Werbefrei im Januar 2024!

Neues zur Verbindung St. Anton - Kappl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Arlbergfan »

Aufgrund der Einwände von Seiten der Landesumweltanwaltschaft unw. nehme ich an, dass die erste UVP-Prüfung negativ ausfallen wird und wir hier einen längeren Kampf um die Verbindung sehen werden. Generell finde ich die Idee mit der Mittelstation im freien Skiraum aber genial. Das würde genau dem Spirit der beiden Gebiete entsprechen und das richtige Klientel ansprechen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Richie »

Generell halte ich diesen Zusammenschluss auch für sehr sinnvoll, allerdings finde es schade, dass keine durchgängige Pistenverbindung für den Otto-Normal-Skifahrer geschaffen werden soll. Aber da wäre wohl die Flächenbeanspruchung zu gross...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Whistlercarver »

Das jetzige Konzept würde vor allem auch ein bisschen die Powderjunkies an Powdertagen besser verteilen mit dem freien Skiraum ins Malfontal. So rennen dann nicht mehr alle nur nach Lech und an den Galzig sondern ein teil wird dann wohl auch in Richtung Kappl ausschwärmen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

So, hier sind noch zwei Links, für alle die sie noch nicht gesehen haben:

http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaft ... indung.csp
http://arlberg-friends.com/neue-geplant ... ergbahnen/

Ich glaube wenn mit der UVP alles glatt läuft, dann haben wir in spätestens 5 Jahren eine Verbindung. :D
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von bastian-m »

Hi! Die Links wurden hier bereits veröffentlicht.
Ob 2014 wirklich das Jahr der UVP-Entscheidung wird, ist - auch wenn einige Medien es gerne so schreiben - keinesfalls sicher. Auch Anfang 2013 hatte man alle bis dahin geforderten Unterlagen eingereicht und man kommunizierte den Sommer als Zeitraum für den Erhalt des Bescheides. Stattdessen wurden Gutachten nachgefordert und es verschob sich um ein weiteres Jahr. Mindestens! :-)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von snowflat »

Dann mal ein paar neue Dokumente mit interessanten, detaillierten Karten und weiteren Projektdetails. So rechnet man aktuell mit einer Bescheiderstellung im Juli/August 2014 (siehe Zeitplan).

Z.B.:
Die Bauzeit für die in den angehängten, detaillierten Projektsunterlagen angeführten Maßnahmen wird zwei Jahre betragen, notwendige projektsbezogene Vorbereitungs-, Abschluss- und Rekultivierungsarbeiten ergänzen die Projektsdauer.
Bei den beiden Verbindungspisten zwischen dem Bestandsschigebiet und dem Erweiterungsgebiet Rossfall handelt es sich um die sogen. „Zubringerabfahrt Rendl – Rossfall“ und die „Rückbringerabfahrt Rossfall – Rendl“. Nahe der Landschaftsraumgrenze bzw. im Bereich der momentanen Schigebietsgrenze kreuzen sich die beiden Pistenanlagen. Während die Zubringerabfahrt im Landschaftsraum Rossfall eine attraktive Piste darstellt und insgesamt nur zu 45% als Schiweg dient, ist die Rückbringerpiste zu rund 81% ein Schiweg.
Die Förderleistung dieser Sesselbahn mit 1800 Pers/Std. ist dem vorhandenen Pistenangebot angepasst und entspricht den Vorgaben des Tiroler Pistengütesiegels für einen Qualitätswintersport.
Die Förderleistung der Malfonbahn ist mit 1800 Pers/Std. und Fahrtrichtung dem Bedarf angepasst.
Kundmachung des voraussichtlichen Zeitplanes
Kundmachung Schigebietsverbindung Kappl–St. Anton
Allgemein verständliche Zusammenfassung der UVE
Kurzbeschreibung des Vorhabens
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Glaubt ihr nicht, dass die 2-CLF Maaßbahn und die 2-CLF Riffelbahn 1 vor dem Zusammenschluss ersetzt werden müssen? Ich denke schon, wenn durch die Verbindung St. Anton - Kappl die Fahrgastanzahl bei beiden Bahnen steigt. Ich weiß, dass man bei der AbbAg die Idee für einen Ersatz der Riffelbahn 1 im Bezug auf den Skigebietszusammenschluss hatte. Später hörte man nichts mehr davon.
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von schmidti »

