Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Kössen »

Af hat geschrieben:Mhhh... Jetzt mal ruhig... Bisher sind doch nur Bauarbeiten für den Teich zu sehen oder? Und dass Verschiedene Betreiber ihre alten SLte abbauen für ne SB eines anderen Betreibers wage ich doch zu Bezweifeln...^^
Sind die nicht letztes Jahr genau deswegen alle zu einem Betreiber verschmolzen?
Bild
Gruß Marco

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von 720° »

Naja aber sei es drum,. das Sudelfeld muss erstmal die alten Beförderungszahlen erreichen. Kosten wirds wohl v.a. Spitzing, Wendelstein, Oberaudorf und eventuell auch das Brauneck
Wendelstein? Das glaube ich aber nicht :rolleyes:
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Schneestern »

http://www.tz.de/bayern/ortstermin-sude ... 16608.html

Grüne schockiert über Beschneiungspläne
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Man sind die schnell
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von münchner »

Eine etwa 20-köpfige Gruppe ist von Bayrischzell aus zur Baustelle gewandert.
Und wie sind sie dort hingekommen, mit der dieselbetriebenen BOB? Oder wohnen alle in Bayrischzell? :roll:
Benutzeravatar
rmai
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2011 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von rmai »

Die Hinweise der am Projekt Beteiligten, man werde den Speichersee in den sanften Sommertourismus – etwa durch das Anlegen eines Wanderwegs am Wasser – einbinden, verhallen an diesem Tag auf dem Sudelfeld.
So was wird von den Grünen überhört :?: Wenn in 1-2 Jahren wenn alles verwachsen ist und wieder gut aussieht regt sich kein Schwein mehr auf. Aber jetzt Unsummen an Geld für :bindagegen: ausgeben.

Außerdem finde ich, wertet so ein Speicherteich wenn er gut in die Natur gebaut ist jedes Wandergebiet auf.
münchner hat geschrieben:Und wie sind sie dort hingekommen, mit der dieselbetriebenen BOB? Oder wohnen alle in Bayrischzell? :roll:
Sie haben bestimmt eine Sternwanderung aus ganz Bayern zum Sudelfeld gemacht :lach:
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Christopher »

Schneestern hat geschrieben:http://www.tz.de/bayern/ortstermin-sude ... 16608.html

Grüne schockiert über Beschneiungspläne
Der Bauleiter scheint hier durch bewusste Gestikulierung den Grünen zu zeigen wer hier der Herr im Haus und welche Partei vorne liegt! :mrgreen:

Aber mal ganz ehrlich gesagt, was die Grünen hier machen ist doch wirklich ganz und gar nurnoch überzogen und zum weglaufen. Wenn in jedem Skigebiet der Alpen bei Bauprojekten so ein Theater gemacht würde, hätten wir jedes Wochenende große "Grünenvölkerwanderung". Für das Sudelfeld sollte es ja gar nicht mal so schlecht sein, bei dem Wind um das ganze Projekt machen sie ja gleich richtig Werbung! :D
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Hier wurden wirtschaftliche Interessen zur Rechtfertigung eines massiven Eingriffs in eine intakte Landschaft herangezogen.
Mit der Begründung der Grünen kann man jedes Skigebiet und jede Erweiterung (und auch jedes Gewerbegebiet) zumachen und ein Neubau außerhalb einer geschlossenen Ortschaft wäre praktisch unmöglich.
Harald Gmeiner, Geschäftsführer der Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS), der ebenfalls zur Baustelle gekommen ist, zuckt mit den Schultern. „So sehr wir es versuchen – wir können nicht alle überzeugen.“ Für Bayrischzell sei der Naturraum am Sudelfeld eben auch ein Wirtschaftsraum. Robert Salzl, Präsident des Verein Tourismus Oberbayern München (TOM), pflichtet Gmeiner in einer Pressemitteilung bei: „Ein berechenbarer, durchgehender Winterbetrieb ist ein wichtiger Faktor zum nachhaltigen Ausbau des Tourismus in Oberbayern.“ Die damit verbundenen Einnahmen würden Investitionen ermöglichen, Arbeitsplätze schaffen und könnten letztlich wieder in den Natur- und Klimaschutz eingebracht werden.
:bindafür:

Ich kann nur wünschen, dass die Betreibergesellschaft sich nicht vom anhängigen Hauptsacheverfahren irritieren lässt und den Ausbau zügig weiterführt. Ich fürchte allerdings, wenn es ein Beschwerdeverfahren beim VGH München gibt, wird man sich noch etwas zurückhalten.

Die Statistik spricht aber zumindest für ein Obsiegen beim VGH. In der Mehrheit werden Entscheidungen der Verwaltungsgerichte dort bestätigt (was im Einzelfall natürlich auch anders sein kann, statistisch ist es so).
Benutzeravatar
Hesse90
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 19.05.2014 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Hesse90 »

Also war eben am Sudelfeld. Waldkopflift hat sich noch nichts getan. Noch keine Anzeichen von Ab- bzw. Umbau. Bilder von Baustelle Speicherteich stelle ich morgen ein. Hat aber auch keine große Veränderung zu letztem Sonntag.

