Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Es wird den IGl schon noch weiter geben bloß halt dann mit 80, spätestens ab Februar.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Ist ja witzig, wie sich über einen maximalen Zeitverlust zwischen Kufstein und Zirl von 12 Minuten aufgeregt wird
130 bin ich da schon ewig nicht mehr gefahren , war bei mir meistens nur 110 möglich.

130 bin ich da schon ewig nicht mehr gefahren , war bei mir meistens nur 110 möglich.
Danke Bulgarien !
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Viel schlimmer ist das.
Man darf nur 100 km/h fahern und muß dafür auch noch Maut zahlen.
Man darf nur 100 km/h fahern und muß dafür auch noch Maut zahlen.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Da lohnt es sich ja fast auf die Landstraßen auszuweichen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Zum Glück brauch ich die Autobahn durchgänging nur, wenn ich in meine Dolomitenwoche fahr oder mal ins Zillertal. In und um IBK fahr ich eh meistens via Seefeld, ist km-mäßig kürzer und zeitlich fast gleich. Die Autobahn brauch ich im TSC-Bereich höchstens Abschnittsweise, aber meistens die Bremsstrecken.
Langsam fangen aber einige Politiker in Tirol genauso zu Spinnen an wie die Römer. Will mal hoffen, dass der Versuch fehlschlägt und als Politikerfurz endet.
Wg. Samstags noch auf die Piste mach ich im Schiurlaub generell so, dann hat man Abends in der Regel seine Ruhe, weil die meisten bereits Tagsüber abreisen. Checkout, dann noch ein Schigebiet im Verbund und in der Gegend besuchen, und Heimwärts. Der kleine Absacker danach ist bei mir obligatorisch. Bei der Anreise mach ichs genauso, bloss dass ich früh morgens bei mir los fahre, dass ich vor der Blechlawine im Schigebiet bin, heisst halt früh aufstehen. Klappt aber nur wenn man keine allzu weite Anfahrt hat. (so 5-6h würde ich als Grenze für sowas setzen)
mFg Widdi
Langsam fangen aber einige Politiker in Tirol genauso zu Spinnen an wie die Römer. Will mal hoffen, dass der Versuch fehlschlägt und als Politikerfurz endet.
Wg. Samstags noch auf die Piste mach ich im Schiurlaub generell so, dann hat man Abends in der Regel seine Ruhe, weil die meisten bereits Tagsüber abreisen. Checkout, dann noch ein Schigebiet im Verbund und in der Gegend besuchen, und Heimwärts. Der kleine Absacker danach ist bei mir obligatorisch. Bei der Anreise mach ichs genauso, bloss dass ich früh morgens bei mir los fahre, dass ich vor der Blechlawine im Schigebiet bin, heisst halt früh aufstehen. Klappt aber nur wenn man keine allzu weite Anfahrt hat. (so 5-6h würde ich als Grenze für sowas setzen)
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
5-6 Stunden Anfahrt oder um 5-6 Uhr wegfahren?Widdi hat geschrieben:vor der Blechlawine im Schigebiet bin, heisst halt früh aufstehen. Klappt aber nur wenn man keine allzu weite Anfahrt hat. (so 5-6h würde ich als Grenze für sowas setzen)
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Mal was anderes zum Thema, hier bei mir wird gerade ne Gasleitung verlegt ( zw. Kössen und Sebi ), das läuft so:
innerhalb von wenigen km gibt es mind 3 Ampelbaustellen, welche natürlich so geschaltet sind das man immer rot hat
, ehrlich , das nervt ( und geht nun schon seit April )
Ausserorts wird horizontal gebohrt , innerorts wird ein schmaler graben ausgehoben, Rohr rein , verfüllt und Asphalt drauf.......... wenige Wochen danach wird der Asphalt wieder Abgefräst ( doppelt so breit wie der ursprüngliche Graben ) und neu Asphaltiert.......
...... sollens doch gleich die Grenze zu machen , das ja keiner mehr durchfährt und Abgase verursacht....
@ IGL 80: da biste ja mit´m Rennrad fast schneller
innerhalb von wenigen km gibt es mind 3 Ampelbaustellen, welche natürlich so geschaltet sind das man immer rot hat

Ausserorts wird horizontal gebohrt , innerorts wird ein schmaler graben ausgehoben, Rohr rein , verfüllt und Asphalt drauf.......... wenige Wochen danach wird der Asphalt wieder Abgefräst ( doppelt so breit wie der ursprüngliche Graben ) und neu Asphaltiert.......

naja, Tempo 100 nervt halt und ist " stinklangweilig " ........ oh, ein LKW, naja, dauert eh noch 5 min bis ich ran bin.....Rüganer hat geschrieben:Ist ja witzig, wie sich über einen maximalen Zeitverlust zwischen Kufstein und Zirl von 12 Minuten aufgeregt wird![]()
130 bin ich da schon ewig nicht mehr gefahren , war bei mir meistens nur 110 möglich.
für 100 reicht ja schon fast der zweitestarli hat geschrieben:Wenn jetzt alle Autofahrer boykottmäßig im 4. Gang fahren,......

