Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von chrissi5 »

Race'TI'm hat geschrieben:Zudem deutlich längere Pisten und einen max. Höhenunterschied von 480m. Davon kann Winterberg nur träumen.
Stimmt, Max.180 m. Höhenunterschied und bis 1300 m. länge im Stadtgebiet Winterberg.
Klar wünscht sich fast jeder höhere Berge hier, aber man muß es nehmen wie es ist und die hervorragende Infrastruktur tröstet über vieles hinweg.
Ich bin froh so nah an einem Skigebiet zu wohnen und für die Niederländer sind unsere Berge sowieso Hochgebirge.
Die Alpenländer lachen sich über euch bestimmt auch kaputt ( was die berghöhen betrifft ), trotzdem wünscht ihr euch Verbindungen und Lifte und...
Wir hier habens nun mal, that`s life...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Oh, da nimmt aber wer den Mund ganz schön voll, hm ;)

Mit Sicherheit ist die Infrastruktur in Winterberg noch über dem Erzgebirge angesiedelt, keine Frage! Aber da betone ich ganz stark das Wort NOCH. Denn besonders der Keilberg steht dem Skiliftkarussel in nur wenigen Punkten nach. Auch wir haben hier nagelneue Doppelmayr-KSB´s und die Verbindungen werden mit Sicherheit kommen. Mal davon abgesehen kann ich im Erzgebirge 3 km am Stück fahren und stehe nicht nach wenigen Sekunden schon wieder an einem völlig überfüllten Lift. Sorry, aber ich habe kein Bedürfnis zu tauschen - echt nicht! ;) Aber ich glaube, das ist überhaupt kein Grund für Diskussionen. Ist doch super, dass dir Winterberg gefällt. Ein bisschen Lokalpatriotismus sollte schließlich jeder mitbringen!
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Mit dem Skibus ist der fehlende Liftverbund eigentlich gar kein so großes Problem. Anstatt an einem überfüllten Verbinder 15 Minuten anzustehen kann man auch einfach zur festen Zeit am Keilberg in den Bus einsteigen und ist nach 10 Minuten am Fichtelberg Lift. Wichtig ist das gemeinsame Ticket und eine kurze Taktzeit, bei einer halben Stunde wäre das schon in Ordnung. Bei dem ursprünglichen Projekt mit dem Lift vom Keilberg zur Grenze, wären es sogar nur drei, vier Minuten Fahrzeit. Davon abgesehen, wenn ich als Urlauber heute in Bozi Dar Quartier nehme, kann ich einen Tag am Keilberg, einen Tag am Fichtelberg, einen in Neklid und einen am Plesivec verbringen, wenn mir Abwechslung wichtig ist. Das ist alles in 5 Minuten erreichbar. Damit habe ich 9 Sessellifte und eine ganze Menge Schlepper zur Verfügung.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von chrissi5 »

Race'TI'm hat geschrieben: Aber da betone ich ganz stark das Wort NOCH. Denn besonders der Keilberg steht dem Skiliftkarussel in nur wenigen Punkten nach. Auch wir haben hier nagelneue Doppelmayr-KSB´s und die Verbindungen werden mit Sicherheit kommen.
In Winterberg sind auch noch Verbindungen mit anderen Skigebieten gaplant, von daher müssen sich die Erzgebirgler anstrengen um die Führung zu übernehmen... :wink:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

fehlende Liftverbund
damit gebe ich mich aber nicht zufrieden, auch wenn weitere Skigebiete im Umkreis oder mit einem zu bestimmten Zeiten fahrenden Skibus erreichbar sind und ich möchte behaupten, dass auch ein Großteil der Masse der zahlungskräftigen Skifahrer (nicht die En­thu­si­as­ten) das so sehen.
Skifahren heißt für mich (mittlerweile) nicht mehr der ausgeprägte Wille auf ein od. zwei Pisten den Radius der Kurve exakt zu fahren oder im Gelände perfekt parallel über irgendwelche Buckel zu wedeln bzw. fortwährend daran zu arbeiten, sondern an den Wochenenden einen langen Tag an der frischen Luft mit ständig wechselnden Ausblicken, Pisten, Gelände zuverbringen und dabei die eine od. andere Hütte kennen zu lernen und deren Espressos zu genießen, ohne dazu erst 400-500 Kilometer Anreise zu haben. Das bedarf aber natürlich einer gewissen Größe des Skigebietes, was m.M. nach aber auch im Mittelgebirge möglich ist/wäre.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Plesivec

