Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn von Alex [im Bau]

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@Petzt : Ja eigtl. hast du recht ich sollte mich wirklich beim Patentamt melden :P Die 3er Robas sollen ans Ende der Stationen in Kombination mit einer 6er Roba vom Mast davor kommen. Somit hab ich die Möglichkeit eine einfache 3er Roba zu verwirklichen oder eben eine 9er Roba. Jedoch wäre das letztere mein Favorit :D

Der Baumarkt hatte heute auf und ich hab mir neue Materialien besorgt.
Bild

Den Kasten oder besser gesagt das "Kästchen" für die Steuerung, Messingstangen für die neue Wartungsgondel, Winkel, Schrauben, Schrauben und nochmal Schrauben.

Die Zweier Robas für die Stationen haben jetzt alle einen Winkel für die Befestigung an den Hauptträger.
Bild

Des weiteren ist dies auch bei den 3er Robas geschehen, wobei dort noch hinzukommt das endlich die dritte Rolle ihre richtige Position hat:
Bild

Bild

Die ersten 6er Robas sind auch fertig:
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER

HST
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 02.04.2013 - 13:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt im Pongau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von HST »

Hallo!
Tolle Bahn und gute Idee mit den 3er Robas. Wenn ich euch korrigieren darf, eine 3er Roba ist keine Seltenheit. Einige Beispiele : Das Laufwerk der alten Dachsteinsüdwandbahn besitzt 4 3er Robas. Die alte Gamskogelbahn 2 in Zauchensee die gerade ersetzt wird, hatte eine kleine Stütze mit einer 3er Roba und sogar eine mit nur zwei Rollen je Seite. Soweit ich mich erinnern kann hatte die alte 3er Sesselbahn in Radstadt (Jetzt 8EUB Königslehenbahn) ebenfalls eine Stütze mit 3er Robas.
Weiter so!

mfG
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@Harald: Danke für das gute Feedback! Naja das war's dann wohl mit meinem Patent :biggrin: :biggrin: Spaß beiseite, weiter geht's!

Inzwischen sind die Robas in den Stationen am richtigen Platz und die Hauptträgerstützen auch.

Robas:
Bild

2er Robas vor der Umlenkscheibe:
Bild

Hauptträger-Stützen:
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: AW: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von margau »

AL12345EX hat geschrieben:
2er Robas vor der Umlenkscheibe:
Bild
Hallo Alex!
Denkst du nicht, das bei dem oben gezeigten Bild es ein bisschen sehr Eng wird zwischen dem Seil und der Platte, wenn noch eine Klemme dazwischen ist?

Viele Grüße
margau
Benutzeravatar
Bullyfan600
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2014 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Bullyfan600 »

margau hat geschrieben:
AL12345EX hat geschrieben:
2er Robas vor der Umlenkscheibe:
Bild
Hallo Alex!
Denkst du nicht, das bei dem oben gezeigten Bild es ein bisschen sehr Eng wird zwischen dem Seil und der Platte, wenn noch eine Klemme dazwischen ist?

Viele Grüße
margau
Vielleicht soll die Platte die Klemme und den Gehängearm führen :?: :?:

LG Bullyfan600
Modellskigebiet und Wanderregion Beerenkogel :D
http://www.beerenkogel.jimdo.com
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

Faszinierend, wenn man sich so alles selber bauen kann! Ich bin ja gerade in der Lage, mir eine Bahn von JC zu kaufen, Stützen aus dem Seilbahnshop dazu und das Ganze unter besonderer und wiederholter Hilfe von Petz (Danke!) etwas aufzuwerten. Aber so ein kompletter Selbstbau ist ja schon was ganz anderes, Respekt!
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@2CLF_Sportbahn: Danke für das nette Feedback erstmal! Mein Ziel war es von Anfang an, die komplette Bahn selbst zu bauen. Allerdings hat dies auch seine Tücken... :lach:
z.B. bei den Robas, da hab ich sehr lange drangesessen damit alle Muttern fest sind. Ich befürchte leider, dass ich alle in einem halben Jahr nochmal festdrehen kann :(. Ein weiteres Problem beim Selbstbau ist, dass man jede Menge Werkzeuge und vor allen Dingen Maschinen braucht. Die Umlenkscheiben konnte ich auch nur durch die Werkstatt meines Onkels realisieren. Aber ich denke, dass ich das schaffen werde ;D

