Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Warum sollte bei diesem Bauvorhaben der Kreisrat abstimmen? Das Landratsamt ist nun mal die Behörde die alle Bauanträge genehmigen sollte egal ob Gartenhaus oder ein Gewerbegebiet mit 50ha Fläche. Der Kreisrat hat nur abzustimmen wenn der Kreis der Bauträger ist. Die Beamten vom Landratsamt kontrollieren nur ob der Bauantrag den Gesetzen und Regelungen entspricht die vor Ort gelten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Es geht hier nicht nur um eine einfache Baugenehmigung, sondern zusätzlich auch noch um eine Ausnahme vom grundsätzlich bestehenden Bauverbot aufgrund des Landschaftsschutzgebiets "Oberstes Leitzachtal und Umgebung", in welchem sich das Sudelfeld (zumindest teilweise - so recht lässt sich das aufgrund der beim Landatsamt Miesbach verschollenen Karten aber wohl leider nicht mehr bestimmen) befindet. Ob hier der Kreistag zustimmen muss ist umstritten. Immerhin hat der Kreistag das Landschaftsschutzgebiet vor langer Zeit ausgewiesen.

Dieses Problem stellt sich meines Wissens am Spitzing und am Brauneck nicht, da sich beide nicht in einem Landschaftsschutzgebiet befinden.

Siehe: http://www.lfu.bayern.de/natur/schutzge ... bayern.pdf

Dort reichen dann einfache Baugenehmigungen.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Af hat geschrieben:Der Lärm schreckt das Vieh auch im November auf nur so zur Info...
^^ Nein, denn im winter bis Mitte März leben die Viecher im Unterholz, zur balzzeit kommen sie halt gerne auf die Pisten, da die Weibchen die Männchen dort besser sehen. Was natürlich auch komisch ist, dass sich der DAV dann nicht gegen den Skibetrieb zur Balzzeit ausspricht. Aber das macht auch so halb Sinn, schließlich wollen sie das ganze Projekt verhindern!
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

Ich glaube, du warst noch nie Nachts in der Nähe von nem Skigebiet, das maximal beschneit wird..... Da schläft kein Wesen mehr im Freien ^^

Sogesehen versteh ich den Einwand vom DAV andererseits sollte die Population ned so gross sein am Sudelfeld...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Ich gebe AF recht, allerdings reicht auch hierfür ein Düsenjäger aus, der über die Berge donnert.
Wir leben nun mal in einer bebauten und bewohnten Gegend, da kommt es halt vor dass der Mensch in die
Lebensräume diverser Tierarten eindringt. Früher gabs bei uns auch mal Bären. :lach:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von whiteout »

Und selbst wenn, andernorts Leben keine Tiere ? ;) Dieses Argument wäre generell und nicht explizit auf das Sudelfeld bezogen.Dann müsste der DAV gegen jede Schneeanlage klagen..
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Huppi hat geschrieben:Ich gebe AF recht, allerdings reicht auch hierfür ein Düsenjäger aus, der über die Berge donnert.
Wir leben nun mal in einer bebauten und bewohnten Gegend, da kommt es halt vor dass der Mensch in die
Lebensräume diverser Tierarten eindringt. Früher gabs bei uns auch mal Bären. :lach:
Un Wenn sich ein Bär mal nach Bayern verirrt, kommt er nicht mehr lebendig raus...
Aber ich glaube, dass der Beschneiungslärm verglichen mir einer nachts gut befahrenen Straße nicht mehr ganz mithalten kann
Von einem Ganzen Hoteldorf voller betrunkener ApréSki-Gästen, die Schlager nachsingen ganz zu schweigen.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Die armen Viecher wundern sich die erste Woche über den Lärm und dann haben sie sich daran gewöhnt und leben weiter wie zuvor auch. Denn sie haben schnell begriffen das keine Gefahr für sie besteht durch den Krach. Wenn man bei uns die Auerhähne sehen will fährt man am besten mit der Pistenraupe mit die die Loipen macht, denn davor haben die sehr scheuen Vögel keine Angst und ein paar Meter neben der Loipe halten sie sich dann auch auf.

