Werbefrei im Januar 2024!

GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.2014

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.2014

Beitrag von starli »

So, 10.8.2014 - Tag 2

Nach mageren 4 Stunden Schlaf wurde ich nicht nur durch starken Regen geweckt, sondern auch durch das Bedürfnis, auf's Klo zu gehen. Während ich in den letzten 2 Urlauben jeweils nur 1x mein WC benützen musste, war es in diesem nun schon das 2. Mal in 2 Tagen (und es sollten noch ca. 2 Tage in den nächsten Wochen folgen) ... Konnte aber wieder einschlafen, 2 Stunden später weckte mich mein Wecker und ich fuhr zum McDonalds in Llandudno, da ich noch Zeit hatte.

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
C) Llandudno
(Fähre Holyhead-Dublin)
D) Dublin / Bray


Bild
^ McDonalds, Big Breakfast. Leider ohne Bacon und die Eier sind bei uns auch besser.

Leider war die Seilbahn wieder mal nicht um 10 Uhr in Betrieb. Zu schlechte Wettervorhersagen, zu viel Wind - das übliche halt. Von 4 oder 5 Tagen, wo ich bisher hier war, hab ich sie nur 1x fahren sehen, wenn ich das recht im Kopf hab.

Alternative war mal wieder Skifahren - leider hat man ja in Llandudno die gleichen Matten wie gestern, also Permasnow, aber ich hoffte auf etwas Regen - der leider ausblieb. Die Bewässerung blieb vielleicht zum Glück auch größtenteils aus und in Summe war es durch die Feuchte am Morgen etwas besser als gestern, aber ich werde Permasnow-Mattengebiete in Zukunft genauso meiden wie Snowflex-Mattengebiete.

Bild
^ Schiebeweg von der SL-Bergstation zum Start der Piste

Bild
^ Abfahrt von oben mit Blick zum Meer (links und rechts) und der 4 EUB (in der Mitte, wg. Schlechtwetter nicht in Betrieb)

Bild
^ SSL, Sommerrodelbahn, Meer - und Schafe.

Ich blieb für die 13,50 GBP auch nur 1 Stunde, da ich ja weiter nach Holyhead zur Fähre musste.

Bild
^ Eine recht ungewöhnliche Brückenkonstruktion ..

Bild
^ Einfahrt zur Verschiffung am Hafen von Holyhead

An Board hab ich mir gleich einen Platz in einem der Restaurants geschnappt und eine(n) Steak and Ale Pie gegessen - mit 7,95 GBP recht günstig (Wiener Schnitzel und andere Sachen hätten sogar unter 6,- GBP gekostet) - allerdings doch etwas zu viel für mich gewesen ...

Bild
^ Steak and Ale Pie. Ist ja innendrin egtl. auch genug Sauce, war leider blöd, dass ich die Frage nach der Extra-Gravy bejahte. Sehr reichhaltig und mit 7,95 GPB preislich sehr günstig, Schnitzel mit Pommes hätte es sogar um unter 6,- (7,50 €€) gegeben.

Das kostenlose Wifi lt. Aushang war aber noch mülliger als das beim McDonalds heute morgen. Wobei das egtl. auch nicht ging... Egal, hatte mir eh gestern das 7-Tage-Mobilnetz-Paket um 20,- € gekauft. Außerdem nutzte ich die Zeit zum Schreiben der ersten Berichte und Kopieren und Checken der ersten Bilder (kam gestern nicht dazu) ...

Die Überfahrt war zwar recht windig, aber doch noch nicht so, wie gestern gemeldet (wobei sie für heute Abend und morgen früh noch stürmischer meldeten). Ein paar Regenschauer gab's dann kurz vor Irland.


Bild
^ Mal wieder eine ungewöhnliche Fähre: LKWs stehen außen am Deck.