@margau: Ich glaube du hast es, aufgrund des Fotos falsch verstanden. War auch teilweise mein Fehler und zwar habe ich die Fotos gemacht, während das Teil auf dem Kopf liegt. D.H. es wird alles beim Zusammenbau umgedreht und die Klemme hat mehr als genug Platz für die "Durchfahrt".
I like DOPPELMAYR und LEITNER

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Die Schaltelemente sind inzwischen auch schon im Steuerkasten verbaut.
Bild

Allerdings sind sie noch nicht fertig verkabelt und die Selbsthalteschaltung zum Anfahren/Stoppen ist noch nicht eingebaut.
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: AW: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von margau »

AL12345EX hat geschrieben:Die Schaltelemente sind inzwischen auch schon im Steuerkasten verbaut.
Bild

Allerdings sind sie noch nicht fertig verkabelt und die Selbsthalteschaltung zum Anfahren/Stoppen ist noch nicht eingebaut.
Bild
Gibt es auch eine Anfahrschaltung die die Geschwindigkeit langsam erhöht?

Grüße
margau
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@margau: Die wird es nur vll. später geben, da ich nicht so viel Vertrauen in Microcontroller habe und alles andere zu teuer ist. Wenn jemand anderes eine gute und Preiswerte Idee für einen Sanftstarter hat, kann sie mir gerne schreiben :D
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von margau »

Hallo!
Nimm dir einen kleinen Attiny, z.B. der 85er, und ne H-Bridge, das reicht von den I/O Ports, und kostet vielleicht 5€. Damit sparst du dir auch die Selbsthalteschaltung.
Vertrauen kannst du in die Dinger Ruhig haben, sie laufen ja nicht unter Windows.

Viele Grüße
margau
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Die Steuerung ist nun fertig verlötet...
Bild

...an den Motor angeschlossen...
Bild

...und sie funktioniert!
Bild

Der einzige Taster, der noch nicht angeschlossen ist, ist der Klingel-Taster, weil ich die Klingel noch nicht angeschlossen/getestet hab.
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Update! Die Klingel wurde getestet, angeschlossen und funktioniert!
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Ich hab noch weitergearbeitet und die Station (Bergstation; ohne Antrieb) mit Robas, der Umlenkscheibe und Trägerstützen versehen.
Bild

Außerdem habe ich diese Station nun auf eine Grundplatte geschraubt.
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Bullyfan600
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2014 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Bullyfan600 »

Hi Alex

Gibt's bald auch mal Videos von Klingel und Schaltkasten :?:
:machkaputt:
LG Bullyfan600
Modellskigebiet und Wanderregion Beerenkogel :D
http://www.beerenkogel.jimdo.com
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@Bullyfan600: Ja die wird es geben, allerdings erst wenn ich eine neue Kamera habe. :wink:

Feedback zu den Stationen und der Steuerung ist gerne erwünscht :)
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Heute habe ich den ersten Test der Bahn gemacht. Da die Stützen noch nicht fertig sind, war dieser Test logischer Weise ohne Stützen.
Bild

Das Seil habe ich ein bischen gekürzt und """gespleist"""(mit dem Feuerzeug verschmolzen :biggrin: ):
Bild

Leider muss ich noch ein paar Robas nachstellen so wie meinen Lieblingskandidat hier:
Bild

Dann habe ich das Transportgehänge drangeklemmt; klappt bei der Umlenkscheibe 1A :top: :
Bild

Leider klappt die überfahrt bei den Robas noch nicht so gut:
Bild

Die Klemme hinterlässt zwei Robas in diesem Zustand:
Bild

Wenn hier jemand noch nützliche Tipps hat, kann sie gerne posten :D

Des weiteren habe ich das Netzteil jetzt auf 9V gestellt damit die Fahrgeschwindigkeit sich dem reellen nähert.
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Tobikwt
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2014 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Tobikwt »