Beitrag von odolmann »

Meine Eindrücke und Beobachtungen vom letzten Sonntag aus dem neuen Skigebiet Plesivec möchte ich gern hier mitteilen, da es nicht mit der Schneesituation zu tun hat sondern sie eher allgemeiner Natur sind. Hier also meine subjektive kurze Übersicht:

+ Pistenmodellierung ist wirklich komfortabel, breit und sinnvoll angelegt
+ ebene Fläche am Ausstieg der Lifte, verbunden per Ziehweg bzw. Schiebepassage (Platz genug zum warten, schauen, anschnallen...)
+ elektronisches Pisten-/Anlagen-/Gastroinfosystem an 2 Stellen im Gipfelbereich (siehe Foto)
+ rundherum professionelle Technik was Einstiege, Absperrungen und sogar die Pumpenstation mit Kälteerzeugern angeht
+ wenig Zulauf auch am Wochenende, könnte für die Zukunft ein Ausweich zum vollen Keilberg werden
+ Piste 3 ist m.E.n. das Steilste was man im Erzgebirge finden kann, fährt sich super und man merkt es unten schön in den Beinen
o viele blaue Pisten sprechen eher Familien, Gelegenheitsfahrer und Anfänger an (mir gefällt es aber)
o Piste 7 ist eher ein Verbindungsweg zwischen altem und neuem Gebiet als eine Piste
o Verkleidung der Lifte ist kein Holz sondern Farbfolie auf Blech (sieht aber trotzdem hübsch aus)
o vieles wirkt kahl oder unfertig weil eben die Narben des Eingriffs in einen Wald deutlich sichtbar sind, wird sich mit zunehmendem Bewuchs am Pistenrand aber bessern
o Betriebscontainer dürften gern Einhausungen erhalten, sieht aus wie eine klassische Baustelleneinrichtung
o nur 2 Pistenraupen im gesamten Gebiet, das wirkt etwas wenig aber wird sicher kommende Saison noch aufgestockt
- Gastronomie ist ausbaufähig, Essen nur am Pstruzi, sonst eine Schirmbar und das Bergrestaurant
- Umfeldgestaltung ist eher dürftig bzw. eilig hergestellt, man merkt dass die Zeit wohl knapp war (Fußweg vom Parkplatz zum Gebiet ist eine eisig überfrohrene, ehemals schlammige Baustraße), hier sollten Bereiche z.B. asphaltiert werden
- Erosion an einigen Stellen entlang der Pisten, hier müssen im Sommer Hänge gesichert werden

Dass die Piste 1 "nicht fertig wird" ist stark untertrieben: sie existiert noch nicht einmal da sie überhaupt noch nicht angelegt wurde:

Blick von der Piste 1/2 kommend talwärts schauend, rechts an der Stütze von Modes Grund kommt die 3 von rechts, danach die 4, im Hintergrund die Wasserspeicher (Plural), Pumpenstation und Einstieg Modes Grund verdeckt.
Die Piste 1 zweigt später mal links ab, man sieht die begonnenen Rodungen, sie endet aber vor den Bäumen. Es ist keine Beräumung erkennbar.

Bild

Blick von der Piste 7 bergwärts schauend an der Stelle wo sich die 7 und die 1 kurz vor Pstruzi vereinen.
Die Piste 1 kommt später mal von rechts, man sieht die begonnenen Rodungen aber keine Beräumung o.ä. und die Piste endet auch hier vor den Bäumen.

Bild

Man kommt also nur über die Piste 7 zum 4KSB Pstruzi (dementsprechend war der Lift am Wochenende auch nur zu ca. 1/3 besetzt). Parkflächen hat es auch dort im Tal, mir sind 2 Terassen aufgefallen hinter der 4KSB.