Bild
^ Außendeck und LKW-Deck mit Blick richtung Wales

Bild
^ Schornsteine oder Auspuffrohre oder wie auch immer man das nennen mag ;)

Bild
^ Hinter dem Regenvorhang sieht man bereits die irische Küste

Bild
^ Das Symbolbild des Wetters der nächsten Tage - Sonne und Regen ;-) Wobei, so düster war's die nächsten Tage dann doch nicht mehr.

Bild
^ Aber Regenschauer dauern hier meist nicht lang, schon kann man die Küste südlich von Dublin sehen.

Bild
^ Irische Küste nördlich von Dublin

Bild
^ .. und in IR

Bild
^ IR-Pano

Bild
^ Dublin mit einem krass-malerischen Himmel

Bild
^ Dublin mit einem krass-malerischen Himmel, der in IR noch krasser zur Geltung kam.

Bild
^ Jetzt regnets also nördlich von Dublin..

Bild
^ Schiff und Küste. Mein Weg führt mich ja auch ein Stück südlich von Dublin, schön, dass das Wetter jetzt wieder besser wird.

Bild
^ Küste und wieder die krassen Wolken (wie die letzten Bilder, in IR)

Die Fähre kam zwar relativ pünktlich um 17 Uhr im Hafen an, aber bis man raus fahren durfte und ich dann aus dem Hafengelände draußen war, war's 17:50, und somit später als erwartet.

Bild
^ Die Iren haben nicht nur den Euro, sondern auch das metrische System, also km und nicht Meilen. Und generell lieber ein paar Ampeln zu viel als zu wenig.

Und kurz nach dem Wegweiser links "all routes toll free" war dann eine Mautstation nach einer Brücke. Dachte es gäb nur auf Autobahnen Maut. Hm. 1,75 €, na hoffentlich hat sich das gelohnt. Den nächsten Autobahnkilometer hinter Dublin hab ich mir vorsoglich gespart, da ich ja nur bis Bray wollte.

Da Bray und dessen Seitwärts-KDSB ein paar wenige Male im Alpinforum genannt wurden, aber es kaum Bilder im Netz gibt, hab ich mich im Zuge der Vorarbeiten zur Tour die Sat-Bilder auf GE und Bing Maps angesehen, und insb. in letzterem sah man deutlich, dass die Bergstation noch stehen müsste - allerdings auf Privatgrund, der mit hohen Mauern umgeben ist. Somit wurde das allerdings ein wichtiger POI für meine Tour.

Die KDSB soll von den 50ern bis Anfang der 70er in Betrieb gewesen sein, d.h. die Bergstation rostet seit +/- 40 Jahren vor sich hin.

Foto der KDSB in Betrieb:
https://www.flickr.com/photos/cessna152 ... 584757929/

Zeitungsartikel:
http://www.independent.ie/lifestyle/the ... 24083.html

Leider kam man vom Fußweg unterhalb der Station nicht zur Zufahrt des Privatgrundstückes - ich hätte also runter und mit dem Auto wieder rauffahren müssen, um bei den Personen zu fragen. Was dann nach 20 Uhr gewesen wäre, was ich aus Anstand auch nicht mehr machen wollte. Außerdem war das Gelände mit hohen Schutzmauern und Holzwänden umgeben, dazu Stachedraht - machte nicht gerade den Anschein, als ob man hier gerne Besuch bekommt.

Es gab allerdings genug Möglichkeiten, die Sesselbahn zu fotografieren und - wenn man sich durch's dichte und spitze (im Sinne von stechend) Gestrüpp kämpfte - sah man von der zweiten Seite auch fast alles, mehr als ich erwartet hätte und der Rost hier ist wirklich aller erste Sahne :)

Bild
^ Talstation der ehemaligen KDSB

Bild
^ Hinter der Talstation

Bild
^ Talstation und komplette Strecke, die Bergstation ist genau oben in Blickrichtung der kleine blumenkopfförmige Strauch

Bild
^ Aufstieg, erst breiter Beton, dann ein Stück schmaler, enger Schlammweg...

