Werbefrei im Januar 2024!

Luge d´été Panorama Parc Mont-Saint-Aubert (B) 16.8.14

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Luge d´été Panorama Parc Mont-Saint-Aubert (B) 16.8.14

Beitrag von flyer »

Wieder zurück in Belgien stand der Besuch einer der beiden belgischen Sommerrodelbahnen an. Auf einem Hügel nicht weit der französischen Grenze liegt bei Lille das Örtchen Mont-Saint-Aubert. Im Wesentlichen ist das ein Hotel, zu dem auch der Panoramapark gehört, eine Kirche und noch ein paar Häuschen und Lokale.
Während der Öffnungszeiten erreicht man den Panorama Parc direkt von der Straße aus, Parkplätze gibt es kostenlos wenige Meter weiter am Ende der Straße.
Bild

Blick auf das Hotel samt Terrasse, links davon liegt der Panorama Parc.
Bild

Hauptattraktion im Panorama Parc ist die Sommerrodelbahn, wegen der auch ich dort bin:
Bild

An der Kasse kann man Einzelkarten zum Preis von je 1,00 oder 10er-Karten zum Preis von 9,00 erwerben. Jedes Ticket kann dann wahlweise für eine Talfahrt mit der Rodelbahn oder eine Tal- oder Bergfahrt mit der Transmobilbahn eingelöst werden.
Bild

Die Rodelbahn ist vom System RolbaRun mit den bekannten Rutsche-Schlitten. Zum Beschleunigen wird statt der Kufen das Rad auf die Bahn gedrückt, zum Bremsen die grünen Gummiklötze:
Bild

Start der Abfahrt:
Bild

Die Strecke:
Bild

Bild

Bild

Ende der Bahn:
Bild

Die Strecke ist sehr kurz, im Grunde sind es nur 3 Kurven, trotzdem ist die Bahn nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte.

Hier gibt es die Fahrt im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bZdv6-_EWig

Unten gibt es Kinderspielplätze:
Bild

Bild

Bild

Was war das wohl mal?
Bild

Auch ein Minigolfplatz ist dort zu finden:
Bild

In der Talstation ist ein kleiner Kiosk integriert:
Bild

Nach oben führt die Transmobilbahn, die sowohl Rodler als auch Bobs wieder zur Bergstation bringt:
Bild

Für mich ging es nun anschließend weiter nach Belgien hinein…
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Luge d´été Panorama Parc Mont-Saint-Aubert (B) 16.8.14

Beitrag von starli »

@Transmobilbahn: So 'ne Monorail hab ich ja noch nie gesehen. Gibt's diese Dinger öfters oder ist das ein Unikat?
oerx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 05.10.2009 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Luge d´été Panorama Parc Mont-Saint-Aubert (B) 16.8.14

Beitrag von oerx »

flyer hat geschrieben: Was war das wohl mal?
Bild
Das war mal eine grosse Doppelrutsche, kleines Foto davon hier:
www.wapi-commerces.be/up/6093725570a3ce ... 70/im6.jpg

Gefunden hier in der Slideshow:
www.wapi-commerces.be/1212-le_panoramiq ... ubert.html
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Luge d´été Panorama Parc Mont-Saint-Aubert (B) 16.8.14

Beitrag von flyer »

Die Transmobilbahnen gab es mal öfters. Die wurden auch von Demag Fördertechnik vertrieben, genauso wie die damals die RolbaRun-Bahnen entwickelt haben.
So spontan fallen mir Panoramapark, Eifelpark, Amneville (F) und Alton Towers (GB) als ehemalige Anlagen ein. Im Westerwaldpark Gackenbach gibt es noch eine weitere Transmobilbahn, die noch in Betrieb ist.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“