Pisten- und Anlagen- und Gastroinfosystem - so komfortabel weil an zwei Stellen aufgestellt fühlt man sich gut informiert
Bild

Auch meine Prognose ist ja eingetreten: da der Zulauf bisher überschaubar ist und das Angebot (noch) nicht das Niveau vom Klinovec erreicht sind auch die Preise immer noch reduziert. Man erhöht zwar nach und nach, aber derzeit stehen 400 Kr für den Tagespass und 350 Kr für 4h an den Kassen. Ziemlich genau das was ich mal als Tipp voraus gesehen hab. Man muss die Leute ja irgendwie anlocken... :lol:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Christopher »

Danke für die Eindrücke,
um aber mal die Kirche im Dorf zu lassen, zwei Pistenraupen reichen für das Gebiet völlig aus, ich kann mir kaum vorstellen, dass da noch mehr kommen. Was haben sie denn für Raupen?
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Christopher hat geschrieben:...zwei Pistenraupen reichen für das Gebiet völlig aus, ich kann mir kaum vorstellen, dass da noch mehr kommen. Was haben sie denn für Raupen?
Wenn ich mich nicht täusche sind es Prinoth Leitwolf (hab aber kein Foto gemacht). Mich wundert es deshalb weil am Keilberg 5 Pistenfahrzeuge vorgehalten werden - u.U. sogar noch eins mehr was auf der Südseite stationiert ist.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Christopher hat geschrieben:Danke für die Eindrücke,
um aber mal die Kirche im Dorf zu lassen, zwei Pistenraupen reichen für das Gebiet völlig aus, ich kann mir kaum vorstellen, dass da noch mehr kommen. Was haben sie denn für Raupen?
Sorry, aber die Meinung kann ich nicht ganz teilen! Wer mal aufmerksam die Webcam verfolgt hat, wird gesehen haben, dass sie zur Herrichtung einer Piste (Breitschieben der Kanonenhaufen, Grund- und Finish-Präparation) über 2 Tage gebraucht haben. Eine Marke, die meiner Meinung nach einfach nicht zeitgemäß ist. Zumal der Plesivec enorme Pistenbreiten aufweist, die nahezu der doppelten durchschnittlichen Breite der Keilbergpisten entsprechen (s. Fotos unten). Und wenn man mal überlegt, dass kleine Gebiete wie Telnice (LH 500W, LH 500, Prinoth T4S) und Bournak (Pistenbully 300W, Pistenbully 300, Pistenbully 100) jeweils einen größeren Fuhrpark besitzen, denke ich schon, dass da noch was kommen wird. ;) Allerdings nicht gleich nächstes Jahr, denn finanziell steht es um das Plesivec Areal aufgrund der ausgefallenen EU-Gelder gar nicht gut.

Apropos Klinovec.. Der Fuhrpark dort ist meiner Meinung nach mit 9 Pistenraupen wiederum schon fast etwas überdimensioniert :D Zumal in der nächsten Saison für die neue Jachymovska weitere folgen sollen.

Hier mal eine Auflistung der Fahrzeuge am Klinovec:
1x Pistenbully 100
1x Pistenbully 200
1x Pistenbully 300
1x Pistenbully 300W Polar (TJ Klinovec)
1x Pistenbully 400 Park
1x Pistenbully 400W
1x Pistenbully 600W 4,5t Winde
1x Leitner LH 500 (Klinovec jih)
1x Leitner LH 500W

Und noch ein paar Bilder vom Plesivec:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@odolmann: Vielen Dank für deine Eindrücke vom Plesivec! Zu dem angesprochenen Container-Style.. ich denke, das wird so bleiben. Am Klinovec wird es auch nicht anders gemacht.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Christopher »

Das was der Klinovec rumstehen hat ist ja gut und schön, dass Material läuft aber definitiv nicht alles jeden Tag, vor allem die alten gebrauchten stehen irgendwie verständlicher Weiße fast nur rum. Der Plesvic hat jetzt zwei neue ordentliche Raupen bekommen. Für die Gebietsgröße meiner Meinung nach völlig ausreichend. Was sollen denn da 4 oder 5 Raupen rumfahren? Neben den Fahrern brauchen die Dinger auch noch Sprit und davon nicht wenig.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Lord-of-Ski »

