Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ski-chrigel »

im Gebiet Ehrenstallen wird die Talstation hinkommen. Ich vermute, das ist dort im Bereich bei der grossen Rechstkurve (bergwärts) der Gletscherstrasse.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von snowflat »

Also Ehrenstallen ist das baumfreie Areal im gelben Kreis: Klick

Nachdem im Video gesagt wird, dass die Bahn massiv verlängert wird bis zur Gletscherstraße und auch das Gebiet Ehrenstallen genannt wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Talstation in genau das Areal kommen könnte. Die Bahnachse müsste man dann etwas verschwenken, würde die Länge der Trasse im Vergleich zur heutigen verdoppeln. Was m.E. dafür spricht ist auch die Aussage, dass eine schwarze Piste gebaut wird. Wo soll die hin, wenn die Talstation zur Kurve der Gletscherstraße kommen würde? Da geht dann ja nur die bestehende rote 10 vorbei. Wenn die neue Talstation ins Areal Ehrenstallen kommt, wäre doch eine neue, direkte Piste von der Talstation Gratbahn startend denkbar. Da wo schon recht geringer Baumbestand zu erkennen ist. Zwei Skibrücken über die Straße und man wäre im Ehrenstallen.

Auf jeden Fall spannend ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Whistlercarver »

Habe nochmals bezüglich neuem Wasserkar und meiner Seiterjöchl Fantasie geschaut.
Wenn der Wasserkarlift im Kreis von snowflat startet und dann noch bis auf 2600m hoch gezogen wird dann hätte er eine Länge von gut 2km. Laut Google Earth wäre das Gelände ohne eingriffe als Piste herzurichten außer unten müssten ein paar Bäume weichen.

Am Seiterjöchl eignet sich das Gelände nur bis zur jetzigen Talstation des Schleppers. Jetzt gibt es keine Piste mehr bis zur Talstation weil die Seilführung des Schleppers zu hoch ist im unteren Bereich. Man müsste laut den Google Earthbildern gute 1000m Gletscher überspannen oder die Stützen in die Bergflanke setzen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

es ist wohl eher anzunehmen das die bergstation gleich bleibt! aber immerhin wird der wasserkar ca. 500-550m laenger...und hat dann knapp 1,5km. die kleine hochebene ehrenstallen ist der perfekte platz fuer eine neue talstation! da verlaueft jetzt schon die DSB mittelstation mehr oder weniger gerade drueber hinweg.... :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Mal sehen ob es wieder eine Baustellenwebcam gibt. *hoff*
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Whistlercarver »

Xtream hat geschrieben: die kleine hochebene ehrenstallen ist der perfekte platz fuer eine neue talstation! da verlaueft jetzt schon die DSB mittelstation mehr oder weniger gerade drueber hinweg.... :wink:
Wenn dann die DSB ersetzt wird kann man diese dann verkürzt ersetzen evtl. als EUB und schon hat man eine 2. Zubringerlinie.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von David93 »

Die bräuchte man aber eher am Giggijoch, indem man sozusagen anstatt dem (bereits abgebauten) ESL eine EUB hinstellt.
Am Gaislachkogl brauchts IMO keine zusätzliche Bahn, die EUB (Kapazitätsmonster) reicht doch bei weitem.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Stimmt!
Oder man macht es genau anders.
Man verkürzt die DSB Mittelstation und läßt diese da enden wo die neue Wasserkarbahn startet. Dann verkürzt sich die Fahrzeit in der DSB.
Wäre ja nicht das erste Mal.

(Später könnte man auch die DSB Mittelstation mit veränderter Trasse ersetzen. Start irgendwo in Innerwald.)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Ist zwar schon älter, aber ich weiß nicht ob es hier schon mal gepostet wurde.
Interessant auch zu hören was über den Zusammenschluss mit dem Pitztal gesagt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=8QgJzhBcuQA
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Olli_1973 »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Ich habe mir von Starli mal ein aktuelles Bild geliehen und versucht den wahrscheinlichen verlauf der roten Piste am Rettenbachferner einzuzeichnen.
Denke er müsste ungefähr hin kommen

Bild

passt 100 %, so haben wir es vor 3 Wochen erlebt....
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Glaube der Link ist hier noch nicht drin - der Wasserkar ist schon verkauft...

