Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher, 20.05.2014

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Hintertuxer Gletscher, 20.05.2014

Beitrag von Balu83 »

Letzte Woche war ich spontan am Dienstag in Hintertux, der Mai- Skitag auf einem Gletscher ist mittlerweile auf bestem Weg, jedes Jahr einer der besten Skitage, wenn nicht der beste, zu werden. Das hat sich auch dieses Jahr wieder bestätigt. Nach 4- stündiger Anfahrt darf man das aber hoffentlich auch erwarten. Die Anreise dauerte übrigens 20 Minuten länger als geplant, da zwischen Mayerhofen und Finkenberg die Straße wegen einer Baumfällaktion zeitweise gesperrt war.

Das Wetter war, wie geplant, traumhaft, morgens oben noch einigermaßen frisch, es dürfte aber auch Nachts kaum unter 0 Grad gehabt haben, hart gefroren war jedenfalls nichts. Später wurde es natürlich ganz schön warm, Sommerbergalm- Abfahrt brachte einen Nachmittags schon ganz schön zum Schwitzen. Der Schnee war größtenteils traumhaft firnig, mit "Meeresrauschen- Klang" inklusive, morgens ganz oben sogar noch etwas pulvrig. Nur ganz unten wurde es später (sehr) bremsig, im Flachstück der Sommerbergabfahrt mehr flüssig als fest. Aufgrund des nicht vorhandenen Andrangs blieben die Pisten natürlich bis zum Schluss perfekt, sogar am TFH und Sommerbergabfahrt waren Nachmittags noch Raupenspuren zu sehen. Wenn man die Trainierer und Park Besucher weg zählt waren vielleicht noch 80-100 Skifahrer anwesend, Nachmittags noch viel weniger.

Highlight war, wie zu Erwarten der Kaserer Bereich Nachmittags. Von ca. halb 3 bis viertel nach 3 machte ich mehrere Fahrten am K2 und war dabei komplett allein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Danach am K1 bis Betriebsschluss waren noch ca. 5 weitere Skifahrer unterwegs. Privatski vom feinsten. Allerdings würde es mich bei dem Andrang nicht wundern, wenn in naher der Zukunft der Kaserer Sektor mitte Mai dicht macht... :cry:

Morgendlicher Standard- Blick von der Sommerbergalm:
Bild

Jungfernfahrt für mich, das erste mal mit der 4 EUB 8O :
Bild

Blick auf die Sommerberg Abfahrten, die linke ist noch offen, die andere ginge natürlich auch noch:
Bild

Am Ende der Abfahrt schimmert auch morgens schon das Wasser:
Bild

Sieht aus als wäre wirklich Schluss mit Winter:
Bild

Oder doch nicht; TFH nur noch die linke Seite offen und die auch nur halb, rechts wird Schnee für den Hochsommer hingeschoben:
Bild

Abfahrt an der GW-DSB:
Bild

Erstmal rüber zum Kaserer, den hab ich heute etwas bevorzugt, kann ich ja im August eh wieder nicht fahren:
Bild

Standardbild:
Bild

Ganz schöner Hügel am Ausstieg Kaserer 2:
Bild

Perfekt, ganz rechts am K2:
Bild

Blick vom Ausstieg K2 zu Lift und Verbindungsabfahrt vom Kaserer 1:
Bild

Zoom Vermattung Gefrorene Wand und Ausstieg Schlegeis:
Bild

Gefrorene Wand:
Bild

Seitenblick zum Olperer:
Bild

Schlegeis schon im Sommerschlaf, wird gerade das große Schneedepot zusammengeschoben:
Bild

Nette Fönspielchen im Süden:
Bild

Standard- Foto Olperer:
Bild

Ausstieg DSB wurde in den letzten Wochen durch Schneekanoneneinsatz mal eben doppelt so breit gemacht wie bisher:
Bild

Dann mal ganz runter, hier schon Vormittags schöne Firnschneeverhältnisse:
Bild

Gefrorenen Wand von der Olperer Bergstation:
Bild

Im Süden ein paar mehr Wolken:
Bild

Die schwarze an der GW, oben noch etwas Pulver:
Bild

Das selbe galt für die roten Varianten:
Bild

Blick auf Vermattung und Olperer, ich glaub die wissen ganz genau wo demnächst Gestein zum Vorschein kommt und vermatten dort:
Bild

Blick von der Gletscherhütte zu Bergstation Schlegeis und Gefrorene Wand:
Bild

Im Olperer Sl, Vormittags lief der rechte, Nachmittags der linke:
Bild

GW Sl, am linken wurde die Talstation ausgegraben und leicht versetzt:
Bild

Pause :biggrin: :
Bild

Dann zum Nachmittags Highlight, Privat Kaserer:
Bild

Oben angekommen, immer noch keine weiteren Skifahrer:
Bild

Pistenzustand Kaserer, was stimmt hier nicht?
Bild

Die Uhrzeit, es ist 15 Uhr und nicht 9 Uhr:
Bild

Seitenblick aus dem K1:
Bild

Da ganz oben sind doch tatsächlich noch 2 Leute unterwegs:
Bild

Auch auf der 11 war den ganzen Tag fast keiner unterwegs:
Bild

Sommerberg Abfahrt auch noch sehr gut, ab der unteren Querung recht aprupt sehr bremsig:
Bild

Ende:
Bild

Rückblick TFH:
Bild

Und Kaserer:
Bild
Zuletzt geändert von Balu83 am 28.05.2014 - 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher, 20.05.2014,

Beitrag von Whistlercarver »

Sieht ja noch richtig gut aus.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bergbesteiger
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2014 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher, 20.05.2014

Beitrag von Bergbesteiger »

Sieht wirklich noch sehr gut aus,
vor allem die Piste am Kaserer um 15:00 Uhr :D .
Moerkes
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2013 - 13:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher, 20.05.2014

Beitrag von Moerkes »

Da ganz oben sind doch tatsächlich noch 2 Leute unterwegs
Mit großer Wahrscheinlichkeit bin ich einer von den beiden :D . War am Nachmittag auch dort unterwegs...
War ein toller Tag, vlt. tatsächlich das Highlight in dieser Saison.

LG
Moerkes
Antworten

Zurück zu „Österreich“