Christopher hat geschrieben:Das was der Klinovec rumstehen hat ist ja gut und schön, dass Material läuft aber definitiv nicht alles jeden Tag, vor allem die alten gebrauchten stehen irgendwie verständlicher Weiße fast nur rum. Der Plesvic hat jetzt zwei neue ordentliche Raupen bekommen. Für die Gebietsgröße meiner Meinung nach völlig ausreichend. Was sollen denn da 4 oder 5 Raupen rumfahren? Neben den Fahrern brauchen die Dinger auch noch Sprit und davon nicht wenig.
Denke auch das bei der Gebietsgröße zwei reichen. Ganz günstig in Anschaffung und Unterhalt sind diese ja auch nicht.
ASF
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Malli »

Die FBS setzt auf neue Technik.

https://www.youtube.com/watch?v=tp3t0SVbW2M
Zuletzt geändert von Malli am 31.03.2014 - 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Malli hat geschrieben:Die LGO setzt auf neue Technik.

https://www.youtube.com/watch?v=tp3t0SVbW2M
Nicht LGO sondern FSB :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Malli »

Ups, da hab ich mich aufgrund des Videos nichtmehr konzentrieren können. Habs editiert...
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ein kurzes update von den Bauarbeiten an der Jachymovska-Piste am Keilberg (ohne Fotos). Die Gräben für die Beschneiungsleitungen sind bis ca. 50m vor der Talstation ausgehoben. Bis auf das schmalere Flachstück nach dem 1. Steilhang und vor dem "Ziel-S" wurden rechts und links der Piste die Gräben gezogen, auf dem Flachstück nur rechts (talwärts geschaut). Die Leitungen sind bis Beginn "Ziel-S" verlegt. Man war auch dabei, die Schächte zu setzen, generell beidseitig der Piste. Zwischen den Bergstationen der Jachymovska-KSB und CineStar-KSB war man dabei, den Ziehwegen das entsprechende Gefälle zu geben. Es sind doch etwas umfangreichere Erdbewegungen erforderlich. Am zukünftigen Parkplatz an der Talstation der Jachymovska-KSB waren noch keine Bauarbeiten zu sehen.
Noch etwas zum Fichtelberg. Die Himmelsleiter-KSB kommt definitiv nicht zur Wintersaison 2014/15. Die Planungsunterlagen liegen noch in der Genehmigungsbehörde zur Bearbeitung. Auf alle Fälle ist man aber an dem Thema dran.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Noch eine Ergänzung zum Fichtelberg. In der letzten Woche wurde im Stadtrat von O`thal dem Gestattungsvertrag zwischen der FSB und dem Sachsenforst mehrheitlich zugestimmt. Er regelt die Inanspruchnahme der schon genutzten Pistenflächen und der zukünftig noch dazukommenden Flächen ( wie an Piste 9 und 10 an der Himmelsleiter oder die Verbreiterung des Ziehweges zwischen den Bergstationen und dem Eckbauer) in den nächsten 25 Jahren durch die FSB. Auch die Flächen für die Himmelsleiter-KSB sind da mit drin. Jetzt muß der Vertrag durch beide Parteien noch unterschrieben werden.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Saisonbericht 2013/2014

Beitrag von odolmann »

Habe beim Stöbern einen Artikel gefunden, leider komplett in Tschechisch: Der Winter lief schlecht. Rettet der Sommer die Berge?

Für den Bereich Erzgebirge und insbesondere die dortigen Skigebiete findet man Infos in den unteren drei Abschnitten ab "Lanovy..."
Mit meinen laienhaften Kenntnissen und Übersetzungshilfen kann ich mir Folgendes daraus entnehmen:

1. Das kleine Gebiet Neklid auf der Südseite des Keilberg bei Bozi Dar hatte nur die Hälfte der sonst üblichen Betriebstage, man strauchelt ob geplanter Investitionen und ist sich selbst über die Durchführbarkeit des Sommerbetriebes unsicher.