Bild
^ .. bevor es dann breit und steil durch den Wald geht.

Bild
^ Nach einer Abzweigung vom Hauptweg kommt man schnell zu dieser ehemaligen Terrasse und dem Objekt der Begierde - die Bergstation

Bild
^ Gleich mal das Zoom aufgesteckt. Der Lift soll in den 50ern gebaut worden sein und wurde Anfang der 70er stillgelegt, d.h. die Bergstation rostet seit ca. 40 Jahren so vor sich hin.

Bild
^ .. und sogar die Reste eines Sessels hängen noch! Wie genial!

Bild
^ Umlauf

Bild
^ Stützenfundament und Fußweg

Bild
^ Stützenfundament, Meer und Regenbogen

Bild
^ Das Ende der Bergstation ist mit dichtem Busch bewachsen

Bild
^ Aus- oder Einfahrtsrollen

Bild
^ Rostgerippe

Bild
^ Auch auf dieser Seite hängt noch ein Sesselrest samt Klemme! Welch toller Fund.

Bild
^ Rolle und doppelter Stacheldrahtzaun

Bild
^ Bergstation mit dichtem Buschwerk davor

Bild
^ Vielleicht die ehemalige Terrasse des Café?

Bild
^ Leider war es nicht möglich, von hier aus auf die Zufahrtsstraße zu gelangen - alles voll Zaun mit aufgesetztem Stacheldraht

Bild
^ Bergstation (rechts), Meer und schon wieder ein Regenbogen

Bild
^ Bergstation und Meer

Bild
^ Umlauf

Bild
^ Motor

Bild
^ Umlenkscheibe

Bild
^ Alles extrem verrostet

Bild
^ Rostlöcher

Bild
^ Motor

Bild
^ Motor

Bild
^ Motor

Bild
^ Rolle - und man beachte die Löcher im Träger unter der Rolle

Bild
^ Rostlöcher wie ein schweizer Käse ;)

Bild
^ Durch dieses Gestrüpp musste ich gehen, um die vorherigen und nächsten Fotos machen zu können!

Bild
^ Bergstation, hinterer Teil

Bild
^ Bergstation, vorderer Teil

Bild
^ Sesselgerippe

Bild
^ Rostgerippe. So durchlöchert und angefressen das Zeug ist, wird es wohl kaum weitere 40 Jahre aushalten, bevor alles in sich zusammenfällt...

Bild
^ Zugseil und Sesselgerippe, man beachte auch die linke Stange unten ...

Bild
^ Klemme

Bild
^ Das kleinere der beiden Sichtlöcher samt des Gestrüpps, durch das man sich kämpfen muss...

Bild
^ Der Fußweg hier her ist allerdings breit und problemlos zu finden.

Bild
^ Reste des Zugseils

Bild
^ Bergstation, vorderer Teil

Bild
^ Bergstation, vorderer Teil samt Seilrest

Bild
^ Pano zur Bucht

Bild
^ Die Bergstation von vorne, vom Stützenfundament aus

Bild
^ Zoom zur Talstation, vom Stützenfundament aus

Bild
^ Pano von etwas weiter oben; hatte aber die Bergstation nicht mehr gesehen und wollte auch nicht mehr weiter hinauf.


Als nächstes stand noch eine kleine Scenic Road auf dem Plan, die sich noch vor Sonnenuntergang ausging - der Wicklow Gap:


Bild
^ Auffahrt zum Wicklow Gap

Bild
^ Wicklow Gap richtung Osten

Bild
^ Wicklow Gap Passhöhe

Bild
^ Wicklow Gap, Sonnenuntergang auf der Westseite

Bild
^ Sonnenuntergang am Wicklow Gap

Bild
^ Sonnenuntergang am Wicklow Gap

Weiter nach Süden und Übernachten in Dungarvan an einem freien Parkplatz ohne Hinweis auf Übernachtungsverbot.

