GoPro Kamera auf Ski montieren
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
GoPro Kamera auf Ski montieren
Hallo,
da es im Internet viel nützliches und unnützes zum Thema GoPro Kamera auf dem Ski montieren zu finden gibt möchte ich euch zeigen wie ich es gemacht hab.
So viel vorweg: Die Klebung hält bombenfest, es verstellt sich eher das GoPro Gelenk, auch wenn es vorher mit dem Schraubenzieher angezogen wurde.
Zunächst habe ich den Ski und das Pad über Nacht in die Wohnung geholt damit beide auf Zimmertemperatur kommen. Dann habe ich den Ski mit Spiritus entfettet.
Nachdem ich ausprobiert hatte wo ich die Kamera hin haben will habe ich die Stelle auf dem Ski markiert und dann das Pad draufgesetzt und üner Nacht mit einer Schraubzwinge mit ordentlich Spannung fixiert:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 3659585363
Nachdem ich die Kamera dann montiert hatte habe ich daran gezogen und gewackelt, es bewegte sich nichts.
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Wenn man mit dem Ski mit der Kamera dran hart auftritt kann es sein dass sich der Winkel verstellt, das Pad bewegt sich nicht.
Ich habe am Anfang kein besonderes Vertrauen zu dem Pad gehabt, daher habe ich an der Spitzenkappe des Skis eine Schraube auf gemacht und die Kamera mit ner kleinen Leine gesichert:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Diese Leine ist absolut unnötig. Ich habe sie bei den ersten Abfahrten dran gehabt, danach nicht mehr. Das Pad hält wirklich wie angeschraubt.
Ich denke das Problem, bzw. den Fehler den viele machen ist dass sie die Klebung nicht vernünftig vorbereiten und die Klebestelle nicht ausreichend andrücken.
Folgende Bilder kommen dabei raus:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Anderes Thema: Weiß jemand wie man die Bilder über Flickr direkt einbindet? Die img Funktion funktioniert bei mir nicht.
da es im Internet viel nützliches und unnützes zum Thema GoPro Kamera auf dem Ski montieren zu finden gibt möchte ich euch zeigen wie ich es gemacht hab.
So viel vorweg: Die Klebung hält bombenfest, es verstellt sich eher das GoPro Gelenk, auch wenn es vorher mit dem Schraubenzieher angezogen wurde.
Zunächst habe ich den Ski und das Pad über Nacht in die Wohnung geholt damit beide auf Zimmertemperatur kommen. Dann habe ich den Ski mit Spiritus entfettet.
Nachdem ich ausprobiert hatte wo ich die Kamera hin haben will habe ich die Stelle auf dem Ski markiert und dann das Pad draufgesetzt und üner Nacht mit einer Schraubzwinge mit ordentlich Spannung fixiert:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 3659585363
Nachdem ich die Kamera dann montiert hatte habe ich daran gezogen und gewackelt, es bewegte sich nichts.
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Wenn man mit dem Ski mit der Kamera dran hart auftritt kann es sein dass sich der Winkel verstellt, das Pad bewegt sich nicht.
Ich habe am Anfang kein besonderes Vertrauen zu dem Pad gehabt, daher habe ich an der Spitzenkappe des Skis eine Schraube auf gemacht und die Kamera mit ner kleinen Leine gesichert:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Diese Leine ist absolut unnötig. Ich habe sie bei den ersten Abfahrten dran gehabt, danach nicht mehr. Das Pad hält wirklich wie angeschraubt.
Ich denke das Problem, bzw. den Fehler den viele machen ist dass sie die Klebung nicht vernünftig vorbereiten und die Klebestelle nicht ausreichend andrücken.
Folgende Bilder kommen dabei raus:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 659585363/
Anderes Thema: Weiß jemand wie man die Bilder über Flickr direkt einbindet? Die img Funktion funktioniert bei mir nicht.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Ja das ist die ganz normale Art Pads mit verkapseltem Kleber SICHER zu montieren. Habs hier auch schon paar mal im Forum geschrieben.Denker hat geschrieben: Zunächst habe ich den Ski und das Pad über Nacht in die Wohnung geholt damit beide auf Zimmertemperatur kommen. Dann habe ich den Ski mit Spiritus entfettet.
Nachdem ich ausprobiert hatte wo ich die Kamera hin haben will habe ich die Stelle auf dem Ski markiert und dann das Pad draufgesetzt und üner Nacht mit einer Schraubzwinge mit ordentlich Spannung fixiert:
https://www.flickr.com/photos/122459323 ... 3659585363
@flickr:
So

Code: Alles auswählen
[url=https://www.flickr.com/photos/122459323@N07/13721009295/][img]https://farm3.staticflickr.com/2861/13721009295_b5247a8aec_b.jpg[/img][/url]
[url=https://www.flickr.com/photos/122459323@N07/13721009295/]Unbenannt[/url] von [url=https://www.flickr.com/people/122459323@N07/]stefandenker1986[/url] auf Flickr
Unbenannt von stefandenker1986 auf Flickr
Einfach auf "weitere Möglichkeiten zu teilen" klicken, BBCode und Bildgröße auswählen, den Code hier rein kopieren.
Es grüsst der Oli
- Hildener
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.10.2008 - 09:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 40721
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Ich habe die GoPro auch vorne auf dem Ski montiert. Klebung kein Problem, hält einwandfrei. Kamera war in Fahrtrichtung ausgerichtet.
Die Perspektive ist schon echt stark und ungewöhnlich.
ABER: Bei schon etwas schnellerer Fahrt geradeaus wird das Video-Bild durch das schlagen der Schaufel, vor allem, wenn es etwas knollig ist, extrem wackelig und ist kaum noch zu gebrauchen.
Abhilfe für nächsten Winter: Cam nach vorne: direkt vor der Bindung montieren, dürfte wesentlich ruhiger sein. Cam nacht hinten ( bringt die Geschwindigkeit besser rüber ): Direkt hinter der Bindung montieren.
Die Perspektive ist schon echt stark und ungewöhnlich.
ABER: Bei schon etwas schnellerer Fahrt geradeaus wird das Video-Bild durch das schlagen der Schaufel, vor allem, wenn es etwas knollig ist, extrem wackelig und ist kaum noch zu gebrauchen.
Abhilfe für nächsten Winter: Cam nach vorne: direkt vor der Bindung montieren, dürfte wesentlich ruhiger sein. Cam nacht hinten ( bringt die Geschwindigkeit besser rüber ): Direkt hinter der Bindung montieren.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: AW: GoPro Kamera auf Ski montieren
Was macht ihr eigentlich damit in der Mittagspause? Kann man die Cam problemlos abnehmen und stört die Befestigung im Skiständer?
Tatar statt Avatar...
- VR1985
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 240
- Registriert: 01.03.2011 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Man klebt ja nur den Sockel fest. Auf diesen wird die eigentliche Halterung, ggf mit zusätzlichen Gelenken versehen, aufgeklickt.
Diesen Winter ist mir bezüglich der Sockel auch ein netter Trend aufgefallen: Wer so ein Ding über hat, klebt es gerne sonstwohin. So habe ich in L2A einen Sockel auf einem Skipassautomaten gefunden und in Chamonix einen an einem Stuhl
Ich habe sowohl meinen Head XRC als auch meinen K2 Charger mit einer Halterung versehen. Bei beiden Modellen ergeben sich leichte Probleme, da die Oberflächen nicht ganz eben sind. Zudem hat der XRC noch solche Schlangenhautoberfläche. Beim Charger musste ich sogar eine um 90 Grad gedrehte konkave Halterung montieren. Die elastischen Klebepads können diese nicht optimalen Passformen aber ganz gut ausgleichen und mit gut vorbereiteter Klebefläche (entfettet und auf Zimmertemperatur) komme ich zu dem gleichen Ergebnis: Der Sockel hält bombenfest. Trotzdem sichere ich meine GoPro grundsätzlich mit einer Schnur. Sollte doch einmal die Halterung oder ein Gelenk versagen, heisst es sonst ganz schnell auf nimmer wiedersehen.
Skimontage kann ich nur empfehlen. Die neuen Perspektiven sind sehr spannend. Vor allem hat mich überzeugt, die Kamera in der nähe der Bindung nach hinten auszurichten und dann fast senkrecht nach oben (so ca 70 Grad) anzuwinkeln. Dabei kann man sich selber wunderbar filmen und man hat wenig Probleme mit dem bereits beschriebenen Ruckeln und auch Schnee auf der Linse ist nicht besonders problematisch. Eine Ausrichtung der Kamera nach vorne sieht auch spannend aus, aber der Hintergrund fängt schon bei relativ langsamen Geschwindigkeiten massiv an zu wackeln.
Diesen Winter ist mir bezüglich der Sockel auch ein netter Trend aufgefallen: Wer so ein Ding über hat, klebt es gerne sonstwohin. So habe ich in L2A einen Sockel auf einem Skipassautomaten gefunden und in Chamonix einen an einem Stuhl

Ich habe sowohl meinen Head XRC als auch meinen K2 Charger mit einer Halterung versehen. Bei beiden Modellen ergeben sich leichte Probleme, da die Oberflächen nicht ganz eben sind. Zudem hat der XRC noch solche Schlangenhautoberfläche. Beim Charger musste ich sogar eine um 90 Grad gedrehte konkave Halterung montieren. Die elastischen Klebepads können diese nicht optimalen Passformen aber ganz gut ausgleichen und mit gut vorbereiteter Klebefläche (entfettet und auf Zimmertemperatur) komme ich zu dem gleichen Ergebnis: Der Sockel hält bombenfest. Trotzdem sichere ich meine GoPro grundsätzlich mit einer Schnur. Sollte doch einmal die Halterung oder ein Gelenk versagen, heisst es sonst ganz schnell auf nimmer wiedersehen.
Skimontage kann ich nur empfehlen. Die neuen Perspektiven sind sehr spannend. Vor allem hat mich überzeugt, die Kamera in der nähe der Bindung nach hinten auszurichten und dann fast senkrecht nach oben (so ca 70 Grad) anzuwinkeln. Dabei kann man sich selber wunderbar filmen und man hat wenig Probleme mit dem bereits beschriebenen Ruckeln und auch Schnee auf der Linse ist nicht besonders problematisch. Eine Ausrichtung der Kamera nach vorne sieht auch spannend aus, aber der Hintergrund fängt schon bei relativ langsamen Geschwindigkeiten massiv an zu wackeln.
Steep and Deep!
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Danke für die Info für die Flickr Bilder.
Ich muss sagen dass ich mir von der Perspektive mehr erhofft hatte. Klar sind die Bilder gut, aber bei Videos seh ich bei der Skimontage echt das Problem der Verwackelei...
Ich muss sagen dass ich mir von der Perspektive mehr erhofft hatte. Klar sind die Bilder gut, aber bei Videos seh ich bei der Skimontage echt das Problem der Verwackelei...
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Bei 10-20cm Pulverschnee wackelt es nicht mehr und es ist bei einem breiten Ski noch nicht zu viel Schnee der dann die Kamera verdecken würde.
Ich habe bei mir auf einem Rossignol S3 die Kamera montiert und auf harter Piste vibriert die Schaufel zu stark für gescheite Aufnahmen.
Ich habe bei mir auf einem Rossignol S3 die Kamera montiert und auf harter Piste vibriert die Schaufel zu stark für gescheite Aufnahmen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: GoPro Kamera auf Ski montieren
Meine Halterung ist (zum Glück als die Kamera nicht dran war) beim Anschnallen der Ski nach einer Gondelfahrt weggeflogem,trotz sachgemäßer Anbringung und bereits gestandenen Fahrten.
Habe die Ski auf den harten Schnee fallen lassen und dabei ist das Pad abgegangen und verabschiedete sich in die Tiefen des Felses neben der Mittelbergbahn.
Leider wackelt es für gescheite Aufnahmen zu sehr,aber Fotos gelingen damit manchmal ganz gut.
Habe die Ski auf den harten Schnee fallen lassen und dabei ist das Pad abgegangen und verabschiedete sich in die Tiefen des Felses neben der Mittelbergbahn.
Leider wackelt es für gescheite Aufnahmen zu sehr,aber Fotos gelingen damit manchmal ganz gut.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Die Diskussion wegen steigendem Verletzungsrisiko hab ich hier mal abgetrennt und es kann an entsprechender Stelle weiter diskutiert werden: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 29&t=50898
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- DennisM
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.09.2014 - 08:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GoPro Kamera auf Ski montieren
Ich hau mich hier mal kurz rein!
Ich hab meine Gopro auch vorne auf dem Ski befestigt, jedoch die Halterung geschraubt. Und ja sie hält aber man sollte trotzdem mal ab und an schauen ob die Kamera noch da ist. Bei mir ist während der Fahrt nämlich am Gehäuse unten die "transparente" Halterung (wo die Schraube durchgeht) abgebrochen. Kamera hat einen Abflug gemacht und ich hab sie nur dank WLAN Modul wiedergefunden!
Ich hab meine Gopro auch vorne auf dem Ski befestigt, jedoch die Halterung geschraubt. Und ja sie hält aber man sollte trotzdem mal ab und an schauen ob die Kamera noch da ist. Bei mir ist während der Fahrt nämlich am Gehäuse unten die "transparente" Halterung (wo die Schraube durchgeht) abgebrochen. Kamera hat einen Abflug gemacht und ich hab sie nur dank WLAN Modul wiedergefunden!
Skitage 2014/15
1 x Aschau / Zillertal / Grasski - 2 x Hintertuxer Gletscher - 8 x Warth / Schröcken / Lech - 1 x Winterberg - 2 x Wildewiese - 4 x Fellhorn - 1 x Montafon - 2 x Obergurgl - 1 x Stubaital - 1 x Narvik - 1 x Folgefonna
1 x Aschau / Zillertal / Grasski - 2 x Hintertuxer Gletscher - 8 x Warth / Schröcken / Lech - 1 x Winterberg - 2 x Wildewiese - 4 x Fellhorn - 1 x Montafon - 2 x Obergurgl - 1 x Stubaital - 1 x Narvik - 1 x Folgefonna