Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Eine neue Website will man von Zermatt Tourismus auf den Weg bringen,
wer die Beta Version testen und mit Vorschlägen verbessern mag, bitteschön:

http://beta.zermatt.ch/?utm_source=Test ... RxFeVe31Si
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von snowflat »

Die Zermatter Bergbahnen hegen seit Jahren wichtige Ausbaupläne im Gebiet. Die Kapazität der bestehenden Zwei-Kabinen-Luftseilbahn genügt seit geraumer Zeit schon nicht mehr; dabei bildet sie die Hauptverbindung mit dem benachbarten Italien. In den Morgen- und Abendstunden ergeben sich nicht selten längere Wartezeiten. Die Zermatter Bergbahnen wollen mit einer Hochleistungs-Gondelbahn zusätzliche Förderleistung herbringen. Verwaltungsratspräsident Hans Peter Julen spricht in diesem Zusammenhang von einem Kraftakt. Die Investitionsplanung sieht die Realisierung des 40-Millionen-Werkes für das Jahr 2018 vor, doch die Zermatter Bergbahnen wollen den Schritt nur aus einer Position der Stärke heraus wagen.
Langer Abschied von einer kühnen Vision
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Wieso wird nicht einfach der Aufzug am Furggsattel gebaut?
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von leiter »

j-d-s hat geschrieben:Wieso wird nicht einfach der Aufzug am Furggsattel gebaut?
Der hat ja einen anderen Zweck. Die 3S Bahn von trockener Steg muss gebaut werden aus Kapazitätsgründen und weil die Pendelbahn saniert werden muss, und die Testa Grigia auf KM Bahn für Sommertouristen. Der Aufzug deckt wirklich nur einen Teil ab (Skifahrer von CH auf IT Seite bringen).
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von VR1985 »

Ich wäre ja dafür, alle PBs ab Zermatt abzubauen und dann eine 2te Megaanlage "Matterhorn Express Express" zu bauen: Zermatt-Furi-Trockener Steg, Kl. Matterhorn :wink:

Spaß bei Seite, der Aufzug wäre doch wirklich ein Gewinn, denn ich persönlich sehe es jetzt so: Für den Skifahrer ist es in erster Linie interessant in Italien skifahren zu können. Das Kl. Matterhorn ist ja eher so ein Prestigeding. Da muss man mal oben gewesen sein, aber die Pisten dort bringen einem ja jetzt skifahrerisch auch nicht so viel. Bei meinem letzten Aufenthalt in Zermatt bin ich an 6 Tagen auch nur einmal oben gewesen, war aber an 3 Tagen in Italien.
Steep and Deep!
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Jojo »

VR1985 hat geschrieben:Bei meinem letzten Aufenthalt in Zermatt bin ich an 6 Tagen auch nur einmal oben gewesen, war aber an 3 Tagen in Italien.
Stimmt, war bei uns ganz genau so.
"Klein Matterhorn" ist halt meines Erachtens das einzige Sinnvolle was man auf schweizer Seite noch ausbauen sollte.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »


Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Pilatus »

Ein Aufzug am Furggsattel bringt auch nicht so viel, das Windproblem erledigt sich damit nämlich auch nicht.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Pilatus hat geschrieben:Ein Aufzug am Furggsattel bringt auch nicht so viel, das Windproblem erledigt sich damit nämlich auch nicht.
Aber wenigstens das "Stauproblem" an der KMH Bahn.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Pilatus hat geschrieben:Ein Aufzug am Furggsattel bringt auch nicht so viel, das Windproblem erledigt sich damit nämlich auch nicht.
Das "Windproblem" wird überschätzt.
Ausserdem sagt ja niemand, dass die Skilifte abgerissen werden sollen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Die neugestaltete Homepage ist online.

http://www.zermatt.ch/
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifreakk »

Gibts das Niederschlagsradar noch? Beim ersten Suchen konnte ich es nicht finden... Auch bei der Suchenfunktion kein Ergebnis..
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

War das denn ein anderes als das?
http://www.nzz.ch/wetter/radarbild/
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifreakk »

Ja, es war eins, wo man selber draufklicken musste, aber über eine spanne von 30s das radar von über 24h abspielte.. eine nette grafik
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Hab ich auf der HP von Z nie bemerkt :D
Hab das Landwirtschaftsportal bei meinen Lesezeichen.

http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 20325.aspx
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifreakk »

:D war beim wetter immer ganz unten ;) Hat oft gestimmt, wenn auch die intensität nicht immer richtig war, aber beim wetter geht das auch nicht immer so gut^^

Danke, das ist auch ganz gut, so hab ich wenigstens irgendeines ;)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Das wär auch noch ein gutes mit Rückblick und Prognose:
http://meteo.search.ch/prognosis
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Das "Windproblem" wird überschätzt.
Nur bei schönem Wetter. Ab 70 km/h wird das Windproblem Realität. Daran wird auch die 3s nicht viel ändern, denn oft genug ist das kleine Matterhorn für Skifahrer geschlossen, weil den Betreibern die Öffnung der Traverse auf Testa Grigia zu gefährlich erscheint. Die 3s wird, wenn sie denn jemals gebaut wird, wenigstens an Schönwettertagen Entlastung bringen. Allerdings haben die ZBAG kein so großes Interesse an dieser Bahn, da sie für jeden Gast, der mit internationalem Skipass rüberfährt, einen Teil ihrer Einnahmen an die Italiener abführen müssen. Das ist IMHO der Hauptgrund, weshalb es dort seit Jahren trotz gegenteiliger Beteuerungen nicht weitergeht.