Gruß
2016 / 2017 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x)
2015 / 2016 Skiwelt (8x), Kitzbühel (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
2014 / 2015 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von KoflerHorn »

Der Alpenverein und BN wollen also nun Beschwerde beim Bayrischen Verwaltungsgerichtshof einreichen:

http://www.alpenverein.de/presse/sudelf ... 14254.html
Viele Grüße vom Kofler Horn
Benutzeravatar
rmai
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2011 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von rmai »

KoflerHorn hat geschrieben:Der Alpenverein und BN wollen also nun Beschwerde beim Bayrischen Verwaltungsgerichtshof einreichen:

http://www.alpenverein.de/presse/sudelf ... 14254.html
Also so langsam gehen sie mir auf den Keks und das aber Richtig :boese: Was die an Geld raus hauen wegen diesen blöden Klagen ist der Wahnsinn und das alles von Mitgliedsbeiträgen (nicht von meinem da ich ÖAV :wink: )

Warum haben sie sich "nur" das Sudelfeld heraus gesucht und wollen mit allen Mitteln den Ausbau verhindern?

Wenn ich mir ansehe was alles in der Wintersportarena Sauerland gebaut und ausgebaut wurde mit Beschneiungsanlgen, dann Frage ich mich warum dort der DAV nicht dagegen protestiert hat (oder habe ich es vepasst?). Die Höhe dort (max. bis 843 m) und die klimatischen Bedingungen sind doch erheblich schlechter als auf dem Sudelfeld. Und dort wurde ausgebaut ohne Ende (über 90% der Pisten bschneit).
Wenn ich mir die Auflistung in Wikipedia unter "Geschichte" durchlese http://de.wikipedia.org/wiki/Winterspor ... _Sauerland , dann wäre es eher dort angebracht gewesen was dagegen zu machen als auf dem Sudelfeld finde ich. Wobei ich nichts dagegen habe das es im Sauerland so gut ausgebaut ist.

Und als Schlußsatz steht:
Insgesamt wurden zwischen 2001 und 2012 rund 75 Millionen Euro direkt in die Skigebiete investiert, die weitere Folgeinvestitionen bewirkt hatten. So profitierten nicht nur die Skigebiete von der Entwicklung, sondern auch indirekt auch weitere touristische Bereiche, Handel, Handwerk und Dienstleister.
Das hört sich doch gut an und ist am Sudelfeld bestimmt nicht anders.
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Wenn ich mir ansehe was alles in der Wintersportarena Sauerland gebaut und ausgebaut wurde mit Beschneiungsanlgen, dann Frage ich mich warum dort der DAV nicht dagegen protestiert hat (oder habe ich es vepasst?).
Für das Sauerland ist der DAV nicht zuständig (da ersichtlich nicht in den Alpen), die dort erfolgten Baumaßnahmen betreffen daher eher den SGV (Sauerländischen Gebirgsverein). In der Vergangenheit ist mir dieser in Bezug auf Skigebiete nicht als Verhinderer bekannt geworden.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Lord-of-Ski »

Buckelpistenfan hat geschrieben:Wenn ich mir ansehe was alles in der Wintersportarena Sauerland gebaut und ausgebaut wurde mit Beschneiungsanlgen, dann Frage ich mich warum dort der DAV nicht dagegen protestiert hat (oder habe ich es vepasst?).
Das habe ich den DAV sogar persönlich per Mail gefragt, Antwort:

"In Nordrhein-Westfalen ist der DAV kein anerkannter Naturschutzverband und war daher auch nicht mit den Planungen am Winterberg in Sauerland befasst bzw. nicht berechtigt eine offizielle Stellungnahme im Verfahren abzugeben oder gar zu klagen."
Zuletzt geändert von Lord-of-Ski am 12.06.2014 - 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
ASF

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Auch wenn der DAV da oben nicht zuständig ist, daran könnte er aber erkennen das Beschneiung auf der Höhenlage des Sudelfeld eben doch funktioniert! Das Sauerland hat weniger oft Temperaturen, welche Beschneiung ermöglichen, und außerdem noch weniger Naturschnee. Trotzdem funktioniert das dort bestens!

