Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von snowflat »

Huppi hat geschrieben:Bild
...Diese wird nach Abschluss der Bauarbeiten wieder zurück-gebaut werden. Siehe am Flies als Unterlage.
Sicher? Das Flies dient doch als erstes für einen stabielen Untergrund für die Kiesschicht. Der Kies würde bei Belastung der Baufahrzeuge im weichen Untergrund verschwinden und so nicht die Stabilität leisten, die zur Befahrung notwendig ist. Also ich will nicht abstreiten, dass ein Rückbau stattfindet, das Flies ist m.E. aber kein Indiz dafür.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von KoflerHorn »

Vielen Dank Huppi für die Bilder! Wie lange hast Du für die „Tour" gebraucht?

Grüße vom Kofler Horn
Viele Grüße vom Kofler Horn
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

KoflerHorn hat geschrieben:Vielen Dank Huppi für die Bilder! Wie lange hast Du für die „Tour" gebraucht?

Grüße vom Kofler Horn
In ca. einer Stunde auf den Brauneck-Gipfel. Ist kein großer Akt - die Seilbahnbaustelle ist problemlos zugänglich.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Brauneck-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 11.03.2014 - 12:10
Skitage 19/20: 28
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Brauneck-Fan »

Ist eigentlich schon die alte Bergstadion (Antrieb) vom Milchhäusllift entfernt worden? Ist auf den Bildern nicht zu sehen.
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Ist eigentlich schon die alte Bergstation (Antrieb) vom Milchhäusllift entfernt worden? Ist auf den Bildern nicht zu sehen.
Nein steht noch.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Huppi hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:
Warum steht dort eine einzelne Tanne mitten in der Trasse?
Ich denke diese wird man für die Errichtung der Materialbahn noch brauchen.
In wie fern ?
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Whistlercarver »

Dann bin ich ja mal gespannt wie man sich dann im Winter um die fahrten der potenziellen KSB Nutzer streitet. Ob der eine 10min früher auf macht als der andere und und und.......
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Dammal »

Die Draxlhanglifte (Doppelschlepper) gehört dem Draxl, die Jaudenhanglifte (Lift für Alpine-Coaster, im Winter Jaudenhang 1 und Kurvenlift Jaudenhang 2) gehören der Fam. Adlwarth. Man wollte ja zuerst eine die Bahn ganz nach unten ziehen, da haben aber die beiden Betreiber nicht mitgemacht.
-Typisches Brauneck-Problem - viele einzelne Betreiber. Sollte einer von den beiden Betreiber eine kindersichere Sesselbahn bauen, wird mit Sicherheit im
Folgejahr der Andere eine bessere Anlage bauen. Ein hoch auf die bayerische Rivalität - Diese besteht schon seit Generationen!
Die Familie Adlwarth hatte so 2000 rum ja schon einmal einen Antrag zum Bau einer 4? oder 6?KSB mit 100m Verlängerung nach oben gestellt und glaub auch bei Leitner schon einen (Vor)Vertrag unterzeichnet. Es gab damals auch schon einen Bericht darüber auf seilbahn.net, der aber nicht mehr Online ist. Ich glaube es gab dann Probleme mit der Genehmigung? Weiss jemand genaueres warum das Ganze gestorben ist? Vielleicht bringt die neue Bahn nun Schwung für dieses Projekt.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Eine 6KSB von Leitner war damals in Planung, ein Jahr später eine 4KSB,
wieder ein Jahr später wurden die Pläne aufgegeben.
Unser Markus hatte dazu ein paar Einzelheiten.
Being awesome is awesome!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Xtream »

im endeffekt muessen sie dann irgendwann mal zwei sesselbahnen im gleichen jahr bauen! weil derjenige der zuerst baut sonst den anderen ganz schoen platt macht :idea: :wink:
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von münchner »

Huppi hat geschrieben:Eine 6KSB von Leitner war damals in Planung, ein Jahr später eine 4KSB,
wieder ein Jahr später wurden die Pläne aufgegeben.
Gut so! Trotz des endlosen Wunsches nach Modernität und Komfort der Mehrheit der Schifahrer denke ich persönlich, dass ein flacher Schlepplift an einem Übungshang absolut Sinn macht (als zweite Phase nach den Trockenübungen bzw. dem Seillift/Förderband). Das sind zusätzliche 700m Übungsstrecke für die Anfänger, wo man durch den Lift gezogen ein Gefühl für den Schi bekommt.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Schneestern »