Die ersten Widerstände gegenüber dem Projekt:
Pettneuer sammeln Unterschriften gegen den Skigebietszusammenschluss Kappl-St. Anton. Die Bürgermeister befürworten das Projekt.
http://www.tt.com/politik/landespolitik ... chluss.csp
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Theo »

Es passiert hier eigentlich das was zu erwarten war und bei jeder solchen Gegenargumentation passiert. Die erste Person welche Unterschriften sammelt lügt ( es sind entgegen ihrer Aussage keine Pisten geplant ) und der andere tut was er in seinem Job tun muss, obwohl er zumindest von Wildtieren keine Ahnung zu haben scheint oder zwangsweise so tun muss.
Klar, es ist eine gewaltige Sache und ich bin mir aufgrund der vorhandenen Informationen auch nicht sicher ob ich dafür oder dagegen sein will, wenn allerdings die ersten Gegner, wo sich öffentlich als solche bekennen, Quatsch erzählen so muss ich sagen dass ich eher dafür bin.
Ich glaube übrigens auch dass irgendwo in den 380kg Akten die Anzahl der Gämsen im Maflon und deren Reviere genau aufgelistet sind und auch jede Menge andere pro und kontras da behandelt werden, von denen wir normalen Schneesportler nicht die leiseste Ahnung haben.
Einfach mal so eine chancenlose Eingabe macht heute keiner mehr, sonst kämen ja auch nicht 380kg zusammen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Erwähnenswert ist auch noch, dass wenn hier, in Tirol, eine UVP negativ ausfallen sollte, heißt das nicht, dass nicht gebaut werden darf. Dies wird dann von der Regierung abgestimmt. Hingegen in Vorarlberg zum Beispiel ist es so, dass wenn dort eine UVP negativ ausfallen sollte, dann bedeutet dies Baustopp! Genau so wie es in Vorarlberg ist, finde ich es nicht in Ordnung, weil in einem demokratischen Land eine Entscheidung nicht von einer einzelnen Person abhängen darf.

So ist es nun bei der Verbindung St. Anton - Kappl: Man glaubt, auch wenn der Umweltbescheid negativ ausfallen sollte, dann wird dies erst von der Landesregierung entschieden, ob gebaut werden darf oder nicht. Die Meisten glauben aber, dass die Verbindung statt finden wird, weil die Tiroler immer für die Erhaltung des Tourismus sind. Dies betrifft auch die Zukunft von Kappl, deshalb wird es nicht so einen Wiederstand wie bei der Piz Val Gronda in Ischgl geben. Außerdem wurden in Ischgl auch Pisten erschlossen. Im Malfontal werden keine Pisten, sondern nur eine Bahn gebaut werden. Mit Mittelstation ...
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Ein Italiener am Arlberg ...
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Palinkopf »

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Richie »


Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von bastian-m »

bastian-m hat geschrieben: Ob 2014 wirklich das Jahr der UVP-Entscheidung wird, ist - auch wenn einige Medien es gerne so schreiben - keinesfalls sicher. Auch Anfang 2013 hatte man alle bis dahin geforderten Unterlagen eingereicht und man kommunizierte den Sommer als Zeitraum für den Erhalt des Bescheides. Stattdessen wurden Gutachten nachgefordert und es verschob sich um ein weiteres Jahr. Mindestens! :-)
snowflat hat geschrieben:Dann mal ein paar neue Dokumente mit interessanten, detaillierten Karten und weiteren Projektdetails. So rechnet man aktuell mit einer Bescheiderstellung im Juli/August 2014 (siehe Zeitplan).
miki hat geschrieben:Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe bei den Bergbahnen Kappl nachgefragt:
Wie Sie richtig erwähnt haben befindet sich der Zusammenschluß Kappl-Rendl im Genehmigungsverfahren.
Eine Entscheidung wird frühestens im Herbst 2014 oder Frühjahr 2015 fallen.
:wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von stanton »

Unterschriftenliste fiel bei Prüfung im Land durch

http://www.tt.com/wirtschaft/8414812-91 ... -durch.csp
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Buckelpistenfan »

Wenn man überlegt, dass ein sinnvolles Projekt, was dem Großteil der ortsansässigen Bevölkerung nutzen würde, von einer relativ kleinen Gruppe verhindert werden kann...

Eine Unterschriftenliste der ortsansässigen Befürworter hätte sehr wahrscheinlich eine überaus deutliche Mehrheit für den Zusammenschluss ergeben.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Am 20. Juni findet sowieso die Bauverhandlung statt und diese wird zu 99 % positiv ausfallen. Sogar einige Grüne sind für die Verbindung.
Ein Italiener am Arlberg ...
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Palinkopf »

Hallo!

