unseren Berichten oder Empfehlungen. Ein dreistelliger oder geringer vierstelliger Betrag dürfte für die Werbeabteilung von denen machbar sein.
Das Sponsoring durch einzelne Gebiete oder Regionen wurde ja zum Glück noch nicht von offizieller Seite vorgeschlagen. Dann könnteste hier, wie Skihase schrieb, wirklich dicht machen. Denn natürlich würde dann mMn von entsprechender Seite versucht werden Einfluss auf die Inhalte zu nehmen! Bei einem User, der sich selbst 'sponsoren' lässt, ist dies wohl bereits der Fall: kritische Berichterstattung adé, Saisonkarte olé!Lord-of-Ski hat geschrieben:Denke die Berichterstattung über die Gebiete ist meist sehr neutral gehalten, also es gibt sehr wenig Berichte wo ein Skigebiet richtig niedergemacht wird.
Natürlich muss eine objektive Berichterstattung gewahrt bleiben und auch negatives darf nicht geblockt werden. Sollte das der Fall sein wäre der Shitstorm
aber wahrscheinlich schlimmer als die negative Berichterstattung. Warum sollte also ein Skigebiet nicht bereit sein hier Werbung zu schalten.
Es muss ja nicht ein Skigebiet selbst sein. Das "Zillertal" sponsert ja zum Beispiel Werder Bremen. Denke das läuft über den TVB.
Man müsste halt bei den Gebieten oder TVB´s anfragen?
>>> das wird es nicht geben. Wir haben zwar ein monatlich wechselndes Titelbild,Es ist zwar bestimmt aufwendiger, aber ich persönlich würde nichts dagegen
haben, wenn man das Titelbild durch Hochwertige Werbung ersetzt, solange sie etwas
mit dem Thema zu tun hat.
Grüße!
margau
>>> blinkende Werbung und vor allem Popups wird es nicht geben. Maximal minimalSolange nichts ständig poppt und blinkt und in die Beitragsfelder wandert
finde ich's annehmbar.
Ganz greislich wären vertikale Banner die den eigentlichen Inhaltsbereich eingrenzen
würden.
>>>Gerne. Siehe hierzu hebis Meinung zum Diebstahl. Dieser kann ich mich nurAlso wenn das Ding da bleibt, installiere ich einen Addblocker... Dieses
Blinken bei jedem Neuladen kann mir gestohlen bleiben...
>>>Das Forum kostet jeden Monat was es kostet. Siehe Stellungnahme im AnschlussWas fällt an Kosten für das Forum jeden Monat an?
Für ein Werbefreies Alpinforum in der oberen Hälfte könnte ich mir einen kleinen
Beitrag pro Jahr vorstellen.
Ansonsten nach mehr Sponsoren umschauen, seilbahn.net lebt ja ganz gut von den hier
gefundenen Meldungen...
Gruß Seilbahnfreund
>>>Was kostet denn der Serverbetrieb?
Für 18 Euro im Monat bekommt man einem dedizierten Server mit unbegrenztem Traffic,
Rechenleistung satt und HDD Kapazität die mehr als ausreichend sein sollte.
Regelmäßiges inkrementelles Backup geht an den privaten Rechner über DSL.
Sofern man nicht Student/Azubi/Hartz IV ist, sollte diese Taschengeldgrösse von etwa
20 Euro im Monat ( Domainregistrierung inkludierend) doch ohne allzu einschneidende
Abstriche in der Lebensqualität zu stemmen sein?
Wo entstehen hohe Kosten? Bisschen Zeit geht noch drauf, aber diese sei unter
"Passion" abzuheften.
Auf meinen ebensolchen Server von <http://www.retrofutur.org/>
http://www.retrofutur.org und einigen Seiten die ich hoste (und für die ich nichts
verlange) verzichte ich gerne auf Werbung. Ich will damit niemanden belästigen und
auch ein Seitenlayout mit eingefügten "klick-mich" Balken empfinde ich als Zumutung
für einen Gast.
Zumal ich selbst nicht durch Werbung manipuliert werden möchte. Werbung
"funktioniert" ja sehr wohl, auch oder gerade wenn sie "nicht stört". Wenn ich zB.
ein Amazon Logo (oder welches auch immer) nicht näher betrachte und schon gar nicht
anklicke, registriert das Unterbewusstsein ebendieses Firmensymbol sehr wohl und
erkennt es später woanders als "irgendwie wohl bekannt" wieder, womit es dann
"näher" wirkt als ein Firmenlogo eines weniger werbegeilen Anbieters.