Huppi hat geschrieben:Eine 6KSB von Leitner war damals in Planung, ein Jahr später eine 4KSB,
wieder ein Jahr später wurden die Pläne aufgegeben.
Unser Markus hatte dazu ein paar Einzelheiten.
Welcher der beiden Jaudenhanglifte sollte damals ersetzt werden?
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Ich glaube der Jaudenhang 1 - kann mich sogar noch an die Diskussion erinnern: "bringt nix, da der Anfangshang für Anfänger zu steil ist".
Die Bahn hätte das Schlussstück der Waxensteinabfahrt mit erschlossen. Das könnte auch ein Grund gewesen sein das Projekt zu den Akten zu legen.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Schneestern »

Huppi hat geschrieben:Ich glaube der Jaudenhang 1 - kann mich sogar noch an die Diskussion erinnern: "bringt nix, da der Anfangshang für Anfänger zu steil ist".
Die Bahn hätte das Schlussstück der Waxensteinabfahrt mit erschlossen. Das könnte auch ein Grund gewesen sein das Projekt zu den Akten zu legen.
Ok, denke trotzdem nicht dass des noch jemals was wird. Der jauden 1 bleibt wegen dem Alpine Coaster alleine schon stehen.
Außer man plant irgendwann den 2er zu ersetzen, da er ja jetz auch schon nach oben verlängert wird.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn ich aber Kurz- bis Mittelfristig plane einen Lift zu ersetzen dann verlängere ich diesen doch nicht extra.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Xtream »

mal abwarten ob der wirklich verlaengert wird! immerhin haben sie das lifthaeuschen am gleichen ort stehen gelassen und das foerderseil ist wohl auch nur abgenommen worden.... :!:
schiwax
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 - 22:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von schiwax »

Die Betonschächte, Rohre, und Gerätschaften auf dem Parkplatz vom Draxelhang gehören der FA. Teerag-Asdag.

Die Östereichische Firma baut die Trink-und Abwasserleitung auf's Brauneck.
Letztes Frühjahr wurde damit am Idealhang begonnen.(siehe webkam stie-alm.de)

Der Baggerfahrer erzählte mir dass momentan am Milchhäusel Schluss sei, damit man die Bauarbeiten am Sessellift nicht behindere.

Stiealm,Strasseralm,Tölzerhütte,Bayern Hütte,Finstermünzalm,Ludwig Plötzhaus und Anderalm sind schon erschlossen.
Bausumme ca. 1.3 mio...
Die am Brauneck wolln's wohl wissen... :D
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von taubenstein »

münchner hat geschrieben:
Huppi hat geschrieben:Eine 6KSB von Leitner war damals in Planung, ein Jahr später eine 4KSB,
wieder ein Jahr später wurden die Pläne aufgegeben.
Gut so! Trotz des endlosen Wunsches nach Modernität und Komfort der Mehrheit der Schifahrer denke ich persönlich, dass ein flacher Schlepplift an einem Übungshang absolut Sinn macht (als zweite Phase nach den Trockenübungen bzw. dem Seillift/Förderband). Das sind zusätzliche 700m Übungsstrecke für die Anfänger, wo man durch den Lift gezogen ein Gefühl für den Schi bekommt.
Hier kann ich mich dir nur anschließen. Zwar bin ich nicht so ein schleppliftfreak wie du, aber in dem Fall macht eine Sesselbahn echt gar keinen Sinn. Wie sollen denn die Anfänger da noch Skifahren lernen!? Jeder sollte mal aus einem schlepplift gescheit rausgefallen sein, sonst schafft es ja jeder (Edit:xx) auf die steilsten pisten...

ein Beispiel in Ischgl. Die einzigen schlepplifte im Skigebiet befinden sich auf der Idalp (Anfängerbereich). Das haben die bergbahnbetreiber bestimmt nicht ohne Hintergedanken gemacht.

Bitte auf Wortwahl achten!

Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Ein neuer sehr interessanter Bericht vom Merkur ist gerade erschienen:

http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 48865.html
...“ Er hält das Projekt für eine enorme Aufwertung für das gesamte Skigebiet am Brauneck. „Und der Milchhäusl-Express bringt eine große Entlastung für die Bergbahn.“ Sollte die Anlage „gut einschlagen“, so Lorenz, könnte auch an weitere Maßnahmen gedacht werden...
Das klingt doch mal vielversprechend! Stellt sich die Frage was er ersetzen will? Die Brauneckbahn betreibt ab diesem Jahr keinen einzigen Schlepplift mehr - nur mal so am Rande.
Mein Wunsch: Übernahme der Singhammer-Lifte durch die Brauneckbahn.
...Wert legt Lorenz auch darauf zu betonen, dass der gesamte Bau für die Natur so verträglich wie möglich gestaltet wird. Sorge trage dafür auch eine ökologische Baubegleitung, die die Maßnahmen jede Woche inspiziert.
Mit sowas hätte das Sudelfeld von Anfang an ihr Projekt in andere Bahnen lenken können.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Schneestern »

Huppi hat geschrieben:Ein neuer sehr interessanter Bericht vom Merkur ist gerade erschienen:

http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 48865.html
...“ Er hält das Projekt für eine enorme Aufwertung für das gesamte Skigebiet am Brauneck. „Und der Milchhäusl-Express bringt eine große Entlastung für die Bergbahn.“ Sollte die Anlage „gut einschlagen“, so Lorenz, könnte auch an weitere Maßnahmen gedacht werden...
Das klingt doch mal vielversprechend! Stellt sich die Frage was er ersetzen will? Die Brauneckbahn betreibt ab diesem Jahr keinen einzigen Schlepplift mehr - nur mal so am Rande.
Mein Wunsch: Übernahme der Singhammer-Lifte durch die Brauneckbahn.
...Wert legt Lorenz auch darauf zu betonen, dass der gesamte Bau für die Natur so verträglich wie möglich gestaltet wird. Sorge trage dafür auch eine ökologische Baubegleitung, die die Maßnahmen jede Woche inspiziert.
Mit sowas hätte das Sudelfeld von Anfang an ihr Projekt in andere Bahnen lenken können.
ich bin mir sicher irgendwo mal gelesen zu haben, dass Lorenz mit weiteren Massnahmen meint ein weiterer Sesselift Nähe Ahorn Talstation Richtung Finstermünz Bergstation. Also quasi ein Neubau und kein Ersatz.
Hab dazu aber keine Link mehr gefunden, is auch scho paar Monate her, dies gelesen zu haben.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Als ich letzte Woche oben am Brauneck war, kam mir der Gedanke den Ahornsessellift auf neuer Trasse bis an den Gipfel hoch zu ersetzen.
Das ginge sogar mit dem alten Trassenverlauf.
Being awesome is awesome!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Whistlercarver »

Die ZUB ist doch auch nicht mehr die Jüngste. Da kann man doch heutzutage locker eine EUB verwirklichen. Mit einer höheren Kapazität wird diese dann Hauptzubringer und wenn die anderen ihre Schlepper lassen fahren dann die meisten Leute nur noch mit den Bahnen von den Brauneckbergbahnen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von KoflerHorn »

Wenn ich das auf der Webcam richtig sehe, dann steht anscheinend die Materialseilbahn.
Viele Grüße vom Kofler Horn
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

KoflerHorn hat geschrieben:Wenn ich das auf der Webcam richtig sehe, dann steht anscheinend die Materialseilbahn.
Ich war gestern in der Nähe, nur leider hat man durch den Nebel und starken Niederschlag nichts sehen können.
Für mich sieht das auf der Webcam dannach aus, als wenn man gerade dabei ist die Stützen der Materialbahn aufzustellen.
Being awesome is awesome!
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von taubenstein »

Whistlercarver hat geschrieben:Die ZUB ist doch auch nicht mehr die Jüngste. Da kann man doch heutzutage locker eine EUB verwirklichen. Mit einer höheren Kapazität wird diese dann Hauptzubringer und wenn die anderen ihre Schlepper lassen fahren dann die meisten Leute nur noch mit den Bahnen von den Brauneckbergbahnen.
^^ das wurde nun schon sehr oft diskutiert.
Grundsätzlich keine schlechte Idee, jedoch verträgt die talabfahrt nicht mehr Gäste und eine verbreiterung ist dank Naturschutzmenschen auch gleich ausgeschlossen. Allerdings werden die ewigen wartezeiten insofern nicht mehr vorkommen, da ab kommendem Winter der haupteinstiegsort in wegscheid liegt. Insofern wird braunecktalstation nur noch nebeneinstieg.

Fällt mir grad ein: hoffentlich ham se dran gedacht, ordentliche parkplatzkapazitäten und neue kassen in wegscheid zu schaffen.

Also Fazit: EUB kommt so lange nicht, wie die alte klapperkiste noch fährt.
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“