@Mr.X:

Wie wo was Bauverhandlung? Quelle? Welches Projekt?
Also ich such ständig nach Informationen wie es mit dem Umweltverträglichkeitsverfahren weitergeht, finde (wie so üblich) keinerlei Informationen über den Fortgang des Verfahrens, weil sich das alles wie üblich endlos in die Länge zieht, und jetzt lese ich hier etwas über eine Bauverhandlung.
Ich hätte eine Bitte: verlässliche und seriöse Informationen. Alles andere bringt nichts.

Danke und liebe Grüße
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von HBB »

Mr. X hat geschrieben:Erwähnenswert ist auch noch, dass wenn hier, in Tirol, eine UVP negativ ausfallen sollte, heißt das nicht, dass nicht gebaut werden darf. Dies wird dann von der Regierung abgestimmt. Hingegen in Vorarlberg zum Beispiel ist es so, dass wenn dort eine UVP negativ ausfallen sollte, dann bedeutet dies Baustopp! Genau so wie es in Vorarlberg ist, finde ich es nicht in Ordnung, weil in einem demokratischen Land eine Entscheidung nicht von einer einzelnen Person abhängen darf.
Ich glaube, Du verwechselst die UVP als ganze mit dem Einspruchsrecht des Landesumweltanwaltes.
Die Meisten glauben aber, dass die Verbindung statt finden wird, weil die Tiroler immer für die Erhaltung des Tourismus sind.
So wie in Ischgl, wo die Val Gronda-Bahn ja auch essentiell für das Überleben des ganzen Paznaun war. Wie immer gibt es nur schwarz oder weiß...
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Mr. X »

Nur bei diesem Projekt ist es so, dass sogar manche Grüne dafür sind. Wie schon erwähnt ist das mit der Verhandlung nicht so wie in Vorarlberg. Wenn dort eine UVP negativ ist, darf nicht gebaut werden. In Tirol muss aber erst abgestimmt werden, auch wenn eine UVP negativ ausfällt. Und außerdem kann man die Verbindung St. Anton - Kappl nicht mit der Piz Val Gronda vergleichen. Wenn man diese nicht gabaut hätte, dann hätte dies keine besonderen wirtschaftlichen Auswirkungen gebracht. Im Gegensatz bei St. Anton - Kappl ist das der Fall, dass Kappl erweitert wird und wieder aufblühen wird. Deshalb glaube ich kaum, dass das Projekt einer Rettung einer Ortschaft abgelehnt werden sollte.

@Palinakopf
Also ich wohne in St. Anton und bekomme alles mit, was im Ort passiert. Ich weiß das aus persönlicher Quelle mit der Bauverhandlung. In den Medien wird noch geschwiegen, aber warte es ab ...
Außerdem lies den Zeitplan:
http://s7.directupload.net/images/user/ ... hmkega.pdf
Ein Italiener am Arlberg ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Xtream »

da steht "nur" muendliche Verhandlung! das muss was anderes sein, weil nach einer bauverhandlung meist die bagger auffahren :!:
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Palinkopf »

Hallo Mr. X!

Danke für die Antwort.
Diesen Plan kenne ich. Darin geht es um den Ablauf des Umweltverträglichkeitsverfahrens. Das hat nicht das geringste mit der Bauverhandlung zu tun. Wenn der Plan so eingehalten wird, dann wird es frühestens im September Klarheit geben, ob die Behörde das Projekt genehmigt oder nicht. In wieweit es dann in Österreich noch Klagemöglichkeiten gibt, die zu weiteren Verzögerungen führen würden, weiß ich allerdings auch nicht.
Also, so wie ich das sehe, sind wir noch meilenweit von einer Bauverhandlung entfernt.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von Af »

Mündliche Verhandlung dürfte die Bauverhandlung sein....
Zumindest heißts so bei uns im Zillertal...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von zürs »

Die Mündliche Verhandlung gehört zur UVP.
Eine Bauverhandlung kann es erst nach Abschluss des UVP Verfahrens geben
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zusammenschluss St. Anton - Kappl

Beitrag von rajc »

Es ist aber auch gut wenn UVP durchgeführt werden und dass nicht jeder drauf losbaggern kann auch wenn ich für die Verbindung bin sollte man die Ökologischen Bedürfnisse nicht außer acht lassen.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“