(Fortsetzung folgt.)

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von münchner »

Na endlich! Auf diese Bilder hat das Forum lange genug warten müssen. ;)

Ohne die historischen Bilder im Kopf hatte ich noch gedacht, das war ein KESL... wie steht's denn um den Hersteller?

Dein Bild-Preset kommt mittlerweile auch recht häufig zum Einsatz, oder?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von starli »

Lt. Pilatus in deinem Topic soll der Hersteller Giovanola gewesen sein..
münchner hat geschrieben:Dein Bild-Preset kommt mittlerweile auch recht häufig zum Einsatz, oder?
2 Presets verwend ich meist für die normalen Bilder, ja. Aber wenn mir weder das eine noch das andere Ergebnis gefällt, nehm ich die Auto-Funktion vom Lightroom, in dem Bericht war das öfters der Fall. Und wenn mir das Ergebnis auch nicht gefällt, dann eins von den drei Varianten mit leichten manuellen Änderungen. Was soll man auch großartig sonst machen, dauert lang genug ;-)
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von Zottel »

Respekt, dass du das ohne Hundebisse und Anzeige (bisher) überstanden hast.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von starli »

Hä? Wieso das? Ich bin ja nicht auf das Privatgrundstück gegangen, ich hab nur die Cam an/über den Zaun gehalten! Das Gelände unterhalb der KDSB ist öffentlich zugänglich und nicht eingezäunt!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von Zottel »

starli hat geschrieben:Hä? Wieso das? Ich bin ja nicht auf das Privatgrundstück gegangen, ich hab nur die Cam an/über den Zaun gehalten! Das Gelände unterhalb der KDSB ist öffentlich zugänglich und nicht eingezäunt!
In Österreich würd das sogar schon für 'ne Besitzstörungsklage reichen, hab ich mal gehört. Gibt leider genug Vollpfosten, hoffentlich nicht auch jenseits des Kanals.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von münchner »

starli hat geschrieben:Lt. Pilatus in deinem Topic soll der Hersteller Giovanola gewesen sein..
Stimmt, das hatte ich schon wieder vergessen. Man sollte halt auch nach einer langen Arbeitswoche nicht noch ewig im Forum unterwegs sein.

Dieser entsättigte Stil gefällt mir jedenfalls gut, nutze ich auch immer wieder gerne bei meinen Bildern.

philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von philippe ch »

Sauber Starli, wieder eine Bildlücke im Alpinforum gefüllt. Die Sesselbahn ist wirklich der Hammer. Danke fürs mitnehmen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von starli »

Zottel: Ich hab noch von keinem hier im Forum gehört, der vom Fotografieren von Liften oder Lift-Überresten in AT oder sonstwo irgendwelche Klagen des Grundstückseigentümers bekommen hätte?!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von Zottel »

starli hat geschrieben:Zottel: Ich hab noch von keinem hier im Forum gehört, der vom Fotografieren von Liften oder Lift-Überresten in AT oder sonstwo irgendwelche Klagen des Grundstückseigentümers bekommen hätte?!
Und wenn man nicht davon hört, dann gibt es sowas natürlich auch nicht :idea: Belassen wirs dabei.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB/IE: Llandudno + Fähre + Bray (Rost-KDSB-Reste), 10.8.

Beitrag von F. Feser »

... wer Fragen zu diesem Thema hat, der soll sich einfach an mich wenden, ich kann bereitwillig - anonymisierte - Auskunft zu dem Thema geben.... (wers net glaubt :))

Sorry Marko, wollte deinen Bericht nicht stören, deshalb noch was onTopic:

DANKE! (ich weiß, dass das sinnlos ist als Post, hab aber Angst wenn sich keiner mehr bedankt dass dann irgendwann keine Berichte insbesondere dieser Art mehr kommen :)) Deshalb:
DANKE!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“