Werbefrei im Januar 2024!

Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Beitrag von snowflat »

Bild

An einem schönen Sonntag muss eine schöne Wanderung her 8) So ging es nach Bad Hindelang um von dort aus auf das Imberger Horn zu wandern, oben die wunderbare Aussicht zu genießen und dann durch das Retterschwanger Tal wieder nach Bad Hindelang zurückzukehren.

Eine lohnenswerte und nicht allzu lange Wanderung (kann man zur Not auch mit der EUB abkürzen), welche mit einem schönen Panorama vom Imberger Horn auf einen wartet. Der längere Rückweg über das Retterschwanger Tal ist ein schöner Abschluss (auch wenn es recht lang auf einer Teerstraße leicht abfallend ins Tal geht) eines herrlichen Tages.

Tourdaten (inkl. Seilbahnfahrt):
Strecke: 17,945 km
Höhenunterschied: 970 m
min. Höhe: 783 m
max. Höhe: 1.664 m
Dauer: 5h28min (inkl. Pausen)

GE-Track
Höhenmeterdiagramm


Bilder:

Bild
^^ Und los geht es, Blick über saftig grüne Wiesen

Bild
^^ In der Bildmitte das Ziel: Das Imberger Horn

Bild
^^ Talstation EUB und Ostrach, lädt zum Baden ein

Bild
^^ EUB … ich gehe lieber zu Fuß den Berg hinauf

Bild
^^ Na, was nicht so alles herumliegt und dann noch ganz frisch aus 2014. Wieder 2 € näher an der Million :lol:

Bild
^^ Blick ins Tal auf Bad Hindelang

Bild
^^ Es geht stetig bergauf, auf der Straße können sich auch die Downhiller austoben

Bild
^^ Die Bergstation kommt in Sicht, wie man sieht hat die Bahn nicht wirklich viele Gondeln. Hat auch nur eine Kapazität von 600 Pers./Std.

Bild
^^ Ist grad einer im Park unterwegs

Bild
^^ Einfahrt Bergstation

Bild
^^ Blick nach Oberjoch

Bild
^^ Blick über den Burgschrofen zum Grünten

Bild
^^ Fleißiges Bienchen

Bild
^^ Grünten

Bild
^^ Hier oben hatte es noch ein Restschneefeld

Bild
^^ Weiter ging es Richtung Gipfel

Bild
^^ Und da ist der Gipfel

Bild
^^ Blick vom Gipfel zum Oberjoch

Bild
^^ Ins Hintersteiner Tal

Bild
^^ Ins Retterschwanger Tal – in der Bildmitte im Tal das Mitterhaus, da geht es noch hin

Bild
^^ Blick ins Illertal

Bild
^^ Sonthofen und Immenstadt, rechts der Grünten

Bild
^^ Links Vorderhindelang, in der Mitte Bad Hindelang, rechts Oberjoch

Direktlink


Bild
^^ Weil es so schön ist nochmal das Illertal

Bild
^^ Am Talende ragt im Nebel ein Horn empor :wink:

Bild
^^ Hat die besten Jahre auch hinter sich

Bild
^^ Auf dem Rückweg lag dann noch der Straussberg

Bild
^^ Und da oben blühten ein paar wunderschöne Blümchen

Bild
^^ Die Blümchen ließen herrliche Schnappschüsse zu … hinten links wo der weiße Schneefleck ist, ist das Skigebiet von Bolsterlang

Bild
^^ Selbstredend

Bild
^^ Blick zurück, unterhalb der Wolke erkennt man noch das Gipfelkreuz vom Imberger Horn

Bild
^^ Retterschwanger Tal in ganzer Schönheit, Nebelhorngipfel immer noch im Nebel

Bild
^^ Da geht es hin: Mitterhaus

Bild
^^ Noch ein Blick ins Illertal

Bild
^^ Etwas Schnee ziert noch die Gipfel

Bild
^^ Langsam aber sicher ist das Retterschwanger Tal erreicht

Bild
^^ Zeit für eine Erfrischung

Bild
^^ Mitterhaus

Bild
^^ Das Schild hat auch schon Sammlerwert

Bild
^^ Der Marsch auf der Straße war recht lang, aber nicht so steil, eher gemütlich

Bild
^^ Bsonderach im Retterschwanger Tal

Bild
^^ Auf einmal steht mitten im Wald eine Zapfstelle … stimmt ja, haben ja eine beschneite Rodelbahn

Bild
^^ Das Tal hat einen langsam wieder

Bild
^^ Ein Teil der Ostrach wird abgeleitet

Bild
^^ Um damit Energie zu erzeugen

Bild
^^ Mit diesem großen Wasserrad

Bild
^^ Am Ende ging es dann noch an der Kirche vorbei
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Beitrag von münchner »

Hast du eine neue Kamera? Sehen jedenfalls gut aus, die Bilder.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Beitrag von talent »

münchner hat geschrieben:Hast du eine neue Kamera? Sehen jedenfalls gut aus, die Bilder.
Das war auch mein erster Gedanke! Danke an dieser Stelle für deinen Bericht, snowflat (und natürlich auch für die vielen anderen)!
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Beitrag von br403 »

Wenn man die Berichte von Snowflat aufmerksam verfolgt, dann weiß man das er was neues hat...;)
Snowflat: Achso: Da meine kleine Digicam am letzten Wochenende den Geist aufgegeben hat, hat snowflat nun eine neue Handliche … großes Gelump mag ich ungern mit mir herumschleppen. Ist jetzt eine Canon Powershot S110. Hab alle Bilder als JPG und RAW aufgenommen und die RAW's nachträglich bearbeitet bzw. mich daran versucht :wink: Man sehe mir die ersten Versuche nach, da ist sicherlich noch Luft nach oben, auch was das Fotografieren an sich angeht :wink: Da hab ich bei den ganzen Programmen und manuellen Möglichkeiten noch nicht so den vollen Überblick nach einem Tag.
Den Bericht könnt ihr selbst suchen...kleiner Tipp, war noch nicht lange her;)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Imberger Horn - 25. Mai 2014 - Herrlich

Beitrag von münchner »

br403 hat geschrieben:Wenn man die Berichte von Snowflat aufmerksam verfolgt, dann weiß man das er was neues hat...;)
Mache ich aber nicht bzw nicht regelmäßig. Oder ist das jetzt schon Pflicht vor dem Stellen einer Frage? :P
Antworten

Zurück zu „Deutschland“