...... sollens doch gleich die Grenze zu machen , das ja keiner mehr durchfährt und Abgase verursacht....
@ IGL 80: da biste ja mit´m Rennrad fast schneller

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Grenze schliessen entspricht wieder dem Sektoralem Fahrverbot, was wieder nicht EU-Konform ist....
Also Tagsüber 100 IGL, ab 22 Uhr 110 Nachtfahrtempolimit, bleibts auf der Brennerautobahn eigentlich offen oder kommt da auch IGL? Kann mich nicht daran erinnern dort mal IGL gehabt zu haben...

Also Tagsüber 100 IGL, ab 22 Uhr 110 Nachtfahrtempolimit, bleibts auf der Brennerautobahn eigentlich offen oder kommt da auch IGL? Kann mich nicht daran erinnern dort mal IGL gehabt zu haben...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Gemeint war die Anfahrt nicht die Uhrzeit.starli hat geschrieben:5-6 Stunden Anfahrt oder um 5-6 Uhr wegfahren?Widdi hat geschrieben:vor der Blechlawine im Schigebiet bin, heisst halt früh aufstehen. Klappt aber nur wenn man keine allzu weite Anfahrt hat. (so 5-6h würde ich als Grenze für sowas setzen)
Hab ja sehr blöde Arbeitszeiten, nämlich um 2:00 bzw. 3:00 morgens auf der Matte stehen, Bei Samstagsdienst muss ich bereits am Vorabend um 23:00 einpassieren

Nutz ich eine Auspennmöglichkeit aus wirds meist dann 8:00 sowas bis ich Aufstehe oder später.
Ausser bei Ausflügen da schwankts zwischen 3:30 und 6:00 aus den Federn. Ich will ja wenn ich freiwillig früh aufstehe was vom Tag haben.
Und als Morgenmuffel werd ich vor Arbeitstagen ohne mein obligatorisches Haferl Kaffee ekelhaft, und selbst mit kann ich durchaus grantig werden. Zumindest so früh am Morgen, da sind einige noch nicht mal im Bett, wenn ich schon wieder raus muss. Vor Ausflügen bin ich oft deutlich besser gelaunt, trotz recht frühem Aufstehen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Die Tiroler nehmen sich wohl ein Vobild an den Schweizer Schleichern - die haben sogar Tempo 120 generell.
Welcher Volldepp das IGL eingeführt hat ist mir auch schleierhaft. Im Inntal hat es afaik noch _NIE_ Smog gegeben, selbst wenn IGL an ist ist doch die Luft nicht voll mit Abgasen. Aber ich hatte ja schonmal erwähnt, die Grenzwerte sind ohnehin absurd niedrig festgelegt. Ich kenne jemanden der dabei war als man das gemacht hat.
Welcher Volldepp das IGL eingeführt hat ist mir auch schleierhaft. Im Inntal hat es afaik noch _NIE_ Smog gegeben, selbst wenn IGL an ist ist doch die Luft nicht voll mit Abgasen. Aber ich hatte ja schonmal erwähnt, die Grenzwerte sind ohnehin absurd niedrig festgelegt. Ich kenne jemanden der dabei war als man das gemacht hat.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Der 100er auf der Autobahn ist nur ein Viehhandel. Der 100er ist Bedingung dafür, dass man das sektorale LKW Fahrverbot einsetzen kann. Zu Deutsch ist das eine Umweltzone für LKW's. Alte LKW's mit großerSchadstoffbelastung erhalten ein Fahrverbot, wohin hingegen LKW's mit speziellen Filtern gefördert werden.
Was das ganze bringt, kann man sich anschauen wenn man zu den Deutschen und ihren Umweltzonen schaut.
Was das ganze bringt, kann man sich anschauen wenn man zu den Deutschen und ihren Umweltzonen schaut.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Jup... der Dunst im Winter.... nur eingebildet.... die rasante Steigerung der Lungenerkrankungen(auch bei Nichtrauchern).... nur eingebildet.... der dauernde Staub auf den Fahrzeugen (in gelb, grau, schwarz etc...) sind sicherlich auch nur Saharastaub und Blütenpollen.j-d-s hat geschrieben:Im Inntal hat es afaik noch _NIE_ Smog gegeben, selbst wenn IGL an ist ist doch die Luft nicht voll mit Abgasen. Aber ich hatte ja schonmal erwähnt, die Grenzwerte sind ohnehin absurd niedrig festgelegt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Dann steig (j-d-s) mal an einem klaren Tag auf einen hohen Berg von welchem man das Inntal und auch die Brennerautobahn sieht und schaut euch die schwarze Smog-Dreck-Wolke drüber an.Kann nachher mal ein Bild dazu posten,diese Wolke gibt es auch im Sommer.Der Dunst im Winter kann ja auch einer Inversionslage geschuldet sein,im Sommer wohl eher nicht.
EDIT:

Sehr schön zu erkennen die Smogwolke über dem Inntal vom Zuckerhütl aus.Haben uns zuerst gewundert was das ist aber jemand der sich damit auskennt hat uns bestätigt das es sich schlicht um Feinstaub und anderen in der Luft befindlichen Dreck handelt.
Vielleicht sieht man das von unten nicht,aber existent ist diese Dreckwolke.Hängt jetzt nicht zwingend mit Autoverkehr zusammen denn es wird ja auch viel rausgeblasen aus Heizungen etc.. aber einen großen Teil macht das sicher aus.Ob IG-L da jetzt aber was bringt mag ich zu bezweifeln!
Den Hauptdreck macht doch nicht die Autobahn sondern eher die vielen dichten Straßen in den Städten.Auf einer Autobahn läuft ein Auto ja mit weniger Emissionen (Konstante Drehzahl,kein Anfahren/Abbremsen und ständiges beschleunigen) und hier runterzubremsen halte ich eher für uneffektiv.
EDIT:
Sehr schön zu erkennen die Smogwolke über dem Inntal vom Zuckerhütl aus.Haben uns zuerst gewundert was das ist aber jemand der sich damit auskennt hat uns bestätigt das es sich schlicht um Feinstaub und anderen in der Luft befindlichen Dreck handelt.
Vielleicht sieht man das von unten nicht,aber existent ist diese Dreckwolke.Hängt jetzt nicht zwingend mit Autoverkehr zusammen denn es wird ja auch viel rausgeblasen aus Heizungen etc.. aber einen großen Teil macht das sicher aus.Ob IG-L da jetzt aber was bringt mag ich zu bezweifeln!
Den Hauptdreck macht doch nicht die Autobahn sondern eher die vielen dichten Straßen in den Städten.Auf einer Autobahn läuft ein Auto ja mit weniger Emissionen (Konstante Drehzahl,kein Anfahren/Abbremsen und ständiges beschleunigen) und hier runterzubremsen halte ich eher für uneffektiv.
Zuletzt geändert von whiteout am 07.07.2014 - 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
@ Whiteout: Muss ich das Ironie/Sarkasmus-Smilie bei meinem Post anfügen?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Allerdings erlebte ich auch schon den IGL - 100ter bei kräftigen Föhn wo die Schadstoffe längst aus dem Inntal rausgeblasen wurden...
Denjenigen oder diejenige Beamtin die für das Tempolimit verantwortlich ist schmeiß ich nach meinem Abgang in der Hölle jedenfalls als erste(n) lebendig auf den Grillrost...