Genau nach diesem Prinzip funktioniert übrigens auch politische Propaganda allerorts
mit den vielen dämlichen Gesichtsabbildungen von Politikern oder zB. in Nordkorea
vom lieben Kim. Es ist einfach nicht möglich, in Nordkorea den Kim mal nicht zu
sehen, bei uns ist es halt Nestle bis Raiffeisenbank oder mancherorts auch das
Kruzefix...
... Werbung sucks.
***
Das Alpinforum-Layout ist leider mittlerweile so, dass selbst auf einem recht gut
auflösendem 1680x1080 Display erst mal eine volle Bildschirmhöhe runtergescrollt
werden muss, um überhaupt dorthin zu gelangen, wo man eigentlich hin will: Zum
Inhalt.
Somit habe ich den Adblocker des Vertrauens angewiesen, das Unnötige
herauszuschneiden. Die angefügten Screenshots zeigen den Anfang der gleichen Seite
(nämlich dieser hier) einmal ohne und einmal mit Flächenoptimierung...
Scrennshot 1, Seitenanfang dieses Threads: Die Rot hinterlegte und für mich als
Leser "unfunktionale Fläche" nimmt nahezu die gesamte Bildschirmhöhe ein. Ganz unten
Grün hinterlegt die ersten Pixel des eigentlichen Inhaltes:
Screenshot 2: Die gleiche Seite wie bei Screenshot 1, jedoch mit aktivierter
Flächenoptimierung: Die für mich "unfuntionalen" rot dargestellten Flächen sind
merklich reduziert, etwa 2/3 der Bildschirmhöhe stehen bereits für den Forumsbeitrag
zur Verfügung (Grün hinterlegt).
>>>Wird gemacht, sofern technisch umsetzbar.Ich würde den Adsense-Banner von Amazon nach Möglichkeit so hervorheben,
dass klar wird dass bei einem Klick & einer anschliessenden Bestellung etwas Geld
ans Forum fliesst. Ansonsten sieht der Banner eben aus wie jeder andere Werbebanner
- und wird zumindest von mir ignoriert.
Becks
>>>Titelbild bleibt werbefreiNein,zumindest das Titelbild sollte ein Titelbild und damit werbefrei bleiben.
Ansonsten ist die Idee mit dem werbefreien AF gegen eine Spende auch gut.Der
Bilderhostingdienst Abload macht das auch so.Für die wo etwas spenden-und seien es
nur einmal 10 Euro-wird die Werbung komplett ausgeblendet (Sofern sie eingeloggt
sind).
Werbung ja gerne-aber bitte in einem angemessenen Maß und ohne Pop Ups und Blinkende
Grafiken die das halbe Bild einnehmen.
Ich hab Werbung auch größtenteils geblockt weils einfach zu sehr stört manchmal.Wäre
das alles dezenter wäre das kein Problem.
>>>Beitrag von hebi. Siehe unten.Es geht nicht nur um fixe monatliche Kosten (wie eben z.B. für den Server),
sondern auch darum, dass wir Rückstellungen bilden müssen.
Wir hatten in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit dem Thema „Urheberrecht“ und
entsprechende Post von Anwälten. Bisher sind wir selbst da immer glimpflich davon
gekommen – haben aber keine Lust evtl. anfallende Abmahn- oder Anwaltskosten, die
schnell mal 4-stellig werden können, aus eigener Tasche zu zahlen. Eine private
Rechtsschutzversicherung zahlt hier leider nicht, da wir mit dem Alpinforum Geld
einnehmen (wenn auch nur das, was wir zur Deckung der Kosten brauchen) und das Forum
somit für die gewerblich ist.
Auch wir wollen nicht zuviel Werbung haben – daher versuchen wir sie soweit es geht
zu minimieren (war ja bisher nur am Ende der Seite zu finden, wo sie viele aber wohl
nicht gefunden haben, was uns die Reaktionen hier auch zeigen). Daher versuchen
wir‘s jetzt mal mit einem Banner über dem Content. Inwieweit man die
Amazon-Geschichte besser hervorheben kann, werden wir uns mal überlegen. Auch über
das Thema „werbefreies Forum gegen einen kleinen Beitrag“ haben wir bereits
nachgedacht – auch das liesse sich realisieren, wenn der Wunsch eurerseits vorhanden
ist bzw. wir noch ein paar mehr Benefits finden als nur die Werbefreiheit (soll ja
auch einen gewissen Anreiz geben) sowie einen geeigneten Abrechnungsmechanismus.