Im September / November werden erst einmal die Zugseile der PB getauscht, weshalb auch die Pfälzer Woche verschoben wird.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von leiter »

Welche bedenken gibt es eigentlich bei dem Wind? Erfrierungen auf der Haut, Probleme bei Unfällen?

Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifreakk »

Ich denke bei den Italienern dürfte auch der Kostenfaktor eine Rolle spielen.. Die haben in den letzten Jahren so viel investiert und erneuert, das wird nicht unbemerkt an denen vorbeigegangen sein...
Ausgehöhlt ist da oben zumindest schon alles...

Zum Wind: Erfrierungen ja, das geht da wirklich schnell (mussten von 9-11 jahren da eine woche lang bei -20 bis -30 grad und so viel wind da drüber, das hat man trotz buffs etc auch ne woche später noch gesehen... von kalten füßen mal abgesehen, die auch ne stunde später im tal noch taub waren...)
Außerdem ist die Sicht aufgrund der Eisnadeln und den Schneekörnern so stark beeinträchtigt, dass man tlw 1m neber dem Abrund den Abgrund nicht sieht... Viel zu gefährlich...
Und außerdem muss das Können auch groß genug sein, um mit den faktoren umgehen zu können... auch das ist bei min 50% der leute nicht der fall...
Also lieber zu machen
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

NeusserGletscher hat geschrieben:
Naturbahnrodler hat geschrieben:Das "Windproblem" wird überschätzt.
Nur bei schönem Wetter. Ab 70 km/h wird das Windproblem Realität. Daran wird auch die 3s nicht viel ändern, denn oft genug ist das kleine Matterhorn für Skifahrer geschlossen, weil den Betreibern die Öffnung der Traverse auf Testa Grigia zu gefährlich erscheint.
Das Windporblem bei den Bahnen wird überschätzt! Es ging mir um die Bahnen. Ich habe schon mehrere male in diesem Faden geschrieben, dass es ein Witz ist, Bahnen zu bauen, welche mehr Windstabilität haben, da man bei Wind dort oben eh nicht mehr Skifahren will.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Also ich war da mal bei Windstärke 6 oben. Hat zwar ziemlich geblasen, und es hat den harten Schnee von der Pisten einem ins Gesicht geweht. Hab dann aber meine Sturmhaube aufgezogen und schon gings wieder problemlos.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

leiter hat geschrieben:Welche bedenken gibt es eigentlich bei dem Wind? Erfrierungen auf der Haut, Probleme bei Unfällen?
Laut Auskunft von Bahnmitarbeitern vor allem:
  1. Gefahr durch schlechte Sicht (von der Piste abkommen und nicht gefunden werden)
  2. bei -20° C + Wind Gefahr durch Unterkühlung
  3. Schneeverwehungen auf der Piste - Unfallgefahr
Da man die Skifahrer schlecht nach deren Ausrüstung und Können aussortieren kann wird halt lieber der Zugang für alle geschlossen, bevor es zu einem Unfall kommt.

Das ist irgendwie auch nachvollziehbar. Es ist dann nur ärgerlich, wenn auf italienischer Seite beste Bedingungen herrschen und der Übertritt dann über Tage geschlossen ist. Technisch sehe ich derzeit da auch keine Lösung. Ausser, man bohrt einen Tunnel von TS nach Lago Cime Bianche, aber das ist reine Utopie. Selbst der Lift am Furgsattel würde nichts bringen, denn die KSB ist wegen der Hauben mindestens ebenso oft wegen Wind geschlossen wie die PB auf kleine Matterhorn.

@Naturbahnrodler: Immerhin sind die Bahnen dann noch für Fußgänger geöffnet, die dem Gipfelrestaurant einen Besuch abstatten möchten. Ausserdem müssen sie ja noch abends das Personal wieder vom Gipfel runterkriegen. Ein genereller Wetterschutz für Skifahrer wäre vielleicht wünschenswert aber mit dem Naturschutz kaum in Einklang zu bringen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Bild
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Buckelpistenfan »

Das dürfte mit Sicherheit Europas höchster Skywalk sein. Dürfte zudem auch für eine noch bessere Auslastung der Bahn im Sommer sorgen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“