Es soll doch auch Studien geben das der Kunstschnee sogar den Schneehühnern hilft, da sie so länger Balzen können auf den Schneeflächen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Heute war wieder ein Artikel im Bayernteil der Printfassung der SZ über die Klage des DAV. Dieser findet sich (noch) nicht in der Online-Ausgabe.

Dort wurde berichtet, dass nicht alle Mitglieder des DAV mit dem Vorgehen einverstanden seien (was man auch an den Beiträgen hier im AF sieht), die Klage aber "wohl" von einer Mehrheit der Mitglieder getragen werde. Die Skiclubs aus der Region seien über die Klage des DAV auch nicht gerade glücklich. Auch über die Facebook-Aktion für den Ausbau wurde berichtet.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von j-d-s »

Buckelpistenfan hat geschrieben:Heute war wieder ein Artikel im Bayernteil der Printfassung der SZ über die Klage des DAV. Dieser findet sich (noch) nicht in der Online-Ausgabe.

Dort wurde berichtet, dass nicht alle Mitglieder des DAV mit dem Vorgehen einverstanden seien (was man auch an den Beiträgen hier im AF sieht), die Klage aber "wohl" von einer Mehrheit der Mitglieder getragen werde.
Jaja, die berüchtigte schweigende Mehrheit.
Liftler21
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 25.04.2014 - 18:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Liftler21 »

Auf facebook gibt es die Seite "Pro Sudelfeld". Bitte liken! Der DAV soll spüren, dass Widerstand gegen diese unverständliche Klage da ist!
SpeedyG
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 15.10.2007 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von SpeedyG »

Jetzt gibt's auf der Sudelfeld-Webseite eine offizielle Ankündigung der Neuerungen mit Beispielbildern zum geplanten See.
Wenn der so aussehen wird wie auf den Bildern, dann wird das echt ein Anziehungspunkt für den Sommer. In die Richtung soll auch später noch weiter investiert werden, geht daraus hervor.

http://www.sudelfeld.de/aktuelles/modernisierung/
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

Abwarten, ob der See dann auch so aussieht ^^

Also:

2014 Speicherteich + 6KSB Waldkopf
2015 KSB Sudelfeldkopf + Beschneiung
2016 PB oder 10 EUB von Bayrischzell aus.
Weitere Bahnen ggfls. in Planung (z.B. Rosengasse werf ich mal ein)

Ob die PB sinnvoll ist, hängt davon ab, wie sehr die Talabfahrt genutzt werden kann... klingt auf jeden Fall mal positiv.

@ Sommerattraktivierung: Spät, spät liebes Sudelfeld. Da ist euch die Konkurrenz schon Meilen vorraus. Sogar das fast Insolvente St Johann hat ein ordentliches Sommerangebot. Das klappt aber nur, wenn die Region zusammenarbeitet und da hab ich noch meine Zweifel. :-)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von BSpy »

Könnte man auf so einem Speichersee eigentlich auch ne feste Wasserski Anlage installieren?
Wäre ja auch mal ein innovatives Sommernutzungskonzept.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

IMO ist der See dafür viel zu klein... Das würde auf den Seen von Sölden und Kitz evtl gehen... IMO durch die steile Böschung aber auch zu gefährlich...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Ich habs doch gewusst: doch nur ein Ersatz der sudelfeldkopflifte...schade. würde die Anlage bis zur Grafenherberge herunter reichen und schöngratpisten eingeschlossen sein, so könnte man 50% der Pisten mit einer modernen Anlage ersetzen... und so wirds halt wieder mal nur ein 900m langer Lift... naja

Das mit der PB finde ich schlecht, ich hasse die Teile einfach wegen der Wartezeiten...und eine 10EUB von bayerischzell ist ziemlich übertrieben, auch wenn die Piste verbreitert wird.

Einzig die Waldkopfbahn finde ich als 6KSB perfekt, zumal die roten Pisten dank Beschneiung auch oft befahrbar sein werden.