2. Der Keilberg verdiente immerhin nur(!) 1/5 weniger als in normalen Jahren und wird seine Investitionen in die Fertigstellung der neuen Liftanlage (Jachymovska) sowie Piste auch tätigen -> die Errichtung der im Umfeld geplanten Einrichtungen, genannt werden in diesem Artikel u.a. ein neues Rückhaltebecken, zwei (?) Parkplätze, Kasse, Toilette, Abstellraum sowie Apres-Ski-Bar mit Speisenangebot, sind jedoch noch unsicher - wobei sich das Prädikat "unsicher" auch nur auf die letzte(n) Einrichtung in der Aufzählung beziehen kann, steht es doch ganz am Schluß

3. Der Manager des Skigebiet Plesivec bewertet die vergangenen Saison ungewohnt positiv da man nicht komplett geöffnet hatte - und somit wohl auch weniger Ausgaben für Präparieren, Unterhalt usw. aufgelaufen sind. Auf jeden Fall will man weiter (aus)bauen, wobei ich nicht richtig verstehe ob es nur um Wege oder tatsächlich die nicht fertig gestellte Piste 1 geht.

Im eingebetteten Video ab Minute 3:30 sieht man die Interviews bzw. Berichte zu den o.g. Skigebieten.

Eventuell ist Radim so nett und liest den Artikel selber - es kann durchaus sein dass ich sinnhaftige Fehler reingedeutet habe :wink:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von talent »

Hier noch ein Artikel zum Thema Fichtelberg http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGE ... 806240.php
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saisonbericht 2013/2014

Beitrag von Radim »

odolmann hat geschrieben:3. Der Manager des Skigebiet Plesivec bewertet die vergangenen Saison ungewohnt positiv da man nicht komplett geöffnet hatte - und somit wohl auch weniger Ausgaben für Präparieren, Unterhalt usw. aufgelaufen sind. Auf jeden Fall will man weiter (aus)bauen, wobei ich nicht richtig verstehe ob es nur um Wege oder tatsächlich die nicht fertig gestellte Piste 1 geht.

Im eingebetteten Video ab Minute 3:30 sieht man die Interviews bzw. Berichte zu den o.g. Skigebieten.

Eventuell ist Radim so nett und liest den Artikel selber - es kann durchaus sein dass ich sinnhaftige Fehler reingedeutet habe :wink:
Es geht um die Piste 1 nach Pstruží.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

An der 4-CLD/B Anlage am Keilberg gehts echt rund, die hängen die Klemmen bzw. Sessel ein.

Sollte ich mich nicht täuschen müssen die in gut einem Monat fertig sein, sonst wird die Anlge 100 % teuer, wegen der Fördermittel.

https://www.facebook.com/Seilbahntechni ... =1&theater
Bild

Ein aktuelles Livebild findet man unter http://www.bozi-dar.eu/cz/webove-kamery-klinovec
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ich war heute auf dem Fichtelberg zur Eröffnung der MTB-Strecke "Stoneman Miriquidi", ca. 162 km lang und ca. 4400 HM, über 9 Gipfel im deutschen und tschechischen Erzgebirge. Vorher habe ich kurz am Keilberg vorbeigeschaut. An der Jachymovska-KSB hingen noch 2 Sessel, wahrscheinlich zu Einstellarbeiten. Der Rest der Sessel war garagiert bzw. lag noch verpackt im Außengelände. Die Zufahrten von der KSB zur Damska-Abfahrt bzw. umgedreht von der CineStar-KSB zur Jachymovska-Piste sind mittlerweile fertig planiert. Sehr geringes Gefälle, aber mit etwas schieben sind die 100m gut zu schaffen, zumal man ja nicht ständig hin und her wechselt. Übrigens ist man in Bozi Dar im Skiareal "Novako" dabei, einen neuen Schlepplift zu bauen. Ist aber reines Anfänger- und Übungsgelände.
Dateianhänge
Sessel mit Bergstation
Sessel mit Bergstation
Blick in die "Sesselgarage"
Blick in die "Sesselgarage"
Blick vom Grenzübergang zum neuen Lift im Areal "Novako"
Blick vom Grenzübergang zum neuen Lift im Areal "Novako"
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SaxSki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 01.11.2009 - 21:34
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von SaxSki »

Heut war ich mal wieder am Keilberg und konnte dort an der Talstation der neuen Jachymovska-Sesselbahn rege Bautätigkeit beobachten.