>>>Danke für die Rückmeldung. Das Thema monatlicher Obulus hat hebi ja bereitsIch sehe das Problem mit der "unfunktionale Fläche" nicht so schlimm wie Kris.
Da der erste ungelesene Beitrag ja sowieso selten an erster Stelle steht, muss man
eh runterscrollen.
Da stört der zusätzliche Banner nicht.
Zum Thema monatlicher Obulus:
Wäre ich gerne bereit zu zahlen, aber man muss klar sehen, das dadurch viele Nutzer
"vertrieben werden".
Das mag an der eine oder anderen Stelle mal ganz gut sein (pers. Meinung), aber
grundsätzlich würde das die Vielfalt des Forums doch klar Einschränken.
>>>Was soll mit den Beiträgen passieren? Im Moment erheben wir keine Beiträge, ergohebi hat geschrieben:Auch über das Thema "werbefreies Forum gegen einen
kleinen Beitrag" haben wir bereits nachgedacht - auch das liesse sich realisieren,
wenn der Wunsch eurerseits vorhanden ist bzw. wir noch ein paar mehr Benefits finden
als nur die Werbefreiheit (soll ja auch einen gewissen Anreiz geben) sowie einen
geeigneten Abrechnungsmechanismus.
Grundsätzlich wäre es bei einem Forum dieser Größe schön, wenn damit auch eine
gewisse Transparenz einhergeht. Ich wäre auch bereit zu zahlen, möchte dann aber
auch wissen was mit den Beiträgen passiert.
Und zum Thema Rücklagen: auch diese müssen nicht unbegrenzt gebildet werden, eine
gewisse Summe sollte doch (erstmal) ausreichen? Vielleicht kann man durch eine
einmalige Aktion die Kasse füllen (transparent!) und dann die laufenden Kosten
wieder durch die bisherige Werbeform decken?
>>>Userlöschungen: Hierzu machen wir seit einiger Zeit (aus rechtlichen Gründen,Generell finde ich, dass das Thema Transparenz hier im Forum einen viel zu
kleinen Raum einnimmt. Beispiele aus jüngerer Zeit sind da Userlöschungen und
–sperren, das aktuelle Modkarussell oder auch Abmahnungen gegen User und das Forum.
Zu diesem Themen wird entweder garnicht und wenn doch nur auf minimalsten Niveau
kommuniziert. Mir scheint, ohne das jetzt hier Werten zu wollen, als wäre dies in
der Mehrzahl der Fälle auch so gewollt. Eine Meinung habe ich dazu aber schon.
>>>Danke doc.Ähm, was geht das die User an was die Kosten sind bzw. was es für interne
Diskussionen gibt? Wir sind alle User die das Forum nutzen, keine Vereinsmitglieder,
Aktionäre usw.
Wenn Hr. Feser mit dem Forum Geld verdienen möchten, dann wäre das völlig legitim.
Das ist hier keine Wohltätigkeitsveranstaltung sondern Feser und Co. Müssen auch
sehen wo sie bleiben.
Zum Thema Werbung: Find ich völlig ok, das Internet funktioniert heute so. Ich
persönlich bin nicht bereit dafür zu spenden oder zu zahlen.
>>>Hier schon. Oder sollen wir die Schranke einführen? Bringt uns doch auch nichtbr403 hat geschrieben:Zum Thema Werbung: Find ich völlig ok, das Internet
funktioniert heute so.
Auch nicht mehr immer, Stichwort Bezahlschranke.
>>>Ist leider völlig subjektiv und nicht nachweisbar.
Ohne aktive User, lesenswerte Beiträge und Diskussionen kein Forum. Gefühlt hat sich
die aktive Userschaft, wohl auch bedingt durch Facebook & Co, schon drastisch
reduziert ohne das es großartig Zuwachs gegeben hätte.
>>>Jupp. Deine Wünsche sind legitim. Nachkommen werden wir diesen trotzdem nicht.Natürlich ist das legitim. Ich halte meine Wünsche jedoch auch für legitim –
ob diese nun berücksichtigt werden oder nicht entscheiden dann eben andere.
Problem ist nur, gibt’s keine User mehr, gibt’s auch kein Forum – verhält sich wie
mit dem Geld.
>>>Danke.Warum gibt es dann eigentlich eine Diskussion wenn doch alles legitim ist?
