Hoch Ybrig - Oberiberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Hoch Ybrig - Oberiberg
Irgendwo hab ich diese alte Pistenkarte ausgegraben. Die Anlagen auf den Hochgütsch waren da noch beide Skilift?!
Zudem ist mir ein Skilift aufgefallen, den es nicht mehr zu geben scheint...
Der Skilift Boden. Weiss jemand etwas darüber?
Zudem ist mir ein Skilift aufgefallen, den es nicht mehr zu geben scheint...
Der Skilift Boden. Weiss jemand etwas darüber?
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
^^ Habs jetzt auch nicht mehr gefunden. Es gab definitif Beiträge von Michael Meier, sowohl zum Hochgütsch als zum Skilift Boden. Möglicherweise sind die durchs Rateforum hereingekommen und der automatischen Löschung zum Opfer gefallen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Kann sein. Würde mich jeden Fall über Infos freuen.
Die Gesellschaft wurde anscheinend aufgelöst:
http://www.easymonitoring.ch/handelsreg ... 78428.aspx
Dieses Ticket von wso's Seite.
http://www.jacomet.ch/themen/skilift/al ... ?pos=-2597
Die Gesellschaft wurde anscheinend aufgelöst:
http://www.easymonitoring.ch/handelsreg ... 78428.aspx
Dieses Ticket von wso's Seite.
http://www.jacomet.ch/themen/skilift/al ... ?pos=-2597
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
hab einen interessanten Plan im DSV Atlas 77/78 gefunden.
Zum einen die Erschließung nach links und der Laucheren-sonstwas sollte von zwei Seiten erschlossen werden, gebaut wurde aber nur von links rauf
[img]Link%20entfernt[/img]
Zum einen die Erschließung nach links und der Laucheren-sonstwas sollte von zwei Seiten erschlossen werden, gebaut wurde aber nur von links rauf
[img]Link%20entfernt[/img]
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Ich hab da eine AK gefunden auf der mehrere Projektierte Lifte eingezeichet sind. Was war der Grund warum das nicht verwirklicht wurde? Grüne? Kein Geld?
ca.1978
ca.1978
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.02.2007 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Nein, das war's nicht... damals gab's noch keine Grüne Politik, dieses Feindbild ist neuer!bamigoreng hat geschrieben:- Grüne Politik
- Tier/Naturschutzzone
- Lawinenanfällig
Wenn ich mich richtig erinnere (ja, ich bin nicht mehr der jüngste), wollte die Stadt Zürich in den 70er Jahren die olympischen Winterspiele durchführen, dafür wurde Hoch-Ybrig geplant. Als das Projekt Olympiade gestorben war, wurde nur der eine Teil der Anlagen (soviel ich weiss alle miteinander) gebaut.
Grüsse
christian
- j-p.m.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 31.07.2003 - 10:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Noch ein paar Bilder aus der Zeitschrift "Schweiz" von 1969
Sorry für die schlechte Qualität, ist einfach abfotografiert .