Die FBM hängen dort scheinbar nur zu Werbezwecken rum.
Bild

Zwischen künftigem Parkplatz und Talstation wird offenbar der Zugang hergerichtet.
Bild
Bild
Bild

Oberhalb wird an der Beschneiung gearbeitet.
Bild

Diese Schächte müssen noch verbaut werden.
Bild

Auch neben dem Weg von alter Abfahrt und altem Sessellift wird ein Graben gezogen. Soll dort etwa auch beschneit werden? (In dem auf der tschechischen Website des Areals unter Aktualny eingebundenen Video ist bei 0:44 neben der neuen auch die alte Piste dargestellt.)
Bild

Etwa 100m unterhalb des bestehenden Parkplatzes, auf welchem die bisher dort gestanden habenden Betonmasten entfernt wurden, ist hinter dem Bach eine größere Fläche gerodet worden - möglicherweise der von @odolmann auf onthesnow.cz ausgemachte ominöse zweite Parkplatz.
Bild

Bild
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Vielen Dank für die neuen Bilder! 8)

Da nun der Betreiber selber von zwei Parkplätzen schreibt wird es wohl so kommen - sicher vernünftig wenn es der Platz hergibt. Viel spannender finde ich aber die Schachtungen am Ziehweg der alten Piste. Wenn dort tatsächlich eine Beschneiung verbaut werden sollte dann halte ich das für einen geschickten Schachzug des Betreibers (gesetzt dem Fall es gab diesen Plan nicht schon immer). Denn wir sind uns doch alle einig dass es ein Verlust wäre die alte Jachymovska aufzugeben - auch wenn schon oft von Aufforstung oder zumindest naturbelassener Nutzung die Rede war, also einem autarken Zuwachsen. Denn war bzw. ist nicht die Rede davon dass man sich einen weiteren Pistenbully für die neue Jachymovska Piste zulegen wird? Dann wäre es bei den neuen rund 200.000m² Pistenfläche ein nur geringer Mehraufwand die geschätzt 50.000m² der alten Pistenfläche zusätzlich zu präparieren. In Anbetracht des allgemein üblichen "bigger is better"-Wettlaufs können mehr Pistenkilometer doch nicht schaden und man würde mit O'thal gleichziehen - mit kleinen Rechenspielchen kommt man bestimmt auch knapp darüber :lol:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

Die Abnahme scheint gut gelaufen zu sein, bei der neuen 4-CLD/B Anlage Jáchymovska kann der Winter schon kommen.

Bild

Bilder, Video und den tschechischen Artikel findet man unter www.idens.cz

Wenn ich mich richtig errinnere, ist die Anlage auch am am 1.7 an das Skigebiet Klinovec übergeben wurden.

Auch in Telnice scheint sich was zu tun, wenn man dem Video auf Instagram glauben darf, war die Seilbahn Rudný unter der Woche auch in Betrieb.
Scheinbar haben sie die Anlage optimiert....

Instagram

Die Anlage steht aber immernoch gut da.

Bild

--------------------------------------------------------------------


Schon gesehen??

Facebook.com/seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Wenn ich den Sprecher des Klinovec in diesem Artikel richtig verstehe dann stehen ab kommender Saison über 15 Pistenkilometer zur Verfügung. Da es jetzt bereits 12,5km gibt und knapp 3km mit der neuen Jachymovska hinzu kommen fällt die alte Jachymovska also nicht weg. Super! Damit ist die Vermutung aus den Beobachtungen bestätigt :lol:

Ich bin vsl. am 19./20.Juli mal in der Gegend unterwegs. Mal sehn was sich bis dahin getan haben wird...
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“