chnuby hat geschrieben:hier möchte ich aber mal entgegenhalten. Für dieses Missere ist das Skigebiet beileibe nicht wirklich selber verantwortlich sondern die Infrastruktur im Dorf.
Fakt ist das weder Ferienwohnungen noch die meisten Hotels in den letzten Jahren erneuert wurden. Den Miesepeter den Bergbahnen in die Schuhe zu schieben, obwohl sie (Hotelier und Ferienwohnungsvermieter) selber nichts gemacht haben.
Hier sollte unbedingt einfach Gemeinsam an einen Strik gezogen werden. Die Infrastruktur im Gastgewerbe muss bei einigen Hotels und Ferienwohnungen dringend überarbeitet werden. Viele male sind es kleine Dinge. Wie aaaaa ein Flachbldschirm, oder Ferienwohnungen ohhhh helles Licht.
Ich sag mal so vielfach jammern über alte Lifte im Skigebiet und im Hotel / Haus selber einen Lift der 40,50 Jahre alt ist
ich hoffe jedoch das man bald reagiert zum Wohle der ganzen Bevölkerung und schlussendlich das die Bergbahn wieder auf Gesunde Beine stehen kann und ihr Projekte aus 2009 wieder aufnehmen können.
Dann folgen wieder motivierte Arbeiter und dann beginnt auch das Know How wieder anzuziehen.
Gemeinsam an einem strik reissen anstelle die Schuld überall abzuschieben. Anpacken wo es braucht um den Gästen jedes Jahr etwas neues bieten zu können. Dies beginnt beim parkieren des Autos, steigert sich im Hotel /Ferienwohnung und bekommt die Krönung dann im Skigebiet.
Nicht jammern sondern anpacken
Es geht und ging ( Thema war damals konkurenzfähig, bzw Saas Fee und Zermatt seien konkurenzlos im Vergleich zu den Österreichern, bzw die die in Österreich Ski fahren seinen lediglich "Hügelrutscher )
immer um den Gesamteindruck. Dieser besteht einmal aus dem Angebot der Hotels / Ferienwohnungen, dann natürlich um die Bergbahnen selber, aber auch um den Preis für all dieses. Wenn ich dann sehe dass ich eine Wohnung oder ein Hotel zwar einigermaßen preiswert bekommen kann, bin ich gerne bereit einen Kompromiss einzugehen und habe eine einfache Unterkunft wenn dann nicht wären:
1. die Verpflegungspreise in der Schweiz ( Anmerkung: wenn ich in Österreich nur einigermaßen ( nicht top ) mittags auf die Hütte gehe mit 2 Erw. und 2 Kindern dann bin ich schon locker 35 bis 40 Euro los ). Ich bin nicht gewillt statt der 35 bis 40 Euro, gute 60 Euro mittags zu investieren.
2. die Skipasspreise in der Schweiz, so viel besser kann es gar nicht sein, dass ich für eine Familie für eine Woche gute 500 Euro mehr bezahle.
Da nehme ich die 300 Euro vom Essen, die 200 Euro die ich ggfl. mehr für ein Hotel bezahle, addiere die 500 Euro des Skipasses und fahre einfach einmal mehr im Jahr nach Österreich.....


Um auf das Defizit der Bergbahnen zurückzukommen, finde ich das sehr schade, denn aufgrund des Schweizer Frankens und der Preise kommen solche Orte die eigentlich sehr schön sind erst in diese Lage!!!
Preisniveau = Infrastrukturelle Neuigkeiten?
Bitte Offtopic beenden! Sonst wird gelöscht.
Gruß Huppi
Moderator