Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Forumsregeln
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Die haben angeblich Doppelmayr beauftragt den Lift zu sanieren Kosten ca 3 Mio. €
Nach 3 tagen arbeit wurde die Sanirung aus unbekanten gründen abgebrochen nun ist die Zukunft weiter ungewiss
Nach 3 tagen arbeit wurde die Sanirung aus unbekanten gründen abgebrochen nun ist die Zukunft weiter ungewiss
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Derzeit sieht es so aus als würde er Abgerissen werden.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Moderne Gondelbahn soll den alten Kaiserlift ersetzenDer Kufsteiner Stadtrat will eine Studie für eine Gondelbahn bis zum Brenntenjoch in Auftrag geben. Kostenschätzung: 15 Millionen Euro.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Das ist für mich trotz der Tatsache Oldtimerliftfan zu sein der einzige zukunftsfähige Gedanke wenn damit eine Pendelbahn gemeint wäre; eine solche könnte aufgrund des, gegenüber der beiden ESL - Sektionen geringeren Personalbestandes und des ebenfalls verringerten Wartungsaufwandes eventuell kostendeckend betrieben werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Was ja ziemlicher bullshit ist, wenn es sogar in Italien geht.Aber man muss den Leuten ganz klar sagen, dass eine Sanierung der Sesselbahn EU-rechtlich einfach nicht möglich ist.
Gondelbahn um 15 Mio? Das ist wohl eher eine 8EUB als eine PB. Bei der Länge eine DSB um 4-8 Mio lohnt sich aber wohl auch nicht...
Allerdings sollte man sich auch fragen, wenn man schon eine neue Bahn baut, ob es nicht sinnvoller wäre, die irgendwo anders oder weiter raufgehen zu lassen...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Um den Preis wäre eine PB theoretisch machbar, vergleiche Grünbergbahn Gmunden.starli hat geschrieben:Gondelbahn um 15 Mio? Das ist wohl eher eine 8EUB als eine PB.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
^So ist es!^starli hat geschrieben:Was ja ziemlicher bullshit ist, wenn es sogar in Italien geht.Aber man muss den Leuten ganz klar sagen, dass eine Sanierung der Sesselbahn EU-rechtlich einfach nicht möglich ist.

So ein Schwachsinn! Wenn man den Sessellift nicht renovieren kann dann kann man ihn aber sicherlich ohne Problem abtragen und ne Gondelbahn dort hin bauen


Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Lt. den Bildern ist zumindest der größte Teil der Stützen und Stationsbauteile nicht auf Fundamente geschraubt sondern in diese einbetoniert. Aufgrunddessen kann man die einbetonierten Teile der Stützenschäfte nicht auf Korrosion und Materialermüdung prüfen welches aber im Zuge von Konzessionsverlängerungsauflagen gefordert wird; d. h. der Lift müsste größtenteils neue Stützen bekommen und das rechnet sich dann klarerweise in Kombination mit sonstigem Erneuerungsbedarf keinesfalls mehr. Bei Gitterstützenliften wie z. B. den Marchisios kann man die Schaftunterteile aus dem Fundament schremmen und sie nach der Prüfung wieder neu fundamentieren, das geht bei Form - oder auch Rundrohrstützen aber naturgemäß nicht.Maxi.esb hat geschrieben:Was müsste den am Kaiserlift alles so dringend renoviert werden was so unmöglich ist?
@Starli, im Artikel ist allerdings die Rede davon das man eine neue Bahn zum Brentenjochhaus führen will was der Bergstation des früheren Grabenliftes entspräche und dies halte ich schon für sinnvoll weil man dann wieder direkt ins Wandergebiet hochfahren könnte.
Wenn die Kufsteiner allerdings tatsächlich ne EUB planten wär das meiner Meinung nach aufgrund der Auslastung und des Wartungsaufwandes ein selbstgeschaufeltes Grab...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Naja nicht unbedingt, wenn man die Kurvenstationen unbesetzt lässt und nicht als Ein - und Ausstieg nutzt.Petz hat geschrieben: @Starli, im Artikel ist allerdings die Rede davon das man eine neue Bahn zum Brentenjochhaus führen will was der Bergstation des früheren Grabenliftes entspräche und dies halte ich schon für sinnvoll weil man dann wieder direkt ins Wandergebiet hochfahren könnte.
Wenn die Kufsteiner allerdings tatsächlich ne EUB planten wär das meiner Meinung nach aufgrund der Auslastung und des Wartungsaufwandes ein selbstgeschaufeltes Grab...
Ne direkte Trasse kann ich mir wegen Naturschutz nicht vorstellen. Und eine Pendelbahn in drei Sektionen kostet min. 6 Personen (Fahrtbegleiter), Ne EUB mit 2 Kurvenstationen ohne Ein- und Ausstieg braucht min. 3 Personen.
Pro Zwischenstation würde noch eine dazukommen und man wäre bei 5.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Ich halt weder eine PB noch ne EUB in Sektionen für sinnvoll sondern nur ne PB mit maximal einer Zwischenstation.
Dann käme man mit 4 Leuten aus wenn der Maschinist in der Bergstation sitzt und der Talstationsmitarbeiter in den Zeiten wo die Kabinen auf der Strecke sind die Karten verkauft. Ich hätte auch keine naturschutzbasierten Bedenken weil eine entsprechend trassierte PB aufgrund des geringeren Rodungsbedarfes weniger Wald in Anspruch nimmt als ein Sesellift oder eine EUB.
Dann käme man mit 4 Leuten aus wenn der Maschinist in der Bergstation sitzt und der Talstationsmitarbeiter in den Zeiten wo die Kabinen auf der Strecke sind die Karten verkauft. Ich hätte auch keine naturschutzbasierten Bedenken weil eine entsprechend trassierte PB aufgrund des geringeren Rodungsbedarfes weniger Wald in Anspruch nimmt als ein Sesellift oder eine EUB.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
2 Sektionen 15er Kompakt Pendelbahn mit Videoüberwachter Tal und Bergstation. Beide Antriebe in der Mitte wo auch der Maschinist sitzt und die Bahn bedient. Gibt in der Schweiz diverse Anlagen die nach so einem System funktionieren. Beispielsweise Ruogig oder Brüsti. Da reicht ein Mann der Bahn bedient und Kasse macht. Preislich währ das auch im Rahmen von 5-7 Millionen Euro.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Geht das auch mit Knick-station wie die alte GBK1?
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Land will Entscheidung im Lift-StreitDie Bürgerliste Horst Steiner hat bereits mehr als 4000 Unterschriften für den Erhalt des Kufsteiner Kaiserlifts gesammelt. Inzwischen drängt das Land auf eine Entscheidung – die soll im September fallen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
da kommt bei mir ein error, weil die csp-Seite nicht gefunden wirdRichie hat geschrieben:Grundsätzliches Ja zum Kaiserlift
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
^der Link funktioniert bei mir auch nicht!^
Grundsätzliches Ja zum Kaiserlift
Das sind erst einmal gute Nachrichten, nur was ich mich frage ist, warum das jetzt auf einmal gehen soll? Der Bürgermeister hatte doch gesagt das sei mit den EU-Regeln nicht vereinbar
Grundsätzliches Ja zum Kaiserlift
Das sind erst einmal gute Nachrichten, nur was ich mich frage ist, warum das jetzt auf einmal gehen soll? Der Bürgermeister hatte doch gesagt das sei mit den EU-Regeln nicht vereinbar

Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Also will man jetzt für 2,5 Millionen Euro sanieren (ohne zu wissen woher das Geld kommen soll) und in ein paar Jahren hat man dann die selben Probleme wieder, mit einem noch älteren Lift....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
die gute nachricht des jahres
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... fahren.csp
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... fahren.csp

i am the one and only
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 20.12.2010 - 14:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 83703 gmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kufsteiner Kaiserlift - wie geht´s weiter
bis jetzt bewegt sich nichts
http://www.tirol-infos.at/kufstein/wilder-kaiser.html
http://www.tirol-infos.at/kufstein/wilder-kaiser.html
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal