Werbefrei im Januar 2024!

Modell: Piz Val Gronda

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Zum ersten mal habe ich mich nun an eine Modellseilbahn gewagt: Die Piz Val Gronda Bahn aus Ischgl. Gebaut habe ich sie aus Fischertechnik. Ich dachte mir, ich fange mit einer Pendelbahn an, dann brauche ich keine Seilscheibe. Außerdem ist eine Klemme aus Fischertechnik schwer machbar. Bei einer Pendelbahn muss sie nur von oben und unten bei den Rollen beansprucht werden, bei einer Seilscheibe müsste sie auch noch an einer Seite genutzt werden. Die Kabinen habe ich von der Seite http://www.modellropeways.com/start/.
Die Bahn ist aber noch nicht fertig: Es fehlt das zweite Seil, das erste Seil muss noch richtig gespannt werden und eine Kabine muss auch noch gebastelt werden. Dann muss ich die beiden Kabinen noch an das Seil hängen.
Irgendwann kommt wahrscheinlich auch noch ein Video und auf jeden Fall weitere Bilder.
Über Verbesserungsvorschläge und andere Kommentare freue ich mich sehr.

Antrieb:
Bild

Die Bahn im Überblick:
Bild

Station I:
Bild

Station II:
Bild

Stütze:
Bild

Die Kabine:
Bild
Zuletzt geändert von B-S-G am 11.04.2014 - 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von sunset »

Sieht schonmal gut aus, aber kriegt die Bahn auch 2 Tragseile? ;) Gibt ja derzeit noch keine Tragseilschuhe ;)
LG, Max
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

sunset hat geschrieben:Sieht schonmal gut aus, aber kriegt die Bahn auch 2 Tragseile? ;) Gibt ja derzeit noch keine Tragseilschuhe ;)
Hab ich mir auch schon gedacht. Mal schauen, ob ich das realisieren kann. Erstmal probiere ich, dass ich sie überhaupt zum Laufen bekomme :wink: .
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von eco »

Sieht toll aus - die Kabine gefällt mir besonders :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

eco hat geschrieben:Sieht toll aus - die Kabine gefällt mir besonders :mrgreen: :mrgreen:
Kann ich mir vorstellen. :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Ich hab mal eine Zeitrafferaufnahme vom Zusammenbau einer Kabine erstellt:
Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Ich habe in letzter Zeit nicht viel weiterarbeiten können, aber einen kleinen Fortschritt gibt es doch. Mittlerweile ist auch das zweite Seil aufgezogen und die zweite Kabine ist fertig Außerdem habe ich den Antrieb so verändert, dass mit einer Umdrehung mehr Seil aufgerollt wird und die Bahn dadurch viel schneller fahren wird. Ein Video, in dem man den Unterschied sehen kann, folgt noch.
Antrieb vorher:
Bild
Antrieb nachher:
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Hier das Video:
Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von FTR »

Guten Abend Allerseits!
Deine Bahn gefällt mir super gut. Aber möchtest du noch weitere Anlagen aus der Silvretta-Arena bauen? Und wenn ja aus was, zum Beispiel aus FT wieder?
Liebe Grüße
Florian
PS: Ich finde zu deiner hübschen Vesilbahn würde noch eine kleine Sesselbahn passen, wie zum Beispiel die Gampenbahn oder die Höllkarbahn oder sonst irgendeine Fantasiebahn oder so, oder soll sie wirklich so alleine da stehen bleiben?
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

FTR hat geschrieben:Guten Abend Allerseits!
Deine Bahn gefällt mir super gut. Aber möchtest du noch weitere Anlagen aus der Silvretta-Arena bauen? Und wenn ja aus was, zum Beispiel aus FT wieder?
Liebe Grüße
Florian
PS: Ich finde zu deiner hübschen Vesilbahn würde noch eine kleine Sesselbahn passen, wie zum Beispiel die Gampenbahn oder die Höllkarbahn oder sonst irgendeine Fantasiebahn oder so, oder soll sie wirklich so alleine da stehen bleiben?
Danke für das Lob. Erstmal schaue ich, dass ich diese Bahn fertig baue. Da diese Bahn fast alle meine Teile verbraucht hat, wird in nächster Zeit erst einmal keine weitere Bahn hinzukommen. Vielleicht baue ich dann diese Bahn ab und stattdessen eine neue Sesselbahn, aber zusammen werden sie dann leider nicht stehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von FTR »

Und eine JC Bahn oder eine Bahn aus anderen Materialien?
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von Drahtseil »

WernerKlaus hat geschrieben:Bild
Kleiner Tipp: Je mehr du die Form der "Seiltrommel" verrundest (Sechs anstelle der momentan drei Stangen), desto geringen ist das Pulsieren des Seiles, denn damit verkürzt sich die Strecke zwischen dem Punkt A (Größter Seilabstand zur "Seiltrommelachse") & Punkt B (Kleinster Seilabstand zur "Seiltrommelachse"). Aber so wie ich das in deinem Video sehe läuft deine Bahn auch so ruhig genug!
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

FTR hat geschrieben:Und eine JC Bahn oder eine Bahn aus anderen Materialien?
Weiß ich noch nicht, mal schauen.
Drahtseil hat geschrieben:Kleiner Tipp: Je mehr du die Form der "Seiltrommel" verrundest (Sechs anstelle der momentan drei Stangen), desto geringen ist das Pulsieren des Seiles, denn damit verkürzt sich die Strecke zwischen dem Punkt A (Größter Seilabstand zur "Seiltrommelachse") & Punkt B (Kleinster Seilabstand zur "Seiltrommelachse"). Aber so wie ich das in deinem Video sehe läuft deine Bahn auch so ruhig genug!
Wenn ich noch mehr von den Stangen dieser Länge hätte, würde ich diese sicherlich noch verwenden. Leider habe ich aber nur noch drei, und dann lasse ich die Seiltrommeln lieber einheitlich. Vielleicht bestelle ich mir nochmal ein paar Stangen nach. Aber danke für den Tipp.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von AL12345EX »

Coole Bahn!
Ich habe in meiner Robotik-AG damals auch versucht eine Fischertechnik-Seilbahn zu bauen, jedoch finde ich dieses Modell viel cooler als das von mir. :top: :respekt:
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

AL12345EX hat geschrieben:Coole Bahn!
Ich habe in meiner Robotik-AG damals auch versucht eine Fischertechnik-Seilbahn zu bauen, jedoch finde ich dieses Modell viel cooler als das von mir. :top: :respekt:
Freut mich. Hast du noch Bilder von deinem Modell?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AL12345EX
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 22.04.2012 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von AL12345EX »

Ja, es gibt sogar einen Thread darüber, den margau erstellt hat. Dort siehst du die Bahn.

http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=42&t=46798
I like DOPPELMAYR und LEITNER
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

AL12345EX hat geschrieben:Ja, es gibt sogar einen Thread darüber, den margau erstellt hat. Dort siehst du die Bahn.

http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=42&t=46798
Den Thread habe ich mir auch schon angeschaut, hatte aber nicht mehr im Kopf, dass du auch dabei warst. Danke für´s erinnern.

Edit: Meine Frage hat sich gerade durch deinen Post im anderen Thread beantwortet.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Das Bauen der Klemme hat sich leider als ziemlich schwierig dargestellt. Ich habe jetzt zur Stabilisierung zwei Tragseile an der Bahn befestigt, die der Kabine zusätzlichen Halt geben. Bis jetzt pendelt die Bahn aber immer nur zwischen den zwei Stationen hin und her, weil ich noch keine Idee habe, das Tragseil so auf die Stützen zu setzten, dass die Kabine nicht jedes mal vom Seil fällt, wenn sie über eine Stütze fährt. Doch immerhin habe ich sie schon mal zum Laufen bekommen, wenn auch nur in eine Richtung. Auf der anderen Seite müssen noch die Tragseile gespannt werden. Das Laufwerk ist jedoch schon fertig.

