Werbefrei im Januar 2024!

Fleisch einfuhr in die Schweiz

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fleisch einfuhr in die Schweiz

Beitrag von rower2000 »

TPD hat geschrieben:[Denn schon dank den deutlich strengeren Tierschutzvorschriten ist die Fleischproduktion nun mal teurer. Und man kann nicht für die inländische Produktion strenge Gesetze fordern und dann Importware einkaufen, weil es günstiger ist ;)
Die deutlich strengeren Vorschriften sind auch nicht immer eindeutig. Grade Österreich hat auch ziemlich strenge Haltungsvorschriften die sich gegenüber der Schweiz kaum was nehmen. Zum Beispiel ein Jungrind von 500 kg in Einzelhaltung muss in der CH einen Standplatz von 100*155 cm haben, in AT sind die Maße 115*200 cm. In nem Laufstall ist's wieder umgekehrt, da sind's in der CH 3,0 m2 Fläche/Rind, in AT 2,7 m2. Die Vorschriften können also nur ein Teil der Wahrheit sein - und die Preisunterschiede sind ja wirklich massivst. Für ein Entrecote in ZH im Coop zahle ich zwischen 70 und 80 Franken das Kilo, wenn ich in Österreich bei den Eltern in den Supermarkt gehe sind's eher um die 25 Euro. Einen Faktor 2.5 durch die Vorschriften erklären zu wollen halte ich gewagt. Natürlich muss der CH-Bauer aber schon von vornherein sein Fleisch teurer verkaufen, er muss sich ja auch zu CH-Preisen versorgen. Und da beißt sich die Schlange eben in den Schwanz...

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Fleisch einfuhr in die Schweiz

Beitrag von whiteout »

Sorry für diese jetzt nicht grad produktive Anmerkung,aber wen interessiert das bitte wenn man als Tourist zuviel mit sich führt? Ich bin bei der Einreise (meist zur Durchreise) erst einmal kontrolliert worden.Wir fahren mit dem Wohnwagen und haben einige Lebensmittel von daheim im Kühlschrank,sicherlich das ein oder andere zuviel für den Zoll aber glaubt ihr jetzt ernsthaft das die euren Kühlschrank/Kühlbox aufmachen und das Fleisch nachwiegen?

Übrigens bestand die Kontrolle aus aussteige,Außweis und Fahrzeugpapiere zeigen,weiterfahren.Als Familie wird man glaube ich so gut wie nie angehalten und genauer kontrolliert.

Beziehen sich die Maximalmengen eigentlich auf ein Fahrzeug oder auf eine Person?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fleisch einfuhr in die Schweiz

Beitrag von Wombat »

Pro Person.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: AW: Fleisch einfuhr in die Schweiz

Beitrag von rower2000 »

whiteout hat geschrieben:Sorry für diese jetzt nicht grad produktive Anmerkung,aber wen interessiert das bitte wenn man als Tourist zuviel mit sich führt? Ich bin bei der Einreise (meist zur Durchreise) erst einmal kontrolliert worden.
Naja, wenn du gerade der bist, den die Grenzer kontrollieren weil ihnen langweilig ist hast du halt das Problem. Aber es stimmt schon, der Fleischschmuggel würde sich nicht allzu schwierig gestalten. Ich komme aus Bregenz und lebe seit 10 Jahren in Zürich, fahre also recht häufig über die Grenze in Höchst/St. Margreten, Lustenau/Au oder Hohenems/Diepoldsau. Was anderes als eine müde Winkbewegung des Zöllners habe ich bisher nicht erlebt...
Antworten

Zurück zu „Off Topic“