Übrigens bei den meisten Firmen die keine Aktiengesellschaften ist, erfährt man als
Kunde nicht wer sich die Taschen voll stopft. Das ist auch nicht des Kundens Problem
(mir ist es eh egal). Wenn jemand mit der Geschäftspolitik nicht zufrieden ist, kann
er sich ja eine andere Firma (Forum) suchen. Ich bleib dabei, entweder Werbung
ertragen oder gehen. Wenn es eine Bezahlversion mal geben sollte, wäre das ja eine
Alternative. Aber wenn die zugesicherte Leistung, z.B. die Werbefreiheit gegeben
ist, kann sich Feser und Co. Auch davon einen Urlaub gönnen (falls es überhaupt dazu
reichen würde).
>>>Weder Verein noch Caymanislands geht. Sorry (siehe oben, es reicht ja nochhebi hat geschrieben:Es geht nicht nur um fixe monatliche Kosten (wie eben
z.B. für den Server), sondern auch darum, dass wir Rückstellungen bilden müssen.
Was hier leider wohl nicht geht haben wir in einem anderen Forum gelöst, indem ein
Verein gegründet wurde, welcher als Betreiber und Inhaber auftritt. So kann keine
private Person ins Fadenkreuz geraten und für irgendwelchen Müll gerade stehen
müssen. Ein Verein geht aber nur über anerkannte"Allgemeinnützungkeit" was bei uns
durch die Nachwuchsförderung sowie einigen kleineren Umweltprojekten abgedeckt ist.
Ansonsten könnte man ja das Forum an jemanden ausserhalb von Deutschland
überschreiben so dass den Abmahngeiern aus Deutschland (und dem lustigen Hamburger
Gericht mit seinen drolligen Auslegungen von Internetrecht) erst einmal
internationale Hürden überwinden müssten und sich nicht auf das grausige Deutsche
Recht berufen könnten.
Becks
>>>Richtig, es ist keine einseitige Sache. Aber dass du uns jetzt hier freistellst,br403 hat geschrieben:Aber wenn die zugesicherte Leistung, z.B. die
Werbefreiheit gegeben ist, kann sich Feser und Co. auch davon einen Urlaub gönnen
(falls es überhaupt dazu reichen würde).
Für dich mag es ok sein, etwas mehr zu bezahlen und damit einen Überschuss zu
erzeugen, für andere vielleicht nicht. Aber genau darum geht es doch: genügend
Informationen zu bekommen, um eine Entscheidung zu treffen. Und warum sollte ein
wenig mehr Transparenz für einen privaten Betreiber ein Problem sein, noch dazu bei
einem kleinen Forum?
Letztendlich trägt auch jeder halbwegs aktive User zur Erhaltung und zur Relevanz
des Forums bei, gerade die mit vielen regelmäßigen Berichten aus den bekannten
Schigebieten (wie z.B. snowflat, etc.). Es ist also, wie noisi schon sagte, keine
einseitige Sache.
Und was man auch nicht vergessen sollte: genauso wie die User sind auch alle
Admins/der Inhaber etc. freiwillig hier. Wenn das Risiko zu hoch ist, der Stress zu
groß, die Einnahmen zu gering, etc. steht es auch diesen Personen frei eine wie auch
immer geartete Entscheidung zu treffen.
>>>Wird geprüft.ich schlag mal nen paypal-Button vor.
Gibs anderswo auch, man kann unkompliziert mal nen Zehner bezahlen.
Wer will, zahlt etwas, wer nicht will, eben nicht.
>>>Dann weißt du auch, dass die Besucher nicht alleine der Grund für die Einnahmen
Prinzipiell hast du recht. Aber wenn es um freiwillige Spenden geht wäre das für
mich eine Bedinung, dass ich mit Geld rausrücke… Denn an den Betriebskosten liegt es
– wie oben gesagt – nicht. Ich habe selber einen Google-Werbebalken auf meiner
Webseite. Und die hat bestimmt nur einen Bruchteil des Besucheraufkommens. Davon
kann ich ableiten, dass hier doch einiges zusammen kommt.
>>>Das hast du richtig verstanden.
Da wär ich voll und ganz dabei. Die Werbung stört mich zwar nicht, aber eine kleine
Spende als Gegenleistung fürs Forum bezahl ich sogar sehr gerne. (Wenn ich das
richtig verstanden hab und ich bei jedem Amazon-Einkauf über den Werbebanner
reingehe, bekommt das AF immer einen kleinen Anteil??..)
