Alles hat einmal ein Ende … auch eine Skisaison. Am 03.10.2013 auf einem Gletscher begonnen und heute auf einem Gletscher beendet, der Rahmen passt also. Die ganze Zeit war ich mit der TirolSnowCard verheiratet … okay, ein paar Tage bin ich fremdgegangen … der heutige letzte Skitag war gleichzeitig ein Jubiläum. In der Ehe spricht man bei der Zahl von der Diamantenen Hochzeit, für mich war es heute sozusagen der „Diamantene Skitag“, der 60ste. Und dem Pitztaler Gletscher kam dieser letzter Skitag zugute.
Mein persönliches Fazit der Saison folgt im entsprechenden Thread, eines sei aber gesagt: Der heutige Tag war ein würdiger Abschluss einer genialen Saison, in welcher ich so viele Skitage hatte, wie nie zuvor.
Hier also der letzte Bericht von mir ...
Wetter/Temperatur:
Am Morgen viel Sonne, dann zog ein dichtes Wolkenband durch, dann schien wieder viel Sonne, dann kam zum Abschluss wieder ein Wolkenband. Aus den Wolken hat es dann auch immer wieder etwas geschneit.
Tal (1.740 m): + 6 °C (morgens) und + 15 °C (nachmittags)
Berg (3.440 m): - 3 °C (morgens) und +1 °C (mittags)
Schneehöhe:
Tal (1.740 m): 0 cm
Berg (2.840 m): 222 cm
Berg (3.440 m): 319 cm
Schnee/Pisten:
Die Knollen von vor einer Woche sind vergessen, da muss irgendwas schief gelaufen sein. Heute hatte es aber an einigen Stellen ein paar Absätze und Furchen vom Wenden. Es war aber wunderbar griffig am Morgen und ganztags an nordseitigen Pisten. Alles andere wurde recht weich und teilweise verdammt stumpf. Unterm Strich aber alles gut.
Pistenplan:
Klick hier
Offen/Geschlossen:
Gefahrene Lifte:
8 EUB Wildspitze (10x)
8 EUB Mittelberg I (10x)
8 EUB Mittelberg II (10x)
6 KSB/B Gletschersee (4x)
2 SL Brunnenkogel (4x)
200 SSB Gletscherexpress (2x)
GPS-Angaben:
Höhenunterschied Pisten: 13.386 m
Höhenunterschied Lifte: 13.386 m
Höhenunterschied gesamt: 26.772 m
Entfernung Pisten: 73,569 km
Entfernung Lifte: 55,089 km
Entfernung gesamt: 128,658 km
min. Höhe: 2.651 m
max. Höhe: 3.457 m
max. Geschwindigkeit: 17,81 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 99,16 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 5,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 40,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 5,1 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 10,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 30,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 7,6 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,8 %
GE-Track
Höhenmeterdiagramm
Gefahrene Pisten:
alle geöffneten
Wartezeiten
Keine … pünktlich zur ersten Bergfahrt im Tal und zur Talfahrt am Berg

Bei der Liftgeschwindigkeit hat sich natürlich nichts getan, genauso langsam wie vor einer Woche, entsprechend ewig dauern die Bergfahrten. Warten musste man trotzdem nicht, selbst alle Gondeln waren nicht am Seil.
Gefallen:





Nicht gefallen:

Bilder:
^^ Bei solchen Bilder mag man gar nicht glauben, dass es zum Skifahren geht
^^ Die Parkplätze sporadisch gefüllt
^^ Dito
^^ 8:25 Uhr … alles wartet um einsteigen zu können
^^ Das obligatorische Bild am Morgen
^^ Blick zum Brunnenkogelschlepper
^^ In der Wildspitzbahn
^^ Wer es nicht glaubt

^^ Oder dann mal so
^^ Blick zur Mittelbergbahn
^^ Mittelstation Mittelbergbahn und die schwarze sowie rote Abfahrt im Vordergrund
^^ Kurz vor der Bergstation
^^ Pisten am Brunnenkogel, sieht lecker aus
^^ Lediglich die Kondensstreifen der Flugzeuge zieren den blauen Himmel
^^ Es war auch lecker
^^ Hab dann mal eine Spur am Pistenrand gezogen
^^ Die Perspektive darf natürlich nicht fehlen
^^ Am SL Brunnenkogel
^^ Es firnte jetzt auf
^^ Schwarze Abfahrt am Mittelbergferner
^^ Mittelbergbahn, hinten die geschlossene EUB am Rettenbachgletscher
^^ Das Schneedepot
^^ Scheint fertig zu sein
^^ Mittelberg- und Wildspitzbahn
^^ Wolkenspiele am Horizont
^^ Aus Westen kam die erste dichte Wolkenfront
^^ Blick ins Tschachtal
^^ Öhm ja … geht gut runter hier
^^ An der Mittelstation der Mittelbergbahn entsteht auch ein Schneedepot um im Herbst den Einstieg gewährleisten zu können
^^ Den Schnee kramen sie aus allen Ecken
^^ Schaut gefährlich aus am Himmel, die Piste am SL Brunnenkogel ist super
^^ Und das Wetter nach der ersten Wolkenfront auch

^^ Aufnahmezeit 14:09 Uhr !!!
^^ Brunnenkogel in der Sonne
^^ Es wird fleißig am Schneedepot Mittelbergferner gearbeitet
^^ Mittelbergferner recht leer
^^ Oder ganz leer
^^ Die Spuren kann man zählen
^^ Vergletscherte Wildspitze
^^ Blick auf die „abwechslungsreiche“ Höhenloipe

^^ Das Wetter war wieder perfekt geworden
^^ Ein Teil der Gondeln ist schon im Sommerschlaf
^^ Die Gondeln wurden auch nicht wirklich benötigt
^^ Schneedepot Mittelstation
^^ Und das vor der Talstation … ist schon gewaltig
^^ Blick aus der 6 KSB/B Gletschersee … es kam wieder eine Wolkenfront
^^ Kleiner Felssturz an der Stütze
^^ Waren ziemlich dunkle Wolken … es war jetzt aber auch 15:50 Uhr, die Lifte schon zu
^^ Noch ein letzter Blick am letzten Skitag
ENDE