EDIT: Deutschsprachiger Link: http://www.pro-alpin.com/aktuelle-angeb ... -verkauft/
LG, Max
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von starli »

Ram-Brand hat geschrieben:Habe gehört das die 4KSB Rettenbachjoch vielleicht noch dieses Jahr stehen bleibt und erst nächstes abgebaut wird.
Nach euren wünschen dann gleich dort einen Ersatz mit der Verbindungsbahn zum Pitztal. :wink:
Die Trasse von der 4 KSB Rettenbachjoch zur 8EUB Mittelberg am Pitztaler wäre aber auch einladend mit genügend Platz auf der Pitztaler Seite

Bild

Ich denke, eine Pistenverbindung wird wg. des Gletscherschwundes kaum sinnvoll zu halten sein ...
Zuletzt geändert von starli am 20.05.2014 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Also eine direkte Verbindung Rettenbachjoch zur Wildspitzbahn ginge höchstens mit einer 3S... zu hohe Spannfelder, quer zum Gletscherfluss, etc...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von starli »

Typo oben korrigiert - meinte Talstation 8EUB Mittelberg.

Ja, 3S oder PB, 0-2 Stützen und gut is.

Vmtl. dürfte man diese Verbindungsbahn jederzeit bauen? Nur möchten die Pitztaler halt gerne den Talzubringer und den linken Fernerkogel mit dazu ....
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Pälzer85 »

Im Moment im Bereich mIttelstation Eub am Gletscher ziemliche Schneeverschubarbeiten.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von snowflat »

starli hat geschrieben:Vmtl. dürfte man diese Verbindungsbahn jederzeit bauen? Nur möchten die Pitztaler halt gerne den Talzubringer und den linken Fernerkogel mit dazu ....
Nachdem jahrelang das Projekt "Linker Fernerkogel" in den Pistenplänen vom Pitztaler Gletscher war, ist es seit dieser Saison draußen!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von bastian-m »

Natürlich, weil die vollständige Neuerschließung des Linken Fernerkogels mit samt mehrerer noch völlig unberührter Gletscher auf viele Jahre nicht genehmigungsfähig ist. Wenn das Pitztal einen zweiten Talzubringer will, werden sie um den ein oder anderen Knick in der Trasse nicht umhin kommen...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti59
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 14.10.2010 - 18:01
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von basti59 »

Gibt es Bilder vom Rückbau "Wasserkar"? bzw allgemeine bilder zum Neubau?
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

basti59 hat geschrieben:Gibt es Bilder vom Rückbau "Wasserkar"? bzw allgemeine bilder zum Neubau?
Bis jetzt ist noch nicht begonnen worden. Man sieht es an der Webcam von der Mittelstation Gaislachkogelbahn aus. Es sind noch alle Sessel am Seil.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Liegt ja noch etwas Schnee da oben.
Die fangen sicher demnächst mit dem Rückbau an.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
basti59
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 14.10.2010 - 18:01
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von basti59 »

Ja das da noch alle Sessel drin hängen habe ich auch gesehen.
Hatte mich nur gewundert, weil ja auch der Seite der Firma die die Demontage vornimmt steht Mai.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Die Firma die die Anlage demontiert, hat bis zu einem Stichtag dafür Zeit.
Die bauen sicher gerade wo anders noch Lifte ab.

Wobei es wäre sicher besser gewesen bis zum 20.6. den Lift abzubauen, da doch ab 21.6. Sommerfahrbetrieb ist. Dann laufen dort oben mehr Leute rum und man muß mehr Absperren.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Vielleicht wird ja auch schon an der neuen Talstation gearbeitet.
Müssen sie eigentlich auch oder?
Weiß jemand ob da schon gebaut wird?

Wie lange dauert denn ca der komplette bau??
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Die beiden Leitner-Anlagen am Feuerkogel wurden laut Aussagenndes Betreibers in je 2,5 bis 3 Monsten erbaut. Theoretisch müsste es also reichen, wenn man Anfang August anfängt. Eventuelle Schneefälle sind dann aber extrem schlecht... Da MUSS man einfach Reserve einplanen.
LG, Max
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Ich verstehe auch nicht warum man so spät anfängt.
Vielleicht wird ja unterhalb an der Talstation schon gearbeitet.

Wenn jemand vorbei kommt, bitte Bilder machen ;-)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“