Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.05.2014 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Er ist gut in Schuss, Wir haben ihn aus Österreich importiert, aber leider passt er nicht in die Wohnung und im Garten gibt es auch keine Möglichkeit.
Daher liegt er jetzt da - in Köln im Garten. Er müßte abgeholt werden.
Ich freue mich auf eure Angebote.
Bei Fragen oder Angeboten könnt ihr euch melden unter m2arndt@gmail.com Der Sessel wurde vom ehemaligen österreichischen Seilbahnproduzenten Traunsteinwerkstätten Josef Swoboda, Oberweis bei Gmunden hergestellt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Folgende Anmerkungen zur Info für eventuelle Interessenten oder auch Dich falls dies eine Alternative wäre:
Theoretisch besteht die Möglichkeit, das Gehängerohr des Swobodasessels durch geschicktes Raustrennen eines Stücks und Wiederverschweißen der Enden so zu kürzen das er auch in einen Innenraum passt. Mit einem größeren Autoreifen dessen Stahlfelge man unten draufschweißt lässt er sich auch ohne Aufhängung als freistehender Gartensessel nutzen.
Meine Pics zeigen (in leider ziemlich mistiger Qualität) einen gekürzten zimmertauglichen Leitnersessel und einen ungekürzten von Sacif die beide nen Autoreifenfuß bekamen und mittlerweile bei Alpinforumskollegen als "stilgerechte" Sitzgelegenheit dienen.
Übrigens musste der Leitnersessel letztendlich doch im Garten bleiben weil zwar die Höhe passte aber nicht das Maß von Jochen´s sehr engem Stiegenhaus wo wir uns beim Versuch des Rauftragens dann einen unlösbaren "Steckschuß" einhandelten...
Theoretisch besteht die Möglichkeit, das Gehängerohr des Swobodasessels durch geschicktes Raustrennen eines Stücks und Wiederverschweißen der Enden so zu kürzen das er auch in einen Innenraum passt. Mit einem größeren Autoreifen dessen Stahlfelge man unten draufschweißt lässt er sich auch ohne Aufhängung als freistehender Gartensessel nutzen.
Meine Pics zeigen (in leider ziemlich mistiger Qualität) einen gekürzten zimmertauglichen Leitnersessel und einen ungekürzten von Sacif die beide nen Autoreifenfuß bekamen und mittlerweile bei Alpinforumskollegen als "stilgerechte" Sitzgelegenheit dienen.
Übrigens musste der Leitnersessel letztendlich doch im Garten bleiben weil zwar die Höhe passte aber nicht das Maß von Jochen´s sehr engem Stiegenhaus wo wir uns beim Versuch des Rauftragens dann einen unlösbaren "Steckschuß" einhandelten...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Wo hat der Lift seine runden gedreht? So kenn ich die Swoboda Sesseln gar nicht... gehen die Lehnen nicht immer bis fast zur Sitzfläche?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Njet, kleiner Irrtum - guckst Du bitte mal hier:
http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... teck-2.jpg
http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... teck-2.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Maxi.esb
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1093
- Registriert: 05.09.2012 - 17:42
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
hm, na gut dann hat der ein oder andere Swoboda scheinbar mal neue sessel bekommen. Unter anderem der in Kufstein.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Davon müssen wir ausgehen; der angebotene Sessel entspricht der klassischen Swobodaform wie ich sie z. B. von früher vom Tulfeinalmlift am Glungezer, dem Sessellift Obsteig oder vom Staffenberglift in Kössen kenne.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
stimmt nicht ganz, die schwarzen kurzen sind die älteren, und die schwarzen durchgehenden die neueren. jene die man auf dem foto des streitecklifts sieht sind nicht die originalen lswoboda sondern ein grauer billiger nachbau aus plastik, ich hab mir die im original mal angeschaut. der streiteck hatte ursprünglich nur holzlatten
i am the one and only
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.05.2014 - 15:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
Lieber Markus,
vielen Dank für deine vielen Informationen. Unglaublich für einen Außenseiter.
Jetzt hoffe ich noch, es findet sich ein Interessent.
Lieben Gruß
Marion
vielen Dank für deine vielen Informationen. Unglaublich für einen Außenseiter.
Jetzt hoffe ich noch, es findet sich ein Interessent.
Lieben Gruß
Marion
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftsessel von Traunsteinwerkstätten zu verkaufen
@Marion, gern geschehen aber ein Aussenseiter bin ich nicht denn das ganze Alpinforum wimmelt von Liftverrückten wobei nur ein kleiner Teil der Mitglieder hauptberuflich mit Seilbahnen zu tun hat...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.