Denjenigen oder diejenige Beamtin die für das Tempolimit verantwortlich ist schmeiß ich nach meinem Abgang in der Hölle jedenfalls als erste(n) lebendig auf den Grillrost...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2177
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Arlberg-Region befürchtet empfindliche EinbußenDie Tunnelsperre der Asfinag beginnt am 7. April 2015. Den Touristikern ist das drei Wochen zu früh. 150.000 Nächtigungen sollen gefährdet sein.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: AW: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Das ist doch kein Smog. Fahr mal nach Peking bei ner entsprechend schlechten Wetterlage, dann weißt du was Smog ist. Wenn das da Smog wäre, wäre ja in München, Berlin, im Ruhrgebiet etc. Dauersmog, da fahren viel mehr Leute rum als da. Und vor allem fahren in D deutlich mehr LKWs als in Ö (in CH sinds noch weniger).whiteout hat geschrieben:Dann steig (j-d-s) mal an einem klaren Tag auf einen hohen Berg von welchem man das Inntal und auch die Brennerautobahn sieht und schaut euch die schwarze Smog-Dreck-Wolke drüber an.Kann nachher mal ein Bild dazu posten,diese Wolke gibt es auch im Sommer.Der Dunst im Winter kann ja auch einer Inversionslage geschuldet sein,im Sommer wohl eher nicht.
EDIT:
Sehr schön zu erkennen die Smogwolke über dem Inntal vom Zuckerhütl aus.Haben uns zuerst gewundert was das ist aber jemand der sich damit auskennt hat uns bestätigt das es sich schlicht um Feinstaub und anderen in der Luft befindlichen Dreck handelt.
Vielleicht sieht man das von unten nicht,aber existent ist diese Dreckwolke.Hängt jetzt nicht zwingend mit Autoverkehr zusammen denn es wird ja auch viel rausgeblasen aus Heizungen etc.. aber einen großen Teil macht das sicher aus.Ob IG-L da jetzt aber was bringt mag ich zu bezweifeln!
Den Hauptdreck macht doch nicht die Autobahn sondern eher die vielen dichten Straßen in den Städten.Auf einer Autobahn läuft ein Auto ja mit weniger Emissionen (Konstante Drehzahl,kein Anfahren/Abbremsen und ständiges beschleunigen) und hier runterzubremsen halte ich eher für uneffektiv.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
seit gerstern gilt ja nun auf weiten Teilen der tiroler Autobahnen immer 100 mit IG-L. Und die Polizei nutzt es gleich für verstärkte Kontrollen. Also die nächste Zeit morgens nicht zu hektisch auf dem Weg in die Skigebiete...
State buoni, se potete
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Da war vorher auch schon in 95% der Fälle Tempo 100 IG-L, ist also kaum was neues. Die Wegelagerei ist aber in der Tat eine Frechheit. Wenn die so weiter machen lohnt sich tatsächlich der Weg über die Landstraße mehr... da muss man keine Vignette kaufen und so viel langsamer ist es auch nicht...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Und bei der Gelegenheit sei auch mal dran erinnert das auf dem italienischen Teil der Brennerautobahn (seit vielen Jahren) durchgehend Tempo 110 gilt und die südlichen Nachbarn die Strafen nicht nur erhöht haben sondern die vor allem seit Italiens Finanzproblemen auch gnadenlos anwenden.kaldini hat geschrieben:Also die nächste Zeit morgens nicht zu hektisch auf dem Weg in die Skigebiete...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Wär mir neu, bisher war es nur zwischen Bozen und Brenner?!Petz hat geschrieben:Und bei der Gelegenheit sei auch mal dran erinnert das auf dem italienischen Teil der Brennerautobahn (seit vielen Jahren) durchgehend Tempo 110 gilt
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 15.08.2006 - 13:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Bis Brenner 110, danach 130 - und Kontrolle ist trotz horrender Preise inexistent.
There's nothing like the first one
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
@ IGL: 100er ist nervig, aber praktisch.... im Halbschlaf nicht mehr überlegen ob 100 oder 130 ist...
@ Brenner: Der Grenztunnel ist doch 60 oder? Und nach dem Tunnel steht gleich ein 110er Schild, wenn ich mich nicht täusche.... Kontrollen hab ich aber schon öfters gesehen....
@ Brenner: Der Grenztunnel ist doch 60 oder? Und nach dem Tunnel steht gleich ein 110er Schild, wenn ich mich nicht täusche.... Kontrollen hab ich aber schon öfters gesehen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
@Af; Im Grenztunnel und noch ein Stück südlich bis etwa zum Ende des LKW - Parkplatzes westlich der AB gilt 60 Km/h.
@starli; sorry - natürlich nur bis Bozen aber was weiter untenliegt zähl ich nicht mehr zur eigentlichen Paßautobahn und hab das deshalb leider mißverständlich formuliert.
@starli; sorry - natürlich nur bis Bozen aber was weiter untenliegt zähl ich nicht mehr zur eigentlichen Paßautobahn und hab das deshalb leider mißverständlich formuliert.
Also da haben sowohl ich (in dem Falle als unbeteiligter und schadenfroher Beobachter weil ich in Italien strikt nach Tempolimit fahre) als auch schon unsere LKW - Fahrer das Gegenteil erlebt; allerdings sind die Capos dort meist als Zivilstreifen unterwegs...Winterhugo hat geschrieben:Kontrolle ist trotz horrender Preise inexistent.

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich
Aber da winken die dich auch raus - dank Laser Pistolej-d-s hat geschrieben: Die Wegelagerei ist aber in der Tat eine Frechheit. Wenn die so weiter machen lohnt sich tatsächlich der Weg über die Landstraße mehr... da muss man keine Vignette kaufen und so viel langsamer ist es auch nicht...
