Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 12.11.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Biberach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Huhu,
es gibt im Internet zwar viel Infos dazu, aber gibt es auch Angebote, bei denen schon Bahn+Liftpass für günstig kombiniert ist?
Was ist von München aus empfehlenswert und mit dem Nahverkehr in absehbarer Zeit erreichbar?
Vielen Dank an die Bayern-Kenner!
Grüße
Strada
es gibt im Internet zwar viel Infos dazu, aber gibt es auch Angebote, bei denen schon Bahn+Liftpass für günstig kombiniert ist?
Was ist von München aus empfehlenswert und mit dem Nahverkehr in absehbarer Zeit erreichbar?
Vielen Dank an die Bayern-Kenner!
Grüße
Strada
Skitage: 11/12:
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Kombinationen Bahn und Liftticket weiß ich jetzt nix aber Ziele innerhalb eines vernünftigen Zeitrahmens gibt's reichlich.
Mit der Werdenfelsbahn kommst bequem nach GAP. Da kannst du schon mal wandern satt - mit und ohne Seilbahnunterstützung.
Oder mit der BOB nach Lenggries. Von dort aus fahren dann Wanderbusse in die Eng. Oder gleich von da auf die Benediktenwand z.B..Oder mit der BOB in die Tegernseer Ecke...
Mit der Werdenfelsbahn kommst bequem nach GAP. Da kannst du schon mal wandern satt - mit und ohne Seilbahnunterstützung.
Oder mit der BOB nach Lenggries. Von dort aus fahren dann Wanderbusse in die Eng. Oder gleich von da auf die Benediktenwand z.B..Oder mit der BOB in die Tegernseer Ecke...
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Hallo,
es gibt ein passendes Buch dazu vom Rother Verlag: "Mit Bahn und Bus in die Münchner Berge". Wenn du´s über eine Link von hier zu Amazon bestellst, freut sich das Alpinforum
Wie bereits gesagt, am schnellsten geht es nach GAP (den Stau bei Oberau kann man sich dann aus dem Zugfenster anschauen) mit der DB oder Lenggries/Tegernsee/Bayerischzell mit der BOB. Mittenwald ist auch gut mit der DB zu erreichen, Kochel ebenfalls, Oberammergau muss man in Murnau umsteigen (Anschluss wartet aber).
Man kommt aber auch gut ins Allgäu, z.B. mit dem Alex nach Oberstdorf oder Immenstadt. Gibt auch noch nen EC nach Innsbruck, der fährt aber umständlich über Kufstein. Da ist man mit dem Auto schneller und günstiger dran.
Kombitickets mit Bergbahnen sind mir nicht bekannt. Mit Familie oder mit zwei Erwachsenen ist man mit dem Auto meist günstiger dran (außer man hat ne Bahncard für alle), als Einzelfahrer rechnet sich die Bahn schon.
Übrigens: Zum Skifahren sind meist die Bustouren ab Busbahnhof/Isartor unschlagbar günstig.
es gibt ein passendes Buch dazu vom Rother Verlag: "Mit Bahn und Bus in die Münchner Berge". Wenn du´s über eine Link von hier zu Amazon bestellst, freut sich das Alpinforum

Wie bereits gesagt, am schnellsten geht es nach GAP (den Stau bei Oberau kann man sich dann aus dem Zugfenster anschauen) mit der DB oder Lenggries/Tegernsee/Bayerischzell mit der BOB. Mittenwald ist auch gut mit der DB zu erreichen, Kochel ebenfalls, Oberammergau muss man in Murnau umsteigen (Anschluss wartet aber).
Man kommt aber auch gut ins Allgäu, z.B. mit dem Alex nach Oberstdorf oder Immenstadt. Gibt auch noch nen EC nach Innsbruck, der fährt aber umständlich über Kufstein. Da ist man mit dem Auto schneller und günstiger dran.
Kombitickets mit Bergbahnen sind mir nicht bekannt. Mit Familie oder mit zwei Erwachsenen ist man mit dem Auto meist günstiger dran (außer man hat ne Bahncard für alle), als Einzelfahrer rechnet sich die Bahn schon.