Hi Alex,

ich würde noch passende Einlageringe besorgen, damit die "Spurtiefe" etwas erhöht wird und vielleicht die Klemme dann das Seil auch nicht entgleisen lässt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Viel Glück
Tobi
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Petz »

Für die Opitechrollen wären das 8x1,5er Gummiringe und ich denke Tobikwt liegt richtig; durch die tiefe Seillage eckt die Klemme vermutlich stark an den Rollenflanken an und führt dadurch zur Entgleisung. Außerdem hat Deine Klemme gegenüber den von mir verwendeten EDK1 das Problem das der Abstand zwischen Seil und Klemmenkörper zu gering ist. Bei der etwas größeren EDK ist der länger sodaß der Rollenbord nur die Schraube aber nicht den Klemmenteil trifft, bei richtigen Zusammenspiel zwischen Klemme und Rolle erreicht man dann auch eine fast pendelfreie Gehängepassage.
Dateianhänge
Standardklemme10.jpg
Standardklemme10.jpg (11.99 KiB) 4016 mal betrachtet
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

Erstmal danke für die Tipps :D
Ich werde mir demnächst dann diese Einlagerringe besorgen und auf die Rollen machen.
Hoffentlich zeigt sich dann Besserung :biggrin:
@petzt: Leider gibt es die EDK11er Klemmen nicht mehr zu kaufen weshalb ich die anderen genommen habe.
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Petz »

AL12345EX hat geschrieben:@Petz: Leider gibt es die EDK11er Klemmen nicht mehr zu kaufen weshalb ich die anderen genommen habe.
Dann schreib mir per PN wieviele Du in etwa brauchst denn bekanntlich hab ich nen größeren Vorrat an EDK1ern zusammengehamstert der auch für die Kollegen hier gedacht ist...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von AL12345EX »

@Petz Danke für das Angebot! Allerdings werde ich mich jetzt erstmal mit den FMB's selbst beschäftigen und dannach kommen die Klemmen. Ich werde dich dann kontaktieren.

In den letzten Tagen habe ich eine weitere Wartungsgondel angefangen zu bauen.
Modell:
Bild

Es fehlen nur noch die Sitzpolster, die Leiter und die Tür.

Das Original:
Bild
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Petz »

Sieht gut aus und meld Dich wenn Du dann Rohklemmen brauchst - liefere ich mit zusätzlichen längeren M3x16 Niroschrauben weil die Originalschrauben für die Klemmenlageraufnahme zu kurz sind.
Probier mal versuchshalber auch, das Klemmenlager bzw. das Gehängerohr so zu biegen das die Klemmenschraube in Richtung Klemme leicht abwärts steht - dies sollte die Laufeingenschaften auch mit den bestehenden Klemmen schon etwas verbessern.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Olang Valdaora
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 04.03.2014 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von Olang Valdaora »

Nicht schlecht!
die Sitzpolster im zweiten Bild könntest du zum beispiel aus schwarzem Moosgummi
bauen, für die Türen gibt es meiner Erinnerung nach winzig kleine Scharniere,
die könntest du an wei Türflügel anlöten, is aber nur nen Vorschlag :wink:

Wegen der Entgleisungsprobleme bestünde die Möglichkeit, dir noch ein paar
weitere rollen hinzu zu kaufen und diese "über dem Seil" zu montieren,
so hat das seil nicht nur unten rollen, die es oben halten sondern gleichzeitig
würden rollen von oben dafür sorgen, dass das Seil nicht zu Seite wegrutscht.
Zuletzt geändert von Olang Valdaora am 17.05.2014 - 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
LG Johannes
HST
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 02.04.2013 - 13:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt im Pongau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn von Alex [im Bau]

Beitrag von HST »

Echt schön wie du deine Bahn im Rahmen deiner Möglichkeiten baust. Etwas schlicht aber doch sehr schön. Ich würde auch Einlageringe verwenden, denn dann packst du das Problem in der Wurzel. Denn wenn du oben noch mit Rollen Druck gibst, dann wird das ganz eine ordentliche Reiß- und Wackelpartie.

mfG

Antworten

Zurück zu „Modellbau“