Zeigt mal wieder wie haltlos so argumentationen wie "Skifahren in dieser Höhe hat keine Zukunft" sind. :naja:
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Wenn ich hier mal andere Skigebiete neben Winterberg ins Rennen bringen darf:

Skiwelt Wilder Kaiser (wäre ohne Beschneiung wohl längst stillgelegt und ist dank Beschneiung drittgrößtes Skigebiet weltweit)
4Berge Skischaukel (Saisonstart auf nur!!! unter 2000meter dank Beschneiung meist schon Ende Oktober)

^^Wenn sich der DAV solche Skigebiete anschaut, wird er selbst sehen, dass der Klimawandel beschneiten Skigebieten wenig anhaben kann und das es schlicht Nonsens ist hochgelegene Skigebiete als schneesicher und tiefgelegene Skigebiete wie das Sudelfeld als schneeunsicher zu bezeichnen. Ehrlichgesagt bin ich ein sehr leicht beeinflussbarer Mensch, als ich als Kind einen Film über den Klimawandel von Michael Pröttel gesehen habe wurde mir richtig Angst und Bange. Der Skiurlaub in den 4Bergen zu Ostern hat mir dann aber schnell das Gegenteil bewiesen.

Und wenn der DAV sagt, dass Touristen nicht auf Kunstschneebändern neben grünenden Wiesen Skifahren wollen, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das ziemlich cool finde und es richtig Spaß macht.


Wollen wir hoffen dass unsere Ausbaustreiker kläglich scheitern und dass ihnen irgendwann das Geld zum Klagen ausgeht.


Meine Devise: auf dem sudelfeld wird weiter gebaut und das ist das wichtigste!
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von j-d-s »

taubenstein hat geschrieben:Skiwelt Wilder Kaiser (... ist ... drittgrößtes Skigebiet weltweit)
Das stimmt nicht. Ich kann dir problemlos aus dem FF 5 Skigebiete aufzählen, die größer sind.
Benutzeravatar
rmai
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2011 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von rmai »

Hier zwei Zitate aus http://www.wildschoenau.tv/2014/06/12/2203/
Am Schatzberg laufen die Baumaschinen auf Hochtouren. Am sogenannten Gernsattel – zwischen Joel und Schatzberg – wird ein riesiger Speichersee errichtet. Mehr als 100.000 m3 Wasser wird das neue Reservoir fassen, damit sollte die gesamte Beschneiung auf dem Schatzberg ausreichend mit dem nötigen Wasser versorgt werden können.
Rund 8 km beträgt die Zulieferleitung direkt von der Talstation der Schatzbergbahn, ein überaus kostenspieliges, aber unbedingt notwendiges Vorhaben.
Das wird den DAV ärgern das der Speicherteich in Österreich gebaut wird und sie nicht klagen können ;D Gerade weil er mit der Größe vergleichbar mit dem Sudelfeld ist :biggrin: Dort in Österreich geht so was ohne Nebengeräusche über die Bühne. :wink:
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

In Österreich stehn viel mehr Leute hinter so einem Projekt, da viele Regionen hauptsächlich vom Tourismus leben. Auch die Politik sieht dort vieles anders als hier in D, da hätte so ein kleiner Verein von vornherein keine Chance dagegen.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Anscheinend sind Streitigkeiten innerhalb des DAV's vorprogrammiert:
http://www.dav-rosenheim.de/seiten/pdfs ... mepage.pdf
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Christopher »

Huppi hat geschrieben:Anscheinend sind Streitigkeiten innerhalb des DAV's vorprogrammiert:
http://www.dav-rosenheim.de/seiten/pdfs ... mepage.pdf
Das zeigt wunderbar, dass sich der gesamte Verein untereinander nicht einig ist... Vlt hätte man auch erstmal mit der ortskundigen Sektion Rosenheim sprechen sollen und sich auf diese beziehen?
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Es gibt anscheinend auch ein paar Vernünftige im DAV. Der Dachverband sollte mal am besten auf seine Sektionen und Mitglieder vor Ort hören...
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von münchner »

Huppi hat geschrieben:Anscheinend sind Streitigkeiten innerhalb des DAV's vorprogrammiert:
http://www.dav-rosenheim.de/seiten/pdfs ... mepage.pdf
Streitigkeiten lese ich da noch nicht heraus, aber eine sachliche Diskussion tut dem DAV sicher gut. Interessant ist auch, dass selbst die betroffene Sektion keinen größeren Einfluss hat.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

wie schauts da oben jetzt eingentlich aus, bin derzeit in Kärnten unter der Käseglocke...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Pistencruiser »

Und so sieht's dann aus wenn der DAV baut und es den eigenen Interessen dient.
Da wird dann mal eben ein von sonstigen Infrastrukturmaßnahmen gänzlich unberührter Talschluss umgegraben.
Hier gelten dann natürlich andere Maßstäbe..., nämlich die eigenen... :roll:

Neubau Höllentalangerhuette:
http://www.davplus.de/huetten/bau-tagebuch
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

Naja, also unberührt wars da hinten auch ned.... dazu das stinkende Dieselagregat und die .... leckeren.... WC-Anlagen... ringsrum Schotterplatz.... noja... Wurde Zeit, dass hier was geschieht.

Aber nochmal: Unberührt war da gar nix. Wie auch bei den Massen an Touristen?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“