>>>Wird es nicht geben. Wir sind – soweit möglich – unabhängig (wir haben keinenHat man eigentlich schon einmal versucht die großen Tiroler Gebiete als
Werbepartner zu gewinnen? Wir hier machen doch regelmäßig Werbung für bestimmte
Gebiete, ob mit unseren Berichten oder Empfehlungen. Ein dreistelliger oder geringer
vierstelliger Betrag dürfte für die Werbeabteilung von denen machbar sein.
>>>Dito. Deshalb wird es auch keine gesponsorten Beiträge geben außer diese sind alsToll, und dann sind unsere Berichte und Erfahrungen nicht mehr glaubwürdig
bzw. Kritik an bestimmten Gebieten unerwünscht. Ich finde es gerade gut, dass hier
jeder Gutes und Schlechtes über Skigebiete schreiben kann.
>>>Jupp. AufpassenWhistlercarver hat geschrieben:Durch den neuen Werbebanner am Anfang der
Seite braucht e bei mir jetzt ewigkeiten bis die Seiten komplett geladen werden und
der Banner wird nicht angezeigt. Es ist nur ein größerer Abstand.
Wenn das durchgängig passiert, und zudem mit verschiedenen Web-Browsern, ist das
vielleicht ein Hinweis auf ein gehacktes Modem/Router. Probiere ggf. mit dem
gleichen Gerät über einen anderen Zugangspunkt (Handy Hotspot) ins Netz zu gelangen
und achte auf Unterschiede in was geladen wird und was nicht.
Die Werbung wird nicht von alpinforum.com ausgeliefert, sondern vom Werbepartner
(google) in ein IFRAME gepackt.
Auch kann es sich um umgebogene DNS Einstellungen auf deinem PC handeln.
Falls andere Browser am gleichen Gerät die Seite korrekt mit Werbung laden, handelt
es sich wahrscheinlich um einen Browserschädling, der versucht Google Webrefläche
durch andere zu ersetzen (ist dzt. in Mode).
>>>Ach ja, manchmal muss ich hebi doch noch erinnern dass er den „Like“ Button nochIch sehe genau drei/vier Werbebanner, die mich in dieser Form nicht in
Geringsten stören,die ich noch nichtmal wahrnehme und auch den Lesefluss nicht
stören.
Unterschiede bei den Ladezeiten stelle ich nicht fest.
Da ist so mancher Bildbericht, vor allem von einigen unserer Altmetall-Fans und den
Sammeltopic-Fetischistenwesentlich mühsamer aufs tablet zu kriegen ( zumal es
so mancher mit der Bildkomprimierung „untertreibt“ )
Zielgruppenaffine Werbekunden zu gewinnen wäre aus Sicht des Marketingfuzzis (
) sicherlich das Gebot der Stunde, würde aber mE dem Grundgedanken, dieses
Forum weitgehend frei von Gefälligkeitsberichterstattungen zu halten, widersprechen.
>>>Die ersten Absätze sind bereits besprochen.Also ich empfinde die Werbung nicht als störend. Ich habe mich jetzt schon
an das neue Werbefenster gewöhnt. Wenn ich so an andere Webseiten denke, dann ist
dieses Forum als werbefrei zu bezeichnen! Hier gibt’s keine Popups oder
Javascript-Spielchen beim Verlassen der Seite (alles schon erlebt).
Die Werbung in das Logo/den Header zu integrieren finde ich dagegen doof. Wenigstens
das sollte frei bleiben. Den Paypal-Button würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall
einrichten, denn darüber kann man sehr einfach etwas spenden. Ich glaube mit einem
kleinen Aufruf würden sich sicher auch ohne Anreiz einige Spender finden lassen.
Zur Werbung hätte ich aber eine Frage: Bekommt ihr pro Einblendung des Banners einen
Betrag X€ oder wird nur beim Draufklicken eine Gutschrift vermerkt?
>>>Um nochmal zum Thema Rückstellungen zurückzukommen...
Warum versucht man nicht die Risiken (und gleichzeitig einen möglichen Profit)
breiter zu streuen? Ich kenne mich mit den rechtlichen Anforderungen nicht aus, aber
vielleicht gibt es doch Möglichkeiten für einen Verein, eine Genossenschaft, etc.?
Die Mitglieder haften dann gemeinschaftlich (könnten in der Form auch gleich als
Moderatoren für mehr Ordnung im Forum sorgen), es gibt darüber hinaus mehr
Transparenz nach außen und man hat über eine größere Basis an aktiven Entscheidern
auch hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung mehr Möglichkeiten.
Denn wenn ich schon - wie im Moment - nach wenigen Klicks zu den ersten Beiträgen
mit urheberrechtlich problematischem Material komme, scheint es an genau der Basis
momentan zu mangeln.