Nur der Ersatz der sudelfeldkopflifte regt mich so richtig auf...das könnte man viiiel geschickter lösen ... immer dieses schlepplifte 1:1 ersetzen. :naja:


Insgesamt finde ich es gut, dass jetzt endlich auf der Website das Projekt konkret erklärt wird, ist wohl auch ein Zeichen dafür, dass sie an einen Baustopp nicht mehr glauben. .. :)
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Schneestern »

taubenstein hat geschrieben:Das mit der PB finde ich schlecht, ich hasse die Teile einfach wegen der Wartezeiten...und eine 10EUB von bayerischzell ist ziemlich übertrieben, auch wenn die Piste verbreitert wird.
Ganz im Gegenteil, die planen dass schon richtig. 2016 baut keiner mehr ne 8EUB. Wirtschaftlich gesehen is ne 10 EUB für die Zukunft auch besser.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

^^warum? Wer braucht ne 10EUB an einer alten ESL-piste?? Zu Wartezeiten würde es wahrscheinlich noch nicht mal an einer 6EUB in der früh in der hauptsaison kommen, das sudelfeld hat elends viele einstiege am waldkopf, grafenherberge... warum dort 10EUB? Ich verstehe das nicht...
Planen die wohl ne schwarze Piste von der bergstation direkt runter oder was?
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von talent »

Wenns dir um die Kapazität geht: man kann auch 10EUBs mit geringer Kapazität bauen. Und damit spart man sogar Geld gegenüber einer 8er oder 6er EUB da es weniger FBMs gibt und man auch nicht so viel Abstellplatz braucht.
Es werden nicht umsonst immer mehr 10er EUBs gebaut
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

@talent / @schneestern

Danke. So macht das natürlich Sinn.
Ich kenne mich noch nicht wirklich gut aus mit der ganzen seilbahntechnik...drum dachte ich dass da jetzt so nen Ding wie die choralmbahn in der skiwelt hingestellt wird... und die Dinger fressen wirklich Energie. Aber so is es natürlich verständlich:

weniger kabinen/gleiche Kapazität = perfekt
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Von der Kapazität wirds mit Sicherheit eine ähnliche Anlage werden wie die von dir genannte Choralmbahn, nur eben mit 10er-Kabinen. Die Chor hat eh nur 2200 P /h, das verträgt auch die Piste in Bayrischzell.
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Vor kurzem habe ich erinnerlich in der Zeitung gelesen, dass durch die neuen Waldkopf- und Sudelfeldkopfbahnen 6 oder gar 7 Schlepplifte ersetzt werden sollen. Um dies zu ermöglichen müsste die Sudelfeldkopfbahn dann aber wohl doch bei der Grafenherberge starten und auf neuer Trasse verlaufen.

Die Waldkopfbahn dagegen kann rein topographisch den Waldkopfdoppelschlepper nur 1:1 ersetzen.

Ersetzt könnten dadurch werden: Waldkopf I-III, Sudelfeldkopf I+II sowie evtl. noch Grafenherberglift und Mittleres Sudelfeld.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Xtream »

eine pendelbahn ist im unterhalt aber viel guenstiger, was gerade im sommer nicht schlecht ist..... :idea:
Fotos: Doppelmayr
....aehmmmm, das linke ist dann aber ein neuer prototyp zukauf aus sterzing..... :versteck:
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Christopher »

Xtream hat geschrieben:
Fotos: Doppelmayr
....aehmmmm, das linke ist dann aber ein neuer prototyp zukauf aus sterzing..... :versteck:
Das dachte ich mir auch schon so! :D Evtl hat man sich am Sudelfeld gedacht, nach langem Bauernkampf geht man jetzt doch gemeinsame Wege, da können doch DM und Leitner auch einen gemeinsames Projekt starten! :P
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Interessant dass die gleichen Unternehmen wie am Brauneck beteiligt sind. Mit einer Ausnahme: Die Kanonen und Lanzen kommen anscheinend
von Techno Alpin.

Ist eigentlich bei der 6KSB der Hersteller noch offen? - Vielleicht kann unser markus diese Frage beantworten.
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“