Leider hat es keine genaueren Pläne, Bilder oder so .
Zu den Bergbahnen steht nur, die werden ohnehin gebaut und die werden sich selbst amortisieren .
Wie viel Mal ging Hoch Ybrig Konkurs ?
Sorry für die schlechte Qualität, ist einfach abfotografiert .
Leider hat es keine genaueren Pläne, Bilder oder so .
Zu den Bergbahnen steht nur, die werden ohnehin gebaut und die werden sich selbst amortisieren .
Wie viel Mal ging Hoch Ybrig Konkurs ?
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Der Mooseggen Lift in Oberiberg geht heute auch nicht mehr bis auf den Berg hinauf ...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Die ETH hat alte Zeitschriften Digital aufbereitet wo man auch vom Hoch-Ybrig berichtet.
Hoch-Ybrig : vom olympischen Plan zum Tagestourismus http://dx.doi.org/10.5169/seals-169329
Sport- und Ferienzentrum Hoch-Ybrig : Planung Werner Stücheli BSA/SIA, Theo Huggenberger SIA, Ernst Stücheli SIA, Zürich http://dx.doi.org/10.5169/seals-44957
Hier findet man den Masterplan zum Seebli mit Hotel- und Zentrumsanlage inkl. Einkaufmöglichkeit welche man Trochenenfusses von der Bergstation Seebli erreicht hätte.
Hoch-Ybrig : vom olympischen Plan zum Tagestourismus http://dx.doi.org/10.5169/seals-169329
Sport- und Ferienzentrum Hoch-Ybrig : Planung Werner Stücheli BSA/SIA, Theo Huggenberger SIA, Ernst Stücheli SIA, Zürich http://dx.doi.org/10.5169/seals-44957
Hier findet man den Masterplan zum Seebli mit Hotel- und Zentrumsanlage inkl. Einkaufmöglichkeit welche man Trochenenfusses von der Bergstation Seebli erreicht hätte.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Beschäftigungsanlage Wandli in der Bauausführung gestoppt.
Ich habe mich immer gewundert das bei der Alp Unter Wandli (bei der Passstrasse) eine am zuwachsende Waldschneise entdecken konnte zuerst dachte sie stammte von einer Holztransportseilbahn.
Am vergangen Sonntag (22.06.2014) machte ich eine Wanderung rund ums Laucherenstöckli von der Ibergeregg aus. Da kam ich mit einem Alpbesitzer ins Gespräch über die neuen Laucherenstöckli Sesselbahn. Der erzählte mir das anfangs der 70 Jahre schon ein Holzeinschlag ausführten für ein Lifttrasse welches von der Alp Unter Wandli zum Lauchenstöckli führte. Offenbar besass die Hoch-Ybrig AG dazumal eine Konzession für eine Beschäftigungsanlage in diesem Gebiet. Bei betrachten von Alten Panoramagrafiken ist auch ein Lifttrasse eingezeichnet in diesem Gebiet.
Jetzt ist es eine reine Spekulation offenbar wurde das schon in Bauausführung stehende Projekt gestoppt weil es mit der Zubringeranlage vom Oberiberg nicht so vorwärts ging. Der Laucherenstöckli Skilift kam erst im Jahr 05.12.1981 in Betrieb also zu späht für die Beschäftigungsanlage Wandli. Ich schätze das die Hoch-Ybrig AG dazumal auch die Konzessionen für die Anlage im Hoch-Ybrig Ost (Rütistein Drusberg) besass und verfallen lies.

Aufgenommen am 09.06.2010 hatte leider kein bessers Foto von dieser Gegend.
Ich habe mich immer gewundert das bei der Alp Unter Wandli (bei der Passstrasse) eine am zuwachsende Waldschneise entdecken konnte zuerst dachte sie stammte von einer Holztransportseilbahn.
Am vergangen Sonntag (22.06.2014) machte ich eine Wanderung rund ums Laucherenstöckli von der Ibergeregg aus. Da kam ich mit einem Alpbesitzer ins Gespräch über die neuen Laucherenstöckli Sesselbahn. Der erzählte mir das anfangs der 70 Jahre schon ein Holzeinschlag ausführten für ein Lifttrasse welches von der Alp Unter Wandli zum Lauchenstöckli führte. Offenbar besass die Hoch-Ybrig AG dazumal eine Konzession für eine Beschäftigungsanlage in diesem Gebiet. Bei betrachten von Alten Panoramagrafiken ist auch ein Lifttrasse eingezeichnet in diesem Gebiet.
Jetzt ist es eine reine Spekulation offenbar wurde das schon in Bauausführung stehende Projekt gestoppt weil es mit der Zubringeranlage vom Oberiberg nicht so vorwärts ging. Der Laucherenstöckli Skilift kam erst im Jahr 05.12.1981 in Betrieb also zu späht für die Beschäftigungsanlage Wandli. Ich schätze das die Hoch-Ybrig AG dazumal auch die Konzessionen für die Anlage im Hoch-Ybrig Ost (Rütistein Drusberg) besass und verfallen lies.
Aufgenommen am 09.06.2010 hatte leider kein bessers Foto von dieser Gegend.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.08.2013 - 14:26
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70794 Filderstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Wenn Hoch Ybrig Ost gebaut worden wäre - dann wäre ein großes Skigebiet entstanden, was sicherlich nicht nur Wochenendtouristen angelockt hätte - aber die Zubringerstrasse ist heute schon an Sonnabenden teilweise erheblich überlastet, baulich wäre das eine echte Herausforderung für die Gemeinenden und den Kanton geworden, ganz zu Schweigen von der Finanzierbarkeit des Ganzen!
Aber interessante Skipisten hätten sich erschlossen...es hat halt alles sein Pro und Kontra
Aber interessante Skipisten hätten sich erschlossen...es hat halt alles sein Pro und Kontra
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Habe 3 Fotos gemacht vom Bergsattel zwischen Drusberg und Twäriberg wo ein Skilift geplant war für die Herrenabfahrt der Olympische Winterspiele 1976 Zürich. Nach meiner Ansicht wäre der Skilift durch Steinschlag stark gefährdet.
Zur Strassenerschliessung dazumal war für die Spiele von der Autobahn bis nach Einsiedeln eine 4 Spurigstrasse geplant gewesen mit eine Tunnel unter dem Schnabelsberg durch. Das Geld für die Erschliessung von Hochybrig Ost wäre auch aus dem Top der Spiele gekommen.
Was wäre heute wenn die Anlage dazumal gebaut wurden aus dem Rütisteinskilift wäre eine 4 KSB Sesselbahn mit 90 Grad Ausstieg geworden. Der Chalberstöcklilift wäre auch in einem Lawinenzug gestanden das er vielleicht durch einen Sesselbahn ersetz worden wäre in einer andern Linienführung. Die Pendelbahn würde auch heute noch genügen denn Hochybrig Ost kommt relativ späht Sonne im Winter.

Aufgenommen am 03.07.2014 vom Spirstock aus um 18:00 Uhr

Aufgenommen am 03.07.2014

Aufgenommen am 03.07.2014
Zur Strassenerschliessung dazumal war für die Spiele von der Autobahn bis nach Einsiedeln eine 4 Spurigstrasse geplant gewesen mit eine Tunnel unter dem Schnabelsberg durch. Das Geld für die Erschliessung von Hochybrig Ost wäre auch aus dem Top der Spiele gekommen.
Was wäre heute wenn die Anlage dazumal gebaut wurden aus dem Rütisteinskilift wäre eine 4 KSB Sesselbahn mit 90 Grad Ausstieg geworden. Der Chalberstöcklilift wäre auch in einem Lawinenzug gestanden das er vielleicht durch einen Sesselbahn ersetz worden wäre in einer andern Linienführung. Die Pendelbahn würde auch heute noch genügen denn Hochybrig Ost kommt relativ späht Sonne im Winter.
Aufgenommen am 03.07.2014 vom Spirstock aus um 18:00 Uhr
Aufgenommen am 03.07.2014
Aufgenommen am 03.07.2014
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.08.2013 - 14:26
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70794 Filderstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hoch Ybrig - Oberiberg
Da kann ich Dir nur Recht geben: eine Steinschlaggefährdung besteht hier ohne Zweifel!! Ich bin ein paar Mal schon durch diesen Bereich gewandert, da kann ich deine Einschätzung absolut verstehen!
Stimmt es eigentlich, dass Zürich sich für die Winterspiele 2014 nochmals beworben hat? Wir haben eben in Stuttgart über die Kandidatur von 1969 für die Spiele 1976 geredet, da kam der Kommentar,dass anscheinend für 2014 nochmals eine Bewerbung von Zürich vorlag - davon war mir bisher aber nichts bekannt ?!
Stimmt es eigentlich, dass Zürich sich für die Winterspiele 2014 nochmals beworben hat? Wir haben eben in Stuttgart über die Kandidatur von 1969 für die Spiele 1976 geredet, da kam der Kommentar,dass anscheinend für 2014 nochmals eine Bewerbung von Zürich vorlag - davon war mir bisher aber nichts bekannt ?!