Pilatus hat geschrieben:Davon kann ich ableiten, dass hier doch einiges zusammen kommt.
Sollte dem tatsächlich so sein, könnte das eine Erklärung für die aktuelle
Entwicklung sein. Aber das sind natürlich alles nur Spekulationen.
>>>Wird es auch nicht geben.Das Sponsoring durch einzelne Gebiete oder Regionen wurde ja zum Glück noch
nicht von offizieller Seite vorgeschlagen. Dann könnteste hier, wie Skihase schrieb,
wirklich dicht machen. Denn natürlich würde dann mMn von entsprechender Seite
versucht werden Einfluss auf die Inhalte zu nehmen! Bei einem User, der sich selbst
'sponsoren' lässt, ist dies wohl bereits der Fall: kritische Berichterstattung adé,
Saisonkarte olé!
>>>Sorry, aber das ist schlichtweg ausgemachter Blödsinn. Siehe anderes Topic.Es ist doch ganz offensichtlich was hier die letzten Wochen abgeht. Manche
Leute wollen mit dem Forum mehr Geld verdienen und manche Leute wollten diesen Weg
nicht mitgehen bzw. Wollten mehr vom Kuchen haben. Jetzt haben sie halt das Forum
verlassen
Gleiches Recht für alle!F. Feser hat geschrieben:Aber dass du uns jetzt hier freistellst, dass wir uns gerne zurückziehen dürfen, finde ich nett.
Solche Kommentare halte ich für absolut überflüssig. Es gab von verschiedenen Usern den Bedarf nach mehr Information und dazu gab es auch eine (fast vollständig sachlich geführte) Diskussion. Man braucht diesen Bedarf jedoch nicht ständig abzuwerten, dann kann man sich gleich enthalten - oder man hat das eigentliche Problem vlt. nicht vollständig erfasst.Pistencruiser hat geschrieben:Danke an F.Feser, für die nochmalige Darlegung des Standpunktes, welcher eigentlich auch so schon jedem hätte klar sein sollen/müssen.
Insbesondere das Wissen, dass Internetangebote weder anonym, noch kosten- bzw. risikofrei vorzuhalten sind, sollte bei der ansonsten doch so internettaffinen Usergemeinde
vorauszusetzen sein.
Diese ganze Diskussion wg. ein paar unbedeutender Werbebanner ist übertrieben aufgeblasen und wohl eher ein Fall fürs Sommerloch.
volle ZustimmungBSpy hat geschrieben:Auch hier ein Dank an Feser für die ausführliche Antwort.
Ich kenne mich mit den finanziellen Belastungen die so ein Forumbetrieb mit sich bringt zwar absolut nicht aus, habe aber trotzdem vollstes Verständnis für Eure Argumente.
Auch hier ein Dank an das ganze Team für Eure Zeit die Ihr dem Forum opfert.
...
http://lmgtfy.com/?q=flattrgfm49 hat geschrieben:k2k hat geschrieben:Flattr-Button![]()
![]()
Klar sind wir keine Downloadseite, aber offensichtlich haben wir ähnliche Probeleme (Urheberrecht). Und ich sehe einfach, dass hier jede Menge Geld in Rückstellungen verpulvert wird, die man nicht bräuchte, wenn man das Forum einfach offiziell nach Tonga oder so verschiebt. Für uns ändert sich dadurch ja nichts, nur für die Contentindustrie, die das Forum nicht mehr mit Klagen überziehen können.skier3000 hat geschrieben:Wir sind aber keine Musik oder Filmdownloadseite.Da ist es legitim das soetwas vor dem Recht versteckt wird (und da ist glaub auch jeder Benutzer solcher Seiten froh drumj-d-s hat geschrieben: Gibt doch ne Menge Webseiten mit der Bedrohung durch Rechtsstreitigkeiten, die machen das alle so.).
Außerdem würde ich einer Seite wo irgendwelche Tonganischen Adressen als Impressum angegeben sind nicht meine Adresse, geschweige denn irgeneinen Cent anvertrauen.
Ansonsten stimme ich noisi in allen Punkten zu zum Thema Transparenz.
Aber so eine Dienstreise nach Tonga ist doch auch nicht schlecht.F. Feser hat geschrieben:Die Option wurde beantwortet: sie ist keine
Ich lebe in Deutschland
Zahle hier Steuern
Betreibe hier meine Hobbies
Habe hier meine Familie
Und nicht in Tonga