Die beiden Tragseile:
Bild

Die Kabine mit der Klemme und dem Laufwerk:
Bild

Das Laufwerk:
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Olang Valdaora
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 04.03.2014 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von Olang Valdaora »

Hallo,
mir gefällt deine seilbahn sehr gut,
hättest du evtl. noch nahaufnahmen der Stützen?
Denn es würde mich interessieren, wie du die aufgebaut hast :ja: , denn selbst bei meiner einseilumlaufbahn entgleist das seil machmal,
hast du das problem auch, oder bin ich einfach zu unfähig, meine stützen richtig aufzustellen :? ?
bestehen bereits Pläne für ein Erweiterung des Gebiets? :hoffhoffhoff:

lg Olang
LG Johannes

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Olang Valdaora hat geschrieben:hättest du evtl. noch nahaufnahmen der Stützen?
Denn es würde mich interessieren, wie du die aufgebaut hast :ja: , denn selbst bei meiner einseilumlaufbahn entgleist das seil machmal,
hast du das problem auch, oder bin ich einfach zu unfähig, meine stützen richtig aufzustellen :? ?
Da auch bei mir die Pendelbahn immer entgleist, habe ich die Stützen mittlerweile so zerbaut, dass ich einen Großteil der Rollen für das Laufwerk verwendet habe.
Olang Valdaora hat geschrieben:bestehen bereits Pläne für ein Erweiterung des Gebiets? :hoffhoffhoff:
Ich baue wahrscheinlich noch ein oder zwei Seillifte, also nichts Spektakuläres. Irgendwann möchte ich mir auch mal eine JC-Anlage kaufen, aber dies wird mit Sicherheit noch ein bisschen dauern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Diese Wochenende bin ich nochmal ein bisschen zum Bauen gekommen. Mittlerweile ist auch auf der zweiten Seite das Tragseil gespannt. Bisher habe ich die Bahn immer nur mit einer Fernbedienung gesteuert. Dadurch konnte ich aber nur einen Motor in Betrieb nehmen, d.h. ich musste erst auf der einen Seite Seil abrollen, um es dann auf der anderen Seite wieder aufzurollen. Gestern habe ich angefangen, die Motoren zu programmieren, sodass sie auch zusammen laufen können. Da das Interface an der Talstation steht, sind die Kabel zu den Motoren an der Bergstation länger als die zur Talstation, wodurch ich die Motoren in der Talstation so programmieren muss, dass sie langsamer laufen, um dadurch die selbe Geschwindigeit bei allen Motoren zu erreichen. Desweiteren habe ich auf einer Seite die Motoren so angebracht, dass die Zahnräder nicht mehr im 90° Winkel zueinander stehen, weil es dadurch immer wieder Probleme gab. Einen Seillift wird es bald noch geben, dieser steht jedoch noch in der Startphase. Außerdem habe ich vor, die Bahn so zu programmieren, dass sie in den Stationen langsamer fährt als auf der Strecke. Bei Kabine 2 muss außerdem das Gehänge neu angeklebt werden, da dieses nach unzähligen Abstürzen nicht mehr hielt.

Der veränderte Antrieb:
Bild

Die Tragseile:
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Aufgrund von Problemen mit Movie Maker kommt das Video etwas verspätet.
Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

Auch wenn sie eigentlich nicht direkt zur Piz Val Gronda Bahn gehört, habe ich eine neue Schneekanone gebaut. Einen Platz muss ich für sie allerdings noch finden.

Bild

Bild

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von eco »

Sehr schöne Schneekanone!

Freut mich das die Modelle auch für andere machbar sind :)!
Bild
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Modell: Piz Val Gronda

Beitrag von B-S-G »

eco hat geschrieben:Sehr schöne Schneekanone!

Freut mich das die Modelle auch für andere machbar sind :)!
Danke.

Leider hat der Teil mit den Düsen nicht auf den restlichen Teil gepasst, deswegen die abgeschnittene Stelle. Kann aber sein, dass ich den gelben Ring einfach zu eng geklebt habe.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“