Übrigens: Zum Skifahren sind meist die Bustouren ab Busbahnhof/Isartor unschlagbar günstig.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 12.11.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Biberach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Es wurde nun Garmisch...Leider kam der Regen früher als vorausgesagt! Daher wurden wir aus Sicherheitsgründen gebeten, die Bahn nach unten zu nehmen. Kostenpunkt 17 Euronen für eine Talfahrt. Ich habe nicht schlecht gestaunt und bin ehrlich gesagt immer noch sauer über diesen Preis! Ist das normal?
Skitage: 11/12:
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Die Bahnen in Garmisch sind - im Vergleich zu anderen Bahnen - verhältnismäßig teuer, gerade im Sommer und im Vergleich zum übrigen garmischer Preisniveau. Dies liegt an der großen Zahl an Tagestouristen und der konkurrenzlos günstigen Lage nah am Ballungsraum München. Auch für Gäste, die mehr als nur ein paar Tage dort bleiben, gibt es keine günstigeren Tickets.
Bei den meisten Bahnen, die gut zu erreichen sind, sind Einzelfahrten oftmals recht teuer, man braucht sich nur das Ticket auf die Zugspitze anzuschauen, habe letztes Jahr mit meiner fünfköpfigen Familie mehr als 100€ für Berg- und Talfahrt gezahlt. Zum Glück war das Wetter gut und es war nicht voll.
Es gibt aber auch günstige Alternativen, z.B. kann man in vielen Gemeinden in Österreich bei einer bestimmten Mindestübernachtungszahl (meist drei Nächte) im Sommer alle (laufenden) Bahnen gratis benutzen.
Bei den meisten Bahnen, die gut zu erreichen sind, sind Einzelfahrten oftmals recht teuer, man braucht sich nur das Ticket auf die Zugspitze anzuschauen, habe letztes Jahr mit meiner fünfköpfigen Familie mehr als 100€ für Berg- und Talfahrt gezahlt. Zum Glück war das Wetter gut und es war nicht voll.
Es gibt aber auch günstige Alternativen, z.B. kann man in vielen Gemeinden in Österreich bei einer bestimmten Mindestübernachtungszahl (meist drei Nächte) im Sommer alle (laufenden) Bahnen gratis benutzen.
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Ganz aktuell ist ein neues Buch rausgekommen mit Wanderungen im Chiemgau und Inntal: "Mit dem Zug (Meridian/BOB) in die Berge"
http://www.bruckmann.de/titel-46290-die ... ge_19.html
http://www.bruckmann.de/titel-46290-die ... ge_19.html
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Auch mal wieder da!MartinWest hat geschrieben:Ganz aktuell ist ein neues Buch rausgekommen mit Wanderungen im Chiemgau und Inntal: "Mit dem Zug (Meridian/BOB) in die Berge"
http://www.bruckmann.de/titel-46290-die ... ge_19.html

Hat sich eigentlich am Takt der BOB nach der Umstellung etwas geändert? Ansonsten ist halt der Nachteil, dass die Züge immer hoffnungslos überfüllt sind bzw. waren - vor oder nach einem langen Wandertag sicher nicht die schönste Angelegenheit, da würde ich auch lieber auf andere Züge/Ziele ausweichen.
Wenn es mal ruhig und ohne Seilbahn sein kann: mit dem Zug nach Kochel, dann mit dem Bus weiter (müsste der Richtung Mittenwald sein) und nach Einsiedl hoch zum Simetsberg (keine Hütte).
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.06.2014 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wandern in den Alpen von München aus mit der Bahn
Mit dem Werdenfels-Ticket der Bahn kommt man von München aus günstig (19€ für eine Person/23€ für zwei/27€ für 3/usw; gilt den ganzen Tag) und schnell in die Berge (GAP, Kochel, Mittenwald, Ehrwald, etc). Im Winter gibt es auch immer Kombitickets (Bahnfahrt und Skipass), z.B. das Garmischer Skiticket. Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas vergleichbares auch für den Sommer gibt. Diese Angebote findet man allerdings nicht über die Bahn-Homepage, sondern meist nur auf der Homepage der Liftbetreiber oder der Skigebiete.