Im Industriemuseum der sächsischen Stadt Chemnitz macht derzeit die Ausstellung zum ehemals bedeutendsten deutschen Seilbahnhersteller, der Firma Bleichert, Station.
Alle Informationen unter: http://web.saechsisches-industriemuseum ... aften.html
Dresdner
Seilbahngeschichtsausstellung in Chemnitz
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Seilbahngeschichtsausstellung in Chemnitz
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahngeschichtsausstellung in Chemnitz
Ah, na endlich! Ich habe schon vor gut einem Jahr davon im Radio gehört und mich schon für verrückt erklärt, da ich dann nie wieder was von gehört hatte. Wollten die da nicht auch eine Bahn aufbauen?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahngeschichtsausstellung in Chemnitz
Nein, eine echte Seilbahn baut das Industriemuseum nicht auf.
Die Chefin des Museums hat jedoch früher das Weltkulturerbe Rammelaberg bei Goslar geleitet, wo die Ausstellung auch schon war.
Auf dem Rammelsberg selbst wurde / wird die alte Bleichert-Materialstandseilbahn zu einem Schrägaufzug für Besucher umgebaut.
Dresdner
PS: Umbauprojekt unter http://www.schachtbau.de/export/sites/w ... lsberg.pdf
Ob der Umbau schon beendet ist, ist nicht bekannt.
Die Chefin des Museums hat jedoch früher das Weltkulturerbe Rammelaberg bei Goslar geleitet, wo die Ausstellung auch schon war.
Auf dem Rammelsberg selbst wurde / wird die alte Bleichert-Materialstandseilbahn zu einem Schrägaufzug für Besucher umgebaut.
Dresdner
PS: Umbauprojekt unter http://www.schachtbau.de/export/sites/w ... lsberg.pdf
Ob der Umbau schon beendet ist, ist nicht bekannt.
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Seilbahngeschichtsausstellung in Chemnitz
Da es vor kurzem einen Vortrag mit dem Titel „Es geht wieder schräg bergauf – Eine Dokumentation zur Wiederinbetriebnahme der Schrägförderanlage“ gab, scheint der Umbau wohl abgeschlossen zu sein.Dresdner hat geschrieben:Ob der Umbau schon beendet ist, ist nicht bekannt.